Integrationsprojekt FHDW-OS: Threads in Ring 3

6 views
Skip to first unread message

Christoph Schulz

unread,
Sep 23, 2013, 1:20:49 PM9/23/13
to fhdw_...@googlegroups.com
Hallo,

wie man den heutigen Commits ansehen kann, ist jetzt eine rudimentäre
Unterstützung von Ring-3-Tasks implementiert worden (siehe die
HelloWorld-Anwendung, die aus mir schleierhaften Gründen gar nicht
"Hello World" ausgibt...). Dies sollte der Tasks III-Gruppe die
nötigen Grundlagen und Beispiele liefern, um ihre Aufgabe
(Programmlader + API-Bibliothek) fertig zu stellen. Der
Kommandoprozessor-Gruppe sollte es ebenfalls als Grundlage dienen, um
zu sehen, wie man mit dem Kern aus einer Ring-3-Anwendung
kommunizieren kann.

Rudimentär ist die Unterstützung deswegen, weil der Programmlader
simpelst in main.cc durch Lesen genau einer integrierten "app" im
Kern-Image umgesetzt worden ist und somit momentan nur mit der
HelloWorld-Anwendung funktioniert. Immerhin funktioniert aber auch das
Debuggen der Ring-3-Anwendung mit Quellcode-Unterstützung: Einfach die
Programmdatei (HelloWorld.cc) in Eclipse öffnen und Haltepunkte
setzen, dann wird der Debugger beim Ausführen des Kern-Codes dort
anhalten. Für andere Anwendungen muss man zur Zeit

- die Makefiles entsprechend umbenennen, so dass eine andere Anwendung
inkludiert wird, sowie
- die .gdbinit ändern, damit die korrekten Symbole geladen werden.


Gruß,
--
Dr. Christoph Schulz
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover
Freundallee 15
30173 Hannover
Fon: 0511-28483-404
Fax: 0511-28483-72
E-Mail: christop...@fhdw.de
www.fhdw-hannover.de

Träger: Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe gGmbH, Hannover
Geschäftsführer: Georg Herrmann
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: HRB 55547
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages