Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

MikroLink ISDN/TLV34

0 views
Skip to first unread message

therme

unread,
Jan 25, 1999, 3:00:00 AM1/25/99
to
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir koennen mit dem MikroLink ISDN/TLV34 nicht im HDLC-Modus eine
Verbindung zu unserem Internetprovider aufbauen. Ein Firmwareupdate
wurde vorgenommen, Vers. 3.00 v. 24.7.98. Mit dem Initstring ATB21 ist
eine Verbindung moeglich. Bei Eingae des Initstrings AT&F\N10%P1 oder
AT\N10%P1 wird der Verbindungsaufbau direkt mit einer Errormeldung
gestoppt.
Betriebssystem ist OS/2 Warp 4.0, mit IBM-Dialer (IBM Waehlfunktion fuer
TCP/IP).
Das MikroLink ISDN/TLV34 wird an einer Nebenstellenanlage betrieben. Ein
Versuch direkt am So-Bus war ohne Erfolg. Offensichtlich nimmt das
Geraet den Initstring AT&F\N10%P1 nicht an.

Haben Sie eine Abhilfe oder Loesung?

Mit freundlichen Gruessen

Aquapark Muenster

Dr. M. Quell

Kurt Hasse [ELSA AG]

unread,
Jan 26, 1999, 3:00:00 AM1/26/99
to the...@muenster.de
Sehr geehrter Herr Dr. Quell,

da Sie das Geraet an einer Telefonanlage Sollten Sie bitte das folgende
beachten.
Im ISDN-Terminaladapter muss die ankommende (IMSN) sowie abgehende
(ICLI) MSN eingetragen werden. Mit dieser meldet sich der Adapter an der
Telefonanlage an, welche dann einen Gespraechsaufbau ermoeglicht. Es
muessen meist nur die internen Durchwahlen als Rufnummer eingestellt
werden. Bei der Rufnummer 0241-606-6142 wuerde man dementsprechend die
6142 als ICLI und IMSN einstellen.
WICHTIG: Es kann auch jede andere Nummer sein - voellig unabhaengig von
der internen Rufnummer.

Welche Meldung erhalten Sie, wenn Sie nach einer gescheiterten
Verbindung ein ATS154? und ATS155? eingeben? Wird die Nummer korrekt
gewaehlt? Geben Sie in einem Terminalprogramm mal ATDL ein um dies zu
kontrollieren.


Mit freundlichen Gruessen

i.A. Kurt Hasse
ELSA AG

0 new messages