Die Schalker Faninitiative, Kulturraum „die flora“, Gelsensport,
Projekt „Schalke macht Schule“ und das Schalker Fanprojekt zeigen:
„Pizza Bethlehem“
Dokumentarfilm von Bruno Moll, Schweiz 2010, 90 Min., OmU, FSK: o. A.
Im Zentrum stehen neun 15- bis 16jährige Mädchen des FC Bethlehem.
Das Team spiegelt die ethnische Zusammensetzung des Berner
Quartiers, in dem die Mädchen leben. Der Film betrachtet beschwingt,
liebe- und humorvoll den Alltag der jungen Frauen – und er lässt
natürlich den Frauenfußball hochleben. Der Regisseur fragt nach
dem Selbstverständnis seiner Fußballerinnen, nach ihren Träumen
und Ängsten, fragt nach Religion, Ausbildung und Liebe. Was heißt
es, fremd sein im Land, in dem man aufgewachsen ist, wo man sich
zuhause fühlt? So ist ein faszinierendes, lebendiges und
vielschichtiges Porträt entstanden vom anderen Jungsein mitten
in der Schweiz. Diese ist unübersehbar ein Immigrationsland, auch
wenn das Einzelne, deren Vorfahren hier vor gar nicht langer Zeit
eingewandert sind, nicht wahrhaben wollen.
An den Solothurner Filmtagen 2010 wurde der Film von Publikum und
Medien als Highlight gefeiert.
Wann: Mo, 09.12.2013, 19:30 Uhr
Wo: Kulturraum „die flora“, Florastraße 26, 45879 Gelsenkirchen
Eintritt: 3,50 € – Erm. 3,00 € (Schüler/innen, Student/innen,
Auszubildende und Schwerbehinderte nach Vorlage des Ausweises)
Veranstalter: Kulturraum „die flora“ in Kooperation mit der
Schalker Fan-Initiative e.V., Gelsensport e.V., Projekt „Schalke
macht Schule“ und dem Schalker Fanprojekt.
Zusätzliche Vorführungen des Films „Pizza Bethlehem“ für
Schulklassen und Jugendgruppen sind am 30.10.2013 im Vor- oder
Nachmittagsbereich nur nach Rücksprache und Anmeldung unter (0209)
169 9105 möglich. Der Eintritt pro Person beträgt dabei 1,00 €.
http://fanini.blogsport.de/2013/11/19/pizza-bethlehem/
--
Helmut Schiffer
hel...@fan-ini.de
Schalker Fan-Initiative e.V.
Kurt-Schumacher-Straße 101
45881 Gelsenkirchen
1. Vorsitzende. Susanne Franke
Steuernummer: 319/5926/0055
Rassisten sind Arschlöcher - Immer und Überall !