Feature "Give the last used address when making an address change (GA and GL)"

0 views
Skip to first unread message

Sven Schlender

unread,
Aug 6, 2009, 2:30:21 AM8/6/09
to ewi...@googlegroups.com
Hi,

von David gab es diesen Feature Request.

Ich möchte diesen hier in Frage stellen. Wenn ich ein GL mit der Adresse
4000 steuere und anschließend ein GL mit Adresse 3998 mag das Feature ganz
nützlich sein - wenn ich jedoch von 4000 auf 2 schalte, wäre es auch nicht
mehr so toll.

Ich sehe hier keinen Verbesserungsbedarf. Eure Meinungen?

Gruß, Sven.

David Rütti

unread,
Aug 6, 2009, 5:13:00 AM8/6/09
to ewi...@googlegroups.com

Hallo Sven

> Feature "Give the last used address when making an address change (GA and
> GL)"

> Ich sehe hier keinen Verbesserungsbedarf. Eure Meinungen?

Ich bleibe dabei, dass Anzeigen der letzten Adresse etwas bringt :-) Habe
ich das Zenario Rangieren schon erwähnt?
- Vorziehen der Rangierlok
- Weiche stellen
- Umfahren und Wagen abholen
...

Wo würde es denn stören, ausser in deinem Beispiel? Könnte übrigens durch
einen Reset (z.B. langes Drücken) behoben werden.

Was meinst du?

Gruss
David




Sven Schlender

unread,
Aug 7, 2009, 2:59:34 AM8/7/09
to ewi...@googlegroups.com
Hi David,


Dein Scenario geht mit den neusten Umbauten in 1.0.5, aber etwas anders
gelöst als vorgeschlagen:

- Zubehörknopf drücken, Weiche initialisieren
- Lokknopf drücken, Rangierlok initialisieren
- Rangierlok vorziehen
- Zubehörknopf drücken, zuletzt gewählte Weiche wird automatisch angezeigt
(erneutes Drücken des Zubehörknopfes führt dann zu einer Neuinitialisierung
wie gehabt)
- Weiche steuern
- Lokknopf drücken, Rangierlok wird automatisch angezeigt (erneutes Drücken
des Lokknopfes führt dann zu einer Neuinitialisierung wie gehabt)


Gruß, Sven.


David Rütti

unread,
Aug 7, 2009, 5:05:06 AM8/7/09
to ewi...@googlegroups.com
Hallo Sven

>>Rangierszenario:

> Dein Scenario geht mit den neusten Umbauten in 1.0.5, aber etwas anders
> gelöst als vorgeschlagen:

[...]

Müsste funktionieren. Da bin ich mal gespannt auf 1.0.5.

Gruss
David

> Gruß, Sven.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages