Na gut, so wie es aussieht, kann ich den Verteiler wohl auch mal für unser Projekt-Angebot verwenden:
* Die Apps liegen bereits für Android vor, nicht für iOS ;)
* Es gibt ein ausführliches Konzept, inkl. grafischer Designs (noch nicht 100%-ig fertig, unser Produktmanagement arbeitet noch dran - Beispiel Home-Screen im Anhang)
* Das Konzept wird *nicht* bis ins allerletzte Detail ausgearbeitet sein, d. h. ein bisschen Mitdenken ist erwünscht (z. B. hier und da mal einen Fehler abfangen, an den das PM nicht gedacht hat, oder eine grafische Vorlage zerschnipseln und 9-patch-PNGs daraus machen...).
* Die grundlegende Software-Architektur der App wird *nicht* vorgegeben, diese darf/soll der Entwickler konzipieren.
* Wünschenswert wäre, dass der Entwickler hier bei uns im Büro sitzt (Berlin, Greifswalder Str. 207), um die Kommunikation zu vereinfachen und an den Standup-Meetings teilzunehmen.
* Der Entwickler sollte bereits an wenigstens einer professionellen App mitgearbeitet haben und tiefgreifende Android-Erfahrung haben. Eine App mit zwei Eingabefeldern und einem Button reicht nicht aus. (Ich schreibe das, da wir viele Bewerbungen erhalten mit Referenz-Apps, die eben nicht mehr als das sind.)
Bei Interesse und Verfügbarkeit bitte bei mir melden (inkl. App-Referenzen und ungefährer Honorarvorstellung, pro Tag / pro Monat). Ich habe oben "Projekt" geschrieben, da die meisten hier wohl eher an Projekten als an einer Festanstellung interessiert sind. Grundsätzlich ist aber auch eine Festanstellung möglich, da die Apps kontinuierlich weiterentwickelt werden sollen.
Viele Grüße,
Sven