Bei HM-CC-TC auch Luftfeuchte im Floorplan anzeigen? Und immer mit Nachkommastelle?

589 views
Skip to first unread message

MaJu

unread,
Nov 7, 2012, 5:26:35 PM11/7/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo zusammen,

nun bin ich auch der FHEM-Welt verfallen (FritzBox 7390 mit CUL) und bitte euch um Hilfe beim Floorplan.

Zum Verständnis: Bei uns sind (derzeit) bei 3 Zimmern die HM-CC-TC Heizkörperthermostate (mit Ventilen) und Fenstersensoren eingebunden. Schaltung von Lampen etc. haben wir erstmal nicht vor, das ist ja auch eine finanzielle Frage.

Unser Floorplan zeigt deshalb nicht den Grundriss der Wohnung, da darin die Infos untergehen würden. Es soll ja hübsch mit hohem "WAF" sein und sofort zeigen was Sache ist.

So sieht es unfertig vom Grundgerüst noch vom FS20-Versuch aus, nun schon mit ersten Homematic-Daten:

Zur Erklärung: Die einzelnen Vierecke stellen je einen Raum dar, dessen Anfangsbuchstabe jeweils in der Ecke steht. Das blaue Viereck mit dem "B" fällt noch weg, bei dem blauen mit "Leipzig" kommen die Daten bereits vom Yahoo-Wetter.

Falls es jemandem gefällt: Das Hintergrundbild hat für die "Räume" einen leeren Platzhalter. Je nach Fenster-Status wird der Raum dann rot (Fenster offen) oder grün (Fenster geschlossen) dargestellt.


Nun zum Problem: Das HM-CC-TC Thermostat misst auch die Luftfeuchtigkeit. Wie kann ich diese aber im Floorplan anzeigen? Aus optischen Gründen gefällt mir die Angabe "T: 21,8  H: 59" nicht, wozu ich hier bereits eine Lösung gefunden habe. Es sollte so aussehen wie hier bei der Außentemperatur mit Feuchte, nur dass darunter noch die Heizungs-Stellmöglichkeit kommen muss. Also Temperatur mir °C, darunter Luftfeuchte mit %-Zeichen und darunter die Temperatur-Auswahl mit Set-Button. Mit welchen Kommandoänderungen in welcher Datei kann ich das erreichen?

Oder kann ich den Feuchtigkeitswert als neues Gerät in FHEM integrieren und dieses dann getrennt im Floorplan einbinden? Wie geht das? (Das ist ernst gemeint, ich stehe hier wirklich auf dem Schlauch, wenn das die einfachste Methode ist.)


Ein weiteres Problem: Je nach vorhandensein einer Nachkommastelle rutschen die Zahlen hin- und her. Kann man festlegen, dass bei den Temperaturen IMMER eine Kommastelle angezeigt wird, also auch "22,0°C"?


Danke schonmal vorab. Ich bin leider kein Profi, bezeichne mich aber als experimentierfreudigen Anwender. Die Schriftgröße anzupassen, den Fensterstatus in einer für uns ansprechenden Form einzubinden und das als WebApp auch beim iPhone5 in Vollbild mit eigenem Icon zu bringen war machbar. Bei den Tiefen der Script- bzw. Programmiersprache geht es für mich jedoch leider in eine Welt, die zu Komplex für meinen kleinen Kopf ist :-(

UliM

unread,
Nov 7, 2012, 6:01:10 PM11/7/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hi MaJu,
mit dem arrange-Mode kannst Du jedes Gerät, also auch jedes HM-CC-TC, nur einmal in den floorplan einfügen.
Da die Anzahl überschaubar ist, kannst Du aber je HM-CC-TC einen zusätzlichen dummy anlegen, zB

define d_HMCCTC1 dummy

Auf diesen dummy überträgst Du dann die humidity des eigentlichen HMCCTC1:
define n_humidity1 notify HMCCTC1:humidity { fhem "set d_HMCCTC1 % %%" }

(ungetestet. Achtung beim Testen: Der Wert wird erstmalig aktualisiert, nachdem der HM-CC-TC das nächste mal die humidity gemeldet hat)

Und diesen dummy kannst Du dann mit style1 in den floorplan einfügen.

Nicht schön, sollte bei Deiner Anzahl devices aber ok sein.

Geht's damit?

Gruß, Uli




MaJu

unread,
Nov 8, 2012, 3:41:05 PM11/8/12
to fhem-...@googlegroups.com
Danke für den Tipp, diese Lösung ist völlig ausreichend wenn sie funktioniert.
Leider klappt es bei mir jedoch nicht.

Ich habe folgendes in die fhem.cfg geschrieben (und ja, neugestartet):

define Luftfeuchte_WoZi dummy
define n_Feuchte_WoZi notify Hzg_WoZi:humidity { fhem "set Luftfeuchte_WoZi % %%" }

Hzg_WoZi ist das Thermostat, dieses hat laut Log auch brav humidity-Werte übertragen. Dennoch bleibt der dummy Luftfeuchte_WoZi auf dem Status "???". Sind die 3 Prozentzeichen so richtig?
Habe es auch mal mit dem actuator-Wert probiert, ist aber auch nicht anders :-(

UliM

unread,
Nov 8, 2012, 6:32:12 PM11/8/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hi,
oh:



Am Donnerstag, 8. November 2012 21:41:05 UTC+1 schrieb MaJu:
Sind die 3 Prozentzeichen so richtig?

Das erste % wäre der Platzhalter für den gemeldeten Wert, das doppelte Prozentzeichen ist die Anzeige der Einheit "%"
Hab's getestet, % enthält aber "humidity: 48"
Drum besser :
define n_Feuchte_WoZi notify Hzg_WoZi:humidity.* { fhem "set Luftfeuchte_WoZi ".ReadingsVal("Hzg_WoZi","humidity",0)."%%" }

=8-)

 

MaJu

unread,
Nov 9, 2012, 1:39:58 AM11/9/12
to fhem-...@googlegroups.com
Vielen Dank! :-)

Mit der zuletzt von dir geposteten Befehlszeile klappt es wie gewünscht.

define n_Feuchte_WoZi notify Hzg_WoZi:humidity.* { fhem "set Luftfeuchte_WoZi ".ReadingsVal("Hzg_WoZi","humidity",0)."%%" }

Auch den Ventilstellwert kann ich nun mit actuator auslesen (da muss dann nur das "."%%" weg).

Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen, dass diese Werte im Floorplan kleiner dargestellt werden und alles ist perfekt, aber das müsste ich in der floorplanstyle.css finden.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages