Ich setze beide hier genannten Methoden (Watchdog und ein und
Konstrukt ähnlich dougies) ein, mit beiden kommt man zum Ziel, welche
besser passt hängt von den Details ab.
dougies Methode verwende ich immer, wenn eine Auslösung irgendetwas um
jedesmal x Minuten verlängern soll. (Immer noch jemand im Zimmer,
Licht nochmal 5 Minuten an lassen)
watchdog, wenn was machen will, wenn das letzte Ereigniss xy Zeit
zurück liegt. (Sendet das FHT noch?)
Ich wollte demnächst mal (für mich) untersuchen, ob watchdog nicht
auch im ersten Fall die bessere Wahl (weniger Code und weniger
Fehlermeldungen im Log) ist.