Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Pariser Straße 1
60486 Frankfurt am Main
HRB 7344 ∙ Amtsgericht Frankfurt am Main
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Dr. Andreas Barner
Geschäftsführung: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid
- Wie können in einem RGB-Workflow Farbführung,
dito
- Farbseparation,
dito
- Unbuntaufbau
grundsätzlich nie für RGB-Objekte! Solange man aber in ID mit CMYK- Werten für Schrift und sonstige ID-Objekte arbeitet, sind diese auch überdruckend.
- und Überdrucken
Überprüfung größtenteils über die eingebaute Preflightoption bzw. Separationsvorschau möglich, Ausnahmen siehe unten.
- eingestellt und geprüft werden?
- Beispiele: reines Schwarz überdruckt (0-0-0-100) für Logos oder Schriften,
- Unbuntaufbau für graue und weiße Objekte (beispielsweise eine weiße Tasse)?
- Kann in InDesign die Farbseparation sowie Überdrucken für CMYK vorab kontrolliert werden?
- Können definierte Farben (beispielsweise ein Tiefschwarz 50-0-0-100) angelegt werden?
- Wie funktioniert das mit Sonderfarben?
Wir arbeiten mit einem Asura Colorserver und haben damit einige Möglichkeiten, auf die Konvertierung von RGB zu CMYK Einfluss zu nehmen.
Unsere Idee wäre, für die eigenen Produkte die Druckdaten in RGB (Eigenanzeigen) und für Druckereien weiterhin Druckdaten in CMYK (sonstige Werbemittel) anzuliefern.

Lieber Herr Wolf,
die Anleitungen (Kochrezepte) für diese Art von Workflow finden Sie kostenlos im PSD-Handbuch (Kapitel 3).
https://fogra.org/downloads/arbeitswerkzeuge/prozessstandard-digital-psd
Liebe Grüße
Andreas Kraushaar
Dr.-Ing. Andreas Kraushaar
Abt. Vorstufentechnik
Fogra
Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.
Einsteinring 1a
85609 Aschheim b. München
Telefon: +49 89. 431 82 - 335
Telefax: +49 89. 431 82 - 100
E-mail: krau...@fogra.org
Internet: www.fogra.org
--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "ECI-DE" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an
eci-de+un...@googlegroups.com.
Diese Diskussion finden Sie unter
https://groups.google.com/d/msgid/eci-de/B4DD64D7-A796-4E92-8E67-908E71CF4EF2%40faz.de.
<image001.png>