Serverless Apps für Android & Co

7 views
Skip to first unread message

Friedger Müffke

unread,
Oct 30, 2012, 11:29:23 AM10/30/12
to DEdroid, gdg-androi...@googlegroups.com
Hi,

Ich habe auf dem Droidcon Barcamp in London einen Talk über
"Serverless Apps" gehalten, also wie man Android Apps mit Backend
schreibt, ohne sich um Hosting und Servercode zu kümmern.
Slides gibt es hier:
www.slideshare.net/friedger/serverless-apps-droidcon-london-2012
Das scheint gerade in Mode zu kommen.

Netmera, einer der SDK-Anbieter, die erwähnt wurden, hat angefragt, ob
Ihr Interesse an einen Workshop zu dem Thema am Dienstag (27.11.) vor
dem November Stammtisch in Berlin habt. So ab 15h bis spät abends. Sie
würde Bier und Pizza sponsorn.

Könnt ja mal morgen rumhören. Ich setz dann ein GForm oder was auch
immer auf :-P

Kennt Ihr noch andere "Serverless" Android SDKs, die ich noch nicht
gelistet habe?

Grüße
Friedger

Ömer Yildiz

unread,
Oct 30, 2012, 11:36:02 AM10/30/12
to gdg-androi...@googlegroups.com, DEdroid
Hallo,

das Stichwort hier ist ja sozusagen "backend as a service" :) ..und da spuckt Google u.A. noch folgende Anbieter aus, die eine Android Library mitliefern:



Viele Grüße
--

Sebastian Mauer

unread,
Oct 30, 2012, 12:06:14 PM10/30/12
to ded...@googlegroups.com
Vergessen sollten wir in diesem Kontext auch Google's Cloud Endpoints nicht. Das Produkt
befindet sich derzeit zwar noch in der Trusted-Tester Phase schlägt aber auch in die BaaS Kerbe.

Vorrausetzung ist da natürlich eine AppEngine Applikation womit zumindest die Definition und Implementation
der Backend-Logik im Sourcecode erfolgt (im Gegensatz zu den aufkommenden BaaS Klicki-Bunti Wizard-Varianten)
Einer der großen Vorteiler ist hier das für die eigene API mit Cloud Endpoints die gleichen Client Libraries/tools wie für
jede andere "offizielle Google API" zum Einsatz kommen (GAPI-RPC, DISCO, API-Explorer).

http://endpoints-trusted-tester.appspot.com/

Viele Grüße,

Sebastian (http://maui.at/+)
Dienstag, 30. Oktober 2012 16:36
Hallo,

das Stichwort hier ist ja sozusagen "backend as a service" :) ..und da spuckt Google u.A. noch folgende Anbieter aus, die eine Android Library mitliefern:



Viele Grüße

On Tuesday, 30. October 2012 at 16:29, Friedger Müffke wrote:


--
 
 
Dienstag, 30. Oktober 2012 16:29

Friedger Müffke

unread,
Oct 30, 2012, 12:16:48 PM10/30/12
to ded...@googlegroups.com
Am 30. Oktober 2012 17:06 schrieb Sebastian Mauer <seba...@n-unity.de>:
Vergessen sollten wir in diesem Kontext auch Google's Cloud Endpoints nicht. Das Produkt
befindet sich derzeit zwar noch in der Trusted-Tester Phase schlägt aber auch in die BaaS Kerbe.

Ja, mit Google Endpoints kannst Du dann deinen eigenen BaaS erstellen.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages