FHEM auf Fritzbox 7320

1,328 views
Skip to first unread message

zwiebel

unread,
Dec 17, 2011, 5:01:26 AM12/17/11
to FHEM users
Hallo Zusammen,

wie bekomme ich FHEM auf eine FB 7320 ohne FREETZ zu verwenden? Ein
Image extra für die 7320 gibt es ja leider nicht. Da hab ich mal das
fhem-5.1-fb7390.image probiert, was aber leider nicht funktioniert
hat. Bei Booten hat sich die FB7320 aufgehängt.
Aber die Boxen sind eigendlich garnicht so verschieden von der
Bauform abgesehen.

Fritzbox 7390
# uname -a
Linux fritz.fonwlan.box 2.6.28.10 #3 Thu Jul 28 14:18:34 CEST 2011
mips GNU/Linux

# cat /proc/cpuinfo
system type : Ikanos Fusiv Core
processor : 0
cpu model : MIPS 24Kc V4.12
BogoMIPS : 330.75
wait instruction : yes
microsecond timers : yes
tlb_entries : 64
extra interrupt vector : yes
hardware watchpoint : yes, count: 4, address/irw mask: [0x0ff8,
0x0ffc, 0x0ffb, 0x0ffb]
ASEs implemented : mips16 dsp
shadow register sets : 1
core : 0
VCED exceptions : not available
VCEI exceptions : not available


Fritzbox 7320
# uname -a
Linux fritz.fonwlan.box 2.6.28.10 #9 Wed Dec 22 16:19:11 CET 2010 mips
unknown

# cat /proc/cpuinfo
system type : AR9
processor : 0
cpu model : MIPS 34Kc V4.12
BogoMIPS : 261.32
wait instruction : yes
microsecond timers : yes
tlb_entries : 16
extra interrupt vector : yes
hardware watchpoint : yes, count: 4, address/irw mask: [0x0ff8,
0x0ffc, 0x0ffb, 0x0ffb]
ASEs implemented : mips16 dsp mt
shadow register sets : 1
core : 0
VCED exceptions : not available
VCEI exceptions : not available

Hat mir jemand ein tip wie ich FHEM doch auf die FB 7320 bekomme?

gruß
Zwiebel

Peter Maier

unread,
Dec 17, 2011, 5:40:43 AM12/17/11
to FHEM users
Hallo

schau dir mal das an.
http://fhemwiki.de/index.php/AVM_Fritz!Box
Gruss Peter

zwiebel

unread,
Dec 17, 2011, 6:56:23 AM12/17/11
to FHEM users
Hallo Peter Maier,

das hab ich schon gesehen, aber leider bringt mir das für die 7320
auch nicht weiter.

gruß
Zwiebel

Rudolf Koenig

unread,
Dec 17, 2011, 9:29:44 AM12/17/11
to fhem-...@googlegroups.com
- erst schauen, ob der 7320 genug Speicher hat (/var/InternerSpeicher > 20MB)

- wenn ja, dann das image hinkopieren, erst mit tar auspacken, und das Ergebnis
nochmal mit gzip+tar auspacken. Das so ausgepackte perl dann bitte mit ./perl
aufrufen, und pruefen, ob es laeuft.

- ein weiteres Problem koennte die Architektur sein: mWn verwenden alle FB's
bis zum 7390 den Prozessor mit dem anderen Byte-Order, damit laeuft der
7390-er perl nicht auf dem 7270 oder umgekehrt. Wenn also weiter oben
Probleme gibt, bitte das 7270-er fhem Paket (zip) auspacken, und pruefen ob
dieser tut.

zwiebel

unread,
Dec 17, 2011, 10:55:56 AM12/17/11
to FHEM users
Hallo Rudolf Koenig,

- klar auf der FB muß platz sein sonnst läuft garnichts. Ich hab ein
128 MB Stick reingesteckt.

- fhem-5.1-fb7390.image funktioniert fast, würd ich sagen.

# ./perl -v

This is perl 5, version 12, subversion 2 (v5.12.2) built for mips-
linux

Copyright 1987-2010, Larry Wall

Perl may be copied only under the terms of either the Artistic License
or the
GNU General Public License, which may be found in the Perl 5 source
kit.

Complete documentation for Perl, including FAQ lists, should be found
on
this system using "man perl" or "perldoc perl". If you have access to
the
Internet, point your browser at http://www.perl.org/, the Perl Home
Page.

do_page_fault() #2: sending SIGSEGV to perl for invalid read access
from
00000004 (epc == 00000004, ra == 00000004)Segmentation fault


das fhem-5.1-fb7270.zip perl bringt ein:
# ./perl -v
./perl: line 1: syntax error: "(" unexpected
#

Hat da jemand noch ein idee?

Werden noch besondere Kernel module benötigt für den CUL?

vielen dank
gruß
Zwiebel

zwiebel

unread,
Dec 17, 2011, 11:10:48 AM12/17/11
to FHEM users
kernel module für den CUL wird denk ich nur usbserial benötigt der ist
unter:
/lib/modules/2.6.28.10/kernel/drivers/usb/serial/usbserial.ko

zu finden gewesen. (leider hab ich keinen CUL gerade da zum testen)
Im startfhem wird das modul cdc_acm mit geladen für was?

bei starten von fhem kommt nur ein:
./perl fhem.pl fhem.cfg
Bus error

Was könnte an der perl installation noch fehlen?

On 17 Dez., 16:55, zwiebel <gabr...@bentele.de> wrote:
> Hallo Rudolf Koenig,
>
> - klar auf der FB muß platz sein sonnst läuft garnichts. Ich hab ein
> 128 MB Stick reingesteckt.
>
> - fhem-5.1-fb7390.image funktioniert fast, würd ich sagen.
>
> # ./perl -v
>
> This is perl 5, version 12, subversion 2 (v5.12.2) built for mips-
> linux
>
> Copyright 1987-2010, Larry Wall
>
> Perl may be copied only under the terms of either the Artistic License
> or the
> GNU General Public License, which may be found in the Perl 5 source
> kit.
>
> Complete documentation for Perl, including FAQ lists, should be found
> on
> this system using "man perl" or "perldoc perl".  If you have access to
> the

> Internet, point your browser athttp://www.perl.org/, the Perl Home

Rudolf Koenig

unread,
Dec 17, 2011, 11:50:33 AM12/17/11
to fhem-...@googlegroups.com
> - klar auf der FB mu� platz sein sonnst l�uft garnichts. Ich hab ein
> 128 MB Stick reingesteckt.

Das 7390-er fhem-image erwartet Speicher unter /var/InternerSpeicher, und nicht
auf einem USB-Stick. Es ist wahrschienlich wie beim 7270-er: es gibt ein
bisschen Speicher da, aber nicht ausreichend.


> - fhem-5.1-fb7390.image funktioniert fast, w�rd ich sagen.

Wir haben unterschiedliche Auffassungen von fast :)


> Werden noch besondere Kernel module ben�tigt f�r den CUL?

Ja, cdc_acm.ko, oder NOTFALLS usb_serial.ko. Steht alles huebsch beschrieben in
commandref.html.

Prof. Dr. Peter A. Henning

unread,
Dec 27, 2011, 8:17:28 AM12/27/11
to fhem-...@googlegroups.com
Ein eingesteckter USB-Stick wird allerdings von der FB 7390 als Unterverzeichnis von /var/InternerSpeicher gemountet.

Ich lasse alle meine fhem-Logfiles auf diesen USB-Stick schreiben.



eskalat

unread,
Feb 8, 2012, 7:16:56 AM2/8/12
to FHEM users
Hallo zusammen,

hat sich denn bisher eine Lösung für FHEM auf der Fritzbox 7320
ergeben? Ich suche schon seit einiger Zeit nach diesem Thema, finde
aber keine Lösung. Als Neuling möchte ich nicht meine Fritzbox zu
Hause zerschießen, wenn ich die falsche Version aufspiele. Kann mir da
jemand helfen?

Viele Grüße
Philipp

eskalat

unread,
Feb 9, 2012, 12:03:45 PM2/9/12
to FHEM users
Hallo nochmal,

kann mir denn keiner helfen? Da ich leider noch Neuling auf dem Gebiet
bin, kann ich mir die Frage nicht selbst beantworten. Geht die
Fritzbox 7320 mit FHEM oder muss ich mir eine neue zulegen?

Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüße
Philipp

zwiebel

unread,
Mar 26, 2012, 6:51:38 AM3/26/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hallo Zusammen,

ich hab mir das gerade nochmal angeschaut. Oh freu! Es funktioniert!

Seit 16.3. gibt es eine labor version von der 7320 (100.05.09-21948) die installieren.
Jetzt noch 
http://fhem.de/fhem-5.2-fb7390.image
auf die box bringen und enpacken.
Die config noch anpassen und schon lies sich fhem starten. :)

gruß
Zwiebel

Prof. Dr. Peter A. Henning

unread,
Mar 26, 2012, 9:03:11 AM3/26/12
to fhem-...@googlegroups.com
Na, mitfreu und klatsch.

LG

pah

zwiebel

unread,
Mar 27, 2012, 2:47:11 PM3/27/12
to fhem-...@googlegroups.com

seit heute gibt es jetzt auch ein neues Release für die FB7320 (Firmware-Version: 100.05.20)

auch damit funktioniert FHEM! :)

ilmtuelp0815

unread,
Apr 1, 2012, 9:24:41 AM4/1/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hi zwiebel!
Kannst du bitte den Text: "auf die box bringen und en(t)packen" kurz eläutern. Ich habe versucht die *image einzuspielen, aber es wird das Verzeichnis FHEM nicht angelegt.
Danke  

zwiebel

unread,
Apr 1, 2012, 10:43:51 AM4/1/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hi ilmtuelp0815,

mit telnet sich auf die box verbinden.
cd /var/media/ftp/USBDISK2-0-01 # auf den stick wechseln...sollte schon eingesteckt sein.
wget http://fhem.de/fhem-5.2-fb7390.image
tar -xvf fhem-5.2-fb7390.image
cd var
gunzip fhem.tar.gz
tar -xvf fhem.tar
cd fhem
#startfhem abändern
vi startfhem     # home= sollte nach 'pwd' (aktueller path zeigen)

jetzt noch ein ./startfhem

und fhem sollte laufen...

noch ein tip - der stick sollte ext3 sein und nicht fat...dann werden auch links mit erzeugt beim entpacken...

leider läuft mein CUL nicht mit der box ....grrr.....es wird einfach das device angelegt. Das modul cdc_acm wird von avm nicht mit geliefert.
Ein modprobe usbserial.ko vendor=0x03eb product=0x204b oder insmod hat leider nix gebracht...

Vielleicht bekommst du ja noch was raus.

gruß Zwiebel

ilmtuelp0815

unread,
Apr 1, 2012, 1:04:08 PM4/1/12
to fhem-...@googlegroups.com
Hi Zwiebel!
Vielen Dank für die prompte und sehr hilfreiche Antwort. Eigentlich hängt an der 7320 ein IOmega als NAS (Mediaserver) und darauf wollte ich FHEM instalieren nach deiner Anleitung. Notfalls muss ich noch einen Stick einsetzen.
Der CUL hängt bei mir an der 7390 und läuft mit FHEM auf dieser einwandfrei. Auf der 7320 will ich eher mit FHEM experimentieren und die Verbindung zum CUL mit FHEM2FHEM herstellen.

eskalat

unread,
Apr 24, 2012, 9:13:45 AM4/24/12
to FHEM users
Cool, das hört sich doch sehr vielversprechend an und eben auch für
einen Laien wie mich sehr zugänglich. Dann werde ich in den nächsten
Wochen mich auch mal anmeine Fritzbox machen.

Kann man eigentlich jeden CUL benutzen oder gibt es da Probleme, so
wie Zwiebel geschrieben hat?
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages