Anhand meiner aktuellen Telefonrechnung ist mir aufgefallen,
daß auf der Rechnung der deutschen Telekom lediglich nach
der Rufnummer des ISDN-Adapters TanGo2000, und nach der
Rufnummer des Telefons an a/b1 aufgesplittet wurde. Alle
Anrufe, die vom Telefon an a/b2 aus abgingen, stehen
definitiv mit auf der Rechnung von a/b1.
Die Rufnummernübermittlung war (unter dem cfg-manager)
sowohl am isdn-adapter als auch an den beiden a/b-ports
unterdrückt. Bedeutet das, daß auch die Telekom nicht mehr
weiß, woher das Telefonat stammt? Das kann ich mir insofern
nicht vorstellen, da ja die Nummer des PCs (bzw. des
isdn-adapters) getrennt berechnet wurde, und auch der
richtigen Nummer zugewiesen wurde. Genauso stimmt ja auch
die Angabe der zweiten Nummer auf der Rechnung, nur stehen
da halt *alle* Telefonate drauf, die von beiden a/b-adaptern
aus geführt wurden.
Was muß ich denn machen, damit ich bei der
Einzeltelefonate-Auflistung auf der Telekom-Rechnung
wirklich alles nach den Nummern aufgegliedert bekomme?
Und speziell an Elsa: Wieso konnte denn bisher zumindest
zwischen PC und Telefonen unterschieden werden? Immerhin ist
ja auf beiden Gerätearten die Rufnummernübermittlung
verhindert.
mfg
Patrick Ruppelt
Kopie: - Elsa german comm support (isdnta)
- deutsche Telekom
--
url http://www.paddys.de
icq 22381906
wie genau ist das ELSA TanGo 2000 im ELSA CFG Manager konfiguriert?
Nutzen Sie noch andere Geraete am ISDN Anschluss und wenn welche
Rufnummer haben Sie zugeordnet? Was erhalten Sie bei der Ausgabe von
AT$I? als Ausgabe?
Mit freundlichen Gruessen
i.A. Kurt Hasse
ELSA AG
Mir ist in meiner Aktuellen Telefonrechnung auch etwas aufgefallen :-(
EINIGE (!) Anrufe scheint die Post der MSN meines Rechners zuzuordnen.
Ich kann das definitiv sagen, da ich keine 0180 - Nummern für Internet
zugang konfiguriert habe. Alle drei 0180 Anrufe auf meiner
Telefonrechnung wurden von einem a/b Port getätigt, sind jedoch von der
Post unter der MSN des serriellen Ports aufgeführt.
Kommentar der Post: "Sie haben etwas verkehrt gemacht."
Ach ja: Die MEISTEN Anrufe werden korrekt zugeordnet.
Waskann das Elsa Support Team dazu sagen?
mfg
Arne Spetzler
Im cfg-manager sieht die confi folgendermaßen aus:
(tel-pc ist die zugewiesene Nummer für den pc respektive das
modem, tel-1 ist die zugewiesene Nummer für a/b1,
entsprechend tel-2 für a/b2)
-------------------------------------------------------
at$idiag?
Firmware Version: Ver. 1.08 vom 08.05.98
Serial Number: 0462.003.372 C D
0000032832
Product Name: ELSA TanGo 2000
Active Profile:
E1 Q0 V1 X4
$D0
&C1 &D2 &S0 &Y0
-M0
\D0 \Q3 \T0 \V8 \X0
*Q0
D Channel Protocol: DSS1 (Euro-ISDN)
B Channel Protocol: X.75->V.120->HDLCP
Bitrate: 64000
Last connection type: Analog
S0 interface status: S0 bus activated
TEI assigned
D channel level 2
established
Information about Last Call 000
Error Codes (S154/S155) 034
Data Block Length: 2048,2048,259
Caller ID:
$ICLD:0,"","",""
$ICLD:1,"","",""
$ICLD:2,"","",""
Outgoing MSN:
$ICLI:0,"tel-pc",0
$ICLI:1,"tel-1",0
$ICLI:2,"tel-2",0
Own terminal selection digit (EAZ):
$IEAZ:0,"10"
$IEAZ:1,"20"
$IEAZ:2,"30"
Own MSN:
$IMSN:0,"tel-pc","",""
$IMSN:1,"tel-1","",""
$IMSN:2,"tel-2","",""
Block dial numbers:
$INCB:0,"","",""
$INCB:1,"","",""
$INCB:2,"","",""
Basic ISDN services:
$IBIS:0,0,1
$IBIS:1,0,1
$IBIS:2,1,1
Incoming call service identifier:
$ISCI:0,1,1,1,1
$ISCI:1,1,1,0,0
$ISCI:2,1,1,0,0
Outgoing call service identifier:
$ISCO:0,1
$ISCO:1,1
$ISCO:2,1
OK
-------------------------------------------------------
> Nutzen Sie noch andere Geraete am ISDN Anschluss und wenn welche
> Rufnummer haben Sie zugeordnet?
Am NTBA der deutschen Telekom hängt lediglich das TanGo2000.
An diesem dann wie beschrieben zum einen der PC, zum anderen
an jedem a/b jeweils ein einziges analoges Telefon, die
eigentlich laut Konfiguration getrennte Nummern haben
sollten - haben sie ja auch, zumindest wenn ich angerufen
werde funktioniert die Trennung, nur auf der Rechnung gelten
beide scheinbar als ein einziges Telefon an tel-1.
> Was erhalten Sie bei der Ausgabe von
> AT$I? als Ausgabe?
Ausgabe von AT$I? (Nummern ebenso wie oben)
-------------------------------------------------------
$IAD:0,"",0
$IAD:1,"",0
$IAD:2,"tel-1",0
$IBIS:0,0,1
$IBIS:1,0,1
$IBIS:2,1,1
$IBP:X75FB2
$IBR:64000
$ICLD:0,"","",""
$ICLD:1,"","",""
$ICLD:2,"","",""
$ICLI:0,"tel-pc",0
$ICLI:1,"tel-1",0
$ICLI:2,"tel-2",0
$IDBS:2048,2048,259
$IDP:DSS1
$IEAZ:0,"10"
$IEAZ:1,"20"
$IEAZ:2,"30"
$IMSN:0,"tel-pc","",""
$IMSN:1,"tel-1","",""
$IMSN:2,"tel-2","",""
$INCB:0,"","",""
$INCB:1,"","",""
$INCB:2,"","",""
$ISCI:0,1,1,1,1
$ISCI:1,1,1,0,0
$ISCI:2,1,1,0,0
$ISCO:0,1
$ISCO:1,1
$ISCO:2,1
OK
-------------------------------------------------------
Ich hoffe, diese Angaben helfen weiter.
mfg
paddy
Kein Kommentar...
>
> Ach ja: Die MEISTEN Anrufe werden korrekt zugeordnet.
>
> Was kann das Elsa Support Team dazu sagen?
Tja, mehr als die Telekom jedenfalls! Von der habe ich
nämlich noch nichts zurückbekommen. Elsa scheint dem Problem
allerdings in dieser Newsgroup bereits auf den Grund zu
gehen.
Danke!
ich denke hier liegt der Fehler.
> Outgoing MSN:
>
> $ICLI:0,"tel-pc",0
>
> $ICLI:1,"tel-1",0
>
> $ICLI:2,"tel-2",0
>
Die 0 zum Ende besagt, dass die Rufnummer unterdrueckt wird. Dies
bedeutet sie wird nicht an die Gegenstelle und auch nicht bis zur
Telekom uebetragen. Somit funktioniert auch die Auswertung nicht.
Bitte ueberpruefen Sie, ob Sie im ELSA CFGmanager, aktuelle Version,
keinen Haken bei "Bei abgehenden Rufen nicht uebermitteln" haben.
durch genaueres Kontrollieren des
Einzelverbindungsnachweises der deutschen Telekom ist mir
wieder eine weitere Eigenartigkeit aufgefallen. Und zwar
wurden im Abstand von wenigen Minuten jeweils Verbindungen
von wenigen Sekunden (~30 sec.) mit jeweils einer Einheit
berechnet, obwohl ich definitiv weiß, daß kein Gespräch zu
Stande gekommen ist, weil mein Gegenüber nicht zu Hause war.
Auf Anfrage erhielt ich von der deutschen Telekom die
Erklärung, daß mein Gesprächspartner wohl eine Telefonanlage
besäße, die ankommende Gespräche entgegennimmt, weiterleitet
und somit grundsätzlich, egal was danach passiert, der
Telekom meldet, daß "abgerechnet" werden kann. Dies sei zum
Beispiel lt. Aussage des Telekom-Mitarbeiters grundsätzlich
bei allen Siemens-TAs der Fall.
Mir ist allerdings immer nur bei ganz bestimmten Leuten
diese Eigenschaft der Telefonanlage aufgefallen. Bei einigen
Freunden von mir, die ebenfalls ISDN und eine TA besitzen,
habe ich dieses Phänomen noch nicht gefunden.
Handelt es sich hierbei denn nun um eine "Verschwörung"
einzelner Unternehmen mit der deutschen Telekom, oder ist
dies irgendwie technisch bedingt (was ich nicht hoffe) und
daher auch bei meinem ELSA TanGo2000 der Fall.
Sollte es tatsächlich bei jeder Telefonanlage der Fall sein,
so gibt es mir ernsthaft zu denken, ob wir uns mit dem
Schritt in die Welt der digitalen Datenübertragung und
Kommunikation nicht selbst eine Falle stellen. Schließlich
würde das ja bedeuten, daß der dumme Kunde völlig unwissend
über diesen Vorgang an die deutsche Telekom Gelder
entrichtet, für die er im Extremfall hätte knapp vier
Minuten länger telefonieren können als nur 10 Sekunden ein
Ich-Bin-Nicht-zu-Hause-Tuten zu hören.
Weitergehend interessiert mich die Frage, ob ich dann auch
"blechen" muß, wenn ich jemanden anrufe, der ISDN hat, ich
folglich ein Freizeichen höre und warte, bis er mein
Gespräch eine Minute später annimmt. Oder auch er es nicht
annimmt und ich nach 30 Sekunden auflege. Verdient dann die
deutsche Telekom abermals (z.B. nach 21.00 Uhr) 12 Pf für
ein vier minuten Langes Telefongespräch?
cu
Patrick Ruppelt
(Anhängsel, daß für ELSA-Support nicht relevant ist)
Ach ja, und nur so zur Ermunterung an alle: Die deutsche
Telekom bestritt es zwar gerade telefonisch was ich
behauptete, aber unser Haushalt hat über die
Weihnachtsfeiertage ziemlich viel telefoniert - vor allem
Ferngespräche, weil es ja so viele günstige Tarife von den
verschiedensten Anbietern gab. Und jetzt kommt der Hammer:
AUSNAHMSLOS ALLE Verbindungen, die wir über andere Anbieter
telefoniert haben, stehen auf der Rechnung mit
Einzelverbindungsnachweis OHNE die entsprechende Vorwahl
drauf, und werden folglich mit dem (gegenüber den
Konkurrenztarifen) wesentlich teureren Tarif berechnet. Die
Stellungnahme demgegenüber der Telekom lautet gewohnt kühl:
"Da müssen Sie Sich irren, in unseren Computern stehen keine
Vorwahlen anderer Anbieter bei Ihren Telefonaten drin." Ach
nee? Weiß ich schon, auf der Rechnung wurden diese ja
unterschlagen.
Ich rate jedem, der Kunde der deutschen Telekom ist und
diese news liest, den Einzelverbindungsnachweis zu verlangen
und wenn vorhanden, die eigenen Telefonate genauestens zu
prüfen!
Kopie: - Elsa german comm support (isdnta)
- deutsche Telekom
--
url http://www.paddys.de
icq 22381906
visit the official site at http://www.paddy.de
> ich denke hier liegt der Fehler.
> Die 0 zum Ende besagt, dass die Rufnummer unterdrueckt wird. Dies
> bedeutet sie wird nicht an die Gegenstelle und auch nicht bis zur
> Telekom uebetragen. Somit funktioniert auch die Auswertung nicht.
Ok, danke! Ich habe es nun umgestellt, wir werden bei der
nächsten Rechnung sehen, ob's fuktioniert. Ich dachte
nämlich bisher, diese Option würde lediglich bedeuten, daß
die Telekom das Signal nicht weitergibt. Aber wenn bei
Aktivierung nicht mal die Telekom genau weiß, von welcher
Nummer das Gespräch stammt ;-))
paddy