Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Plastiksprengstoff zum Selbermachen

480 views
Skip to first unread message
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Robert Rohling

unread,
Jul 21, 2005, 9:22:38 AM7/21/05
to
Stephan Collet <news.step...@arcor.de> wrote in news:3k9eq9Fsugc7U1
@individual.net:


>> Sicher? Nur ein Chemiker kann beurteilen, ob sie vollständig
>> ist.
>
> FULL ACK! (Bin Ex-Chemiestudent)

Aber als Chemiestudent sollte man doch wenigstens das Wörtchen
ACETON richtig schreiben können...SCNR

http://de.wikipedia.org/wiki/Acetonperoxid


>> Obendrein wird die Herstellung eines Sprengstoffes
>> dargestellt, den man relativ leicht nachweisen kann.
>
> Sicher? Sauberes Trimeres Acteonperoxid explodiert rückstandsfrei - es
> enstehen ausschließlich Gase. Weiterhin sublimiert das Zeug an der Luft.
> Das heißt es wandelt sich von alleine in Gas um, so dass
> Sprengstoffreste nach wenigen Minuten verschwunden sind. Ich würde fast
> behaupten, dass das Nichtvorhandensein von Sprengstoffspuren ein gutes
> Indiz für Actonperoxid ist.

Gruß R.R.

Message has been deleted

Lina Inverse

unread,
Jul 21, 2005, 9:32:47 AM7/21/05
to

"Markus Pfefferle" <markus.p...@web.de> schrieb:
> Wer wirklich Sprengstoff herstellen will, der findet dank Internet mit
> Leichtigkeit die entsprechenden Anleitungen dazu. Die Grundstoffe für den
> einfachsten aller Sprengstoffe - das Schwarzpulver - ist mit Leichtigkeit
> bei jedem Apotheker zu erwerben

blos das dir das dann nicht ordentlich explodiert.
wenn das funktionieren soll müssen korngrössen, porösität, verunreinigungen
usw. stimmen (die kohle ist ein ganz eigenes kapitel)...

so ähnlich ists mit allen rezepten, da ist irgendwo ein haken dran.

was aber vergleichsweise leicht gehen dürfte:
aus irgendwelchen ostblockbeständen einkaufen.


Message has been deleted

Rainer E.

unread,
Jul 21, 2005, 10:14:14 AM7/21/05
to
M. A. Specka wrote:
> On Thu, 21 Jul 2005 12:47:38 +0200, Erich Pfennig
> <er...@alternativ.net> wrote:
> to
> de.soc.politik.misc,de.talk.tagesgeschehen
> (wie waere es mal mit einem F'up? muss man nicht dauernd so viel
> filtern, wenn man beide Gruppen liest).
>
>> Bei den Anschlägen von London gilt seit einigen Tagen der
>> Plastiksprengstoff TATP als heißer Kandidat. (...)
>> http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/398174/
>
> Du hast "Multikulti in Deutschland ist gescheitert" und den
> obligatorischen Hinweis auf die Windenergie vergessen!

Oder er schaut gerade die Nachrichten um sich über die neuesten
Bombenanschläge in London zu informieren. Da ist schon wieder ein Chaos
heute Nachmittag ausgebrochen. Junge, junge ich würde damit vorsichtig sein,
übers Bombenbasteln zu schreiben ...<g>

mfg
Rainer

Werner Sondermann

unread,
Jul 21, 2005, 12:25:41 PM7/21/05
to
Rainer E. wrote:
|| Du hast "Multikulti in Deutschland ist gescheitert" und den
|| obligatorischen Hinweis auf die Windenergie vergessen!
|
| Oder er schaut gerade die Nachrichten um sich über die neuesten
| Bombenanschläge in London zu informieren. Da ist schon wieder ein
| Chaos heute Nachmittag ausgebrochen. Junge, junge ich würde damit
| vorsichtig sein, übers Bombenbasteln zu schreiben ...<g>

In Berlin-Steglitz war heute auch Bombenstimmung - allein w.g. eines
herrenlosen, stehengelassenen Koffers in der Nähe vom Bezirksamt.

Panik aller Orten. :-)

Spektakel und Pyrotechnik!
Sonderman®

Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Volker Neurath

unread,
Jul 21, 2005, 3:18:49 PM7/21/05
to
Markus Pfefferle wrote:

>Wer wirklich Sprengstoff herstellen will, der findet dank Internet mit
>Leichtigkeit die entsprechenden Anleitungen dazu. Die Grundstoffe für den
>einfachsten aller Sprengstoffe - das Schwarzpulver - ist mit Leichtigkeit

>bei jedem Apotheker zu erwerben (auch wenn sie vielleicht etwas rumzicken,
>wenn man alles zusammen in entsprechendem Verhältnis kaufen will).

Ach was. Die Holzkohle kaufe ich im näxten Baumarkt, den Schwefel und
den Salpeter in zwei verschiedenen Apotheken, fertig.

>kann man vielleicht nicht ganz so viel RUMMS! machen wie mit Dynamit oder
>Plastiksprengstoff, aber die passende Konstruktion in Verbindung mit viel
>Schrot kann immer noch genügend Menschen lebensgefährlich verletzen um die
>gewünschte Terror-Panik zu entfachen.

Yepp.

>Und wozu überhaupt Sprengstoff? Einen Stahlträger von der Baustelle klauen
>und ihn quer über eine ICE-Trasse legen oder ein paar schwere Steine von
>einer Autobahnbrücke schmeißen tut's auch, wenn man möglichst viele Menschen
>medieneffektiv in den Tod reißen will. Das ist zwar krank - aber die
>Tatsache, dass sowas nicht tagtäglich passiert, zeigt doch eigentlich, dass
>wir in ziemlicher Sicherheit vor Terroristen leben. Es gibt einfach nicht so
>viele Verrückte, die ernsthaft auf solche Gedanken kommen.

ACK.

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, dass TCPA verhindert werden muss.
www.againsttcpa.com

Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
0 new messages