Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Polizeifunk

35 views
Skip to first unread message

Tino Kossmann

unread,
Aug 29, 1996, 3:00:00 AM8/29/96
to

Hallo da drueben!
Mein Physik-Lehrer hat letzte Physikstunde mal was anklingen lassen, was
sich so anhoerte...

Wenn man einen Kondensator im Picco-Bereich parallel zu dem
Drehkondensator des Radios loetet, kann man im alten UKW-Bereich Polieifunk
hoeren.

Kennt jemand die genaue Kapazitaet so eines Kondensators - eventuell sogar
die alte UKW-Frequenz auf der ich dann suchen (hoeren) muss (kann)?

Nachricht bitte als PM - Danke!

Bis Bald ... :-))

Tino Kossmann:
~~~~~~~~~~~~~~
FIDO: 2:2453/690.6 eMail: TI...@icemans.ndh.com

Mark Schneider

unread,
Sep 3, 1996, 3:00:00 AM9/3/96
to

TK>Hallo da drueben!
TK>Mein Physik-Lehrer hat letzte Physikstunde mal was anklingen lassen, was
TK>sich so anhoerte...
TK>
TK>Wenn man einen Kondensator im Picco-Bereich parallel zu dem
TK>Drehkondensator des Radios loetet, kann man im alten UKW-Bereich Polieifunk
TK>hoeren.
TK>
TK>Kennt jemand die genaue Kapazitaet so eines Kondensators - eventuell sogar
TK>die alte UKW-Frequenz auf der ich dann suchen (hoeren) muss (kann)?
TK>
TK>Nachricht bitte als PM - Danke!
TK>
TK>Bis Bald ... :-))
TK>
TK> Tino Kossmann:
TK> ~~~~~~~~~~~~~~
TK> FIDO: 2:2453/690.6 eMail: TI...@icemans.ndh.com
TK>
TK>--- KreuzPunkt 3.02 R
TK> * Origin: Wer macht den Werbung fuer ORIGIN? (2:2453/690.6)

Das wuerde mich aber auch interressieren.

In Hoffnung auf Antwort

Mark Schneider

Tobias Galitzien

unread,
Sep 3, 1996, 3:00:00 AM9/3/96
to

Tino Kossmann an Alle:

Tag Tino!

TK> Wenn man einen Kondensator im Picco-Bereich parallel zu dem
TK> Drehkondensator des Radios loetet, kann man im alten UKW-Bereich Polieifunk
TK> hoeren.

Ist gut moeglich. Der Polizeifunk liegt ein Stueck unterhalb der untersten
UKW-Radiofrequenz. Also muss man die Kapazitaet den Empfangs-
Schwingkreises ein bisschen erhoehen.

Aber was ist denn der "alte" UKW-Bereich? Gibt's einen neuen?

Die Radioskala ist bei 87 Mhz zuende. Das Polizeiband (eigentlich ist es
nur eins von mehreren, ist auch vom Bundesland abhaengig) liegt wohl
ungefaehr bei 86-86,5 Mhz.

Also musst Du einen Kondensator parallelschalten, der ca. 5-10 tausendstel
der Kapazitaet des Drehkos hat. Wenn Du Glueck hast, steht's drauf. Wenn's
nicht draufsteht, musst Du probieren, Picofarad-Bereich klingt
realistisch.

TK> Kennt jemand die genaue Kapazitaet so eines Kondensators

Wie gesagt, die haengt von der Kapazitaet Deines Drehkondensators ab.
Uebrigens: Im ELEKTRONIK.GER ist Deine Mail besser aufgehoben! Vielleicht
fragste da nochmal nach, die wissen besser bescheid.

Tobias


Sven Fellmann

unread,
Sep 4, 1996, 3:00:00 AM9/4/96
to

Moin Tino!

Am 29-Aug-96, um 15:37:00, glaubte Tino Kossmann etwas zum Thema: "
Polizeifunk " erzaehlen zu muessen...

TK> Kennt jemand die genaue Kapazitaet so eines Kondensators -
TK> eventuell sogar die alte UKW-Frequenz auf der ich dann suchen
TK> (hoeren) muss (kann)?
Die Frequenz kann ich dir nicht sagen, aber sie liegt nicht weit
UNTER der 88mhz Grenze im UKW-Bereich.
Kleiner Tip noch: Bei einigen Radios ist ein Trimm-Poti o.ae.
eingebaut, um Feineinstellungen des Frequenzbereiches vorzunehmen.
Bei einigen reichen die Feineinstellungen aus, um weit genug
unter die 88mhz Grenze zu kommen, um Polizei-, Feuerwehr- und
eventuell Flughafenfunk abzuhoeren.

TK> Nachricht bitte als PM - Danke!

Das fehlte noch, damit wieder 1000 Mails mit "Ich auch!",
"Will haben!" usw. kommen!

Tschauie...
Sven

.!. A friend: someone who likes you even after they know you.

Manfred Dreese

unread,
Sep 4, 1996, 3:00:00 AM9/4/96
to

Hai Tino!


> Wenn man einen Kondensator im Picco-Bereich parallel zu dem

> Drehkondensator des Radios loetet, kann man im alten UKW-Bereich Polieifunk

> hoeren.
Das geht noch viel einfacher .. Krall dir mal ein altes Radio, schraub es
auf und such nach nem hohen transparenten Teil mit 2 oder 4 Schrauben
drauf. Dann stell dat Radio auf den Stoersender auf 88,irgendwas ein, und
dreh die Schrauben mit nem Schraubendreher rum ..Wenn der Stoersender wech
geht, hast du die richtige. Dann dreh den Sender am Radio einfach was
hoeher und bring mit der Schraube den Stoersender etwas weiter nach oben..
Mach das bis du den Stoerer auf etwa 92 MHz hast.. dann dreh runter und
scann etwas den Bereich mit dem Polizeifunk .. dreh den ganzen Bereich
unter 88 so schnell wie moeglich durch , wenn die PolitaZ was senden hast
du sie !

Das wars, tschau und viel Spass mit Radio T :-)) ,


- Manfred Dreese
-- Fido : 2:2435/326.9
-- WWW : Manfred...@AC.CyberCity.de
-- BBS : ++49-241/4092185

Kai-Oliver Oberst

unread,
Sep 4, 1996, 3:00:00 AM9/4/96
to

Tino Kossmann meinte am 29.08.96 zum Thema "Polizeifunk":

Hallo Tino Philippsburg,den 04.09.96

TK> Wenn man einen Kondensator im Picco-Bereich parallel zu dem
TK> Drehkondensator des Radios loetet, kann man im alten UKW-Bereich Polieifunk
TK> hoeren.
Damit allein ist es nicht getan........

Saludos.....
*Kai-Oliver*

Miklas Weber

unread,
Sep 4, 1996, 3:00:00 AM9/4/96
to Tino Kossmann

Tino Kossmann wrote:
>
> Hallo da drueben!

> Mein Physik-Lehrer hat letzte Physikstunde mal was anklingen lassen, was
> sich so anhoerte...

>
> Wenn man einen Kondensator im Picco-Bereich parallel zu dem
> Drehkondensator des Radios loetet, kann man im alten UKW-Bereich Polieifunk
> hoeren.
>
> Kennt jemand die genaue Kapazitaet so eines Kondensators - eventuell sogar
> die alte UKW-Frequenz auf der ich dann suchen (hoeren) muss (kann)?

>
> Nachricht bitte als PM - Danke!
>
> Bis Bald ... :-))
>
> Tino Kossmann:
> ~~~~~~~~~~~~~~
> FIDO: 2:2453/690.6 eMail: TI...@icemans.ndh.com


Hi !!!

Ja,das is gar nicht so schwer.......

Die Frequenz muesste 88,75 mhz sein,ein bisschen vor dem Signal-Ton,
der kurz vorm Anschlag erscheint.

Wenn Du dein Radio aufmachst,findest Du da irgendwo kleine Kaestchen
mit farbigen Schrauben.Die sind zum aendern und erweitern des Frequenz-
bereiches gedacht.

Am besten einfach mal ausprobieren,welche farbe etwas aendert.....

Uebung macht den Meister,in diesem Sinne, MIKI
--
_________________________________________________________________

"Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts !!!"

Torsten Butschat

unread,
Sep 5, 1996, 3:00:00 AM9/5/96
to

Tino Kossmann schrieb in einer Mail an Alle:

TK> Hallo da drueben!
TK> Mein Physik-Lehrer hat letzte Physikstunde mal was anklingen
TK> lassen, was sich so anhoerte...

TK> Wenn man einen Kondensator im Picco-Bereich parallel zu dem
TK> Drehkondensator des Radios loetet, kann man im alten UKW-Bereich
TK> Polieifunk hoeren.

Theoretisch ist das richtig. Nur in der Praxis kannst Du das voll
vergessen. Alle kommerziellen Funkdienste im 4-m-Band arbeiten mit
Schmalband-FM und ein UKW-Radio ist nun mal fuer Breitband-FM gedacht.
Damit ergeben sich schon mal zwei Probleme: Selbst wenn Du die genaue
Frequenz triffst, dann wirst Du die Lautstaerke des Radios _voll_ auf-
drehen muessen, um auch was zu verstehen. Ausserdem wird der Oszillator
Deines Radios nie genau auf dieser Frequenz stehenbleiben. Im Betrieb
als UKW-Radio faellt das nicht unbedingt auf, wenn der mal etwas neben
die Frequenz wandert, aber bei einem Schmalband-Signal ist das natuerlich
Mist. Es gibt mit einem normalen UKW-Radio aber noch mehr Problemchen....
Ab ca. 250,-DM gibt es richtige sogenannte "Scanner". Mit so einem Empfaenger
kannst Du die wichtigsten Frequenzbereiche hoeren und bestimmte eingespeicherte
Frequenzen gezielt absuchen lassen. Und das _mit_ Postzulassung !
Den Polizeifunk abzuhoeren ist natuerlich trotzdem verboten.........:-))))
Falls Du noch Fragen hast, dann bitte ----> FUNK.SCANNER.GER. ;-)


mfG Torsten

Ralph Roth

unread,
Sep 6, 1996, 3:00:00 AM9/6/96
to

03-Sep-96, Mark Schneider wrote to Tino Kossmann
about: Re: Polizeifunk

MS> TK>Mein Physik-Lehrer hat letzte Physikstunde mal was anklingen lassen,
MS> TK>Kennt jemand die genaue Kapazitaet so eines Kondensators - eventuell
[...]
MS> sogar
MS> TK>die alte UKW-Frequenz auf der ich dann suchen (hoeren) muss (kann)?
MS> TK>Nachricht bitte als PM - Danke!
[...]
MS> Das wuerde mich aber auch interressieren.

Hey MOD muessen wir uns eigentlich solche Mails gefallen lassen.
Die ganze Mail quoten und ein
- JA ICH AUCH...
- WUERDE MICH AUCH INTERESSIeREN...
- WEISS ICH AUCH NICHT...
daruntersetzen und die ganze Scheisse noch in's Echo posten!

Fuer solche Mails sollte es doch eigentlich gleich eine Verwarnung
geben oder?


bYe4n0w & cUl8r,
rar (ROSE, PGP-Key: CRM/EB, r...@fh-albsig.de, Flames > /dev/null)

Ralf Torstrick

unread,
Sep 7, 1996, 3:00:00 AM9/7/96
to

Hallo Sven!

Am Mittwoch, 04 September 1996 schrieb Sven Fellmann an Tino Kossmann:

SF> eingebaut, um Feineinstellungen des Frequenzbereiches vorzunehmen.
SF> Bei einigen reichen die Feineinstellungen aus, um weit genug
SF> unter die 88mhz Grenze zu kommen, um Polizei-, Feuerwehr- und
SF> eventuell Flughafenfunk abzuhoeren.

Flugfunk liegt nicht in dem Bereich.

Bis dann.

-MfG Ralf-

Dieter Prochowski

unread,
Sep 7, 1996, 3:00:00 AM9/7/96
to

>> Wenn man einen Kondensator im Picco-Bereich parallel zu dem
>> Drehkondensator des Radios loetet, kann man im alten UKW-Bereich Polieifunk
>> hoeren.
> Das geht noch viel einfacher .. Krall dir mal ein altes Radio,
> schraub es
> auf und such nach nem hohen transparenten Teil mit 2 oder 4
> Schrauben
> drauf. Dann stell dat Radio auf den Stoersender auf 88,irgendwas
> ein, und
... cut

Auuuuu Weiaaa

Seit wann ist der Traeger vom Eurosignal ein Stoersender ??

Schlimm schlimm schlimm


Dieter

Andre Roessel

unread,
Sep 7, 1996, 3:00:00 AM9/7/96
to

Tino Kossmann@2:2453/690.6 gab am 29.08.96 folgendes zum Thema
"Polizeifunk" von sich:

TK> Wenn man einen Kondensator im Picco-Bereich parallel zu dem
TK> Drehkondensator des Radios loetet, kann man im alten UKW-Bereich Polieifunk
TK> hoeren.
TK>
TK> Kennt jemand die genaue Kapazitaet so eines Kondensators - eventuell sogar


TK> die alte UKW-Frequenz auf der ich dann suchen (hoeren) muss (kann)?

Wenn Du wirklich Interesse am Polizeifunk hast, kauf Dir einen Scanner (ab
200.-). Mit einem FM-Radio kannst Du die Schmalband-FM des Sprechfunkes
sowieso nur undeutlich demodulieren.
Nebenbei bemerkt haben die meisten heutigen Radios keine
Drehkondensatoren, sondern werden mit Kapazitaetsdioden abgestimmt.

So long,

Andre


Andreas Armbruster

unread,
Sep 8, 1996, 3:00:00 AM9/8/96
to

Hallole Ralph!

am 06 Sep 96 schrieb Ralph Roth an Mark Schneider:

RR> Hey MOD muessen wir uns eigentlich solche Mails gefallen lassen.
RR> Die ganze Mail quoten und ein
RR> - JA ICH AUCH...
RR> - WUERDE MICH AUCH INTERESSIeREN...
RR> - WEISS ICH AUCH NICHT...
RR> daruntersetzen und die ganze Scheisse noch in's Echo posten!
RR> Fuer solche Mails sollte es doch eigentlich gleich eine Verwarnung
RR> geben oder?

Eine Verwarnung ist uebertrieben (schau mal in die Rules, was das bedeutet)
Ich werd in Zukunt bei solchen Sachen schneller ermahnen als vorher,
denn solche Mails sind ueberfluessig wie ein Kropf ...

tschuessle,
ANDY

Michael Holzt

unread,
Sep 8, 1996, 3:00:00 AM9/8/96
to

Hallo Manfred,

Am Mittwoch, 04 September 1996 um 22:44 schrieb Manfred Dreese an Tino
Kossmann:

MD> Das geht noch viel einfacher .. Krall dir mal ein altes Radio, schraub es
MD> auf und such nach nem hohen transparenten Teil mit 2 oder 4 Schrauben
MD> drauf. Dann stell dat Radio auf den Stoersender auf 88,irgendwas ein,

Oh nein! Das ist kein Stoersender. So ein Bloedsinn. Das ist das Funkrufsystem
'Eurosignal'. Das hohe transparente Teil ist im uebrigen ein Drehkondensator.

MD> unter 88 so schnell wie moeglich durch , wenn die PolitaZ was senden hast
MD> du sie !

Du wirst dort ausser Polizei auch noch andere BOS-Funkdienste wie Feuerwehr, RD
und anderes. Desweiteren wirst Du an vielen Orten mehrere verschiedene
Polizei-Frequenzen empfangen koennen.

Mit einem Funkscanner (ab 199 DM) ist das aber viel sinnvoller, weil man da
direkt Frequenzen eingeben kann und die Filter die korrekte Bandbreite haben.
Auch die Rauschsperre ist wichtig.

Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.


Gruss Michael

Request CCC.ger FAQ!
<siehe woechentliches Annoucement>

Michael Holzt

unread,
Sep 8, 1996, 3:00:00 AM9/8/96
to

Hallo Tobias,

Am Dienstag, 03 September 1996 um 17:31 schrieb Tobias Galitzien an Tino
Kossmann:

TG> Die Radioskala ist bei 87 Mhz zuende. Das Polizeiband (eigentlich ist es
TG> nur eins von mehreren, ist auch vom Bundesland abhaengig) liegt wohl
TG> ungefaehr bei 86-86,5 Mhz.

Der 4m-Funk liegt logischerweise immer bei den selben Frequenzen und ist
ueberhaupt nicht vom Bundesland abhaengig. Wirklich unglaublich was hier immer
fuer ein Mist verzapft wird. Mit den mehreren Bereichen hast Du allerdings
recht, wichtig ist aber hoechstens noch der 2m Bereich bei 164-166 MHz der fuer
tragbare Handfunkgeraete verwendet wird.

Florian Engelhardt

unread,
Sep 8, 1996, 3:00:00 AM9/8/96
to

TB> das _mit_ Postzulassung ! Den Polizeifunk abzuhoeren ist natuerlich
TB> trotzdem verboten.........:-)))) Falls Du noch Fragen hast, dann
TB> bitte ----> FUNK.SCANNER.GER. ;-)

Den Polizeifunk abzuhoeren, ist *nicht* verboten. Man darf lediglich die
Informationen, die man dadurch erhaelt, nicht an andere weitergeben.

Ciao,
Florian

Florian Huehnermann

unread,
Sep 9, 1996, 3:00:00 AM9/9/96
to

The now call mankind a belonging kind, suplement of the Net...
-Cyberpunk 2020

Well, Well, Leutz...

Ich suche Leute die sich mit dem Lesen und manipulieren von Chipcards
(Telefonkarten) auskennen, und mir einiges zu diesem Thema erklaeren bzw,
erzaehlen koennen...
Antworten bitte als PM!

bye so long...
Gremlin

---Dare to call the prophets name...---

Christoph von Kruechten

unread,
Sep 9, 1996, 3:00:00 AM9/9/96
to

-=[ Andreas Armbruster@2:246/1620 schrieb am 08.09.96 ]=-
-=[ "MOD: ?" ]=-

RR>> Fuer solche Mails sollte es doch eigentlich gleich eine

RR>> Verwarnung geben oder?

AA>Eine Verwarnung ist uebertrieben (schau mal in die Rules, was das
AA>bedeutet) Ich werd in Zukunt bei solchen Sachen schneller ermahnen
AA>als vorher, denn solche Mails sind ueberfluessig wie ein Kropf ...

Der Meinung bin ich auch.

cya, cvk

--
FiD0-NET : 2:2433/619.8 iNET EMAiL : Damo...@p8.death.fido.de
PC-NET : DAMOCLES;SPIRIT EUMEL-NET : 13:490/100.110
PGP Fingerprint : 62 29 D6 9B 88 AC 7B C0 13 D0 80 07 F2 E4 2C 12

Sven Fellmann

unread,
Sep 9, 1996, 3:00:00 AM9/9/96
to

* Replying to a message in : SAVEAREA
Moin Ralf!

Am 07-Sep-96, um 11:51:00, glaubte Ralf Torstrick etwas zum Thema: "
Polizeifunk " erz?hlen zu m?ssen...

RT> Flugfunk liegt nicht in dem Bereich.
Jain. ;)
Mir ist es gelungen einen kleineren Flughafen, von dem
ich ca. 1 km weit weg wohne mit einem Multiband-Empf?nger
zu im FM Band zu empfangen (m?áte zwischen 54 und 80 Mhz gewesen
sein). Vieleicht lag es an der N?he zum Flughafen?

Tschauie...
Sven

.!. Cannot load REALITY.SYS. Invalid parameter /UTOPIA.

Daniel Osterkamp

unread,
Sep 10, 1996, 3:00:00 AM9/10/96
to

Am 08.09.96 meinte Michael Holzt@2:2444/4020.112 folgendes zum Thema
"Polizeifunk", wo ich noch etwas
sagen muesste:

MH > Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
MH > noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

Das abhoeren nicht, das weitergeben bzw. nutzen dieser Infos ist strafbar.

GOTO FUNK.SCANNER.GER !


Bye, Daniel de DB 7 EK Fido: 2:2446/313.0 .99
eMail: DB...@ON1KUL-10.AMPR.ORG
DA...@CITYMAIL.GLOBE.DE

Manfred Dreese

unread,
Sep 10, 1996, 3:00:00 AM9/10/96
to

Dieter,

> Seit wann ist der Tr?ger vom Eurosignal ein St?rsender ??
F?r den aktuellen Zweck *IST* er eben ein St?rsender, nicht mehr !


Tschau,

Manfred Dreese

unread,
Sep 10, 1996, 3:00:00 AM9/10/96
to

Yo Michael !


> Oh nein! Das ist kein Stoersender. So ein Bloedsinn. Das ist das
> Funkrufsystem 'Eurosignal'. Das hohe transparente Teil ist im uebrigen ein
> Drehkondensator.

Ist mir bekannt. Ich war nur bem?ht alles verst?ndlich zu schreiben, und
ich meine mal dass mir das gelonden ist, oder ?

> Du wirst dort ausser Polizei auch noch andere BOS-Funkdienste wie Feuerwehr,
> RD und anderes. Desweiteren wirst Du an vielen Orten mehrere verschiedene
> Polizei-Frequenzen empfangen koennen.

Yoyo , Technisches HW hier in Aachen z.B. ..


> Mit einem Funkscanner (ab 199 DM) ist das aber viel sinnvoller, weil man da
> direkt Frequenzen eingeben kann und die Filter die korrekte Bandbreite
> haben. Auch die Rauschsperre ist wichtig.

Richtig. Nur f?r den Anfang ist ein modifiziertes kleines Radio auch schon
was feines.


> Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer

> noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

Ach ja ? ;-)))

Tschoeoeo,

Florian Engelhardt

unread,
Sep 10, 1996, 3:00:00 AM9/10/96
to

Hallo

MH> Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
MH> noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

Das Abhoeren ist IMO nicht verboten, sondern nur die Weitergabe der dadurch
erhaltenen Informationen.

Ciao,
Florian

Andy Versemann

unread,
Sep 11, 1996, 3:00:00 AM9/11/96
to

moin..!

RT> Flugfunk liegt nicht in dem Bereich.
SF> Jain. ;)
SF> Mir ist es gelungen einen kleineren Flughafen, von dem
SF> ich ca. 1 km weit weg wohne mit einem Multiband-Empf?nger
SF> zu im FM Band zu empfangen (m?áte zwischen 54 und 80 Mhz gewesen
SF> sein). Vieleicht lag es an der N?he zum Flughafen?
aber dann hast du immer noch nicht beide seiten .. da der tower und die
maschine auf 2 verschidenen frequenzen senden ;(
SF> Sven
.. andy

Vinzenz Schulz

unread,
Sep 11, 1996, 3:00:00 AM9/11/96
to

Michael Holzt@2:2444/4020.112 meinte am 08.09.96
zum Thema "Polizeifunk":

Hi Michael

MH>


MH> Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
MH> noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

MH>

? ? ?
nein nein nein
Mit nem postzugelassenen Scanner ist dies ja hoechst offiziell moeglich.

Das Abhoeren ist nicht strafbar !!!

ABER

Du darfst diese Informationen in keinster Weisse nutzen
-> strafbar

Du darfst den Inhalt dessen was Du gehoert hast nicht an dritte weitegeben
-> strafbar

*U N D* Du darfst niemandem mitteilen, dass es Dir moeglich ist, den
Polizeifunk zu hoeren !!!
-> strafbar

das Abhoeren ist desshalb *K E I N E* strafbare Handlung ! ! ! ! !


MH> Gruss Michael


ciao
Vinz

Holger Michael

unread,
Sep 11, 1996, 3:00:00 AM9/11/96
to

Dieter Prochowski@2:2457/110.5 meinte am 07.09.96
zum Thema "Polizeifunk":

> > Das geht noch viel einfacher .. Krall dir mal ein altes Radio,
> > schraub es

> > auf und such nach nem hohen transparenten Teil mit 2 oder 4
> > Schrauben

> > drauf. Dann stell dat Radio auf den Stoersender auf 88,irgendwas

> > ein, und


>
>
> Seit wann ist der Traeger vom Eurosignal ein Stoersender ??
>
> Schlimm schlimm schlimm

Fachleute unter sich.....


** Ciao Holger **

Haki Avci

unread,
Sep 11, 1996, 3:00:00 AM9/11/96
to

Am 11.09.96 musste Maerchenerzaehler Michael Holzt etwas ausplaudern:

MH>Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
MH>noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
abhoeren nicht, nur weitergeben, bzw. aufzeichnen darfst du nicht...

Bernd Musche

unread,
Sep 12, 1996, 3:00:00 AM9/12/96
to

hi alle

MH> Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
MH> noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

nur hier moechte ich mal nachfragen....

soweit ich weiss ist nur das verwenden der gehoerten informationen zu deinem
oder
eines anderen vorteil nicht erlaubt....

wenn du also wegen des gehoerten dann doch nicht in die radarfalle waerst oder
so
ist das (beweis es mir mal einer) strafbar...

WAS IST JETZT RICHTIG ????

cu

bernd

Tobias Galitzien

unread,
Sep 12, 1996, 3:00:00 AM9/12/96
to

Andy Versemann an Sven Fellmann:

Tag Andy!

SF>> Mir ist es gelungen einen kleineren Flughafen, von dem

SF>> ich ca. 1 km weit weg wohne mit einem Multiband-Empfaenger
SF>> zu im FM Band zu empfangen (muesste zwischen 54 und 80 Mhz gewesen
SF>> sein). Vieleicht lag es an der Naehe zum Flughafen?

AV> aber dann hast du immer noch nicht beide seiten .. da der tower und die
AV> maschine auf 2 verschidenen frequenzen senden ;(

Stimmt nicht. Jedenfalls nicht am Tower Hamburg. Allerdings duerfte er auf
die obige Weise die Maschine naturgemaess eher NICHT empfangen, aber das
liegt an der geringeren Sendeleistung und groesserer Entfernung der
Flugzeuge.

Schweifen wir ab? OK, Schluss damit.

Tobias


Dirk Rotermundt

unread,
Sep 12, 1996, 3:00:00 AM9/12/96
to

Dieter Prochowski@2:2457/110.5 meinte am 07.09.96
zum Thema "Polizeifunk":

DP> Seit wann ist der Traeger vom Eurosignal ein Stoersender ??

Was ist denn nun ein "Eurosignal" ?


Viele Gruesse
Dirk

Ralf Torstrick

unread,
Sep 13, 1996, 3:00:00 AM9/13/96
to

Hallo Sven!

Am Montag, 09 September 1996 schrieb Sven Fellmann an Ralf Torstrick:

RT>> Flugfunk liegt nicht in dem Bereich.
SF> Jain. ;)

SF> Mir ist es gelungen einen kleineren Flughafen, von dem
SF> ich ca. 1 km weit weg wohne mit einem Multiband-Empfaenger
SF> zu im FM Band zu empfangen (muesste zwischen 54 und 80 Mhz gewesen
SF> sein). Vieleicht lag es an der Naehe zum Flughafen?

Glaube ich nicht.Entweder spinnt dein Scanner oder du hast was anders
gehoert,oder es werden nicht zugelassene Geraete verwendet.
Im Bereich zwischen 54-80 Mhz liegen:
Bewegliche Landfunkdienste,Grubenalarmfunk,Funkastronomie

Bis dann.

-MfG Ralf-

Marc Meiswinkel

unread,
Sep 13, 1996, 3:00:00 AM9/13/96
to

> Am 11.09.96 musste Maerchenerzaehler Michael Holzt etwas ausplaudern:

MH>> Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer


MH>> noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

> ^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> abhoeren nicht, nur weitergeben, bzw. aufzeichnen darfst du nicht...
>

Ja genau, wenn man Sendungen wie BOS empfaengt,"so darf der Inhalt der
Nachricht sowie die Tatsache ihres Empfangens ... anderen nicht mitgeteilt
werden" (siehe "Gesetz ueber Fernmeldeanlagen" in seiner Fassung vom
10.8.1989.

> --- CrossPoint v3.1
> * Origin: James Borg 007 - The Borg Who Loved Me (2:2448/803.43)


Holger Michael

unread,
Sep 13, 1996, 3:00:00 AM9/13/96
to

Andy Versemann@2:240/5222 meinte am 11.09.96
zum Thema "Polizeifunk":

> moin..!


SF>> ich ca. 1 km weit weg wohne mit einem Multiband-Empfaenger
SF>> zu im FM Band zu empfangen (muesste zwischen 54 und 80 Mhz gewesen
SF>> sein). Vieleicht lag es an der Naehe zum Flughafen?

> aber dann hast du immer noch nicht beide seiten .. da der tower und die

> maschine auf 2 verschidenen frequenzen senden ;(

na so einfach ist das nun auch wieder nicht - im Flugfunk wird zwischen
Flugzeug und Ground kein Duplex gemacht, am Boden zwischen verschiedenen
Flughafendiensten aber doch.


** Ciao Holger **

Ali Rene Schams-Pirzadeh

unread,
Sep 14, 1996, 3:00:00 AM9/14/96
to

In a message of <12-Sep-96 22:32:16> Bernd Musche (2:2490/5110.16) wrote to
Michael Holzt:

MH>> Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
MH>> noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

BM> nur hier m?chte ich mal nachfragen....

BM> soweit ich wei? ist nur das verwenden der geh?rten informationen zu
BM> deinem oder eines anderen vorteil nicht erlaubt....

soweit ich weiss ist das abhoeren auch mit zugelassenen empfaengern
moeglich.

tschau

Ali

Lars Duesing

unread,
Sep 14, 1996, 3:00:00 AM9/14/96
to

Servus Bernd,

MH>> Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
MH>> noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

> nur hier m?chte ich mal nachfragen....
Tu' das nur ;)
> soweit ich weiá ist nur das verwenden der geh?rten informationen zu deinem


> oder eines anderen vorteil nicht erlaubt....

Zu Deinem Vorteil schon, zu anderem Vorteil w?re es Vereitelung (oder so,
bin kein Jurist...)

> wenn du also wegen des geh?rten dann doch nicht in die radarfalle w?rst oder


> so ist das (beweis es mir mal einer) strafbar...

Nein, es ist nicht strafbar, aber wenn Du es Deinem Nachbar sagst, machst
Du Dich (theoretisch) strafbar. Oder noch netter, weils immer wieder
passiert: Du darfst auch nicht den Lokalsender anrufen, der immer die
netten Warnungen vor Radarfallen macht. NUR: Wer soll das Dir beweisen,
bzw. was hat das f?r einen Sinn, dich wegen sowas zu verknacken?
Der Sinn des ganzen ist halt, das man so die richtige Kriminalit?t nicht
vorwarnen will. Nun ja, aber die halten sich sowieso nicht an Gesetze ;))

> WAS IST JETZT RICHTIG ????

Alle Klarheiten beseitigt? ;)

ciao
Lars


Andy Versemann

unread,
Sep 15, 1996, 3:00:00 AM9/15/96
to

> moin..!
moin..!

> aber dann hast du immer noch nicht beide seiten .. da der tower und die
> maschine auf 2 verschidenen frequenzen senden ;(
HM> na so einfach ist das nun auch wieder nicht - im Flugfunk wird
HM> zwischen Flugzeug und Ground kein Duplex gemacht, am Boden zwischen
HM> verschiedenen Flughafendiensten aber doch.
so genau kenne ich mich da nicht aus .. da ich dort keine praktische
erfahrungen habe .. ich habe obriges auch nur gelesen (report ueber scanner).
HM> ** Ciao Holger **
danke fuer diese info .. andy

Andreas Vogler

unread,
Sep 15, 1996, 3:00:00 AM9/15/96
to

Am 12.09.96 musste Dirk Rotermundt@2:240/6105.10 meine Festplatte mit
"Re: Polizeifunk" belasten:

Hallo Dirk,


> Manfred Dreese@2:2435/326.9 meinte am 04.09.96
> zum Thema "Re: Polizeifunk":

MD>> .... Dann stell dat Radio auf den Stoersender auf 88,irgendwas ein, und
MD>> dreh die Schrauben mit nem Schraubendreher rum ..Wenn der Stoersender
MD>> wech geht, hast du die richtige. Dann dreh den Sender am Radio einfach
MD>> was hoeher und bring mit der Schraube den Stoersender etwas weiter nach
MD>> oben..

> Wozu dient eigentlich dieser "Stoersender"? Habe mich schon frueher ueber
> dieses Gepiepe am linken Rand der UKW-Skala gewundert...

Das ist soetwas aehnliches wie Scall oder Quix nur vieeeeeeel viel
aelter !

Marco Fey

unread,
Sep 15, 1996, 3:00:00 AM9/15/96
to

Am 11.09.96 schrieb Vinzenz Schulz eine Mail mit dem Namen
" Polizeifunk " und verwirrte Alle und Jeden.

MH>> Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
MH>> noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

MH>>

VS>? ? ?
VS>nein nein nein
VS>Mit nem postzugelassenen Scanner ist dies ja hoechst offiziell moeglich.
VS>
VS>Das Abhoeren ist nicht strafbar !!!
VS>
Funkdienste wie z.B. Polizeifunk, Milit?rfunk, Beh?rden usw. d?rfen trotz
der Zulassung von Scannern (seit Ende 92) *NICHT* empfangen werden.

keep moshin',
Marco Fey

E-Mail : light...@t-online.de
Homepage: *http://home.t-online.de/home/lighttracer*


Andreas Maurer

unread,
Sep 15, 1996, 3:00:00 AM9/15/96
to

Hallo Tobias Galitzien,

Du meintest am 12.09.96 um 18:31 zum Thema "Flugfunk (war Polizeifunk)":

> Stimmt nicht. Jedenfalls nicht am Tower Hamburg. Allerdings duerfte er auf
> die obige Weise die Maschine naturgemaess eher NICHT empfangen, aber das
> liegt an der geringeren Sendeleistung und groesserer Entfernung der
> Flugzeuge.

Ertseres stimmt. letzteres nicht.

Im Allgemeinen empf?ngt man am Boden nur Luftfahrzeuge, da die Luflinie
zwischen LF und Empf?nger hindernisfrei ist. Am Boden schirmen Hindernisse
die Verbindung zwischen Bodenfunkstelle und Empf?nger ab.


Bye
Andreas

Arnt Reinel_1

unread,
Sep 17, 1996, 3:00:00 AM9/17/96
to

Bernd_...@p16.f5110.n2490.z2.fido.east.de meinte am 13.09.96
zum Thema "Re: Polizeifunk":

MH>> Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
MH>> noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

.. ja wat nich allet strafbar iss ..
Also ich haett da mal zu diesem thema mal ne frage..;)
Wie sieht es eigentlich mit der funktechnik aus mit der der BGS sendet?
die senden verschluesselt .. welches verfahren,wie funktioniert es?
.. vieleicht koennen sich damit mal die ganzen Premiere-freaks
beschaeftigen ;)
also jut das wars erstemal.. waiting for Reply
ciao
Brahmi

p.s. wenn jemand direkt an mich schreiben will bitte an meine E-mail
adresse da ich probleme mit dem empfang von fido-nm hab :(


Brah...@stargate.east.de
----------*******LOG OUT FASCISM*******----------
## CrossPoint v3.1 ##

Lars Duesing

unread,
Sep 19, 1996, 3:00:00 AM9/19/96
to

Servus Ali,

MH>>> Achtung! Ich rate jedem vom Abhoeren des Polizei- oder anderer
MH>>> noebL-Funkdienste ab. Das Abhoeren ist eine strafbare Handlung.

> soweit ich weiss ist das abhoeren auch mit zugelassenen empfaengern
> moeglich.

Laut aktueller Gesetzeslage darfst Du die mitgehoerten Informationen nicht
weitergeben, und auch nicht die Tatsache weitergeben, dass Du
Informationen auf BOS-Funk mitbekommen hast.

ciao
Lars


Lars Duesing

unread,
Sep 19, 1996, 3:00:00 AM9/19/96
to

Servus Marco,

> Funkdienste wie z.B. Polizeifunk, Militaerfunk, Behoerden usw. duerfen trotz


> der Zulassung von Scannern (seit Ende 92) *NICHT* empfangen werden.

Die Informationen, die Du dadurch erhaelst, darfst Du nicht weitergeben.
Ergibt sich aus dem Bundesdatenschutzgesetz.
Das Abhoeren der BOS-Bereiche ist nicht mehr _explizit_ verboten.
(Aber es steht imho auch nirgends das es Erlaubt waere!)

Wenn ich falsch liege, kannst Du mir die Gesetzesstelle, wo Du die Infos
her hast, geben? tnx.

ciao
Lars

Holger Plath

unread,
Sep 22, 1996, 3:00:00 AM9/22/96
to

Am 17.09.96 meinte Arnt_Reinel_1 zum Betreff "Re: Polizeifunk" folgendes uns
mitteilen zu muessen ...

> Wie sieht es eigentlich mit der funktechnik aus mit der der BGS sendet?

Da der BGS die Polizei des Bundes ist, wird auch der ganz "normale"
Polizeifunk (4/2m) benutzt.

> die senden verschluesselt .. welches verfahren,wie funktioniert es?

Was Du als "verschluesselt" bezeichnest ist eine Verschleierung mit einem
an das Funkgeraet angeschlossenes Zusatzgeraet (VeriCrypt 1100 von BBC), dass
auch bei einigen Laenderpolizeien eingesetzt wird.

Die Sprache, die in das Mikro gesprochen wird, wird in Zeitsegmente
aufgeteilt und in *falscher* Reihenfolge ausgesendet.

Aus "1-2-3-4-5" wird dann z.B. "5-2-1-4-3" [ganz einfach ausgedrueckt ;-)]
Mit etwas Uebung kann man den Text aber immer noch "mithoeren". Im Uebrigen
wird das Geraet nicht auf allen BGS-Kanaelen benutzt.

Holger

+-----------------------------------------------+
+ Holger Plath hol...@misteria.lynet.de +
+ +
+ 23558 Luebeck holger_plath%2:240/3018.0 +
+-----------------------------------------------+

Frank Lehrke

unread,
Sep 24, 1996, 3:00:00 AM9/24/96
to

Andy Versemann@2:240/5222 meinte am 11.09.96
zum Thema "Polizeifunk":

SF>> Mir ist es gelungen einen kleineren Flughafen, von dem
SF>> ich ca. 1 km weit weg wohne mit einem Multiband-Empfänger
SF>> zu im FM Band zu empfangen (müßte zwischen 54 und 80 Mhz gewesen
SF>> sein). Vieleicht lag es an der Nähe zum Flughafen?
Das ist nicht ganz korrekt. Flugfunk liegt grob zwischen 115 und 125 Mhz,
wenn Du mehr wissen willst mache ich mich mal schlau.

Bis denn dann, Frank
--
** Beispiel-Signatur für öffentliche Nachrichten **

Michael Holzt

unread,
Sep 24, 1996, 3:00:00 AM9/24/96
to

Hallo Lars,

Am Donnerstag, 19 September 1996 um 20:11 schrieb Lars Duesing an Marco Fey:

LD> Das Abhoeren der BOS-Bereiche ist nicht mehr _explizit_ verboten.

Das ist nicht wahr. Es gilt weiterhin der Grundsatz das Du nur Rundfunksendung
sowie Sendungen "an alle" empfangen darfst. Und damit ist das Abhoeren alles
anderem illegal.


Gruss Michael

Request CCC.ger FAQ!
<siehe woechentliches Annoucement>

0 new messages