Wenn Du Dein Problem qualifiziert schilderst, könnte vielleicht jemand
helfen.
Wie sah die Konfiguration aus, als sie noch lief ?
Hardware ( PC, Fritz!Box,...), Betriebssoftware (Windows, Unix, Linux,
Busybox), FHEM Version
Was konkret hast Du mit dem System gemacht ?
ignisquivir
Klingt nach korrupten FileSystem. Wenn nach einem reboot es immer noch da ist,
wuerde ich versuchen /var/InternerSpeicher zu formatieren. Nein, ich weiss nicht
wie das geht. Ist eher eine Aufgabe fuer den AVM Support.
Bei mir auf dem test-fb7390 geht es (gerade getestet). Aeltere fhem Versionen
wissen noch nichts vom "restart", nur vom shutdown :)
> Ich starte seitdem FHEM nur noch mit dem Befehl "rereadconfig" neu.
Das ist kein Neustart, es wird nur die komplette Konfiguration entfernt und neu
eingelesen.
Ich habe mir an dem Ding auch schon einen Wolf gesucht, weil, unter
bestimmten Voraussetzungen die Box neue Namen für den NAS-Speicher vergibt.
(Meistens einfach in der letzten Stelle um 1 erhöht)
Wenn Du unter Telnet "ls /var/InternerSpeicher" aufrufst, siehst Du alle
eingehängten Verzeichnisse. Von da kannst Du Dich weiterhangeln.
ignisquivir
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: fhem-...@googlegroups.com [mailto:fhem-...@googlegroups.com] Im
Auftrag von udobru
Gesendet: Sonntag, 8. Januar 2012 13:28
An: FHEM users
Betreff: [FHEM] Re: Hilfeeeee... nach Shutdown kann ich FHEM nicht mehr
starten
Hallo ignisquivir,
Vielen Dank schon mal
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+...@googlegroups.com
http://www.tecchannel.de/server/extra/432803/tuning_hacks_fritzbox_fritz_box
_erweiterungen_ftp_telnet/
Google ist Dein Freund!
ignisquivir
attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
eintragen.
... allerdings muss man sich dann an FHEM per