Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

DSA: Balsamsalabunde

3 views
Skip to first unread message

Sven Broeckling

unread,
Nov 30, 1995, 3:00:00 AM11/30/95
to
Hallo Alle

ich such' da eine Loesung auf folgendes Problem :

Da fast jeder magiebegabte Held bei DSA den Balsam Salabunde beherrscht,
ist er relativ sinnlos einen Typen wie einen Medicus, einen Heilmagier,
eine Hexe etc zu spielen.
Meiner Ansicht nach ist der Zauber einfach zu maechtig dafuer, das ihn
jedes Wesen lernen kann...

Gib es irgendeine Moeglichkeit, sinnvolle Aufschlaege auf den Zauber (z.B.
nach Typ, momentaner Verfassung...) zu machen.

Hoffe auf eine Loesung.

Thanx schon mal im Vorraus.

See Ya,
Sven


ANDREAS CORNELIUS

unread,
Dec 5, 1995, 3:00:00 AM12/5/95
to
Hallo Sven Broeckling@2:243/6528.19,

Du hast am 30.11.95 folgende Frage an Alle gehabt:

SB> Da fast jeder magiebegabte Held bei DSA den Balsam Salabunde beherrscht,
SB> ist er relativ sinnlos einen Typen wie einen Medicus, einen Heilmagier,
[...]
SB> Gib es irgendeine Moeglichkeit, sinnvolle Aufschlaege auf den Zauber (z.B.
SB> nach Typ, momentaner Verfassung...) zu machen.

Klar, je schwerer die Verletzung, desto schwerer ist es fuer den
Heilzauberer, den Heilzauber zu wirken - steht auch ausfuehrlich im Codex.
Ausserdem ist es so, dass ein, dem Balsam Salabunde maechtiger, z. B. Elf,
nicht unbedingt als laufende Heilstation missbraucht werden will! So ein
Zauber zu wirken kostet viele ASP und damit ist er sehr kostbar. Da ASP
jedem Zauberfaehigem Wesen selbst auch das Leben retten kann (z. B.
Fulminictus) wird er sich hueten zuviel davon zu "verschwenden". In
unserer Gruppe war es z. B. mal so, dass der Magier, der diesen Zauber
beherrschte einer Meisterfigur, die mit der Gruppe mitreiste, nicht half,
da er zuwenig (seiner Meinung nach) ASP hatte. Die Meisterfigur starb kurz
darauf und jeder blickte den Magier feindselig an... Aber muss man immer
ein Held sein oder gilt - jeder ist sich selbst der naechste... ;-)

So. Soviel zum Balsam Salabunde

Andi

*Fido-Net 2:246/8040.9*
*Ger-Net 21:492/2430.9 Twi-Net 180:1871/330.9*
*X-Net 56: 69/ 205.9 ISDN-Net 162:4915/407.9*

Hans-Peter Weiss

unread,
Dec 7, 1995, 3:00:00 AM12/7/95
to
Sven Broeckling (Sven_Br...@p19.f6528.n243.z2.fido.sub.org) wrote:
: Hallo Alle

: ich such' da eine Loesung auf folgendes Problem :

: Da fast jeder magiebegabte Held bei DSA den Balsam Salabunde beherrscht,
: ist er relativ sinnlos einen Typen wie einen Medicus, einen Heilmagier,
: eine Hexe etc zu spielen.


: Meiner Ansicht nach ist der Zauber einfach zu maechtig dafuer, das ihn
: jedes Wesen lernen kann...

: Gib es irgendeine Moeglichkeit, sinnvolle Aufschlaege auf den Zauber (z.B.
: nach Typ, momentaner Verfassung...) zu machen.

Du kannst es einfach schwerer machen, ihn anzuwenden, indem du die Anzahl
der verwendeten ASP von der Probe abhängig machst.

Ich persönlich halte den Medicus in einer Welt mit Geweihten und Magie
für völlig sinnlos.
Ich habe den Zauber sogar verstärkt (man kann unmittelbar nach dem Tot
eines Charakters diesen wieder ins Leben rufen - mit permanenten ASP
verlust!!!!)

Mfg,
Happy :*)

Jan Vanvinkenroye

unread,
Dec 10, 1995, 3:00:00 AM12/10/95
to
Hallo Brettgemeinde !


SB> Da fast jeder magiebegabte Held bei DSA den Balsam Salabunde beherrscht,
SB> ist er relativ sinnlos einen Typen wie einen Medicus, einen Heilmagier,
SB> eine Hexe etc zu spielen.
SB> Meiner Ansicht nach ist der Zauber einfach zu maechtig dafuer, das ihn
SB> jedes Wesen lernen kann...

Naja, der Zauber ist zwar ziemlich praktisch aber es gibt
doch schon zuschlaege, wenn es ziemlich starke verletzungen zu
heilen gibt. Des weiteren kann man ja mit dem Balsamsalabunde
keine Vergiftungen und Krankheiten heilen.....
Ich denke auch, das man Helden nicht unbedingt nach der " Effektivitaet "
spielen muss. Zuletzt reicht Astralenergie nicht ewig :-)

SB> Gib es irgendeine Moeglichkeit, sinnvolle Aufschlaege auf den Zauber (z.B.
SB> nach Typ, momentaner Verfassung...) zu machen.

hast du den neuen Magiekasten noch nicht ?

mfg,

_Starfool_
Email : Star...@cairo.de.rosmail.com
Fido : Jan Vanvinkenroye@2:2433/107.9
AnkhNet : Starfool@76:490/4001.28


Alessandro Macri

unread,
Dec 12, 1995, 3:00:00 AM12/12/95
to

In article <4a6gqd$n...@news.tuwien.ac.at>, e932...@stud1.tuwien.ac.at (Hans-Peter Weiss) writes:
> Ich persönlich halte den Medicus in einer Welt mit Geweihten und Magie
> für völlig sinnlos.

Hm, auch ein maechtiger Magier ist irgendwann "leer", waehrend ein guter Medicus Tag fuer Tag Verwundete und Kranke pflegen kann (ist ja sein Beruf).
Desweiteren ist es genau betrachtet recht aufwendig Helden wieder zu heilen, wenn sie mal hoehere Stufen erreicht haben. Beispiel:
zwei Krieger mit LE ca. 50. stuerzen sich in einen Kampf und kommen mit LE 15 wieder raus (recht realistisch, denke ich). Eine magische Heilung via Balsam ist zwar recht effektiv (beide wieder fit, in weniger als 15 min.) aber enorm aufwendig, immerhin kostet das 70 ASP.
Fazit: die magische Heilung ist nur in Ausnahmefaellen sinnvoll, denn in obigem Beispiel muesste der Magier erstmal 20 Tage regenerieren (wenn er gesund ist).
Und auch mit astraler Meditation laesst sich das nicht allzuviel schneller machen, es sei denn man ist ohnehin in Sicherheit und kann bis zur Bewusstlosigkeit meditieren.
Wenn die beiden Krieger aber einfach warten, sind sie nach ca. 10 Tagen wieder fit.
Wenn noch ein faehiger Medicus dabei ist, der ihnen pro Tag noch ca.5 weitere Punkte verschaffen kann, sogar schon nach 4 Tagen.

> Ich habe den Zauber sogar verstärkt (man kann unmittelbar nach dem Tot
> eines Charakters diesen wieder ins Leben rufen - mit permanenten ASP
> verlust!!!!)

Was heisst "unmittelbar nach dem Tod" ?
Wenn die Lebensenergie unter Null sinkt, hat man nach Regeln noch 1W20 sec Zeit um was zu unternehmen (ok, das ist nicht viel :-).
Man kann unter Aufwendung permanenter ASP sogar abgetrennte Glieder wieder anwachsen oder zerstoerte Organe neu wachsen lassen.

ciao

--------------------------------------------------------------------------
Alessandro Macri ma...@informatik.uni-muenchen.de
"panta rhei" (Heraklit)
--------------------------------------------------------------------------

Holger Fiehn

unread,
Dec 14, 1995, 3:00:00 AM12/14/95
to
Zur Nachricht von Sven vom 30.11.95
zu "DSA: Balsamsalabunde"
moechte ich folgendes anmerken:

SB>Da fast jeder magiebegabte Held bei DSA den Balsam Salabunde beherrscht,
SB>ist er relativ sinnlos einen Typen wie einen Medicus, einen Heilmagier,
SB>eine Hexe etc zu spielen.

Oho! Sowohl Hexe als auch Medicus sind sehr wohl spielbar - und werden in
unserer Gruppe auch gerne genommen! Sie sind schliesslich nicht "nur"
Heiler!

SB>Meiner Ansicht nach ist der Zauber einfach zu maechtig dafuer, das ihn
SB>jedes Wesen lernen kann...

Maechtig? Viel zu schwach wuerde es eher treffen! Denn effektiv werden doch
nur ASP in LP umgesetzt. Also minimal 7 ASP = 7 LP. Nun muss der Zauberer
aber im Mittel 2 Naechte ruhig schlafen, um die so verbrauchten ASP zu
regenerieren. Da ist es dann doch viel effektiver 2-3 vierblaettrige
Einbeeren zu verabreichen, Wirkung gleich oder besser und die ASP koennen
sinnvoller eingesetzt werden..

SB>


SB>Gib es irgendeine Moeglichkeit, sinnvolle Aufschlaege auf den Zauber (z.B.
SB>nach Typ, momentaner Verfassung...) zu machen.

Ja, siehe Codex.

Aber genug der Regelei. Ich meine, dass auch hier - wie so oft - die
Phantasie den Vorzug erhalten sollte. Die Heilzauberei sollte eine sehr
maechtige Form der Magie bleiben und Kraeuter das "Alltagsgeschaeft"
abdecken. Also meine ich, dass der Balsam mit 7-14 Punkten Verletzungen
heilen koennen sollte, die sehr bedrohlich und schwerwiegend sind - wenn
der Zaubernde ueber das notwendige Wissen verfuegt und es richtig anwendet!

Mein Vorschlag (als Regel formuliert):

"Heilt je eingesetzte 7 ASP 7 LP plus dem verbliebenen Talentwert in LP,
bei 14 ASP also 14 LP + 2*(verbliebener Talentwert)." Rest wie im Codex.

Nebenbei: Die "lebensrettende" Zauberformel sollte ein Meister einem
Helden ein, maximal zweimal in seinem Heldenleben zugestehen!

Und man sollte auch einmal bedenken, dass ein hoher Wert in "Heilkunde,
Wunden", wie ihn beispielsweise ein Medicus besitzt, fast schon ebenso
effektiv ist - wenn dem Veletzten die Moeglichkeit zur Ruhe und Erholung
gegeben ist...
Tschuess

Holger

_Neither_ _a_ _skitter_ _nor_ _a_ _skitteroner_ _be._


Heinz H. Fischer

unread,
Dec 14, 1995, 3:00:00 AM12/14/95
to
Mein System fing am 30.11.95 folgende Nachricht von Sven
Broeckling@2:243/6528.19 auf:

Hallo Sven,

SB> Da fast jeder magiebegabte Held bei DSA den Balsam Salabunde beherrscht,
SB> ist er relativ sinnlos einen Typen wie einen Medicus, einen Heilmagier,
SB> eine Hexe etc zu spielen.

SB> Meiner Ansicht nach ist der Zauber einfach zu maechtig dafuer, das ihn
SB> jedes Wesen lernen kann...

SB> Gib es irgendeine Moeglichkeit, sinnvolle Aufschlaege auf den Zauber (z.B.


SB> nach Typ, momentaner Verfassung...) zu machen.

So spontan faellt mir da ein, den Wert einfach an die entsprechenden Werte
zu koppeln. Z. B.: Verletzung ----> Heilkunde Wunden
Vergiftung ----> Heilkunde Gift
Tiere heilen ----> Tierkunde
usw.
Bei zwei Proben ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine von beiden daneben
geht schon von Natur aus hoeher. Sollten beide Werte sehr hoch sein, hast
du leider einen kompetenten Heiler in der Gruppe und solltest damit leben.
Die Wirksamkeit des Spruches haengt sowieso zumindest von der eingesetzten
ASP des Zaubernden ab und limitiert sich damit selber. Bei so gut wie
toten Charakteren LE 3-1 wuerde ich von vorneherein einen Aufschlag auf
die Zauberprobe und die Heilkundeprobe nehmen, da der Zaubernde
schliesslich die toedliche Verletzung (das kann auch eine innere sein)
zuerst heilen muss. Bei LE unter 0 ist der SC halt hin.

Wie verteilen Zaubersprueche auch nur in Absprache mit dem Meister, d. h.
es ist nicht jeder Zauberspruch fuer jeden verfuegbar und er kann sich,
sollte er ihn erlernen wollen, erst einmal auf die Suche nach einem
geigneten Lehrmeister (Spruch auf +12 und Talent Lehren mind. +7) machen.
Das kann dauern..... :-))))

Gruss Heinz


Heinz-Hubert Fischer - BBS/2 - /\/\__Cologne/Rhine, Germany
HHHHHH


Raffael Kienast

unread,
Dec 16, 1995, 3:00:00 AM12/16/95
to
Hallole !!!

Ich hab da ne Frage bezueglich dem Magiekasten:

_"Was ist das ???"_

Ich waere Euch echt dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen koenntet.

Stephan Pichel

unread,
Dec 18, 1995, 3:00:00 AM12/18/95
to
Du, Heinz hast am 14.12.95
zum Thema "Re: DSA: Balsamsalabunde" folgendes auf die Menschheit losgelassen :

Hallo !

HHF> sich damit selber. Bei so gut wie toten Charakteren LE 3-1 wuerde ich
HHF> von vorneherein einen Aufschlag auf die Zauberprobe und die
HHF> Heilkundeprobe nehmen, da der Zaubernde schliesslich die toedliche
HHF> Verletzung (das kann auch eine innere sein) zuerst heilen muss. Bei
HHF> LE unter 0 ist der SC halt hin.
Imho stimmt das nicht so ganz ... bei LE 0 liegt der Charakter im Koma und
stirbt binnen W20 Kampfrunden ! Aber innerhalb dieser Zeit ist es noch
moeglich den Charakter mit Hilfe eines Balsamsalabunde wieder zum Leben zu
erwecken.

[Auszug : Codex Cantiones]
Die Heilwirkung setzt sofort mit Beginn der Zauberhandlung ein, weshalb
man mit diesem Spruch auch Schwerstverwundete vom Rande des Todes (LE:0
oder weniger) zurueckholen kann, wenn der Zauber sofort und mit vollem
Einsatz (min. 10 ASP) gesprochen wird. Die hierfuer eingesetzten
Astralpunkte werden vollstaendig dafuer aufgewendet, die LE des Patienten
auf den Wert 1 zu bringen (!).

Ciao,
Stephan.


Stephan Pichel

unread,
Dec 19, 1995, 3:00:00 AM12/19/95
to
Du, Raffael hast am 16.12.95
zum Thema "Magiekasten" folgendes auf die Menschheit losgelassen :

RK> Hallole !!!
Hallo !

RK> Ich hab da ne Frage bezueglich dem Magiekasten:
RK>
RK> _"Was ist das ???"_
Es gibt mehrere Kaesten, die mit Magie zu tun haben ... ich koennte mir
vorstellen, dass damit der Kasten "Mit Mantel Schwert und Zauberstab"
gemeint ist, oder "Goetter Magier und Geweihte", aber ein Kasten der
einfach "Magiekasten" heisst gibt es imho nicht.

RK> Ich waere Euch echt dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen koenntet.
Hoffe geholfen zu haben !

Ciao,
Stephan.


Daniel Dumke

unread,
Dec 19, 1995, 3:00:00 AM12/19/95
to
Am 16.12.95 wurde bei Bauarbeiten die Telefonleitung von
Raffael Kienast@2:2476/751.24 angebohrt, wobei sich folgende Zeichen
zum Thema "Magiekasten" ergaben:

RK>Ich hab da ne Frage bezueglich dem Magiekasten:
RK>_"Was ist das ???"_

Welcher Magiekasten? Welsches System?


Bye
-- Leberwurstbrot v2.01 UR
** Oeffentliche Signatur fuer beispielhafte Nachrichten **

ANDREAS CORNELIUS

unread,
Dec 22, 1995, 3:00:00 AM12/22/95
to
Hallo Stephan Pichel@2:2474/312.8,

SP> Imho stimmt das nicht so ganz ... bei LE 0 liegt der Charakter im Koma
und
SP> stirbt binnen W20 Kampfrunden ! Aber innerhalb dieser Zeit ist es noch
SP> moeglich den Charakter mit Hilfe eines Balsamsalabunde wieder zum Leben zu
SP> erwecken.

Das ist richtig, ich wuerde aber die Zeit W20-Kampfrunden nicht so kurz
waehlen, denn wenn man mal von der Realitaet ausgeht - das Herz setzt aus,
ist es immerhin moeglich den klinisch-toten innerhalb 10 Minuten ins Leben
zurueckzuholen ohne das er bleibende Schaeden am Gehirn davontraegt. IMHO
gab es auch schon Menschen, die erst nach 20 Minuten zurueckgeholt wurden
und noch keine Schaeden davongetragen haben.

Andi

*Fido-Net* 2:246/8040.9/ *Ger-Net* 21:492/2430.9/ *Twi-Net* 180:1871/330.9
*X-Net* 56: 69/ 205.9/ *ISDN-Net* 162:4915/407.9 *USE-Net* 242:1002/150.9

Heinz H. Fischer

unread,
Dec 23, 1995, 3:00:00 AM12/23/95
to
Mein System fing am 18.12.95 folgende Nachricht von Stephan Pichel@2:2474/312.8
auf:

Hallo Stephan,

HHF>> sich damit selber. Bei so gut wie toten Charakteren LE 3-1 wuerde ich
HHF>> von vorneherein einen Aufschlag auf die Zauberprobe und die
HHF>> Heilkundeprobe nehmen, da der Zaubernde schliesslich die toedliche
HHF>> Verletzung (das kann auch eine innere sein) zuerst heilen muss. Bei
HHF>> LE unter 0 ist der SC halt hin.

SP> Imho stimmt das nicht so ganz ... bei LE 0 liegt der Charakter im Koma und
SP> stirbt binnen W20 Kampfrunden ! Aber innerhalb dieser Zeit ist es noch
SP> moeglich den Charakter mit Hilfe eines Balsamsalabunde wieder zum Leben zu
SP> erwecken.

Du hast recht und kannst das "IMHO" getrost weglassen ;-).

Der Kern der Diskussion bezog sich aber auf die entsprchenden
Erschwernisse von Proben bei Heilvorgaengen, damit nicht mit dem Balsam
alles moegtlich ist.

Verfolgt man das z.B. weiter, so muessen bei LE <=0 die 10 ASP erst einmal
aufgewandt werden, um den CHAR zu beleben, sprich LE 1 und dann denlke ich
weitere vier, um die akute Lebensgefahr zu bannen. Der Codex kommt deshalb
IMHO auch nicht umsonst auf eine Probe +15. Wobei ich hier als Meister bei
"Wiederbelebungen" (LE <=0) in jedem Fall einen permanenten ASP abziehen
wuerde.

Tobias Szabo

unread,
Dec 24, 1995, 3:00:00 AM12/24/95
to
Raffael Kienast@2:2476/751.24 musste ja unbedingt am 16.12.95 zum Thema
"Magiekasten" folgendes anmerken:

Hai Raffael!

RK>Ich hab da ne Frage bezueglich dem Magiekasten:
RK>_"Was ist das ???"_

RK>Ich waere Euch echt dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen koenntet.

Ein DSA-Kasten also?

Da sind neue Zaubersprueche drin (z. B. aus allen Buechern in denen neue
Zaubersprueche erwaehnt wurden: Kreaturenbox u. ae.) und ein Buch ueber
Beschwoerungen und die Natur von magischen Kraeften.
Also ich finds nicht schlecht und interresant zu lesen ...

Zwingend notwendig ist dieser Kasten allerdings nicht.

Ach ja. Und sonst sind noch ein paar gemalte Bilder von Magiebegabten
Typen und Geweihten drin (Wuerx!)

Apropos Geweihte: Ein Ueberarbeitetes Regelwerk fuer Geweihte ist auch
dabei.

So, ich glaube das wars ......


--
Uuund Tschuess ...
Tobias


Holger Fiehn

unread,
Dec 25, 1995, 3:00:00 AM12/25/95
to
Zur Nachricht von Stephan vom 19.12.95
zu "Re: Magiekasten"
moechte ich folgendes anmerken:

RK>> Ich hab da ne Frage bezueglich dem Magiekasten:
RK>> _"Was ist das ???"_

[...]
SP>ich koennte mir vorstellen, dass damit der Kasten
SP>"Mit Mantel Schwert und Zauberstab"

auch kurz "MSZ" ;-) - der ist es nicht ...

SP>gemeint ist, oder "Goetter Magier und Geweihte", aber ein Kasten der
SP>einfach "Magiekasten" heisst gibt es imho nicht.

Doch. Es ist der von Dir genannte Kasten "Goetter, Magier und Geweihte",
auch haeufig kurz "Der Magiekasten" genannt^, um den es hier geht.

Diese beiden Kaesten stellen heute eigentlich das "Grundsystem" von DSA
dar, da zu den Regeln alles Wesentliche in diesen Kaesten zu finden ist.

Der Meister wird natuerlich sich noch eine Reihe weiterer Kaesten anschaffen
duerfen, darunter "Das Land des Schwarzen Auges", die "Kreaturen des
Schwarzen Auges" und vielleicht zwei oder alle bisher erschienen
Regionalboxen. Selbstverstaendlich auch "Dunkle Staedte, lichte Waelder", die
sich speziell mit den Zwergen und den Elfen beschaeftigen ... ;)

Letztere Box ist schon ziemlich kaputt bei mir. Ist auch ne bloede Idee,
Zwergen und Elfen in eine Box zu sperren ... :-)))))

Karsten Balzer

unread,
Dec 25, 1995, 3:00:00 AM12/25/95
to
Hi ANDREAS !
ANDREAS CORNELIUS@2:246/8040.9 schrieb an :

SP>> stirbt binnen W20 Kampfrunden ! Aber innerhalb dieser Zeit ist

SP>> es noch moeglich den Charakter mit Hilfe eines Balsamsalabunde
SP>> wieder zum Leben zu erwecken.
AC>Das ist richtig, ich wuerde aber die Zeit W20-Kampfrunden nicht so
AC>kurz waehlen, denn wenn man mal von der Realitaet ausgeht - das
AC>Herz setzt aus, ist es immerhin moeglich den klinisch-toten
AC>innerhalb 10 Minuten ins Leben zurueckzuholen ohne das er
AC>bleibende Schaeden am Gehirn davontraegt. IMHO gab es auch schon
AC>Menschen, die erst nach 20 Minuten zurueckgeholt wurden und noch
AC>keine Schaeden davongetragen haben.

Waren eine Spielrunde nicht 5 Minuten ? Dann waere mehr als
'ne 4 auf dem W20 schon ziemlich viel....
Obwohl ich als Spieler eigentlich fuer mehr bin :)

See Ya
Karsten


Heinz H. Fischer

unread,
Dec 26, 1995, 3:00:00 AM12/26/95
to
Mein System fing am 22.12.95 folgende Nachricht von ANDREAS
CORNELIUS@2:246/8040.9 auf:

Hallo Andreas,

SP>> [gequotetes a. d. Meisterinformation Codex Cantiones Basamsalabunde]

AC> Das ist richtig, ich wuerde aber die Zeit W20-Kampfrunden nicht so kurz
AC> waehlen, denn wenn man mal von der Realitaet ausgeht - das Herz setzt aus,
AC> ist es immerhin moeglich den klinisch-toten innerhalb 10 Minuten ins Leben
AC> zurueckzuholen ohne das er bleibende Schaeden am Gehirn davontraegt.
IMHO belauft sich die Zeit auf 5-6 Minuten, sprich eine Spielrunde. Das
halte ich auch fuer angemessen, wenn der SC gerade aus einem See gezogen
wurde o. ae.

Die W20 Kampfrunden resultieren wahrscheinlich daraus, dass der SC ja
gerade nicht ertrinkt, sondern mehr oder weniger partiell verblutet. Was
aber bedeutet, der SC geht nicht am Herzstillstand zugrunde, sondern
erliegt ebenfalls und vornehmlich seinen inneren Verletzungen. Und wer in
einem Schwertgefecht stirbt, sieht aus wie nach einem Besuch im
Schlachthaus als angehendes Filetsteak.

AC> IMHO gab es auch schon Menschen, die erst nach 20 Minuten zurueckge-
AC> holt wurden und noch keine Schaeden davongetragen haben.
Stimmt. Wenn ich mich aber erinnere, waren das Leute, die in eiskalte Seen
gefallen sind. Die Kaelte verlangsamt aber jegliche Funktion derart, dass
der Zellentod nicht eintritt. Deshalb IMHO (ich bin kein Mediziner) awr
eine fast uneingeschraenkte Wiederbelebung moeglich.

Gruss
Glorfindel, Anatom und Heiler aus Donnerbach am Neunaugensee,
Auelf und Traeger von Zerzafialgra (Oerkentod")

P.S.: Ich weiss, der Name zeugt nicht von Phantasie, ist aber auch immer
noch mein erster und liebster Charakter.

Holger Fiehn

unread,
Dec 26, 1995, 3:00:00 AM12/26/95
to
Zur Nachricht von ANDREAS vom 22.12.95
zu "Re^2: DSA: Balsamsalabunde"
moechte ich folgendes anmerken:

AC>Hallo Stephan Pichel@2:2474/312.8,

SP>> Imho stimmt das nicht so ganz ... bei LE 0 liegt der Charakter im Koma

AC>und
SP>> stirbt binnen W20 Kampfrunden ! Aber innerhalb dieser Zeit ist es noch
SP>> moeglich den Charakter mit Hilfe eines Balsamsalabunde wieder zum Leben
SP>> zu erwecken.

AC>Das ist richtig, ich wuerde aber die Zeit W20-Kampfrunden nicht so kurz
AC>waehlen, denn wenn man mal von der Realitaet ausgeht

[..]

Ich meine, DSA soll ein Fantasy-Rollenspiel bleiben.
Und Regeln hat es auch. 1 KR = 2 Sek. Zauberdauer des Balsam: 5 Minuten.
"Die Wirkung des B. setzt mit Beginn der Behandlung ein."
"Ein Held sollte ein- hoechstens zweimal in seinem Heldenleben gewaehrt
werden, Golgari sein Opfer zu rauben."
"Der Held alles zu geben bereit sein muss, was er an ASP zur Verfuegung
hat."

Das bedeutet, dass der Held
1.) diesen Zauber bislang _so_ noch nicht eingesetzt hat.
2.) er binnen W20 KR den Balsam beginnen muss
3.) er waehrend der Zauberdauer nicht gestoert werden darf (z.B. Kampf)
4.) der Held noch mindestens 10 ASP haben muss, der Meister aber ent-
scheidet, wieviele ASP der Zauber kostet - und wieviele ASP davon
_permanent_ verloren gehen. Der Spruch koennte den beispielsweise
durchaus einfach _alle_ eingesetzten ASP _permanent_ kosten - das
weiss der Spieler vorher nicht !
5.) der Held, der es ein zweites Mal versucht, Gefahr laeuft selbst grossen
Schaden hinzunehmen (z.B. selbst sein Leben zu verlieren, oder fuer
immer seine Zauberfertigkeit zu verlieren o.ae.)


Die Wunder diesbezueglich sollten wir den TSA-Geweihten ueberlassen - und
selbst fuer sie waere es bereits ein grosses TSA-Wunder...

Heinz H. Fischer

unread,
Dec 26, 1995, 3:00:00 AM12/26/95
to
Mein System fing am 24.12.95 folgende Nachricht von Tobias Szabo@2:2449/630.88
auf:

Hi Raffael,

RK>> Ich hab da ne Frage bezueglich dem Magiekasten:
RK>> _"Was ist das ???"_

RK>> Ich waere Euch echt dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen koenntet.

TS> Ein DSA-Kasten also?

TS> Da sind neue Zaubersprueche drin (z. B. aus allen Buechern in denen neue
TS> Zaubersprueche erwaehnt wurden: Kreaturenbox u. ae.) und ein Buch ueber
TS> Beschwoerungen und die Natur von magischen Kraeften.
TS> Also ich finds nicht schlecht und interresant zu lesen ...
Der Kasten heisst:

Goetter, Magier und Geweihte DSA 01797 ca. 48-60 DM
je nach Fundort

Magie des Schwarzen Auges DSA ????? ca. 48. DM

Der obere ist IMHO der bessere, denn wie Tobias in seiner Mehl beschrieb,
erschlaegt er die Daemonologie, dei Alchemie und die Magie fuer
Fortgeschrittene mit etwa 247 Zauberformeln mit ausfuehrlichen
Meisterhinweisen. Aber kaufen muss man ihn trotzdem nicht unbedingt, denn
vieles ist in einer echten Abenteuergruppe sowieso nicht anwendbar.

Gruss Heinz

Tobias Szabo

unread,
Dec 27, 1995, 3:00:00 AM12/27/95
to
Karsten Balzer@2:2410/269.21 musste ja unbedingt am 25.12.95 zum Thema
"DSA: Balsamsalabunde" folgendes anmerken:

Hai Karsten!


SP>>> stirbt binnen W20 Kampfrunden ! Aber innerhalb dieser Zeit ist

^^^^^^^^^^^


SP>>> es noch moeglich den Charakter mit Hilfe eines Balsamsalabunde
SP>>> wieder zum Leben zu erwecken.

KB>Waren eine Spielrunde nicht 5 Minuten ? Dann waere mehr als
KB>'ne 4 auf dem W20 schon ziemlich viel....
KB>Obwohl ich als Spieler eigentlich fuer mehr bin :)
Es ging aber um KR!! Die sind nur ca. 3 sec lang ...

Christoph Baumann

unread,
Dec 27, 1995, 3:00:00 AM12/27/95
to
> Hi ANDREAS !
> ANDREAS CORNELIUS@2:246/8040.9 schrieb an :

> Waren eine Spielrunde nicht 5 Minuten ? Dann waere mehr als


> 'ne 4 auf dem W20 schon ziemlich viel....

> Obwohl ich als Spieler eigentlich fuer mehr bin :)

Ist Dir der Unterschied zwischen SPIELrunden und KAMPFrunden - 4'50"-
gelaeufig? Demnach waere eine 4 auf W20 gerade 40 sec.

...und tschuess
Christoph


Carsten Thomas

unread,
Dec 29, 1995, 3:00:00 AM12/29/95
to
Tja, Karsten Balzer maltraetierte seine Tastatur am 25.12.95 also tats„chlich
solange, bis sie folgendes zum Thema "DSA: Balsamsalabunde" schrieb:

SP>>> stirbt binnen W20 Kampfrunden ! Aber innerhalb dieser Zeit ist

SP>>> es noch moeglich den Charakter mit Hilfe eines Balsamsalabunde
SP>>> wieder zum Leben zu erwecken.

AC>> Das ist richtig, ich wuerde aber die Zeit W20-Kampfrunden nicht so

AC>> kurz waehlen, denn wenn man mal von der Realitaet ausgeht - das

AC>> [Stuff deleted]

KB> Waren eine Spielrunde nicht 5 Minuten ? Dann waere mehr als
KB> 'ne 4 auf dem W20 schon ziemlich viel....

Jaaa, das schon. Aber die Rede ist von KAMPFrunden. Und eine solche ist
nur 2 Sekunden (nach Original-Regeln) bzw. 2-10 Sekunden (nach neuesten
Regeln) lang.

KB> Obwohl ich als Spieler eigentlich fuer mehr bin :)

Jawoll! Ganz meine Meinung. Kann gar nicht genuch sein !!! ;))

___ __ _____
/ /__\ \__ |
\____| |____/ |
--
Mouse not found - Click to continue!


Karsten Balzer

unread,
Dec 29, 1995, 3:00:00 AM12/29/95
to
Hi Tobias !

KB>>Waren eine Spielrunde nicht 5 Minuten ? Dann waere mehr als
KB>>'ne 4 auf dem W20 schon ziemlich viel....

KB>>Obwohl ich als Spieler eigentlich fuer mehr bin :)

TS>Es ging aber um KR!! Die sind nur ca. 3 sec lang ...

Aeh...na gut...aber waren es nicht Spielrunden ? Dann
haben wir letztens wohl was falsch gemacht....
Fuer Kampfrunden isses eindeutig zu kurz !

See Ya
Karsten


Stephan Pichel

unread,
Jan 2, 1996, 3:00:00 AM1/2/96
to
Du, Heinz hast am 23.12.95
zum Thema "Re: DSA: Balsamsalabunde" folgendes auf die Menschheit losgelassen :

HHF> Hallo Stephan,
Halloechen !

[...]
SP>> ist es noch moeglich den Charakter mit Hilfe eines Balsamsalabunde


SP>> wieder zum Leben zu erwecken.

HHF> Du hast recht und kannst das "IMHO" getrost weglassen ;-).
Danke !-)

HHF> Der Kern der Diskussion bezog sich aber auf die entsprchenden
HHF> Erschwernisse von Proben bei Heilvorgaengen, damit nicht mit dem
HHF> Balsam alles moegtlich ist.
Das war mir klar ...

HHF> Verfolgt man das z.B. weiter, so muessen bei LE <=0 die 10 ASP erst
HHF> einmal aufgewandt werden, um den CHAR zu beleben, sprich LE 1 und
HHF> dann denlke ich weitere vier, um die akute Lebensgefahr zu bannen.
HHF> Der Codex kommt deshalb IMHO auch nicht umsonst auf eine Probe +15.
HHF> Wobei ich hier als Meister bei "Wiederbelebungen" (LE <=0) in jedem
HHF> Fall einen permanenten ASP abziehen wuerde.
Im Codex steht nichts genaueres ueber Aufschlaege auf dir Probe bei
solchen lebensrettenden Aktionen ... der +15 Aufschlag bezieht sich glaube
ich nur darauf, wenn man irgendwelche abgetrennten Gliedmassen wieder
anfuegen will ;-)

HHF> Gruss Heinz
Ciao,
Stephan.
__
|__|
|Ueg­


Karsten Balzer

unread,
Jan 3, 1996, 3:00:00 AM1/3/96
to
Hi Christoph !

CB>> Waren eine Spielrunde nicht 5 Minuten ? Dann waere mehr als
CB>> 'ne 4 auf dem W20 schon ziemlich viel....
CB>> Obwohl ich als Spieler eigentlich fuer mehr bin :)
CB>Ist Dir der Unterschied zwischen SPIELrunden und KAMPFrunden -
CB>4'50"- gelaeufig? Demnach waere eine 4 auf W20 gerade 40 sec.

Der Unterschied ist mir gelaeufig. Ich habe aber gedacht,
dass man noch W20 Spielrunden zu leben hat, wenn die LE
auf weniger als 0 sinkt.

See Ya
Karsten


Karsten Balzer

unread,
Jan 3, 1996, 3:00:00 AM1/3/96
to
Hi Carsten !

KB>> Waren eine Spielrunde nicht 5 Minuten ? Dann waere mehr als
KB>> 'ne 4 auf dem W20 schon ziemlich viel....
CT>Jaaa, das schon. Aber die Rede ist von KAMPFrunden. Und eine
CT>solche ist nur 2 Sekunden (nach Original-Regeln) bzw. 2-10
CT>Sekunden (nach neuesten Regeln) lang.

OK, hab mich verguckt und auch die Regeln falsch in
Erinnerung gehabt. Aber es waren doch Spielrunden, wenn
man nurnoch 0 LE hat ?

KB>> Obwohl ich als Spieler eigentlich fuer mehr bin :)
CT>Jawoll! Ganz meine Meinung. Kann gar nicht genuch sein !!! ;))

Am besten so lange, bis man wieder mehr als 5 LE hat ;)

See Ya
Karsten


0 new messages