[Dresdner Blätt'l (Onlinezeitung ab 2009)] Geburtstagsgruß nach Oybin

1 view
Skip to first unread message

Blogger

unread,
May 6, 2011, 7:09:29 AM5/6/11
to dresdner-blatt...@googlegroups.com
Glückwunsch für einen gefährlichen Rebellen
von Reinhard Heinrich
Dresdner Blätt'l gratuliert heute dem eigensinnigen "Demokraten erster Klasse" (ein politischer - also pfui - ein  garstiger Titel) und unkonventionellen Pfarrer sowie sächsischen Staatsminister a.D. Heinz Eggert ganz herzlich zum 65. Geburtstag.

Nicht jeder kann es wissen, darum sei es hier direkt von einem (kommerziell bisher mäßig erfolgreichen) Dresdner Stadtführer erklärt:
Heinz Eggert
Mindestens zwei Persönlichkeiten unserer hiesigen Geschichte haben sozusagen von Staates wegen (und also unfreiwillig!)  den Titel "Demokrat erster Klasse" erhalten.

Als „Demokraten I. Klasse“ und „Haupträdelsführer“" bezeichnete ein polizeilichen Steckbrief der sächsischen Polizei von 1849 den Barrikadenkämpfer des Dresdner Maiaufstandes Gottfried Semper - der auch gelegentlich als Baumeister bekannt wurde, nicht wahr ...

Die gleiche "staatliche Ehrung per Steckbrief" widerfuhr auch dem Arzt Franz Jacob Wigard (wie man bei der Sächsischen Landes-Ärztekammer dankenswerteweise erfahren kann). Wigard war sogar ein „gefährlicher Demokrat erster Klasse“ und „gefährlicher Wühler“.

Als Demokrat in einer Monarchie war man per definitionem Staatsfeind. Fast vergessen, klar. Und der Pfarrer von Oybin war in der DDR schon auch so etwas wie ein Semper oder ein Wigard im Königreich Sachsen. Nur Mielkes Deutsch klang weniger gebildet.

"Unkraut vergeht nicht."- sagt der Volksmund. Und "Unkraut ist ein Pflanze, deren Vorzüge nur noch nicht entdeckt wurden." - sagt der philosophische Gartenfreund Ralph Waldo Emerson.

Die Vorzüge der Unkräuter Semper, Eggert und Wigard wurden unterdessen entdeckt und gewürdigt, die Welt ist also seit 1849 - und 1989 - wenigstens partiell besser und klüger geworden.

Und in die Semperoper wie über die Wigardstraße ist das heutige Geburtstagskind "Heiner" Eggert sicherlich nicht nur einmal gegangen  - in seiner Dresdner Zeit.

Möge dem Demokratischen Unkraut erster Klasse Heinz Eggert noch ein langes, freches und vitales Wachstum an den Hängen des Oybin und anderswo beschieden sein. Er war und ist notwendig im Kreislauf der politischen Natur - und bei facebook - wo er von Freunden geradezu umzingelt ist. Und man glaubt ja gar nicht, wen alles man dort wiederfindet. Prost Heiner - und allen anderen Gratulanten.

--
Von Blogger am 5/06/2011 01:09:00 PM unter Dresdner Blätt'l (Onlinezeitung ab 2009) eingestellt
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages