Im Thread EIB-Reloaded
(
https://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/
cfcd341368820264?hl=de)
wurde folgende Frage von René gestellt:
> Wie schaut es eigentlich mit Dimmern aus? Hast du da schon was in Planung?
> Meine Dimmer haben 3 Gruppenadressen:
>
> 1. zum Schalten (1.001 Ein/Aus)
> 2. zum Dimmen (3.007 Dimmer Schritt) (4 bit)
> 3. zum Status auslesen (1.001 Ein/Aus)
> 4. zum Helligkeitsstatus auslesen (5.001 Prozent) (1 byte)
>
Hier eine Lösung:
(Es wird die aktuelle SVN-Version (Stand 19.02.2012) benötigt)
Annahmen für Gruppennamen:
1. Schalten -> switchgr (z.B. 0/0/1)
2. Dimmen -> dimmgr (z.B. 0/0/2)
3. Status -> statgr (z.B. 0/0/3)
4. DimmProzent -> dimstatgr (z.B. 0/0/4)
So könnte eine Definitin aussehen:
(DimmProzent wird ignoriert, könnte als eigener EIB-Definition mit
model percent ausgewählt werden)
define Dimmer EIB <switchgr> <dimmgr> <statgr>
attr Dimmer eventMap /on:An/off:Aus/value 0B g2:plus/value 03
g2:minus/
attr Dimmer webCmd An:Aus:plus:minus
wenn die Schrittfolge zu viel ist, dann kann die eventMap Zeile gegen
diese ausgetauscht werden:
attr Dimmer eventMap /on:An/off:Aus/value 09 g2:plus/value 01
g2:minus/
Bitte ausprobieren und Feedback geben.
VG
Maz