Das ganze scheint nicht schlecht auszusehen.
Ich sehe bei HTML vor allem 2 Vorteile:
- Man könnte das HTML auch anzeigen ohne ein PDF zu generieren; (ala
Vorschau)
- Es kann in vernünftiger Zeit erstellt/designed (incl. PHPTAL)
werden.
Eine Alternative, die wir mal noch diskutiert hatten (und mir auch
sehr gefällt) wäre das ganze über Latex zu lösen. Analog zu HTML
könnte man Latex Source Files auch als Templates nutzen und die
Inhalte dynamisch laden.
(Wobei ich es bei eCamp3 bevorzugen würde, wenn der Druck mit Template
gemacht werden kann; die Erfahrung von eCamp2 hat gezeigt, dass es
ohne ein übler Krampf isch)
Ein weitere Möglichkeit, welche wir vielleicht nicht aus den Augen
verlieren sollten könnte Zend\PDF vom ZendFramework 2.0 sein.
Hier eine Liste von Requirements, welche sich die Zend-Leute selber
gestellt haben (incl Templating)
http://framework.zend.com/wiki/display/ZFDEV2/Zend_Pdf+2.0+Requirements
On 25 Mrz., 15:29, Smiley <
u.suppi...@gmail.com> wrote:
> In eCamp2 werden die PDFs per PHP-Library generiert. Wir haben schon
> mal darüber gesprochen, die Printfunktionalität evt. per HTML/CSS
> umzusetzen, um dieses dann in ein PDF zu konvertieren.
>
> Hab diesbezüglich grad ein sehr vielversprechendes Projekt gefunden:
>
>
http://code.google.com/p/wkhtmltopdf/https://github.com/antialize/wkhtmltopdf/