---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von:
Kevin Hellmut Gregor Grünstein <kevin.hellmut.g...@uni-jena.de>Datum: 25. Mai 2016 um 21:18
Betreff: THEMENTAG, Samstag 28.05: Europa (nervt): Abschottung - Austerität - Abendlandspinner
An:
fsr-al...@uni-jena.de
Liebe Studierende,
am Samstag den 28.05 findet ein Thementag im Kolleg Postwachstumsgesellschaften (Humboldtstraße 34, 07743 Jena) statt. Ab 14 Uhr dreht es sich um "Europa (nervt): Abschottung - Austerität - Abendlandspinner". Details finden sich in der Datei anbei und auf Facebook:
https://www.facebook.com/solinetzwerk/
Das Thema selbst wird schnell klar: Europa steckt in der Krise. Wankende Banken, überschuldete Staaten, autoritäre Krisenbearbeitung, soziale Konflikte und politische Polarisierung: Die Europakrise ist auch in ihrem sechsten Jahr alles andere als vorüber und die wirtschaftliche Situation bleibt ein Pulverfass. 2015 sind Griechenland und sein markantes OXI gegen die Reformbedingungen der EU-Troika zum Symbol einer Krise geworden. 2016 bilden die journalistischen Fotos griechischer Inseln andere Inhalte ab: Denn gleichzeitig prägt seit vergangenem Jahr die sogenannte “Flüchtlingskrise” das Bild des krisengerüttelten Europas und lässt Europa nach rechts rücken. Das Mittelmeer ist zum Massengrab geworden, in Europa und an dessen Greznen werden Zäune und Mauern hochgezogen, das Meschenrecht auf Asyl wird mit Füßen getreten und Rassist*Innen sowie rechtspolulistische Parteien reiten auf einer Welle des Aufschwungs.
Der Thementag beginnt am 28.5 ab 14 Uhr mit einer thematischen Einführung, bietet mehrere Schwerpunkt-topics und mündet ab 18 Uhr in einer Abschlussdiskussion