Das HM-CC-TC ist die meiste Zeit am Schlafen, sendet nur alle fn(x) Sekunden
eine Nachricht an die Ventile, die wahrscheinlich auch synchron zum HM-CC-TC
schlafen. Die Funktion fn(x) ist mir unbekannt.
Wenn fhem an das HM-CC-TC was zu sagen hat (z.Bsp desired-temp), dann sendet es
die Nachricht nach dem Empfang der "Ventil"-Nachricht erst los.
Parallel dazu sendet fhem an dem HMLAN ein Keepalive (K) alle 25 Sekunden, da
nach 30Sek ohne keepalive das HMLAN die Verbindung selbst zuklappt.
> Ich hatte mir auch ein HM-CFG-LAN sowie HM-CC-TC und HM-CC-VD vor einiger Zeit gekauft und hatte beim Testsetup bzgl. desired-temp das gleiche Problem. Ich hatte auch das Gefühl, dass das Setzen des desired-temp nur funktioniert, wenn HM-CC-TC vorher aufgewacht war. Direkt nach dem Pairing war das deshalb kein Problem.
> Zur Klärung:
>
> - Gibt es das Problem des Setzens von desired-temp nur mit HM-CFG-LAN oder auch mit CUL?
Meine oberflächliche Auswertung der Posting hier ergibt, das sich nur HM-CFG-LAN Benutzer über das Problem beschweren. Als ich noch das CUL hatte, ging es bei mir auch. Jetzt nur selten. Und zwar niemals, wenn das Setzen nach Funkverkehr zwischen HM-CC-TC und -VD stattfinden sollte. Also praktisch immer.
> - Gibt es jemanden der das Problem nicht hat, also bei dem das Setzen von desired-temp immer funktioniert?
Scheinbar ja.
Grüße
Oskar
Ich habe 5 Stück HM-CC-TC gekoopelt mit je einem HM-CC-VD. Ich verwende einen CUL im rfmode homematic mit version 1.39. Ich kann problemlos die desired-temp ändern.
> @Rudi: Wird HM-CC-TC in der CUL-Firmware oder in den CUL-Routinen für FHEM
> irgendwie anders behandelt?
I programmed it in basic, the way I described. 100% success rate.
--Johan
das hilft jetzt vll nur noch begrenzt aber ich kann bestätigen dass ich meine 4 Thermostate mit dem CUL problemlos bedienen kann und mit dem HMLAN die o.b. Probleme habe.
VG
ich habe nun endlich mein CUL am laufen und kann dies auch bestätigen.Mit dem CUL gibt es keine Probleme. Alle Befehle werden deterministisch angenommen.
Der Hmlan darf nur bei Der Broadcastmeldung von Temperatur und
Humidity
das Disired-temp setzten,
da der hmlan es auch bei der Meldung zum actuator versucht,
gibt es die Nacks
Johann hat es ja bereits beschrieben.
--