Plasma-TV: Störung Intertechno / Elro

117 views
Skip to first unread message

buecher_papst

unread,
Dec 29, 2012, 3:28:59 AM12/29/12
to fhem-...@googlegroups.com
Guten Morgen zusammen,

ich habe in meinem Wohnzimmer 3 Deckenleuchten per Funk (2x Intertechno + 1xElro) mit einem IR/Funkwandler und meiner Logitech Harmony seit Jahren ohne Probleme in Betrieb.

Nun habe ich seit 4 Wochen FHEM auf meiner FritzBox per CUL-Stick (868 MHz) am laufen und solange der TV aus ist, funktioniert auch alles bestens. Des weiteren habe ich mir nun noch 2 Temperatursensoren S300TH gegönnt, die ebenfalls wunderbar funktionieren.

Zusammenfassung:

Raum Wohnzimmer:
1xPlasma
1xLogitech Harmony mit IR/Funkwandler
1xFritzBox mit FHEM und CUL-Stick (868 MHz)
2xIntertechno-Steckdosen
1xElro-Steckdose
1xS300TH

Raum Schlafzimmer
1xS300TH

Solange der TV ausgeschaltet ist, funktionieren alle Geräte und Schaltvorgänge ohne Probleme.

Wenn der TV jedoch eingeschaltet ist (egal ob DVB-T, IP-TV oder HTPC) funktionieren die Schaltvorgänge für Intertechno und Elro-Aktoren NICHT mehr.

Mit der Logitech Harmony und dem IR/Funktwandler kann ich die Geräte jedoch weiterhin wie gewohnt betreiben und das, obwohl der Wandler direkt unter dem TV steht, die FritzBox ca. 2 m entfernt. Der Abstand zu den Aktoren ist für alle Sender mehr als 2m.

Die Signale der FS20 S300TH Temperatursensoren werden jedoch auch weiterhin ohne Probleme emfpangen.

Ich weiss echt nicht mehr weiter. Das 433 MHz Signal funktioniert ja prinzipiell (weil es eben mit dem Funkwandler funktioniert, nicht jedoch mit FHEM). 868 MHz wird überhaupt nicht gestört.

Vielen Dank für eure Hilfe & Tipps.






buecher_papst

unread,
Dec 29, 2012, 3:38:16 AM12/29/12
to fhem-...@googlegroups.com
Ergänzung: Ich habe an dem CUL Stick eine lambda/4 Micro Antenne
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages