Zu Beginn sollten Sie sich berlegen, was fr einen Multicopter Sie bauen mchten. Die Variante, fr die Sie mit Sicherheit die meisten Baustze im Komplettset bekommen, ist der Quadrocopter. Da der Quadrocopter ohnehin aktuell der wohl beliebteste Multicopter ist, wundert es auch nicht, dass die Auswahl an Quadrocoptern sowohl im Bereich der Ready to fly (rtf) Drohnen als auch im Bereich der Drohnen Baustze wohl mit besonders gro ist.
Der groe Unterschied zwischen einer rtf Drohne und einer Bausatz Drohne besteht dabei darin, dass die Modelle, die Sie bereits komplett montiert bekommen, ber viele verschiedene technische Spielereien verfgen, die Sie nicht weiter beeinflussen knnen. Hier knnen Sie nicht das eine Special hinzunehmen und andere Dinge streichen. Sie mssen die Drohne so kaufen, wie sie Ihnen angeboten wird. Wenn Sie Ihre Drohne selber bauen, haben Sie da viel grere Variationsmglichkeiten. Eine schne Art der Unabhngigkeit, vor allem, wenn Sie genau wissen, was Sie mit Ihrer Drohne anfangen mchten und welche Spielereien Sie dafr bentigen und welche nicht.
Nun haben Sie sich berlegt, ob es ein Quadrocopter oder vielleicht doch direkt ein Hexacopter werden soll. Das heit, Sie haben eine ungefhre Vorstellung davon, was Sie eigentlich bauen mchten. Jetzt steht die wohl wichtigste Frage an, die es am Anfang zu klren gilt. Soll das Projekt, eine Drohne selber zu bauen, mit einem Drohnen Bausatz angegangen werden, oder mchten Sie auch die einzelnen Bestandteile selbst bauen? Natrlich haben Sie die Mglichkeit, einen Rahmen selbst zu schneiden, die einzelnen Bestandteile, angefangen vom Kit ber die
Davon hngt es nmlich letztlich ab, welche Zubehrteile Sie bentigen und wie genau Ihr Drohnen Bausatz aussehen muss. Wollen Sie eine Drohne, deren Rahmen stark genug ist, um auch grere Lasten von bis zu 5 kg zu transportieren? Dann mssen Sie einen Bausatz auswhlen, der ber einen ausreichend starken Frame, aber auch ber genug Motorstrke fr dieses Unterfangen verfgt. Oder soll es eine einfache Drohne sein, mit der Sie erst einmal erste Flugstunden machen und dabei eine HD Kamera nutzen wollen? Dann sollte der Frame so gestaltet sein, dass sich eine Kamera entsprechend gut verbauen lsst. GoPro Action Kameras als Drohnenzubehr sind schon fr relativ kleines Geld zu haben, sodass Sie nicht zwangslufig einen rc Bausatz mit Kamera kaufen mssen, um eine Kameradrohne zu bauen. Die Kamera knnen Sie, wenn Ihr Bausatz eine entsprechende Vorrichtung vorsieht, sehr gut nachkaufen. In der Regel ist die Qualitt einer zustzlich fr einige Euro mehr gekauften Kamera ohnehin besser, als die der Kameras, die in Baustzen enthalten sind.
Im Vergleich zu einer Ready to Fly Drohne bringt ein Drohnen Bausatz den Vorteil, dass Ihre Drohne deutlich individueller wird. Natrlich werden Sie selbst keine Drohne von der Qualitt einer DJI Drohne mit kompliziertem Setup und hochwertigen Funktionen, wie im Simulator, bauen knnen. Aber wenn Sie sich in Ruhe umschauen, Testberichte lesen, Erfahrungen und Erfahrungsberichte studieren und in dem einen oder anderen Drohnenbauforum auch mal nach einer Empfehlung oder einer Bewertung zu einzelnen Drohnen Baustzen Ausschau halten, werden Sie mit Sicherheit den Bausatz finden, der Ihren Bedrfnissen zu 100% entspricht.
Tipp! Der grte Vorteil an einer Drohne, die Sie selbst gebaut haben, ist der Umstand, dass Sie sich hier nicht nach den technischen Vorgaben des Drohnenherstellers richten mssen, sondern die technischen Mglichkeiten Ihrer Drohne durch den Einbau der richtigen Teile Ihren Ideen, Wnschen und Bedrfnissen anpassen knnen.
Wenn Sie sich entscheiden, einen Drohnen Bausatz zu kaufen, sollten Sie auf jeden Fall einen Preisvergleich im Shop vornehmen. Wenn Sie die Preise ein Stck weit im Auge behalten, wird es Ihnen leichtfallen, einen Drohnen Bausatz gnstig zu kaufen, denn hier bekommen Sie sehr gute Produkte bereits fr Summen im niedrigen dreistelligen Bereich.
Tipp! Und neben einem Blick in den aktuellen Conrad Katalog, in dem Sie mit Sicherheit einige passende Zubehrteile fr Ihren Drohnen Bausatz finden werden, sollten Sie auf jeden Fall den Shop im Auge behalten. Denn hier finden auch Sie mit Sicherheit den passenden Drohnen Bausatz fr Ihr Projekt.
Wenn du also schon immer mal einen Quadrocopter, Hexacopter oder sogar einen Octocopter mit Videobertragung selber bauen wolltest, dann ist ein Copter Bausatz genau das Richtige fr dich.
hnlich wie bei den fertigen Drohnen lassen sich die Drohnen Baustze in verschiedensten Gren kaufen. Vom kleinen micro FPV Racer ber strkere Quadrocopter bis hin zu Hexacoptern oder Octocoptern mit einer Gre von ber 650mm.
Ein elementarer Baustein bei Multikoptern sind die verwendeten Akkus. Da bei einem Hexacopter mehr Motoren betreiben werden mssen bentigt ein solcher Hexacopter narlich auch mehr Strom und somit einen leistungsstrkeren Lipo Akku, da sich die vermehrte Motorleistung stark auf die mgliche Flugdauer niederschlgt.
Bei einem Octocopter Bausatz kommen acht Arme zum Einsatz. Das ist das Doppelte wie bei einem normalen Quadrocopter. Somit ist einerseits der Preis eines Octocopters um einiges hher, da deutlich mehr Bauteile bentigt werden und andererseits ist natrlich auch der zur Verfgung stehende Schub um einiges hher. Der Einsatz eines Octocopters lohnt sich insbesondere dann, wenn der Copter schwere Last zu tragen hat, wie z.B. eine Spiegelreflex Kamera oder Sensoren fr den Einsatz in der Landwirtschaft.
Fr den normalen Gebrauch (wie z.B. das Tragen einer GoPro Kamera) reicht ein Quadrocopter Bausatz vllig aus. Je nach verwendetem Rahmen ist direkt ein elektrisches Landegestell enthalten.
Fr das absolute Maximum an Power empfehlen wir einen Hexacopter Bausatz. Ein solcher schafft (mit einem starken LiPo Akku) einen gesamt Schub von teilweise ber 12.000g! Zu bedenken gilt es hier allerdings, dass ein Hexacopter deutlich mehr Hardware bentigt als ein Quadrocopter und dieser somit auch um einiges teurer ist.
Auerdem gilt es zu bedenken, dass ein Hexacopter um einiges schwerer ist und aufgrund der 6 Motoren auch mehr Strom bentigt als ein Quadrocopter. Dies fhrt dazu, dass die Flugzeig bei einem Hexacopter i.d.R. deutlich krzer als bei einem Quadrocopter ist. Man muss hier also auf einen deutlich strkeren und ggf. sogar auf mehrere Akkus zurckgreifen. Das spiegelt sich dann natrlich auch im Gesamtpreis eines Hexacopterbausatzes wieder.
Kaufen kannst du deinen Bausatz entweder bei einem deutschen Hndler oder auch im asiatischen Raum. Der groe Vorteil, wenn du deinen Drohnen Bausatz in Deutschland kaufst ist, dass du immer eine gute Garantie hast und dir sicher sein kannst, dass die verwendeten Bauteile den bentigten Sicherheitsanforderungen fr den deutschen Markt entsprechen. Darber hinaus ist die Versanddauer i.d.R. deutlich krzer als bei den China Shops.
Bei den Onlineshops aus dem asiatischen Raum (wie z.B. Hobbyking, Gearbest, oder Banggood) hat man zwar auch eine art Garantie und kann einen Ersatz verlangen, jedoch ist dies hufig deutlich aufwndiger, als wenn man sich in einem deutschen Shop einen Drohnenbausatz kaufen wrde. Auch auf den Marktpltzen (Ebay und Amazon) gibt es ein breites Sortiment zu kaufen.
Anders als bei Einsteigerdrohnen wie z.B. aus dem Hause DJI muss man bei einem Bausatz natrlich smtliche Teile des Quadrocopters selber zusammenbauen. Wenn man bisher wenig Erfahrung im Modellsport Bereich hat, sich aber einen Copter selbstbauen mchte, macht es Sinn auf eine Quadrocopter Bauanleitung zurckzugreifen.
Der Vorteil hierbei ist, dass man sukzessive an den Aufbau eines Multicopters herangefhrt und beim Bau begleitet wird. Neben dem reinen zusammenbauen des Copters lernt man viel ber die verbauten Bauteile und somit ber die Technik, die in einer Drohne zum Einsatz kommt. Eventuelle Reparaturen oder Modifikationen kann man so schnell selbst durchfhren.
Bei den meisten Anleitungen kann man den Coptertyp, den man bauen mchte, selbst auswhlen. Am Anfang ist es empfehlenswert auf einen Quadrocopter zurckzugreifen, da hier einerseits weniger Bauteile bentigt werden, der Copter somit gnstiger wird und der Aufbau auf der anderen Seite etwas leichter von der Hand geht. Da ein selbst gebauter Copter immer nachrstbar ist kann man spter immer noch weitere Zusatzoptionen einbauen.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Quadrocopter Bauanleitung von Michael Hogen gemacht, der seine Anleitung in mehrere Teile aufteilt. Es gibt einen Basis Kurs und einen FPV Racer / Videocopter Kurs. Bei beiden Kursen kauft man den Zugang zu einem ppig mit Informationen gefllten Mitgliederbereich.
Demonstriert an 6 verschiedenen Drohnen Baustzen gibt es eine komplette Anleitung in Form von Videos, Bildern und Text, die darstellen, wie der jeweilige Copter zusammengebaut wird. Vom gnstigen Einsteigerbausatz ber einen FPV Racer bis hin zum professionellen Hexacopter mit GPS Baustein und Gimbal fr Videoaufnahmen und Fotos kannst du alles bauen.
In diesem Bereich wird der Zusammenbau von einem einfachen Quadrocopter oder wahlweise zwei verschiedenen FPV Racern thematisiert. hnlich wie beim Basic Kurs wird hier jeweils erklrt welche Bauteile wie zusammenpassen und worauf an welcher Stelle bei der Montage geachtet werden muss. Die sog. FPV Technik, die fr die Videobertragung der FPV Racer zustndig ist wird in einem anderen Modul thematisiert.
Hier geht es um den Aufbau von groen Drohnen, die zum Tragen von GoPros oder greren Kameras genutzt werden knnen. Auch die Verwendung von Gimbals (z.B von Zenmuse) zum Ausbalancieren der Kamera ist hier kein Problem. Diese Modelle zeichnen sich aus durch eine hohe Flugstabilitt durch viele Sensoren, GPS und hochwertige Bauteile, wie z.B. ein elektrisches Landegestell. Michael Hogen zeigt hier sehr detailliert, wie die einzelnen Bauteile eingebaut werden und an welchen Stellen optimiert werden muss, damit dem idealen Flugverhalten der Drohne nichts im Weg steht.
Konkret kann man hier whlen zwischen dem Bau eines Quadrocopter und eines Hexacopter whlen. Wie weiter oben bereits beschrieben solltest du hier je nach Anwendungsbereich und gewnschter Schubkraft deine Wahl treffen.