Intelligenz - Intellektuelle - Intelektualität

6 views
Skip to first unread message

Pluto der Planet

unread,
Oct 19, 2009, 6:14:50 PM10/19/09
to differen...@googlegroups.com

Liebe Gruppe,

 

weil wir noch klein sind, drängt es einen, Kontakt zu halten, damit keine Zeitlücken entstehen, und anzudeuten, was man treibt, damit sichtbar wird, man bemühe sich, (thematisch) am Ball zu bleiben.

 

Deshalb eine kleine, keineswegs abseitige, dennoch – bezogen auf aktuelle Themen – knapp am Rande liegende Lesemeldung: Irgendein Hinweis hier, den ich nicht mehr zu lokalisieren weiss, weil er nur noch in meinem Hinterkopf rumorte, brachte mich dazu, das Büchlein „Intellektuellendämmerung“, Herausgeber: Martin Meyer, Edition Akzente bei Hanser (1992) herauszusuchen, wegen des darin enthaltenen Luhmann-Aufsatzes „Gibt es ein >System< der Intelligenz?“. Eine – für mich – paradoxe Lektüre: a) hat sie mich abgelenkt, damit ich mich nicht verkrampfe in Bezug auf das „Text“-Thema, und b) wollte ich es als Gehirn-Lockerungsübung lesen. Ich kann diesen Text nur empfehlen. Selten war der gewohnt – mal mehr, mal weniger verdeckt – ironische Luhmann so unspezifisch aber dennoch gezielt deutliche Luhmann im treffenden Detail so gehässig. Köstlich. Die sich erkennen mussten, werden mit den Zähnen geknirscht, wenn nicht gar aufgeschrien haben. Wer schon mal rhetorische Backpfeifen bekommen hat, weis was ich meine.

 

Für heute – ich muss heia – grüsst der Berliner

 

Erhard

unread,
Oct 20, 2009, 2:03:25 PM10/20/09
to Differenz_Theorie
Lieber Berliner,

ich werde mich deiner Leseempfehlung anvertrauen und mal sehen was
meine Hausbank dazu sagt, wenn ich Thesen über Intelligenzbanken (ich
vermute mal das dieses Theoriestück von Parson dort einen kleinen
Auftritt haben wird) via Amazon direkt vom Konto abbuchen lasse. Mal
sehen was bei diesem Blindkauf via Computer alles passieren kann. Was
Bücher angeht war ich bisher mehr in der Gesellschaft von Bibliotheken
und Buchläden bewandert.

Dass man im Umgang mit sich selbst und möglichen >Text<-Themen zu
entkrampfenden Lockerungsübungen und Gehirnjogging greift, würde bei
meiner Lady nun auf keinerlei Verständnis stoßen. Die Dame mag es
lieber zu Fuß oder neben, vor und hinter dem Fahrrad. Ironie und alle
Formen der Gehässigkeit sind ihr wesensfremd Über Köstlichkeiten hat
sie sehr spezifische Ansichten. Ich nehme dass auf mich, um nicht
anderweitig auf den Hund zu kommen. Manchmal darf man keine
theoriegeleiteten Umwege gehen...

Ich bin gespannt auf den Text.
Herzlich

Erhard

On 20 Okt., 00:14, "Pluto der Planet" <pluto-der-pla...@online.de>
wrote:
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages