Also ich lasse mir z.B. einblenden, ob Fenster offen sind, ob es an der Tür klingelt oder die garage noch offen ist.
bitte guckt Euch LGTV mal genauer an; das war als generisches TV-Modul
konzipiert, welches mit mehreren hardwareabh�ngigen Modulen zuammenspielt.
Sinn der �bung, as usual: Frontends m�ssen nur ein TV-Modul unterst�tzen,
neue Endger�te k�nnen einfach(er) hinzugef�gt werden.
(LGTV kann/sollte man dann mal umbenennen ;))
MfG,
-kai (der seinen LG �ber FHEM steuert ;))
On 04/24/2012 12:04 AM, Heiermann wrote:
> Hi,
> ich benutze derzeit auch den ruSamsungTVCommunicator. Leider
> funktioniert bei mir die FB-Funktion nicht (Modell-abh�ngig).
> Was funktioniert, sind alle Funktionen unter den Menuepunkten
>
> -Anruf
> -SMS
> -Termin
> -Messages-Misc
>
> Ich w�rde mich freuen, wenn diese Funktionen �ber fhem nutzbar w�ren
> Insbesondere die Text2Screen-Funktionen w�ren sehr interessant.
>
> Warum ist der Name "SamsungTV" f�r das Modul abwegig? Es gibt ja auch
> ein LGTV-Modul.
>
> Gru�
> Heiermann
>
>
>
> On 23 Apr., 23:24, zwiebel<gabr...@bentele.de> wrote:
>> Hallo Zusammen,
>>
>> ich bin noch auf der suche nach einem passenden namen. STV (Samsung TV)
>> wird warscheinlich zu generic sein. LE40B650 zu speziell...
>> Also irgendwas in der mitte.
>> Leider versteh ich bis jetzt noch nicht wie die "set" funktion �ber die web
>> schnitstelle zu programieren ist...wenn das geht werd ich es mal
>> ver�ffentlichen...
>>
>> @Mitch - wie machst du das? Ein externes script? Bitte um mehr infos.
>>
>> Mein Modul unterst�tzt bis jetzt nur die oben genannten funktionen. Was
>> wird noch ben�tigt? Erweitern geht immer! :)
>>
>> gru�
>> Zwiebel
>>
>> Am Sonntag, 22. April 2012 12:46:51 UTC+2 schrieb zwiebel:
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>
>>> Hallo Zusammen,
>>
>>> ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650) mit
>>> FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
>>> Weil ja der TV eh im LAN ist h�ngt lag es nahe den auch �ber FHEM zu
>>> steuern. :)
>>
>>> Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
>>> http://samsung.rainerullrich.de/
>>> F�r die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine
>>> Message aus gibt. Aber ich glaub dazu mu� die Box stark ver�ndert werden.
>>> (Freetz)
>>
>>> Bis jetzt ist es m�glich
>>> Mute on/off (set samsung mute on)
>>> Volume 0-100 (set samsung volume 20)
>>> Message Box einen Text anzeigen zu lassen. (set samsung message blabla)
>>
>>> Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
>>> Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo wichtig...
>>
>>> Noch eine Frage wie soll das Modul denn hei�en?
>
Ich habe einen Samsung TV der relativ neuen Serie 6, Type UE46D6500 der auch auf Port 52235 "lauscht".
/pmr/PersonalMessageReceiver.xml kennt er nicht, Messages kann er also nicht darstellen.
/rcr/RemoteControlReceiver.xml aber kann er, Fernbedienung ist also möglich
dmr/SamsungMRDesc.xml - Media-Renderer - geht auch - und damit wird es wieder interessant, denn prinzipiell kann ich damit von außen beliebige JPEG-Bilder auf das Ding schicken.
Man müsste erreichen können, dass das STV-Modul bei Initialisierung den Fernseher nach seinen Fähigkeiten abfragt und dann nur die entsprechenden sets/gets bereitstellt.
LG
pah
Hallo Zusammen,
ich hab mir ein perl Modul erstellt um meinen Samsung TV ( LE40B650) mit FHEM zu steuern. Sollte aber mit allen neueren Modellen auch gehen.
Weil ja der TV eh im LAN ist hängt lag es nahe den auch über FHEM zu steuern. :)
Mich hat dieses Windows Programm sehr gut gefallen.
http://samsung.rainerullrich.de/
Für die Fritzbox gibt es auch schon ein callMonitor der bei anruf eine Message aus gibt. Aber ich glaub dazu muß die Box stark verändert werden. (Freetz)
Bis jetzt ist es möglich
Mute on/off (set samsung mute on)
Volume 0-100 (set samsung volume 20)
Message Box einen Text anzeigen zu lassen. (set samsung message blabla)
Gibt es noch andere Kommandos die sinn machen?
Ich mein den Kontrast mit FHEM zu steuern ist jetzt nicht sooo wichtig...
Noch eine Frage wie soll das Modul denn heißen?
grep [deinenummer] /var/flash/phonebook
Das sollte auf jeden fall etwas zurück liefern.
> Jedoch das perl vom FHEM auf der FritzBox l�sst sich nur starten, wenn es
> chroot l�uft auf /var/media/ftp/fhem, also dass das Root-Verzeichnis eben
Kann ich Dich hier irgendwie unterstützen, damit das mit der einfachen Nachricht klappt?