IPCAM als Bewerungsmelder?

1,219 views
Skip to first unread message

unimatrix

unread,
Dec 28, 2012, 5:11:52 AM12/28/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hi,

ich habe eben erfreut entdeckt, dass Martin ein IPCAM-modul entwickelt hat, mit dem man die Snapshots abgreifen kann.

Gehe ich richtig in meiner Befürchtung, dass die Integration der in den meisten IP-CAMs schon von Hause aus verbauten Bewerungsmelderfunktion in FHEM eher schwierig bis unmöglich wird? Schön wäre es ja, wenn bei Bewegung vor der CAM ein Event ausgelöst würde.

VG

unimatrix

unread,
Dec 28, 2012, 9:30:36 AM12/28/12
to fhem-...@googlegroups.com
nach mehr Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es sinnvoller wäre ein Zoneminder Modul zu entwickeln, um die Events die dort generiert werden und die ja HW-unabhängig sind in FHEM einlesen zu können.

Das dürfte recht einfach möglich sein,ich mach mich mal ran.

VG

Martin Fischer

unread,
Dec 28, 2012, 9:41:16 AM12/28/12
to fhem-...@googlegroups.com

hallo sebastian,

ob nun motion, zoneminder oder andere software. ich habe sie alle "durch". siehe dazu auch:
http://www.fischer-net.de/hausautomation/videoueberwachung.html

ich lasse heute meine surveillance software auf meinem nas "mit laufen" und greife dennoch mit dem IPCAM modul auf die kameras zu. bei jeder kamera befindet sich auch ein homematic oder fs20 bewegungsmelder und somit kann ich auch ohne zusätzliche software auf bewegungen mit fhem reagieren. wenn ich dann mehr sehen will, dann greife ich auf meine surveillance software zurück, die fein säuberlich alle events aufzeichnet.

gruss
--
send via http://forum.fhem.de

unimatrix

unread,
Dec 28, 2012, 2:42:04 PM12/28/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo martin,

das klingt interessant. In der Tat "sichte" ich gerade verschiedene IP-Kameras, vor allem für den Außenbereich.

Was ich bisher nicht sehen kann ist z.B. was eine INSTAR besser macht als die zahlreichen CAMs die es bei Amazon für ab 75 Euro gibt.

Einbindung in Zoneminder ging bisher mit allen CAMs irgendwie und die Bewegungserkennung mache ich ja dann sowieso mit Zoneminder und nicht mit der CAM selber. Da ich leider nach außen auch kein CAT Kabel verlegen werde, wird es bei WLAN-Anbindungen bleiben. Ich werde das über Zoneminder so managen, dass der Traffic nur dann entsteht, wenn ich gerade nicht anwesend bin oder schlafe weil zum Rest der Zeit ist mir die Überwachung relativ egal...oder ich nehme eine viel geringere FPS...mal sehen.

also was ich jetzt als absolut simple Lösung gebaut habe ist eine Bewegungserkennung über das syslog und "sec" als Log-Überwacher, welches dann fhem.pl aufruft und dort was tut z.B. so:

"fhem set cam1_event on;fhem define temp_cam1_event at +00:10:00 set cam1_event off"

Funktioniert, und dauert ungefähr 1 Sekunde von Bewegung bis Licht-An. Normale Bewegungsmelder habe ich keine verbaut und die wollte ich mir gerade da sparen, wo eh eine Kamera hängt...

Link: http://simple-evcorr.sourceforge.net/

VG

Martin Fischer

unread,
Dec 28, 2012, 3:11:22 PM12/28/12
to fhem-...@googlegroups.com

Zitat: unimatrix schrieb am Fr, 28 Dezember 2012 20:42
----------------------------------------------------
> das klingt interessant. In der Tat "sichte" ich gerade verschiedene
> IP-Kameras, vor allem für den Außenbereich.
>
> Was ich bisher nicht sehen kann ist z.B. was eine INSTAR besser macht als
> die zahlreichen CAMs die es bei Amazon für ab 75 Euro gibt.

ich kann mich nicht entsinnen, das ich den vergleich aufgestellt habe. letztlich muss jeder für sich entscheiden, was für ihn "annehmbar" ist. aus meiner sicht haben die instar's ein gutes preis- / leistungsverhältnis, mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen, da ich mir natürlich nicht ein ganzes lager an kameras zum vergleich hinlege.

welchen weg du für dich gehst hängt ja auch von vielen faktoren ab. ich habe lange zeit motion und später einige jahre zoneminder im einsatz gehabt. mit dem nas kam der wechsel auf die surveillance software von synology. das IPCAM modul entstand mal so neben bei und verbindet die fhem-welt mit der "videoüberwachung" in kombination mit einem bewegungsmelder.

gruss martin
--
sent via http://forum.fhem.de

unimatrix

unread,
Dec 28, 2012, 3:16:29 PM12/28/12
to fhem-...@googlegroups.com
ok alles klar hatte ich falsch verstanden bzw. ich las den Satz "diesmal sollte ich zufrieden sein" oder so ähnlich.

Ich bin ja schon von der eingebauten Firmware der gängigen IP-Cams (alles ja im Prinzip das gleiche) nicht besonders begeistert. Was ich nämlich auch nicht toll finde ist, dass ich alles auf dem Server auswerte um dann Events zu generieren. Wäre schon nicht schlecht wenn man einfach in ein Logfile der CAM schauen könnte und die Events mitlesen kann. Das ganze OpenIPCam Projekt scheint noch nicht so weit zu sein.

Aber ok, das ist jetzt total OT.

Meine eigentliche Frage ist beantwortet und auch die Integration der Events in fhem klappt jetzt wunderbar. So habe ich den schönen Nebeneffekt, dass ich überall da, wo ich jetzt CAMs hinstelle (teilweise sind das auch billigste Webcams an Raspberries die in Räumen sowieso als Musik-Anlage stehen) nun auch automatisch einen doch recht schnellen Bewegungsmelder habe, wo ich sogar eine Zone-Konfiguration für machen kann.

Also - danke und viele Grüße und einen guten Rutsch!

Johan van der Kolk

unread,
Dec 28, 2012, 3:28:06 PM12/28/12
to fhem-...@googlegroups.com
Umgekehrt,

ansteurn von zoneminder von einem FHEM notify

in 99_Utils:

sub
Control_ZM()
{

my $sock = new IO::Socket::INET (
                PeerAddr => '127.0.0.1',
                PeerPort => '6802',
                Proto => 'tcp',
                 );
die "Could not create socket: $!\n" unless $sock;
print $sock "6|on+60|250|alarm|TEST|test\n";
close($sock);

}

define zmevent notify ALARM:on.*  {fhem "set .*lamp.* on";; fhem "set bureel_rolluik off";;fhem "set slaaphoofd_rolluik off";; Control_ZM}

nur in testphase bei mir, aber beautragt ZM um ein 60 secunden recording zu machen auf kamera 6, und ein event mit dem namen alarm und den die wert 250 zu geben, falls mein Alarm ausgelöst wird.

--Johan


2012/12/28 unimatrix <sebastian...@googlemail.com>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+...@googlegroups.com

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages