Nachbereitung: Frühjahrsputz bei Android basierten Smartphone

2 views
Skip to first unread message

Ralph Mueller

unread,
Feb 5, 2025, 9:12:29 AMFeb 5
to dg-ge...@googlegroups.com
Hallo Zusammen, 

Hier nochmal, was wir beim letzten Stammtisch betrachtet haben. 

Der nächste Stammtisch findet am 25. Februar statt. Thema: Die Unterstützung für Windows 10 wird im Herbst 2025 eingestellt. Was kann ich tun?

Und TL;DR: (grob übersetzt: Viel zu lange, habe ich nicht gelesen) die Zusammenfassung vom Frühjahrsputz. Die Fragen und Antworten:

Ich möchte mein Android Phone oder Tablet säubern. 
Q: Ich möchte wenn nötig ein Update des Betriebssystems machen. Wie kann ich das bewerkstelligen? 
Q: Ich möchte wissen, wie die Speicherbelegung aussieht. Wie kann ich das herausfinden? 
Q: Dann möchte ich Bilder und andere Dateien sichern. Welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung

ChatGPT:
ChatGPT

Hier sind die Antworten auf deine Fragen:


1. Update des Betriebssystems machen

  • Überprüfen auf Updates:

    1. Öffne die Einstellungen.
    2. Gehe zu System oder Telefoninfo (je nach Gerät und Android-Version).
    3. Wähle Systemupdate oder Softwareupdate aus.
    4. Tippe auf Nach Updates suchen.
    5. Wenn ein Update verfügbar ist, folge den Anweisungen, um es herunterzuladen und zu installieren. Stelle sicher, dass das Gerät über genügend Akku oder am Ladegerät angeschlossen ist.
  • Automatische Updates aktivieren:

    • In den meisten Fällen gibt es eine Option, um Updates automatisch herunterzuladen und zu installieren. Diese findest du unter Einstellungen > System > Updates.

2. Speicherbelegung überprüfen

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Gehe zu Speicher oder Gerätespeicher.
  3. Hier siehst du eine Übersicht über die belegte und verfügbare Speicherkapazität sowie die Kategorien, z. B. AppsBilderVideosSystemdaten usw.
  • Tipp: Manche Android-Versionen bieten die Möglichkeit, direkt im Speicher-Tab nicht benötigte Dateien oder Apps zu löschen.

3. Bilder und andere Dateien sichern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dateien zu sichern:

A. Manuell auf den Computer übertragen

  1. Verbinde dein Gerät mit einem USB-Kabel mit dem Computer.
  2. Wähle auf deinem Gerät die Option Dateiübertragung oder MTP.
  3. Öffne den Datei-Explorer auf deinem Computer und kopiere die gewünschten Dateien auf deinen Computer.

B. Cloud-Dienste nutzen

  • Google Fotos:
    1. Installiere und öffne die Google Fotos-App.
    2. Aktiviere die Sicherung und Synchronisierung in den Einstellungen der App.
    3. Deine Bilder und Videos werden in deinem Google-Konto gesichert.
  • Google Drive/Dropbox/OneDrive:
    • Lade die jeweilige App herunter und lade deine Dateien in die Cloud.

C. Externe Speichergeräte

  • Nutze einen USB-Stick mit OTG (On-the-Go)-Adapter oder eine SD-Karte, um Dateien direkt von deinem Gerät auf ein externes Speichergerät zu kopieren.

D. Spezialisierte Backup-Tools

  • Einige Geräte bieten eigene Sicherungsprogramme, z. B. Samsung Smart Switch oder Tools des Geräteherstellers. Diese sichern sowohl Dateien als auch Einstellungen.


Du:

Wie kann ich den Papierkorb leeren
ChatGPT:
ChatGPT

Auf Android-Geräten gibt es in der Regel keinen globalen Papierkorb wie bei Computern. Verschiedene Apps, insbesondere Galerie- und Dateimanager-Apps, haben jedoch eigene Papierkörbe, in denen gelöschte Dateien temporär gespeichert werden. So kannst du den Papierkorb leeren:


1. Galerie- oder Fotos-App

  • Google Fotos:

    1. Öffne die Google Fotos-App.
    2. Tippe auf Bibliothek unten rechts.
    3. Wähle Papierkorb.
    4. Tippe auf Alle löschen oder lösche einzelne Dateien manuell.

    Hinweis: Dateien im Google-Fotos-Papierkorb werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

  • Andere Galerie-Apps:

    • Öffne die Galerie-App deines Herstellers.
    • Gehe zu Papierkorb oder Zuletzt gelöscht (meistens in den Einstellungen oder über die drei Punkte oben rechts zugänglich).
    • Lösche die Dateien.

2. Dateimanager-App

  1. Öffne den Dateimanager deines Geräts.
  2. Suche nach einem Ordner namens Papierkorb oder Recycle Bin.
  3. Lösche die Dateien dort dauerhaft.

3. Apps mit integriertem Papierkorb

  • Cloud-Dienste wie Google DriveOneDrive oder Dropbox haben oft eigene Papierkörbe:
    1. Öffne die entsprechende App.
    2. Gehe zum Papierkorb (meistens im Menü oder in den Einstellungen).
    3. Leere den Papierkorb.

4. Kein Papierkorb vorhanden?

Falls du keine entsprechende Option findest, sind die Dateien bereits endgültig gelöscht. Viele Apps löschen Dateien sofort, wenn sie entfernt werden, ohne sie in einen Papierkorb zu verschieben.



Regards / Liebe Grüße,

Ralph Mueller

Mobile: +49 177 449 0460
email: ralph.mu...@gmail.com

https://www.ralph-mueller.net

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages