Freie Plätze für Ethno-Wochenende in Tschechien

1 view
Skip to first unread message

Institutsgruppe Ethnologie

unread,
Nov 29, 2018, 6:21:19 PM11/29/18
to Emailverteiler Ethnologie Halle

Liebe Studierende der Ethnologie,

 

wie jedes Jahr organisiert die Institutsgruppe Ethnologie eine Kennenlernfahrt. Primär richtet sich das Angebot an Erstsemester, da es aber noch ein paar freie Plätze gibt, öffnen wir die Fahrt für alle Spontanen am Seminar für Ethnologie, die Lust haben mit uns (IG und Erstsemestern) ein angenehmes Wochenende (Wandern, Sauna, Whirlpool, Kochen etc) in Doubice (Tschechien) zu verbringen. 

 

Der Anmeldeschluss ist Montagabend (3.12.2018), der Teilnahmebeitrag ist dank der freundlichen Unterstützung des Fachschaftsrats der Philosophischen Fakultät I bei 35€ pro Person. 

 

Alle weiteren Infos stehen in der unten angehängten Mail.

 

Für die IG Ethno

Thomas

 

 

PS: Falls noch jemand mit Zugriff auf ein Auto mitkommen möchte, würde uns das beim Transport sehr helfen!

 

 

 

 

 


die Planungen für die Erstifahrt laufen auf Hochtouren, stattfinden wird sie vom 6./7. bis zum 9. Dezember. Diese Fahrt wird seit einigen Jahren von der Institutsgruppe (IG) Ethnologie für alle Studierenden im ersten Semester (Bachelor und Master) organisiert. Ziel der Reise ist es, KommilitonInnen besser und außerhalb des universitären Rahmens kennenzulernen, Spaß zu haben und eine nette Reise zu genießen. Wanderungen, Gesellschaftsspiele und gemeinsames Kochen sind der Rahmen an Aktivitäten, den wir als IG organisieren. Das gegenseitige Kennenlernen soll jedoch im Vordergrund stehen und so geht es nicht darum, einen straffen Zeitplan mit festen Abläufen zu verfolgen.
Die Selbstversorgerhütte, die wir für das Wochenende gebucht haben, liegt in Doubice, in der böhmischen Schweiz (Tschechien). Sie ist mit einem großen Gemeinschaftsbereich mit Kamin, einer Sauna, einem Whirlpool und Toiletten ausgestattet. Bilder gibt es hier: 
http://www.roubenkadoubice.cz/cs/ Mitfahren können etwa 25 Leute.

Um die Hin- und Rückfahrt und die kulinarische Versorgung kümmert sich die IG, wobei wir uns beim Kochen natürlich auch über eure tatkräftige Unterstützung freuen. Das Essen wird nach Möglichkeit vegan gekocht, wobei es milchige (käsige) Zuwahlmöglichkeiten geben wird.
Die Teilnahmekosten für Fahrt, Übernachtungen und Verpflegung für die ganze Reise stehen noch nicht 100% fest, bewegen sich aber dank der freundlichen finanziellen Unterstützung durch den Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I bei etwa 30-40€ pro Person. Die Abfahrtszeiten für den 6.12. oder 7.12. sind jeweils vormittags gegen 10 Uhr ab Hauptbahnhof Halle (Saale). Zurück kommen wir dann am Sonntag um etwa 18 Uhr.

Eine verbindliche Anmeldung brauchen wir bis zum 26. November. Wenn Ihr mitfahren wollt, meldet Euch also bitte bis zur Deadline mit einer Mail unter 
Um die Hin- und Rückfahrt und die kulinarische Versorgung kümmert sich die IG, wobei wir uns beim Kochen natürlich auch über eure tatkräftige Unterstützung freuen. Das Essen wird nach Möglichkeit vegan gekocht, wobei es milchige (käsige) Zuwahlmöglichkeiten geben wird.
Die Teilnahmekosten für Fahrt, Übernachtungen und Verpflegung für die ganze Reise stehen noch nicht 100% fest, bewegen sich aber dank der freundlichen finanziellen Unterstützung durch den Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I bei etwa 30-40€ pro Person. Die Abfahrtszeiten für den 6.12. oder 7.12. sind jeweils vormittags gegen 10 Uhr ab Hauptbahnhof Halle (Saale). Zurück kommen wir dann am Sonntag um etwa 18 Uhr.
Eine verbindliche Anmeldung brauchen wir bis zum 26. November. Wenn Ihr mitfahren wollt, meldet Euch also bitte bis zur Deadline mit einer Mail unter 
in...@igethno.uni-halle.de mit folgenden Angaben:

- Name
- Handynummer
- Präferierter Anreisetag (Do. der 6.12. oder Fr. der 7.12.)
- vegetarisch oder vegan
- evtl. weitere wichtige Angaben wie Allergien oder andere Sachen, die wir bei der Planung beachten sollten

Was ihr für die Fahrt mitbringen müsst: Handtücher und Hausschuhe (frische Bettwäsche gibt es vor Ort, also braucht ihr keinen Schlafsack oder so).
Weitere Infos (genaue Abfahrtszeiten, feste Aussage zu den Kosten, Kontoverbindung etc.) kommen, sobald mehr feststeht, in den nächsten Wochen. Ansonsten könnt ihr euch auch gerne mit Fragen per Mail an uns wenden: 
- Name
- Handynummer
- Präferierter Anreisetag (Do. der 6.12. oder Fr. der 7.12.)
- vegetarisch oder vegan
- evtl. weitere wichtige Angaben wie Allergien oder andere Sachen, die wir bei der Planung beachten sollten
Was ihr für die Fahrt mitbringen müsst: Handtücher und Hausschuhe (frische Bettwäsche gibt es vor Ort, also braucht ihr keinen Schlafsack oder so).
Weitere Infos (genaue Abfahrtszeiten, feste Aussage zu den Kosten, Kontoverbindung etc.) kommen, sobald mehr feststeht, in den nächsten Wochen. Ansonsten könnt ihr euch auch gerne mit Fragen per Mail an uns wenden: 
in...@igethno.uni-halle.de
Liebe Grüße,
Milena für die IG Ethno

 

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages