Mehr Sicherheit für den Neuen Jüdischen Friedhof

Der Freundeskreis Dresdner Synagoge e.V. bittet um Spenden für die Erneuerung des durch den Brandanschlag am 29. August 2010 zerstörten Eingangsportals der Begräbnishalle und zur Erhöhung der Sicherheit auf dem
Neuen Jüdischen Friedhof (Fiedlerstraße) in Dresden-Johannstadt.
Die Begräbnishalle (ehemalige Synagoge) auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Dresden-Johannstadt wurde am vergangenen Sonntagmorgen Ziel eines Brandanschlags. Dabei wurde das Eingangsportal zerstört. Dass ein noch größerer Schäden abgewendet werden konnte, ist einer 66-jährigen Passantin zu verdanken, die den Schwelbrand bemerkte und die Feuerwehr informierte. Das Feuer konnte rechtzeitig gelöscht werden, um ein Übergreifen der Flammen auf die einstige Synagoge (1950 - 2001) zu verhindern. Dennoch entstand ein Schaden von 5000 Euro.
Der Vorstand des Freundeskreises Dresdner Synagoge e.V. verurteilt diesen Brandanschlag auch im Namen der Vereinsmitglieder aufs Schärfste. Er ist nicht nur ein Anschlag auf die Jüdische Gemeinde zu Dresden, sondern auch auf die gemeinsame deutsch-jüdische Geschichte und Kultur.
Die Vorstandsmitglieder des Freundeskreises rufen deshalb dazu auf, die Jüdische Gemeinde zu Dresden mit einer Spende bei der Beseitigung der Schäden und der Erhöhung der Sicherheit auf dem Neuen Jüdischen Friedhof zu unterstützen.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Freundeskreis Dresdner Synagoge e.V.
Bank: Landeskirchliche Kredit-Genossenschaft Sachsen eG - LKG -
BLZ: 850 951 64
Kontonummer: 10 2756 029
Kennwort: Brandanschlag Jüd. Friedhof
Die Spende ist steuerlich absetzbar, Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden. Dazu muss auf dem Überweisungsformular Vor- und Nachname sowie die vollständige Adresse angegeben werden.
--
Von Reinhard Heinrich am 9/02/2010 10:38:00 AM unter
Dresdner Blätt'l (Onlinezeitung ab 2009) eingestellt