> Das stimmt. Andererseits bringen Features immmer "mehr" Code mit sich.
Stimmt, ich habe aber kein Problem auf Features zu verzichten.
Das Problem mit den Features ist, dass man die eigentlich immer in allen
Kombinationen testen muesste, und sie beeinflussen damit auch kuenftige
Features. Das sehen die "Feature-Vorschlagenden" haeufig nicht.
> Die Frage ist nun, ob ich den Patch nur bei mir lokal drin lasse, oder ob
> noch andere daran interessiert sind.
Andere wird es immer interessieren. Die, die damit ein Problem haben, melden
sich erst spaeter. Erinnert mich an dem Vorschlag, den Adressraum der S300
durch RSSI-Werte zu erweitern: Ich bin froh, dass ich das nicht eingebaut habe.
> Und das gleiche k�nnte man ins FS20 Modul einbauen. Dann h�tte man nur den
> Code doppelt. Daher dachte ich, man verschiebt das eine Ebene tiefer ins CUL
> Modul.
Hier muss man auch bedenken, dass das herumschalten in die einzelne Modi im
culfw nicht gut geloest ist:
SlowRF an: X21
SlowRF->HM: Ar
Hm->SlowRF: Ax,X21
und ich nicht sicher bin, dass es narrensicher funktioniert.
Wenn Du es aber generisch hinkriegst, und es gut testen kannst...