Aenderung von /etc/initd.d/db

0 views
Skip to first unread message

Maggus

unread,
Jun 21, 2010, 4:01:50 PM6/21/10
to dockpluggers
Ich bin nicht gerade ein Experte unter Linux und habe wie es scheint
ein banales Problem mit dem VI.

Vie RS232-TTL Wandler bin ich auf dem Pogoplug mit folgender
Einstellung in GtkTerm: /dev/ttyS0 : 115200,8,N,1

Damit ich die Aenderung vornehmen kann setze ich als erstes ein mount -
o remount, rw / ab.

Leider reagiert der VI nach dem laden von /etc/init.d/db nicht so wie
ich es kenne.

Die Cursorsteuerung spinnt und wenn ich x zum auschneiden drücke
springt der Cursor z.B. an den Anfang. Es ist auch jeweils eine
Leerzeile zwischen allen Zeilen.

Hat da jemand eine Lösung für mich?

hG, Markus

Kai 'wusel' Siering

unread,
Jun 21, 2010, 8:08:41 PM6/21/10
to dockpl...@googlegroups.com
On 06/21/2010 10:01 PM, Maggus wrote:

> Vie RS232-TTL Wandler bin ich auf dem Pogoplug mit folgender
> Einstellung in GtkTerm: /dev/ttyS0 : 115200,8,N,1

Ich kenne GtkTerm nicht, ich arbeite nach wie vor (ausschließlich) in
xterms, zum Zugriff auf die serielle Schnittstelle des DockStars nehme
ich »minicom«. Damit funktioniert es für mich.

> Die Cursorsteuerung spinnt und wenn ich x zum auschneiden drücke
> springt der Cursor z.B. an den Anfang. Es ist auch jeweils eine
> Leerzeile zwischen allen Zeilen.

Was sagt denn »echo $TERM«? Aber, wie gesagt, zu GtkTerm kann ich nix
sagen, »minicom« hingegen leistet mir seit n Jahren gute Dienste.
kai

Maggus

unread,
Jun 22, 2010, 2:32:33 AM6/22/10
to dockpluggers
Danke Kai.
So einfach kanns sein wenn man die richtigen Tools verwendet.
Mit minicom lässt es sich mit dem vi einwandfrei arbeiten.

hG, Markus
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages