Zur Erklärung: Die einzelnen Vierecke stellen je einen Raum dar, dessen Anfangsbuchstabe jeweils in der Ecke steht. Das blaue Viereck mit dem "B" fällt noch weg, bei dem blauen mit "Leipzig" kommen die Daten bereits vom Yahoo-Wetter.
Falls es jemandem gefällt: Das Hintergrundbild hat für die "Räume" einen leeren Platzhalter. Je nach Fenster-Status wird der Raum dann rot (Fenster offen) oder grün (Fenster geschlossen) dargestellt.
Nun zum Problem: Das HM-CC-TC Thermostat misst auch die Luftfeuchtigkeit. Wie kann ich diese aber im Floorplan anzeigen? Aus optischen Gründen gefällt mir die Angabe "T: 21,8 H: 59" nicht, wozu ich hier bereits eine Lösung gefunden habe. Es sollte so aussehen wie hier bei der Außentemperatur mit Feuchte, nur dass darunter noch die Heizungs-Stellmöglichkeit kommen muss. Also Temperatur mir °C, darunter Luftfeuchte mit %-Zeichen und darunter die Temperatur-Auswahl mit Set-Button. Mit welchen Kommandoänderungen in welcher Datei kann ich das erreichen?
Oder kann ich den Feuchtigkeitswert als neues Gerät in FHEM integrieren und dieses dann getrennt im Floorplan einbinden? Wie geht das? (Das ist ernst gemeint, ich stehe hier wirklich auf dem Schlauch, wenn das die einfachste Methode ist.)
Ein weiteres Problem: Je nach vorhandensein einer Nachkommastelle rutschen die Zahlen hin- und her. Kann man festlegen, dass bei den Temperaturen IMMER eine Kommastelle angezeigt wird, also auch "22,0°C"?
Danke schonmal vorab. Ich bin leider kein Profi, bezeichne mich aber als experimentierfreudigen Anwender. Die Schriftgröße anzupassen, den Fensterstatus in einer für uns ansprechenden Form einzubinden und das als WebApp auch beim iPhone5 in Vollbild mit eigenem Icon zu bringen war machbar. Bei den Tiefen der Script- bzw. Programmiersprache geht es für mich jedoch leider in eine Welt, die zu Komplex für meinen kleinen Kopf ist :-(
Sind die 3 Prozentzeichen so richtig?