Hallo zusammen,
mit dem heutige Update wurde eine neue Version von dem Modul FB_CALLMONITOR released, welches eine Rückwärtssuche der external_number durchführt. In diesem Zusammenhang gibt es 3 neue Attribute die ich euch hier näher vorstellen möchte, mit der ihr diese Rückwärtssuche einstellen könnt.
Mit diesem Parameter könnt ihr generell die Rückwärtssuche aktivieren. Dabei habt ihr die Möglichkeit zwischen (aktuell) 4 Werten:
- all - Führt eine Rückwärtssuche durch. Nacheinander werden alle verfügbaren Anbieter abgefragt. Das erste gültige Ergebnis wird verwendet. (aktuelle Reihenfolge: zuerst klicktel.de danach dasoertliche.de)
- klicktel.de - Führt eine Rückwärtssuche nur bei klicktel.de durch
- dasoertliche.de - Führt eine Rückwärtssuche nur bei dasoertliche.de durch
- none - Es wird keine Rückwärtssuche durchgeführt
Aktueller Defaultwert ist "none".
Es ist zu beachten, dass bei aktivierter Rückwärtssuche der Trigger erst nach Abschluss der Suche im FHEM gesendet wird. Je nach Internetverbindung können hier unterschiedliche Verzögerungen auftreten.
2. reverse-search-cache [0,1]
Da es durchaus üblich ist, das man öftersmal die selben Rufnummern angerufen werden / anrufen, kann man mit diesem Parameter den internen Cache aktivieren. Dies bedeutet, dass sobald eine Rufnummer anruft, dessen Name/Nummer sich nicht im Cache befindet, wird eine Rückwärtssuche entsprechend dem Parameter reverse-search durchgeführt. Wenn diese Rückwärtssuche erfolgreich war, wird das Ergebnis und die Rufnummer im internen Cache des Devices gesichert.
Wenn nun die selbe Rufnummer nochmal anruft/angerufen wird, wird das Ergebnis direkt aus dem Cache verwendet, ohne das eine Rückwärtssucher über Internet statt findet.
Der Standardwert ist: 0 (deaktiviert)
3. reverse-search-cache-file [filename]
Da der interne Cache des Devices nur besteht solange FHEM läuft gibt es die Möglichkeit, den Cache in einer Datei festzuhalten. Dadurch werden erzeugte Einträge im Cache direkt als Datei abgespeichert und stehen bei einem Neustart von FHEM wieder direkt zur Verfügung. Die Datei wird bei jeder Rückwärtssuche via Internet aktualisiert und nur beim Start von FHEM eingelesen.
Die Datei baut sich nach folgendem Schema auf:
023112233445|Person A
0343456677889|Firma B GmbH
usw.
Diese Datei kann natürlich auch als eigenes Telefonbuch zur persönlichen Zuordnung von Telefonnummer und Namensbezeichnung verwendet werden. Einfach eine neue Zeile einfügen mit Rufnummer, einer Pipe ( | ) als Trennzeichen und der Bezeichnung.
Sollte eine Nummer mehrmals in der Datei vorkommen, wird das letzte Vorkommen verwendet.
Für Fragen/Wünsche bin ich immer offen.
Viele Grüße
Markus