Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wirklich _neuer_ Witz !!!

10 views
Skip to first unread message

Jens Willner

unread,
Oct 11, 2001, 8:02:57 AM10/11/01
to
Neuer Witz, hoffentlich kennt ihr ihn noch nicht!

Der Vater kommt sehr spaet in der Nacht nach Hause. Da hoert er aus
dem
Zimmer seiner Tochter ein lautes Stoehnen. Besorgt oeffnet er leise
die Tuer
und muss mit ansehen, wie es sich seine Tochter mit einer schon reifen
Banane besorgt.
Am anderen Morgen bindet er eine Banane an einem Strick fest und geht,
die Banane hinter sich herziehend, durch die Wohnung. Als die Tochter
darauf einen roten Kopf bekommt, fragt die Mutter, was das denn zu
bedeuten habe.
Darauf der Vater: "Ich zeige meinem Schwiegersohn die Wohnung...

Und wie gefällt er euch?

Christoph Hensel

unread,
Oct 11, 2001, 8:05:32 AM10/11/01
to

"Jens Willner" <jens.w...@luckymail.de> schrieb im Newsbeitrag
news:54ff1775.01101...@posting.google.com...

> Neuer Witz, hoffentlich kennt ihr ihn noch nicht!

Nett!
Gruß
Christoph

Falk Reiger

unread,
Oct 11, 2001, 8:19:44 AM10/11/01
to
"Jens Willner" <jens.w...@luckymail.de> schrieb im Newsbeitrag
news:54ff1775.01101...@posting.google.com...

> Neuer Witz, hoffentlich kennt ihr ihn noch nicht!

Bescheuert. Er macht eine sinnvolle Sexualpraktik lächerlich und
transportiert eine dumme unaufgeklärte Einstellung.

Bis denne!
Falk


philipp stampfli

unread,
Oct 11, 2001, 8:20:02 AM10/11/01
to

Jens Willner <jens.w...@luckymail.de> schrieb in im Newsbeitrag:
54ff1775.01101...@posting.google.com...

[banane]

*plonk*

PhiliPP


Ralf Brinkmann

unread,
Oct 11, 2001, 8:27:47 AM10/11/01
to
Jens Willner wrote:
>
> Neuer Witz, hoffentlich kennt ihr ihn noch nicht!
>
> Der Vater kommt sehr spaet in der Nacht nach Hause. Da hoert er aus
[schnip]

> Darauf der Vater: "Ich zeige meinem Schwiegersohn die Wohnung...
>
> Und wie gefällt er euch?

Genial!
Jens, das muß ich mal so sagen: Du bist der größte Witzeerzähler den
ich kenne - warscheinlich sogar "aller Zeiten".

Laß Deiner Phantasie nur weiter freien lauf und laß uns alle daran Teil
haben. So etwas geniales kann und darf mann einfach nicht einsperren.

Zur Sicherheit schlage ich vor, daß Du Deine Postings in einem stündlichen
Abstand wiederholst, sodaß wirklich jeder gezwungen wird deine Genialität
zu bewundern.

Gruß
Ralf

Michael Haszprunar

unread,
Oct 11, 2001, 8:39:25 AM10/11/01
to

> Nett!

Nett? Du bist wohl erst seit heute hier....

Michael H.

OJ:

Was ist der Unterschied zwischen Vögeln und Bumsen?
Vögel können fliegen, Bumsen nicht

Ina Dauer

unread,
Oct 11, 2001, 9:17:08 AM10/11/01
to
Christoph Hensel schrieb am Thu, 11 Oct 2001 14:05:32 +0200:

>> Neuer Witz, hoffentlich kennt ihr ihn noch nicht!
>
>Nett!

Merkt ihr Hansel eigentlich überhaupt noch irgendwas? Das wird jetzt
schon zum x-ten Mal in alle möglichen Gruppen gepostet und wurde
teilweise gecancelt, aber ihr antwortet jedes Mal mit vollem Crosspost
ohne fup darauf.

1. Don't feed the trolls!
2. Wie man nach detebe rein-x-t, so fuppt es heraus.
3. fup2dag°


Ina
--
Selbstmord ist die beste und endgültigste Form der Selbstkritik.
(Robert Johnen in detebe)

Message has been deleted

Tino Jaap

unread,
Oct 11, 2001, 12:22:53 PM10/11/01
to
Jens Willner wrote:

<ironie>
[einen supertollen nagelneuen grandiosen witz]
</ironie>

tja,

fabulöses crossposting quer durch den Gemüsegarten..
ts ts ts , Leute gibts..

Tino

OJ: Was ist grün und rennt durch den Wald? - Ein Rudel Gurken.
OJ2: Gurken sind gar keine Rudeltiere.

Detlef Meißner

unread,
Oct 11, 2001, 1:27:10 PM10/11/01
to
Jens Willner schrieb:

[bana(n)(l)en Witz]

> Und wie gefällt er euch?

frühpubertär

Detlef

--

"In Sowjetrussland gab es die Kollektivfrauen, die man Kolchosen nennt
und die für jedermann da sind."

Norbert Seitz

unread,
Oct 11, 2001, 4:53:00 PM10/11/01
to
Donnerstag, 11. Oktober 2001

Seawas Oida, wia gehts oiwei?


ps> [banane]
ps> *plonk*

Trottel

O pai vem para casa tarde na noite, quando ouve um gemido do quarto
da sua filha. Preocupado, abre a porta silenciosamente e tem que
encontrar sua filha masturbating com uma banana. A outra manha prende
a banana a uma corda firmemente e anda atraves do plano que desenha a
banana atras. Porque a cara da filha gira o vermelho, a matriz pergunta
o que esta deve significar. As respostas do pai:
"eu estou mostrando o plano a meu filho na lei..."


Servus
Bertl

Norbert Seitz

unread,
Oct 11, 2001, 4:54:01 PM10/11/01
to

Mei, der Herr Brinkmann.
Was machst denn du hier, alter Knabe? :)


RB> Jens, das muss ich mal so sagen: Du bist der groesste Witzeerzaehler den
RB> ich kenne - warscheinlich sogar "aller Zeiten".

Hmmmm.....

Jens und Ralf gehen zusammen am Strand spazieren.
Ploetzlich sieht Jens eine tote Moeve und sagt: Du, Ralf!
Da liegt eine tote Moeve!"
Ralf schaut in Richtung Himmel und fragt: "Wo?"
*8-}


Servus
Bertl

Norbert Töller

unread,
Oct 11, 2001, 9:32:32 PM10/11/01
to
"Norbert? Hier Norbert..."
*krrrg* "Ja?"
"Ja, moin, folgendes..."

Lieber Babbel, der du bist da draussen, führe Esperanto ein.
Von mir aus auch Angel-Chinesisch. Oder Säxel-Französisch.
Und lasse jeden neuen Erdenbürgen mit dieser Sprache aufwachsen.
Verbiete Bananen-Witze nach dem ersten Posting, und andere Witze über
Staudenfrüchte. Führe ein kosmisches Bewusstsein ein. Sobald ein Witz
erfunden wird, geht ein riesiger Aufschrei von der Erde aus, je nach
Kalauer auch nicht, und dann ist gut. Vielleicht haben wir dann keinen
Erdtrabanten mehr, aber, bitte, das ist mir dann auch egal.

Das ist es wert!

Danke.

OerfahrungsJ
Frauen würden ohne Gespräche mit Pflanzen mit Sicherheit eingehen...

Gruss,
Norbert aka Moses, der sein Meer dann nicht mehr teilen kann.


--
Der Umsatz ist langfristig am groessten, wenn alle mittrinken.
-Juergen Becker-

Christoph Hensel

unread,
Oct 12, 2001, 12:32:58 AM10/12/01
to

"Michael Haszprunar" <icn-plt-3-w...@icn.siemens.de> schrieb im
Newsbeitrag news:3BC592FD...@icn.siemens.de...

>
> > Nett!
>
> Nett? Du bist wohl erst seit heute hier....
Oh entschuldige! *Aufrecht hinsetz*
ICH PRANGERE DAS AN!!!
Besser so?
Ich habe trotzdem geschmunzelt.
Gruß
Christoph

Christoph Hensel

unread,
Oct 12, 2001, 12:33:44 AM10/12/01
to

"Falk Reiger" <espo...@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag
news:3bc58e2c$0$29365$7caa...@news.compuserve.de...

> Bescheuert. Er macht eine sinnvolle Sexualpraktik lächerlich und
> transportiert eine dumme unaufgeklärte Einstellung.

Wenn er PC währe würde man nicht drüber lachen können!
Gruß
Christoph

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 12, 2001, 1:21:18 AM10/12/01
to
Detlef Meißner schrieb am Thu, 11 Oct 2001 19:27:10 +0200:

>frühpubertär

Spätvergreist ist jedoch der, der keine F'ups setzt.

Merke: Wie man detebe hineinpostet, so f'upt es heraus!


Da Didi
--
Wanfried 1701 - daß ich *das* noch erleben durfte!
Ich mag deine Postings. Darf ich dir das Plonk anbieten?
(Dieter Tikowsky)

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 12, 2001, 1:21:18 AM10/12/01
to
Christoph Hensel schrieb am Fri, 12 Oct 2001 06:32:58 +0200:

>ICH PRANGERE DAS AN!!!

Das kannst du woanders als in detebe machen.

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 12, 2001, 1:21:18 AM10/12/01
to
Christoph Hensel schrieb am Fri, 12 Oct 2001 06:33:44 +0200:

>Wenn er PC währe würde man nicht drüber lachen können!

*PATSCH!*

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 12, 2001, 1:21:18 AM10/12/01
to
Manuel Hewitt schrieb am Thu, 11 Oct 2001 16:54:19 +0200:

>Gruss an die anderen Gruppen.

Grüß mir die Testbots.

Next

unread,
Oct 12, 2001, 1:27:48 AM10/12/01
to
was ist braun und geht auf den strich??
.
.
.
.
ein erdnütli

MfG

"Tino Jaap" <t.j...@sachschon.de> wrote in message
news:3BC5C7...@sachschon.de...

Ralf Brinkmann

unread,
Oct 12, 2001, 2:58:12 AM10/12/01
to
Norbert Seitz wrote:
>
> Mei, der Herr Brinkmann.
> Was machst denn du hier, alter Knabe? :)
>
Wat? Wer bist Du denn??

By
Ralf

Christoph Hensel

unread,
Oct 12, 2001, 2:58:53 AM10/12/01
to

"Dieter Bruegmann" <di...@detebe.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9q65l...@bebop.bruhaha.de...

> >Wenn er PC währe würde man nicht drüber lachen können!
>
> *PATSCH!*

Ej Mann!
Reagieren wir jetzt nicht etwas heftig? Ruhig Brauner!
Gruß
Christoph


Christoph Hensel

unread,
Oct 12, 2001, 2:58:58 AM10/12/01
to

"Dieter Bruegmann" <di...@detebe.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9q65l...@bebop.bruhaha.de...
> >Wenn er PC währe würde man nicht drüber lachen können!
>
> *PATSCH!*

Ej Mann!

Christoph Hensel

unread,
Oct 12, 2001, 3:01:17 AM10/12/01
to

"Dieter Bruegmann" <di...@detebe.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9q65l...@bebop.bruhaha.de...
> Christoph Hensel schrieb am Fri, 12 Oct 2001 06:32:58 +0200:
>
> >ICH PRANGERE DAS AN!!!
>
> Das kannst du woanders als in detebe machen.

Detebe geht mir eh am A**** vorbei.
Gruß
Christoph, der das in dtl gelesen hatte

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 12, 2001, 3:48:23 AM10/12/01
to
[x] Xpost & F'up2
[x] Einweisung
[x] Tackerung erbeten

Es geht nicht allein um detebe, sondern um sinnloses Crossposting, das
nicht mit Followup-To abgeschlossen wird. [1]

Komm, du Usenet-Terrorist, wir beiden Hypschen gehen jetzt in die
Welt, in die du gehörst! Folge einfach dem F'up2 und dir wird es
gleich besser gehen.

Da Didi
[1] Es wird die Standardausrede "Ich habe ja nicht mit dem Xpost
angefangen!" folgen.

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 12, 2001, 3:50:11 AM10/12/01
to
[x] Und gleich noch mal der selbe Terrorist!

Du möchtest dich bitte über die Gepflogenheiten der Gruppen
informieren, in die du hineinpostest. Du möchtest dich ebenfalls nicht
darüber wundern, wie auf sinnloses Crossposting reagiert wird.

F'up2 dag°

Christoph Hensel

unread,
Oct 12, 2001, 3:53:48 AM10/12/01
to

"Dieter Bruegmann" <di...@detebe.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9q6e9...@bebop.bruhaha.de...

> [x] Xpost & F'up2
> [x] Einweisung
> [x] Tackerung erbeten

Ach, das von Dir?
Is ja echt ein Witz. Fehlt nur noch learnto quote, aber das kannst ja
selber ned, wie Du eben gut bewiesen hast. Nachfolgend die Merkbefreiung,
welche Du Dir hart erarbeitet hast:
Die einzig echte Merkbefreiung:

Die nachstehend eindeutig identifizierte Lebensform

Name : Dieter
Vorname : Bruegmann
Geburtsdatum: ?
Geburtsort: Irrland
Personalausweisnummer:?

ist hiermit für den Zeitraum von

[_] 6 Monaten
[_] 12 Monaten
[_] 24 Monaten
[X] unbefristet

davon befreit, etwas zu merken, d.h. wesentliche Verhaltensänderungen bei
der Interaktion mit denkenden Wesen zu zeigen. Die Einstufung der o.a.
Person nach dem amtlichen Index für Merkbefreiungen liegt bei dem
Äquivalent von

[_] einem Mensaessen vom Vortag
[_] drei Hartkeksen in löslichem Kaffee
[_] einer Kiste Schwarzbrot in Dosen
[_] einem Quadratmeterstück Torfmoos während einer sechswöchigen
Sommerdürre
[X] einem Container erodiertem Sandstein(Streusandqualität)

Die ausgesprochene Merkbefreiung erlischt mit dem Ablauf des

[_] 08.07.2001
[X] der vollständigen Erosion der körperlichen Bestandteile der o.a.
Lebensform

und gilt, sofern die o.a. Lebensform durch das nachstehende Kennzeichen als
merkbefreit zu identifizieren ist:

[X] eine rote Plastiknase
[_] olives Stoffstück mit weißem Rand, auf der Schulter zu tragen
[_] die Lebensform ist durch den Gesichtsausdruck zweifelsfrei als
unbefristet merkbefreit zu erkennen.


Die o.a. Lebensform ist durch den Erwerb dieses Merkbefreiungsscheins
automatisch für die folgenden Tätigkeiten qualifiziert:

[_] Markierungshütchen bei Abmarkierungsarbeiten auf Bundesautobahnen
[_] Garderobenständer und Regenschirmständer in Restaurants bis zu, aber
nicht eingeschlossen, 3 Sterne
[X] Regelstab in Schwerwasserreaktoren
[_] Markierungsstab für das Fahrwasser im Nationalpark Wattenmeer
[X] Landschaftsmerkmal/Orientierungshilfe in der Wüste Gobi

Die Merkbefreiung für die o.a. Lebensform wurde in einem öffentlichen
Merkbefreiungsverfahren ausgesprochen und ist nach Ablauf der
Einspruchsfrist von 17 Sekunden rechtskräftig.

Datum Unterschrift Dienstsiegel

1999-07-28

Stirnabdruck des Merkbefreiten


Diese Merkfreiung wurde elektronisch erstellt und ist deswegen nicht
unterschrieben.


Michael Hoffmann

unread,
Oct 12, 2001, 4:34:22 AM10/12/01
to
Und das meinte Dieter Bruegmann:

> Spätvergreist ist jedoch der, der keine F'ups setzt.
>
> Merke: Wie man detebe hineinpostet, so f'upt es heraus!


DU

___________ ____
______/ \__// \__/____\
_/ \_/ : //____\\
/| : : .. / \
|| :: :: \ /
|| :| || \ \______/
|| || || |\ / | \
| || || | / | \
| || || | / /_\ \
| ___ || ___ || | / / \unknown
\_-_/ \_-_/ | ____ |/__/ \
_\_--_/ \ /
/____ /
/ \ /
\______\_________/


hast ohne Pflichtwitz nach dtj gepostet.

OJ:
Wieviele Grüne braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben?
Rvara. Nhßreqrz abpu süas, hz üore qvr Raqyntrehat qre nygra mh
qvfxhgvrera.

Maruni

--
"Wir haben derzeit 280 abgedrehte Episoden in der Schublade, Sie
haben also gute Aussichten, Ihre Simpsons-DVD-Collection gerade dann
zu vervollständigen, wenn die nächste Abspieltechnik auf den Markt
kommt." [Matt Groening in der Einleitung zur Simpsons-DVD-Box Nr. 1]

Rudolf Polzer

unread,
Oct 12, 2001, 4:21:51 AM10/12/01
to
Christoph Hensel <christop...@kitzel.de> wrote:
> "Dieter Bruegmann" <di...@detebe.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:9q6e9...@bebop.bruhaha.de...
> > [x] Xpost & F'up2

detebe ist zu lasch für ihn. Ich entscheide mal für dag°.

> > [x] Einweisung
> > [x] Tackerung erbeten
>
> Ach, das von Dir?
> Is ja echt ein Witz. Fehlt nur noch learnto quote, aber das kannst ja
> selber ned, wie Du eben gut bewiesen hast. Nachfolgend die Merkbefreiung,
> welche Du Dir hart erarbeitet hast:
> Die einzig echte Merkbefreiung:

Ungültig.

[...]


> Die Merkbefreiung für die o.a. Lebensform wurde in einem öffentlichen
> Merkbefreiungsverfahren ausgesprochen und ist nach Ablauf der
> Einspruchsfrist von 17 Sekunden rechtskräftig.
>
> Datum Unterschrift Dienstsiegel
>
> 1999-07-28
>
> Stirnabdruck des Merkbefreiten

Das Posting, auf das du dich beziehst, war vom 12.10.2001. Somit
_kann_ diese MB nicht gültig sein.

Aber - weil du das nicht ge_merk_t hast, zeige ich dir jetzt,
wie das geht:

Die nachstehend eindeutig identifizierte Lebensform

Name : Hensel______________
Vorname : Christoph___________
Geburtsdatum : leider____
Geburtsort : irrelevant__________
Personalausweisnummer: egal________________

ist hiermit für den Zeitraum von

[_] 6 Monaten
[_] 12 Monaten

[x] 24 Monaten
[_] unbefristet

davon befreit, etwas zu merken, d.h. wesentliche
Verhaltensänderungen bei der Interaktion mit denkenden Wesen zu
zeigen. Die Einstufung der o.a. Person nach dem amtlichen Index
für Merkbefreiungen liegt bei dem Äquivalent von

[x] einem Mensaessen vom Vortag


[_] drei Hartkeksen in löslichem Kaffee

[x] einer Kiste Schwarzbrot in Dosen


[_] einem Quadratmeterstück Torfmoos während einer
sechswöchigen Sommerdürre

[_] einem Container erodiertem Sandstein
(Streusandqualität)

Die ausgesprochene Merkbefreiung erlischt mit dem Ablauf des

[_] __.__.19__
[x] 12.10.2003
[x] der vollständigen Erosion der körperlichen
Bestandteile der o.a. Lebensform

und gilt, egal ob die o.a. Lebensform durch das nachstehende


Kennzeichen als merkbefreit zu identifizieren ist:

[_] eine rote Plastiknase


[_] olives Stoffstück mit weißem Rand, auf der Schulter
zu tragen

[x] die Lebensform ist durch den Gesichtsausdruck


zweifelsfrei als unbefristet merkbefreit zu
erkennen.

Die o.a. Lebensform ist durch den Erwerb dieses
Merkbefreiungsscheins automatisch für die folgenden Tätigkeiten
qualifiziert:

[_] Markierungshütchen bei Abmarkierungsarbeiten auf
Bundesautobahnen
[_] Garderobenständer und Regenschirmständer in
Restaurants bis zu, aber nicht eingeschlossen, 3
Sterne

[x] Regelstab in Schwerwasserreaktoren
[x] Markierungsstab für das Fahrwasser im Nationalpark
Wattenmeer
[x] Landschaftsmerkmal/Orientierungshilfe in der Wüste
Gobi

Die Merkbefreiung für die o.a. Lebensform wurde in einem
öffentlichen Merkbefreiungsverfahren ausgesprochen und ist nach
Ablauf der Einspruchsfrist von 17 Sekunden rechtskräftig.

12.10.2001 <siehe unten> *bonk*
Datum Unterschrift Dienstsiegel

.-=$#§&=-
Stirnabdruck des Merkbefreiten


Diese Merkfreiung wurde elektronisch erstellt und ist deswegen
nicht unterschrieben.

*plonk*&XP&Fup2dag°

--
Quatsch wird immer quätscher, bis er quietscht.


http://rebo...@durchnull.de

Hauke Speth

unread,
Oct 12, 2001, 5:11:05 AM10/12/01
to
Michael Hoffmann schrieb:

> OJ:
> Wieviele Grüne braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben?
> Rvara. Nhßreqrz abpu süas, hz üore qvr Raqyntrehat qre nygra mh
> qvfxhgvrera.

Und wie wiele Sozialpädagogen?
Einen. Aber nur, wenn die Birne nichts dagegen hat.

Michael Mundt

unread,
Oct 12, 2001, 5:24:21 AM10/12/01
to
Hauke Speth schrieb:

Was ein guter Vorwand^W^W^He gute Gelegenheit ist, mal das Thema Sozpäds
anzuschneiden:

Zwei Sozpäds kommen aus einer Kneipe. An der Tür bleiben sie stehen,
denn direkt davor liegt jemand, der übel zusammengeschlagen aussieht:
blutverschmiertes Gesicht, gebrochene Hände, etc., was auch immer.
Sagt der eine zum anderen: Dem, der das getan hat, müssen wir unbedingt
helfen.


--
"Inside every hardened criminal beats the heart of a ten-year-old boy."
"And vice-versa."
(Bart & Lisa Simpson)

Falk Reiger

unread,
Oct 12, 2001, 6:27:59 AM10/12/01
to
"Christoph Hensel" <christop...@kitzel.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9q5s47

> Wenn er PC währe würde man nicht drüber lachen können!

Er hat nicht gefragt, wie der Witz funktioniert, sondern wie ich ihn finde.

Bis denne!
Falk


Dieter Bruegmann

unread,
Oct 12, 2001, 7:25:47 AM10/12/01
to
Falk Reiger schrieb am Fri, 12 Oct 2001 12:27:59 +0200:

>Er hat nicht gefragt, wie der Witz funktioniert, sondern wie ich ihn finde.

Du findest ihn da, wo man starrsinnige Crossposter wie du hinkommen:

Mike

unread,
Oct 11, 2001, 1:38:13 PM10/11/01
to
> > Und wie gefällt er euch?
>
> Bescheuert. Er macht eine sinnvolle Sexualpraktik lächerlich und
> transportiert eine dumme unaufgeklärte Einstellung.
>
Jau, einfach nur bescheuert!

Mike


Dieter 'dtj-Hausmeister' Bruegmann

unread,
Oct 12, 2001, 3:37:19 PM10/12/01
to
Es tippte Next am Fri, 12 Oct 2001 07:27:48 +0200:

>was ist braun und geht auf den strich??
>.
>.
>.
>.
>ein erdnütli
>
>MfG
>
>"Tino Jaap" <t.j...@sachschon.de> wrote in message
>news:3BC5C7...@sachschon.de...

Fchsal, es handelt sich um einen TOFU-Poster, der sich hinter dem
albernen Pseudonym[1] "Next" versteckt. Aber irgendwann kriegen wir
euch alle - und dann müßt ihr uns NEUE WITZE erzählen!

OJ:
Wird eine Banane morgens durch eine Wohnung gezogen und ruft: "Hallo,
ich bin der neue Schwiegersohn!"


(Bitte F'up2 de.talk.jokes.D beachten!)

Dieter

[1] Man entschuldige den Pleonasmus.
--
Klick Dich reich: http://dtjfaq.home.pages.de
ARZTFAMILIE MIT 6JAEHRIGEM SOHN (NICHTRAUCHER) SUCHT HAUS MIT GARTEN.
(Disclaimer: http://www.bruhaha.de/disclaimer.html)

Frank Zwickler

unread,
Oct 13, 2001, 12:31:39 PM10/13/01
to
On 11 Oct 2001 05:02:57 -0700, jens.w...@luckymail.de (Jens
Willner) wrote:

>Neuer Witz, hoffentlich kennt ihr ihn noch nicht!

[Der uebliche gelbes-Obst-Witz]

Und ich dachte, meine Geduldsschwelle liegt hoeher.
Ich habe mich geirrt:

*** PLONK ***

OJ:
Falls Sie Kettenbriefe in der Post finden, denken Sie daran: Nur die
Briefe kommen ins Altpapaier, die Ketten kommen in die gelbe Tonne.

--
Frank Zwickler (fzwi...@t-online.de)
Wer gut wirtschaften will, sollte nur die Haelfte seiner Einnahmen
ausgeben, wenn er reich werden will, sogar nur ein Drittel. (Francis
Bacon)
*** Cookie selected by ZwiSiGen ***

Tonio Koletzky

unread,
Oct 13, 2001, 12:57:03 PM10/13/01
to

Manuel Hewitt <mhe...@web.de> schrieb in im Newsbeitrag:
1kcbstcm08ee09q9c...@4ax.com...

> On 11 Oct 2001 05:02:57 -0700, jens.w...@luckymail.de (Jens
> Willner) wrote:
>
> >Und wie gefällt er euch?
>
> Ganz toll.
>
> *PLONK*

*Plonk* (echo)

sncr
T.


Heiner Kruse

unread,
Oct 13, 2001, 4:22:49 PM10/13/01
to
* Tonio Koletzky <To...@gmx.de>:
> > *PLONK*
> *Plonk* (echo)
Oh man... Tut mir leid, aber es ist wirklich lachhaft sich wegen eines
scheibar nicht ganz gelungenen Witzes in das Killfire zu packen.

--
mbg
Heiner Kruse

Rudolf Polzer

unread,
Oct 13, 2001, 4:54:14 PM10/13/01
to
Heiner Kruse <h...@rosseburg.de> wrote:
> * Tonio Koletzky <To...@gmx.de>:
> > > *PLONK*
> > *Plonk* (echo)
> Oh man... Tut mir leid, aber es ist wirklich lachhaft sich wegen eines
^^^^^^^^^^^^^^^^^

> scheibar nicht ganz gelungenen Witzes in das Killfire zu packen.

Daher durfte ja auch der OJ fehlen... man konnte ja auch
so lachen.

OJ: Kann mir mal jemand den Bananenwitz erz*aua, nicht hauen, das tut
ja weh!*

--
> Das Programm `ls` verraet es dir.
Äääääh, muß ich das erst installieren?
[Newbie in de.comp.os.unix.linux.misc]
http://rebo...@durchnull.de

Norbert Seitz

unread,
Oct 13, 2001, 4:11:00 PM10/13/01
to
Servus,

FZ> From: Frank Zwickler <fzwi...@t-online.de>
FZ> *** PLONK ***

Geilt dich das irgendwie auf, alter Plonker? :-)

Servus
Bertl

Hendrik Schaefer

unread,
Oct 13, 2001, 7:14:37 PM10/13/01
to

Heiner Kruse <h...@rosseburg.de> schrieb in im Newsbeitrag:
slrn9sh8...@heiner.rosseburg.lan...

> > [Plonks]


> Oh man... Tut mir leid, aber es ist wirklich lachhaft sich wegen eines
> scheibar nicht ganz gelungenen Witzes in das Killfire zu packen.

Wenn ein und dieselbe Person jeden Tag den gleichen Witz aufs neue posted
schon... ;-)


Gruss,

Hendrik aka [Xi|jmeister]


Frank Zwickler

unread,
Oct 14, 2001, 7:33:00 AM10/14/01
to
On Sat, 13 Oct 2001 22:11:00 +0200, Norbert Seitz
<Norber...@f860.n2480.z2.fidonet.org> wrote:

> FZ> From: Frank Zwickler <fzwi...@t-online.de>
> FZ> *** PLONK ***
>
>Geilt dich das irgendwie auf, alter Plonker? :-)

Klar, insbesondere auch das Fehlen Deines OJs.
Sehr schoen finde ich es auch, dass Du mir eine eigene
Subject-Zeile spendierst. Zuviel der Ehre.

Dafuer bekommst Du auch einen schoenen OJ und ein f'up2 dtjd:
Querstreifen machen dick, Laengsstreifen schlank und Funkstreifen
"Tatue-Tata"!

--
Frank Zwickler (fzwi...@t-online.de)
Trost gibt der Himmel, von dem Menschen erwartet man Beistand.
(Ludwig Boerne)

Michael Hoffmann

unread,
Oct 14, 2001, 8:41:22 AM10/14/01
to
Und das meinte Norbert Seitz:

> Geilt dich das irgendwie auf, alter Plonker? :-)

Jetzt gibt's bestimmt n *PLONK* wegen pi's Law und Witzlosigkeit.

OJ:
Wieviele Humorlose braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln?
Rvara.

Maruni

--
"Die Tastatur finden Sie, indem Sie das Kabel verfolgen, ds mit einem
5poligen DIN-Stecker an der Rückseite Ihres Rechners angebracht ist."
[aus der Cross-Point-Hilfe]

Norbert Seitz

unread,
Oct 14, 2001, 5:22:00 PM10/14/01
to
Sonntag, 14. Oktober 2001

Griass Di Frank Zwickler


>> Geilt dich das irgendwie auf, alter Plonker? :-)

FZ> Klar, insbesondere auch das Fehlen Deines OJs.

Beim Jupiter, das ist mir jetzt schon sehr peinlich!

FZ> Sehr schoen finde ich es auch, dass Du mir eine eigene
FZ> Subject-Zeile spendierst. Zuviel der Ehre.

Ehre wem Ehre gebuehrt. Immerhin warst du der Erste von dem ich das
Zeugs gelesen hab ;)

FZ> Dafuer bekommst Du auch einen schoenen OJ und ein f'up2 dtjd:
FZ> Querstreifen machen dick, Laengsstreifen schlank und Funkstreifen
FZ> "Tatue-Tata"!

Nun gut, funkende Streifen sind nicht so mein Fall.
Dafuer jetzt der Nachtrag des vergessenen OJ's.

Eine Kuh geht ueber eine Strasse und latscht auf einen Frosch.
Der Frosch ist hinten platt und vorne drueckts ihm die Augen aus dem Kopf.
Da schaut die Kuh nach unten und sagt zum Frosch: "Gell, da schaust!" :-)

Servus
Bertl

Sven Mülchen

unread,
Oct 15, 2001, 4:54:36 AM10/15/01
to
Also irgendwie.... kenn ich den schon ewig, sorry!

"Jens Willner" <jens.w...@luckymail.de> schrieb im Newsbeitrag
news:54ff1775.01101...@posting.google.com...


> Neuer Witz, hoffentlich kennt ihr ihn noch nicht!
>

> Der Vater kommt sehr spaet in der Nacht nach Hause. Da hoert er aus
> dem
> Zimmer seiner Tochter ein lautes Stoehnen. Besorgt oeffnet er leise
> die Tuer
> und muss mit ansehen, wie es sich seine Tochter mit einer schon reifen
> Banane besorgt.
> Am anderen Morgen bindet er eine Banane an einem Strick fest und geht,
> die Banane hinter sich herziehend, durch die Wohnung. Als die Tochter
> darauf einen roten Kopf bekommt, fragt die Mutter, was das denn zu
> bedeuten habe.
> Darauf der Vater: "Ich zeige meinem Schwiegersohn die Wohnung...

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 15, 2001, 6:20:42 AM10/15/01
to
Sven Mülchen schrieb am Mon, 15 Oct 2001 10:54:36 +0200:

>Also irgendwie.... kenn ich den schon ewig, sorry!
>
>
>
>"Jens Willner" <jens.w...@luckymail.de> schrieb im Newsbeitrag
>news:54ff1775.01101...@posting.google.com...

Und deswegen zitierst du ihn noch mal komplett?

Du hast ein sog. TOFU-Posting produziert: Text Oben, Fullquote Unten.
Das wirkt nicht nur entsetzlich unbeholfen, sondern stört auch das
Verständnis der Antwort, denn man kann den Zusammenhang nur durch
Scrollen erschließen.

Besser ist es, nur so viel zu zitieren, wie zum Verständnis der
Antwort nötig ist und den eigenen Text (nach einer Leerzeile) darunter
zu setzen.

Nähere Informationen zu diesem Thema bekommst du auf
http://pamer.net/usenet/zitieren.html.

Es wäre schön, wenn du dich in Zukunft an diese Arbeitsweise hältst.

(F'up2 korrigiert)

Werner Boehnke

unread,
Oct 15, 2001, 10:46:35 AM10/15/01
to
Hi,

"Sven Mülchen" schrieb:

> "Jens Willner" <jens.w...@luckymail.de> schrieb im Newsbeitrag
> news:54ff1775.01101...@posting.google.com...
> > Neuer Witz, hoffentlich kennt ihr ihn noch nicht!

> Also irgendwie.... kenn ich den schon ewig, sorry!

Wen? Den Witz oder Willner? Na ja, Witz oder Willner, wo ist der
Unterschied?

Gruß Werner

--
Aus gegebenem Anlaß möchte ich darauf hinweisen, daß
ich für die Reinigungkosten vollgeprusteter Bildschirme,
Tastaturen und Schreibtische nicht aufkomme.
Kaffeeersatz gibt´s eh nicht, wer trinkt so was?

Julian Buttkus

unread,
Oct 14, 2001, 10:33:42 AM10/14/01
to
OM DJ Bertl...

Am Saturday October 13 2001 schrieb Norbert Seitz an Frank Zwickler:

FZ>> From: Frank Zwickler <fzwi...@t-online.de>
FZ>> *** PLONK ***

NS> Geilt dich das irgendwie auf, alter Plonker? :-)
Nein, weil du den OJ vergessen hast und es anscheinend immer noch nicht
kapiert hast, wie es sich im Losenet mit Froehlichkeitsanzeigern
verhaelt, alter Freund. Aber vielleicht lernst du es ja irgendwann.

goto www.dtjfaq.home.pages.de
www.bruhaha.de/dtjfaq (oder so aehnlich)
www.trampled.com

OJ:

Was ist eine Muelltonne an einer Ampel?

Bay^H^H^H Tuerkendisco


Jaja, uralt, aber nicht in der LUW.

Christian Peper

unread,
Oct 15, 2001, 2:31:37 PM10/15/01
to
Werner Boehnke hub folgendes in die Tasten:

>> Also irgendwie.... kenn ich den schon ewig, sorry!
> Wen? Den Witz oder Willner? Na ja, Witz oder Willner, wo ist der
> Unterschied?

Willner ist noch weniger witzig.
Und nun raus aus detebe!

el TruBlu
F'up2 de.test

O'malebenaufdieschnelleJ:
"Lt. Worf, scannen Sie das Schiff!"
"300dpi, Sir?"

--
Lebe heute, vergiss die Sorgen der Vergangenheit.
- Epikur - ein griechisches Carpe Diem

Josua Disch

unread,
Oct 16, 2001, 5:48:27 AM10/16/01
to
wenn das ein neuer Witz sein soll, dann treibst der Hahn mit dem fuchs und
überlebt...
gruss Jos^h


Christoph Hensel

unread,
Oct 16, 2001, 7:09:20 AM10/16/01
to

"Josua Disch" <lusa...@gmx.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:9qgvre$fjb$1...@news1.sunrise.ch...

> wenn das ein neuer Witz sein soll, dann treibst der Hahn mit dem fuchs
und
> überlebt...

Oh, bei Hahn fällt mir da noch ein wirklich guter ein... Aber lassen wir
das jetzt
Gruß
Christoph

Dieter Bruegmann

unread,
Oct 16, 2001, 9:08:34 AM10/16/01
to
Josua Disch schrieb am Tue, 16 Oct 2001 11:48:27 +0200:

>wenn das ein neuer Witz sein soll, dann treibst der Hahn mit dem fuchs und
>überlebt...

Wenn das sinnvolles Crossposten sein soll, was du hier ohne F'up2
fortführst, dann kommt der Große Rubasuba aus dem Schrank und frißt
dich auf.

(Grüß mir die Testbots.)

Volker Eichmann

unread,
Oct 16, 2001, 11:03:48 AM10/16/01
to
Hallihallo!

Jens Willner schrieb:


>
> Neuer Witz, hoffentlich kennt ihr ihn noch nicht!

[... Witz mit Bananen und Schwiegersohn...]


>
> Und wie gefällt er euch?

Nett - aber der hat soooooooooooooo einen Bart ;-)

Gruss, Volker

gregor herrmann

unread,
Oct 17, 2001, 6:17:46 PM10/17/01
to
On Tue, 16 Oct 2001 17:03:48 +0200, Volker Eichmann wrote:

> [... Witz mit Bananen und Schwiegersohn...]
> > Und wie gefällt er euch?
> Nett - aber der hat soooooooooooooo einen Bart ;-)

*patsch!* und f'up2

gregor
--
gre...@detebe.de em(!) & mdcddf qnh-grillmeister
http://members.eunet.at/gregor.herrmann
In der Realitaet[tm] lernt man halt nie aus. Wir sind alle
Auszubildende vor der grossen Wahrheit[tm]. (Ollie Bleckmann in detebe)

Eduard Heinrich Meister

unread,
Oct 19, 2001, 11:52:12 AM10/19/01
to
Als der Vater nach Hause kam, hörte er die Tochter zur Banane sagen: Soll
ich dir die Wohnung schon vorher zeigen?

Norbert Seitz

unread,
Oct 19, 2001, 1:17:00 PM10/19/01
to
Freitag, 19. Oktober 2001

Griass Di Eduard Heinrich Meister


EHM> Als der Vater nach Hause kam, hoerte er die Tochter zur Banane sagen:
EHM> Soll ich dir die Wohnung schon vorher zeigen?

Und was hat die Banane gesagt? :-))


Servus
Bertl

Julian Buttkus

unread,
Oct 19, 2001, 7:48:42 PM10/19/01
to
OM DJ Bertl...

Am Friday October 19 2001 schrieb Norbert Seitz an Eduard Heinrich Meister:

EHM>> Als der Vater nach Hause kam, hoerte er die Tochter zur Banane

EHM>> sagen: Soll ich dir die Wohnung schon vorher zeigen?
NS> Und was hat die Banane gesagt? :-))
Das weisst du immer noch nicht?? Also gut, nochmal der Mixnet-Kultwitz,
daran soll's ja nicht liegen...


Der Vater kommt spaet in der Nacht nach Hause. Da hoert er aus
dem Zimmer seiner Tochter ein Stoehnen. Besorgt oeffnet er leise


die Tuer und muss mit ansehen, wie es sich seine Tochter mit

einer Banane besorgt.
Am anderen Morgen bindet er die Banane an einem Strick fest und

Chris Montana

unread,
Oct 22, 2001, 5:28:24 AM10/22/01
to
Julian Buttkus langweilte mit dem Standard-Bananenwitz:
[...]

Könnten die Herrn aus dem FIDO-Net sich mal bitte um technisch
vernünftige Postings bemühen (Hinweis: Bei Antworten sollte ein "Re:"
im Subject stehen, sonst gibt es kaputte Threads).

Wenn ich mir allerdings euer Humorverständnis anschaue, würde ich
lieber komplettemento auf Eure Beiträge verzichten.

OJ: Rosa Watte


aaaaaaaaaa
AAAaaaaaaaaa
aAAA@@@@@@@@@a
@AAA@@@@@@@@@@
@AAA@@@@@@@@@@
aAAA@@@@@@@@@a
`AAAA@@@@@@@@'
@AAA@@@@@@@@
@AAAA@@@@@@@
@AAA@@@@@@@@ __.----._
aAAA@@@@@@@a _.--':::::::: `-._ __.--------.
`@AA@@@@@@@' ,-':::::: :::::::::__`;--' _.---~~~~`.`.
@AA@@@@@@@ .': :::::::: ::,---'_____,-|||||||||||||:
@AA@@@@@@@ .':::: :::::::_.-'`-'~ `\||||||||||||:
aAA@@@@@@a .'::::::: :::,-'.... .:::. \||||||||||:
`@AA@@@@@'.': ::::::: ,'........ ,,' __ \ :|||||||_,'
@AA@@@@@ :::: ::::::; ......... :: /' C| ) |||||,-'
@AA@@@@@ ::::: ::,-;__ ... `--~~` \ `._'
@AA@@@@@ `.;;;;,',~-._`-, _.-' ) _`-_
@AA@@@@@ :;;;;|: _ `-' (_,'-;;-)
@AA@@@@@ `.;.':: ; ) . ".
@AA@@@@@ :.'.`.`. \ (\ : __|
@AA@@@@@ `... :`. ` :; ; /~--~\
@AA@@@@@ : ...`.`-.;,' ' || ||
@AA@@@@@ `.... ~`--' : ::__,-||
aAA@@@@a : . `-.~~~;'
`@AA@@@' `. : `.
@AA@@@ `. . : ;
@AA@@@ :-._ _ `.___,'
@AA@@@ :: `- - - ._ _ '
@AA@@@ :: ` - - .____.'
@AA@@@ :: ,'
@AA@@@ _--~~ :: ,'
@AA@@@ _,-';;;;;; :: ;-____
__@@@@@@__'::::::::::: \._ |:::::;----._
; ~~~.;;;;;;;;;;; \._ /::::::::::::;-._
; ;~~~~--____ `;;::::::::::::\._ /:::::::::::::::::;-_
`--,--'~~~ _` \;::::::::::::: \._


Chris


FollowUp-To nach de.talk.jokes.d

Jens Köhler

unread,
Oct 22, 2001, 7:40:20 AM10/22/01
to
On Sat, 20 Oct 2001 01:48:42 +0200, Julian Buttkus
<Julian_...@p69.f860.n2480.z2.fidonet.org> wrote:


> Am anderen Morgen bindet er die Banane an einem Strick fest und

^^^
Woher bekomm er eigentlich DIE original Banane her??

OJ:
siehe Muellers Jacket


0 new messages