>Wenn die Ampel nun gelb blinkt, weil sie ausgestellt ist, dann heisst
>dieses Blinken ja "Vorfahrt gewaehren". Da haengt aber immer noch
>dieses STOP-Schild? Hat die Ampel jetzt immer noch "recht", d. h.
>gilt das STOP-Schild nur, wenn die Ampel ganz schwarz ist?
>Oder gilt das STOP-Schild auch bei gelb blinkender Ampel?
Das gelbe Blinken dient nur als Warnung vor einer Gefahrenstelle (eine
vorfahrtsberechtigte Strasse ist dies auch schon).
Sofern die Ampel ausgeschaltet ist, darunter zaehlt auch gelbes
Blinken als Warnung, gelten die angebrachten Verkehrszeichen.
Da gibts bei uns aber auch noch so einen Sonderfall:
eine Zubringerstrasse fuehrt auf eine Bundesstrasse in beide
Richtungen. Diese Kreuzung ist mit einer Ampel geregelt. Von der
Zubringerstrasse nach rechts kann man ohne Ampel fahren, dort ist ein
einfaches "Vorfahrt gewaehren"-Schild, nach links in Richtung Autobahn
gilt die Ampel, die ab ca. 21 Uhr abgeschaltet wird. Links von dieser
Spur nach links befindet sich ein Stopschild, auf der rechten Seite
ein normales "Vorfahrt gewaehren!" (das von der Rechtsspur). Das
Stopschild links ist leicht zu uebersehen. Gilt es trotzdem?
> ___
> / iao
>(___hristian
Gruss, Markus
* Distribution via Microsoft - Network ist prohibited!!! *
18 Jan 96 00:00, Christian von Busse wrote to *.*:
CB> dieses STOP-Schild? Hat die Ampel jetzt immer noch "recht", d. h.
CB> gilt das STOP-Schild nur, wenn die Ampel ganz schwarz ist?
CB> Oder gilt das STOP-Schild auch bei gelb blinkender Ampel?
das STOP-Schild gilt,..
Markus
CvB> den einen oder anderen Fahrlehrer. Deswegen duerfte die folgende
CvB> Frage ja kein allzu grosses Problem darstellen:
:-) Als der eine erlaube ich mir, Dir zu antworten! :-)
CvB> Wenn die Ampel nun gelb blinkt, weil sie ausgestellt ist, dann
CvB> heisst dieses Blinken ja "Vorfahrt gewaehren". Da haengt aber
Nope! Dieses Blinken heisst nur: Achtung, die Ampel ist ausgeschaltet!
CvB> ist? Oder gilt das STOP-Schild auch bei gelb blinkender Ampel?
Sobald eine Ampel ausgeschaltet ist, gelten die 'ueblichen' Regeln der Vorfahrt,
soll heisen: Rechts vor Links oder Schilder!
In diesem Fall hast Du ein STOP-Schild, darfst also bis zur Haltlinie (sofern
vorhanden) oder zur Sichtlinie vorfahren. Dort vollstaendig zum Stillstand
kommen, Umsicht, dann geht es weiter!
CvB> / iao
CvB> (___hristian
Keep on ridin'
Wolfgang
KP> du bist gnadenlos nah dran ..... das stopschild gilt in verbindung
[...]
KP> alles frei ist - deine fahrt zuegig fortsetzen.
Klassenziel erreicht! Setzen :-)
KP> gruss aus dem wilden sueden
KP> Klaus
Keep on ridin'
Wolfgang
am 21 Jan 96 um 12:07 drosch Wolfgang Kaempf im euphorischen
freudentaumel an Klaus Pilger folgende weisheiten in die tasten:
KP>> du bist gnadenlos nah dran ..... das stopschild gilt in verbindung
WK> [...]
KP>> alles frei ist - deine fahrt zuegig fortsetzen.
WK> Klassenziel erreicht! Setzen :-)
:-) ...... jaja... auch wenns vor allem von manchen us-car kennern heftig
angezweifelt wird, bin ich trotz meines fortgeschrittenen alters durchaus noch
in der lage, mich an so banalitaeten wie verkehrsrecht etc. noch irgendwie zu
erinnern........ auch wenn`s schon lange her ist! :-))))
WK> Keep on ridin'
wuerde ich ja viel lieber, aber mein bike iss inne werkstatt, brauchte nen neues
kugellager fuer die gabel und richt poliert gehoerts auch mal wieder!
wenn dann das wetter stimmt, schlage ich in der motorrad.ger unser allerseits
geliebten uwe schauer als sozius des jahres `95 vor..... sowas musste live
gesehen haben..... :-))))))
WK> Wolfgang
gruss aus dem wilden sueden
Klaus
In einer Nachricht an Christian von Busse meinte Klaus Pilger am 20.01.96
zum Thema _blinkende Ampel & Stop-Schild_:
KP> du bist gnadenlos nah dran ..... das stopschild gilt in verbindung mit
KP> der blinkenden ( oder ganz abgeschalteten ) Ampel. dh, du darfst bis an
KP> die stoplinie heranfahren, dein fahrzeug mit allen raedern zum stehen
KP> bringen ( klingt bescheuert, ist aber so...) , dich vergewissern, das
IMHO steht im Gesetz, dass alle vier Raeder stillstehen muessen, und
nichts vom Fahrzeug. Dann koennte ich doch mit 70 an die Ampel ranfahren,
kurz die Reifen blockieren lassen, und gut iss... ;-)))
KP> kein vorfahrberechtigtes fahrzeug in die kreuzung ( in den
KP> einmuendungsbereich ) hineinfaehrt und dann - aber nur, wenn alles frei
KP> ist - deine fahrt zuegig fortsetzen.
^^^^^^^
das koennte man dann auch besser erfuellen.
Ciao \|/ Knut _It's nice to be important_
(O O) _But it's more important to be nice_
---oOOo-(_)-oOOo---
PGP Public Key & Adressen als EB kn...@golem.gun.de
Wo?;-)
> Wenn die Ampel nun gelb blinkt, weil sie ausgestellt ist, dann
> heisst dieses Blinken ja "Vorfahrt gewaehren". Da haengt aber immer
> noch dieses STOP-Schild? Hat die Ampel jetzt immer noch "recht", d. h.
> gilt das STOP-Schild nur, wenn die Ampel ganz schwarz ist?
Nein! Das Schild erhaelt seine Wirkung, sobald die Ampel, aus was fuer Gruenden
auch immer, den ordnungsgemaessen Betrieb einstellt. Das heisst also, wenn die
Ampel ACHTUNG signalisiert (gelb blinkt), heisst es nicht nur "VORFAHRT
GEWAEHREN" sondern sogar "STOP, VORFAHRT GEWAEHREN".
Gruss aus der CYCLE-Mailbox Plettenberg
Hans-Joerg
Hai Klaus!
CB>> Oder gilt das STOP-Schild auch bei gelb blinkender Ampel?
KP> du bist gnadenlos nah dran
Schade. :( Es handelt sich um eine Kreuzung im Ort, die in alle
Richtungen 150m bis 200m problemlos einsehbar ist.
Es lebe der Schilderwald,
___
/ iao
(___hristian
Antwort auf eine Message von Christian von Busse an *.*:
CvB> Wenn die Ampel nun gelb blinkt, weil sie ausgestellt ist, dann
CvB> heisst dieses Blinken ja "Vorfahrt gewaehren". Da haengt aber
CvB> immer noch dieses STOP-Schild? Hat die Ampel jetzt immer noch
CvB> "recht", d. h. gilt das STOP-Schild nur, wenn die Ampel ganz schwarz
CvB> ist? Oder gilt das STOP-Schild auch bei gelb blinkender Ampel?
Da die LSA in diesem Moment nicht in Betrieb ist, gelten die Schilder.
und Tschuesssss......
..... Dennis!
> Wenn die Ampel nun gelb blinkt, weil sie ausgestellt ist, dann heisst
> dieses Blinken ja "Vorfahrt gewaehren".
Da waere ich mir nicht sicher. Gelbes Blinklicht ist ein allgemeines
Warnsymbol und macht auf eine Gefahrenstelle aufmerksam.
> Da haengt aber immer noch
> dieses STOP-Schild? Hat die Ampel jetzt immer noch "recht", d. h.
> gilt das STOP-Schild nur, wenn die Ampel ganz schwarz ist?
> Oder gilt das STOP-Schild auch bei gelb blinkender Ampel?
Auf alle Faelle. Da das Schild gilt, wenn die Ampel nicht betriebsbereit
ist.
Leicht hat es keiner von alleine. Leicht muss man es sich machen.
Mit ganz netten Gruessen,
Stefan Koschminder
Am 21 Jan 96 um 19:52 schrieb Klaus Pilger an Wolfgang Kaempf:
[....]
WK>> Klassenziel erreicht! Setzen :-)
KP> :-) ...... jaja... auch wenns vor allem von manchen us-car kennern heftig
KP> angezweifelt wird, bin ich trotz meines fortgeschrittenen alters durchaus
KP> noch in der lage, mich an so banalitaeten wie verkehrsrecht etc. noch
KP> irgendwie zu erinnern........ auch wenn`s schon lange her ist! :-))))
Der Verkehr?
:-)))
KP> + Origin: ist Fido wirklich stubenrein .....? (2:246/50)
Im Leben nicht!
Herzliche Gruesse Fido 2:2444/4010.1
WoDi CIS 100667,2573
am 22 Jan 96 um 07:59 drosch Wolfgang Kaempf im euphorischen
freudentaumel an Klaus Pilger folgende weisheiten in die tasten:
KP>> verkehrsrecht etc. noch irgendwie zu erinnern........ auch wenn`s
KP>> schon lange her ist! :-))))
WK> Schoen zu hoeren!
jaja ... das waren noch zeiten..... :-)
KP>> des jahres `95 vor.. sowas musste live gesehen haben..:-))))))
WK> Siehe auchh MOTORRAD.STGT! Koennen wir ja mal ne kleine Ausfahrt machen!
aber nur, wenn du mir versprichst, uwe s. mitzunehmen ..... das muss ich einmal
aus neutraler sicht erlebt haben ..... :-))))))
uuuuuuwwwwwwweeeeeeeeeeeeeee!!!!
WK> Keep on ridin'
am 22 Jan 96 um 23:08 drosch Wolf-Dieter Petri im euphorischen
freudentaumel an Klaus Pilger folgende weisheiten in die tasten:
WP> [....]
WK>>> Klassenziel erreicht! Setzen :-)
KP>> :-) ...... jaja... auch wenns vor allem von manchen us-car kennern
KP>> heftig angezweifelt wird, bin ich trotz meines fortgeschrittenen
KP>> alters durchaus noch in der lage, mich an so banalitaeten wie
KP>> verkehrsrecht etc. noch irgendwie zu erinnern........ auch wenn`s
KP>> schon lange her ist! :-))))
WP> Der Verkehr?
WP> :-)))
werft den purchen zu pohden!!! :-))))
ich meinte eigentlich so mehr das gesellige zusammensitzen in lockerem kreise,
bei dem ein lieber netter junger herr vorne stand und vortraege hielt, warum
denn nun der boese lkw ( kein leberkaes`wecken!!! also nix zu mampfen! )
- jaja .... bei dem wort lkw wachten die meisten wieder auf, rieben sich die
augen und dachten schon, ..." jetzt iss pause" ...... -
der guten oma im daimler 200D nicht platz machen muss........
tja........ und wenn du weiterlaestern willst, erwarten wir gerne deine
anmeldung zum u.s.-car treffen nebst dem sachdienlichen hinweis, dass du zwecks
dem beweis deiner reue und um busse zu tun und so liebend gerne einen teil der
kosten fuers fass bier uebernehmen wuerdest :-)))))))
KP>> + Origin: ist Fido wirklich stubenrein .....? (2:246/50)
WP> Im Leben nicht!
:-)
WP> Herzliche Gruesse Fido 2:2444/4010.1
WP> WoDi CIS 100667,2573
Am 23 Jan 96 um 22:00 schrieb Klaus Pilger an Wolf-Dieter Petri:
KP> Halloechen Wolf-Dieter.........
KP> am 22 Jan 96 um 23:08 drosch Wolf-Dieter Petri im euphorischen
KP> freudentaumel an Klaus Pilger folgende weisheiten in die tasten:
Na ja, sooo doll war's nicht, aber immerhin...:-))))
[....]
KP>>> bin ich trotz meines fortgeschrittenen
KP>>> alters durchaus noch in der lage, mich an so banalitaeten wie
KP>>> verkehrsrecht etc. noch irgendwie zu erinnern........ auch wenn`s
KP>>> schon lange her ist! :-))))
WP>> Der Verkehr?
WP>> :-)))
KP> werft den purchen zu pohden!!! :-))))
Wegen einer berechtigten Frage? :-)))
[....]
KP> tja........ und wenn du weiterlaestern willst, erwarten wir gerne deine
KP> anmeldung zum u.s.-car treffen nebst dem sachdienlichen hinweis, dass du
KP> zwecks dem beweis deiner reue und um busse zu tun und so liebend gerne
KP> einen teil der kosten fuers fass bier uebernehmen wuerdest :-)))))))
Hmm, schick mir mal den Termin.
BTW: Was kostet die Bruehe denn?
Ihr trinkt doch immer das naturtruebe aus'm Calwer Eckbraeu, oder? :-)
Ich finde das lecker.
KP> + Origin: the good, the ugly, the bad and fido ..... (2:246/50)
Diesmal nicht von Hugo Montenegro, denke ich. :-))
Herzliche Gruesse Fido 2:2444/4010.1
WoDi CIS 100667,2573
>Schade. :( Es handelt sich um eine Kreuzung im Ort, die in alle
>Richtungen 150m bis 200m problemlos einsehbar ist.
...an der sich sicher schon einige Unfaelle ereignet haben, weil Leute
sich verschaetzt und nicht angehalten haben...
Vorfahrt nehmen kostet das gleiche, da macht es keinen Unterschied, ob
Stopschild oder nicht...
Auch wenn man angehalten hat und dann einen Unfall baut, gibt dies
drei negative Pluspunkte im Norden (kann man gleich durchfahren =>
dann aber grob fahrlaessig)...
DE> Hallo Wolfgang!
Moin Dennis,
DE> Also rechts vor links ganz sicher niemals! Ich kenne keine LSA, an
DE> denen nicht zusaetzlich auch noch Schilder haengen. Waere uebrigens nach
DE> RAS-K auch verboten.
Wenn ich mal Zeit habe, schicke ich Dir ein Photo von einer ohne Schilder!
DE> und Tschuesssss......
DE> ..... Dennis!
Keep on ridin'
Wolfgang
Hai Carsten!
CW> Haltelinie ist im Uebrigen die Sichlinie.
?! Da ist aber doch eine eingezeichnet?!
___
/ iao
(___hristian
Hai Knut!
KE> IMHO steht im Gesetz, dass alle vier Raeder stillstehen muessen, und
KE> nichts vom Fahrzeug. Dann koennte ich doch mit 70 an die Ampel
KE> ranfahren, kurz die Reifen blockieren lassen, und gut iss... ;-)))
Blockierende und rutschende Raeder stehen aber doch nicht still :-)
Sie bewegen sich noch im Verhaeltnis zum Boden. Du muesstest es schon
schaffen, dass der Boden mitrutscht. :-)
___
/ iao
(___hristian
Am 22 Jan 96 schrieb Klaus Pilger an Wolfgang Kaempf:
KP>>> des jahres `95 vor.. sowas musste live gesehen haben..:-))))))
WK>> Siehe auchh MOTORRAD.STGT! Koennen wir ja mal ne kleine Ausfahrt
WK>> machen!
KP> aber nur, wenn du mir versprichst, uwe s. mitzunehmen ..... das muss
KP> ich einmal aus neutraler sicht erlebt haben ..... :-))))))
Vielleicht ist der Wolfgang ja auch nur scharf drauf auf Deinem Feuerstuhl mal
richtig durchgeschuettelt zu werden.
Die neuen Stossdaempfer hast Du ja jetzt. Und der penetrante Benzingeruch ist
wohl auch nicht mehr nachdem Du den Tank endlich dicht bekommen hast. Vielleicht
kannst Du ja jetzt wieder zu der Tankstelle wo Du damals das Blut- aehm
Benzinbad angerichtet hast. Gibts die eigentlich noch, oder musste das Erdreich
dort nicht mindestens zwei Meter abgetragen werden. :-)))))
Wenn Du ueber den Winter noch ein wenig den Umgang mit der Schaltung geuebt
hast, koennte es jetzt direkt ein Vergnuegen sein eine kleine Ausfahrt zu
unternehmen.
KP> uuuuuuwwwwwwweeeeeeeeeeeeeee!!!!
Das war ja jetzt nicht mehr zu ueberhoeren! Damit hast Du mich entgueltig aus
meinem Winterschlaf geweckt. Oder vielleicht wars doch eher die Mail zum US-CAR
Treffen? ;-)
Nein, nein, die MOTORRAD.GER bestell ich mir nicht extra, um mit Dir weiter
ueber Deine Fahrkuenste bzw. Chancen bei der Wahl zum Motorradfahrer des Jahres
95 zu diskutieren! :-))))
KP> gruss aus dem wilden sueden
KP> Klaus
Gruss Uwe
am Donnerstag, 25 Januar 1996 tippte Christian von Busse an Carsten
Wandersleben:
CvB> Hai Carsten!
CW>> Haltelinie ist im Uebrigen die Sichlinie.
CvB> ?! Da ist aber doch eine eingezeichnet?!
Die gildet aber nicht mehr...
Ciao,
Carsten
> KE> IMHO steht im Gesetz, dass alle vier Raeder stillstehen muessen, und
> KE> nichts vom Fahrzeug. Dann koennte ich doch mit 70 an die Ampel
> KE> ranfahren, kurz die Reifen blockieren lassen, und gut iss...
> KE> ;-)))
> Ja, ich hab da mit einem befreundeten Anwalt vor einiger Zeit mal
> extra in der StVo nachgesehen. Ist tats{chlich so. So sagt es der
> Gesetzestext.
So ein Mist!
Ich hab ABS. da klappt dieser Trick dann wohl nicht:-))
> und Tsch}sssss......
> ..... Dennis!