Integrationsprojekt FHDW-OS: Eclipse-Projekt-Änderungen

6 views
Skip to first unread message

Christoph Schulz

unread,
Sep 15, 2013, 3:16:37 AM9/15/13
to fhdw_...@googlegroups.com
Hallo,

auf Grund der Reorganisation einzelner Code-Teile, die sowohl im Kern
als auch in User-Space-Anwendungen zur Verfügung stehen sollen
(Typdefinitionen, Allokator, Collections etc.) ist es nötig geworden,
das Eclipse-Projekt eine Ebene "hochzuziehen".

Das bedeutet, dass ihr euer Projekt in Eclipse neu importieren müsst.
Ihr müsst dazu:

(1) das Projekt in Eclipse schließen
(2) das Projekt in Eclipse löschen, _ohne_ die Dateien auf der Platte
zu löschen
(3) den SVN-Checkout über die Kommandozeile aktualisieren. Dazu in
eine Shell wechseln (z.B. via Ctrl+Alt+Shift+Enter), ins richtige
Verzeichnis gehen ("cd dev/ipfhdwos13") und via "svn update" den
Checkout aktualisieren
(4) das Projekt via "File" --> "Import..." --> "Existing Projects into
Workspace" neu erstellen, dabei als Wurzelverzeichnis
"hfi410/dev/ipfhdwos13" wählen
(5) evtl. Überbleibsel in Eclipse manuell entfernen (etwa das
Verzeichnis kernel/memory/allocator)

Diese Vorgehensweise hat bei mir problemlos funktioniert. Bei
Problemen bitte melden!


Gruß,
--
Dr. Christoph Schulz
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover
Freundallee 15
30173 Hannover
Fon: 0511-28483-404
Fax: 0511-28483-72
E-Mail: christop...@fhdw.de
www.fhdw-hannover.de

Träger: Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe gGmbH, Hannover
Geschäftsführer: Georg Herrmann
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: HRB 55547
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages