Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Anti- oder Absurd-Witze (War

78 views
Skip to first unread message

Kai Niehausmeier

unread,
Nov 10, 1993, 1:36:00 PM11/10/93
to
hpk>
> Ein U-Boot fliegt be Rot ueber die Kreuzung und landet im Wuestensand.
> F: Wieviele Tomaten sassen drin?
>
> A: 2, die Weiche war auf links gestellt.
Ich kenn den soooo:
F:Fährt ein U-Boot durch die Wüste, wieviele Frikadelle gibt das?
A:Keine, denn Quark hat keine Gräten.

hpk>OK. Zwei Fragen, die mich schon lange quaelen, sind:
hpk>
hpk>1. Wie geht der hier weiter?
hpk>
hpk> Zwei Wolkenkratzer sitzen im Keller und stricken Atom-U-Boote.
hpk>2. Von der Sorte gibt's mindestens noch einen, ich glaube, er hat was
hpk> mit Kuehen zu tun. Wie geht der?
Noch einer:
Kommt ein man in eine Bäckerei:
M: Ich möchte gern acht Brötchen!
B: Tut mir leid, wir haben nur noch drei.
M: Macht nichts, bin mit dem Fahrrad da. TÄTÄ TÄTÄ TÄTÄ

Wirklich SAUBLÖD! :-)
BYE
KAI
-m-øU~-m-

Joerg Schleicher

unread,
Nov 11, 1993, 5:48:00 AM11/11/93
to
In article <A6...@BI.maus.de>,
Kai_Nieh...@bi.maus.sub.org (Kai Niehausmeier) writes:

>hpk>
>> Ein U-Boot fliegt be Rot ueber die Kreuzung und landet im Wuestensand.
>> F: Wieviele Tomaten sassen drin?
>>
>> A: 2, die Weiche war auf links gestellt.
>Ich kenn den soooo:

>F:Fdhrt ein U-Boot durch die W|ste, wieviele Frikadelle gibt das?
>A:Keine, denn Quark hat keine Grdten.

Drei gruene Marsmaennchen fahren bei Hochwasser im U-Boot bei Rot
ueber die Ampel.
F: Wann wird die Milch sauer?
A: Gar nicht, weil Kuehe keine Schwimmhaeute haben.

--
So lasst uns denn ein Apfelbaeumchen pflanzen. Es ist soweit.
(Hoimar von Ditfurth)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Joerg Schleicher
E-mail: bi...@dkauni2.bitnet (BITNET)
bi...@ibm3090.rz.uni-karlsruhe.de (INTERNET)
S=bi05;OU=ibm3090;OU=rz;P=uni-karlsruhe;A=d400;C=de (X.400)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Horst Kiehl

unread,
Nov 11, 1993, 1:20:56 PM11/11/93
to
In article <A6...@BI.maus.de>,
Kai_Nieh...@bi.maus.sub.org (Kai Niehausmeier) writes:

>Noch einer:
>Kommt ein man in eine Bdckerei:
>M: Ich mvchte gern acht Brvtchen!


>B: Tut mir leid, wir haben nur noch drei.

>M: Macht nichts, bin mit dem Fahrrad da. TDTD TDTD TDTD
>
>Wirklich SAUBLVD! :-)

Allerdings! Von *der* Sorte hab' ich am Anfang dieses thread *extra* nix
gesagt. Aber da wir nun einmal dabei sind:

Kommt ein Mann in eine Baecherei.
Mann: "Ich moechte gern acht Broetchen!"
Baecker: "Nehmen Sie doch neun, dann ham Sie eins mehr!"

Und dann gab's noch einen mit "bis der Bus kommt", weil bekanntlich vor
der Tuer die Bushaltestelle ist.

Na ja.

Horst
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Horst Kiehl - Internet h.p....@kfa-juelich.de

Stefan Mettenbrink

unread,
Nov 10, 1993, 11:21:00 PM11/10/93
to
Sitzen zwei Kamele im Keller und sägen Heizöl, sagt das eine: "Du, Morgen
ist Weihnachten." Darauf das zweite: "Macht nix, ich geh sowieso nicht
hin."

Auch passend fand ich folgenden:

Kommt ein Mann in eine Bäckerei.
"Ich hätte gern drei Brötchen."
Darauf die Verkäuferin:
"Nehmen Sie vier, dann haben Sie eins mehr"

So long, Metti.

Romeo Rakow

unread,
Nov 11, 1993, 6:23:00 AM11/11/93
to
Was ist das: hängt an der Wand, macht Tick-Tack, und wenn die Uhr
runterfällt, ist es kaputt?

Stehen 2 Kühe auf der Weide, sagt die eine:"Muh". Da sagt die andere: "Das
wollte ich auch gerade sagen."

;-)

Horst Kiehl

unread,
Nov 12, 1993, 4:05:39 AM11/12/93
to
In article <A6...@CB.maus.de>,
Romeo...@cb.maus.sub.org (Romeo Rakow) writes:

>Was ist das: hdngt an der Wand, macht Tick-Tack, und wenn die Uhr
^^^^^^^^^^^^^^^^
>runterfdllt, ist es kaputt?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Ich kenn das andersrum:

... und wenn es 'runterfaellt, ist die Uhr kaputt?

So herum taucht die Aufloesung wirklich erst am Ende auf.

Gabriele

unread,
Nov 12, 1993, 5:00:24 AM11/12/93
to
In <A6...@CB.maus.de> Romeo...@cb.maus.sub.org (Romeo Rakow) writes:


>Stehen 2 Kühe auf der Weide, sagt die eine:"Muh". Da sagt die andere: "Das
>wollte ich auch gerade sagen."

Stehen 2 Kühe auf der Weide, sagt die eine: "Muh". Sagt die
andere: "Maeh" , darauf die erste: "Komm doch nicht immer vom
Thema ab!"


p.s. wie krieg ich die Umlaute her ???
--
|||
(o o)
-------------------------------------------oo0--\ /--0oo------
"Is there anybody out there ?" V

Joerg Schleicher

unread,
Nov 12, 1993, 9:42:00 AM11/12/93
to
In article <7...@zam103.zam.kfa-juelich.de>,
ki...@ibt013.ibt.kfa-juelich.de (Horst Kiehl) writes:

>In article <A6...@CB.maus.de>,
>Romeo...@cb.maus.sub.org (Romeo Rakow) writes:
>
>>Was ist das: hdngt an der Wand, macht Tick-Tack, und wenn die Uhr
> ^^^^^^^^^^^^^^^^

> ... und wenn es runterfaellt, ist die Uhr kaputt.

Was haengt an der Wand, macht Tick-Tack, und wenn es runterfaellt,
geht die Gartentuer auf?


Zufall!

Andreas Schwab

unread,
Nov 12, 1993, 9:08:02 AM11/12/93
to
>>>>> In article <A6...@CB.maus.de>, Romeo...@cb.maus.sub.org (Romeo Rakow) writes:

|> Was ist das: hängt an der Wand, macht Tick-Tack, und wenn die Uhr
|> runterfällt, ist es kaputt?

Was ist das: haengt an der Wand, macht Tick-Tack, und wenns
runterfaellt, geht das Garagentor auf?


Zufall!!

--
----------------------------------------------------------------------
Andreas Schwab "And now for something
sch...@ls5.informatik.uni-dortmund.de completely different"

Reinhard Abdel Hamid

unread,
Nov 12, 1993, 6:36:31 AM11/12/93
to

>>Noch einer:
>>Kommt ein man in eine Bdckerei:
>>M: Ich mvchte gern acht Brvtchen!
>>B: Tut mir leid, wir haben nur noch drei.
>>M: Macht nichts, bin mit dem Fahrrad da. TDTD TDTD TDTD

> Kommt ein Mann in eine Baecherei.


> Mann: "Ich moechte gern acht Broetchen!"
> Baecker: "Nehmen Sie doch neun, dann ham Sie eins mehr!"

Apropos
Kommt ein Mann in die Baeckerei:
"Ich moechte gerne 99 Broetchen."
"Warum nehm se nich hundert ?"
"Mein Gott, wer soll die denn alle essen ?!!"

Mfg

Reinhard \\\///
\\// ha...@tnt.uni-hannover.de
( .. )
-----------------------ooO-(__)--Ooo-------------------------------
|America: |
|You have Billy Clinton, Stevie Wonder, Bob Hope and Jonny Cash. |
|Germany: |
|We have Helmut Kohl, no wonder, no hope and no cash. |
|_________________________________________________________________|

Oliver Graf

unread,
Nov 12, 1993, 2:36:38 PM11/12/93
to
In <A6...@BI.maus.de> vom 10.11.93 schreibt kai
niehau...@bi.maus.sub.org (Kai Niehausmeier):

> M: Ich moechte gern acht Broetchen!


> B: Tut mir leid, wir haben nur noch drei.
> M: Macht nichts, bin mit dem Fahrrad da.

M: Ich haette gerne zehn Broetchen!
B: Nehmen'se elf, dann ham'se eins mehr!

M: Ich haette gerne 99 Broetchen!
B: Warum nehmen'se nicht 100?
M: Wer soll denn die ganzen Broetchen essen??

Na shledanou...
Olli


--
eMail: ol...@casbah.ruessel.sub.org ! Sackpost: Oliver Graf
-----------------------------------------+ Uranusstr. 4
ChatKontakt: 02305/14446 (V.32bis) ! 44579 Castrop-Rauxel
-----------------------------------------+------------------------------------
>>>>>>> Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!! <<<<<<<

### CASBAH: Kondome schuetzen ... NICHT vor 02305/14446 ;-) ###

Stefan Michael Kuklik

unread,
Nov 14, 1993, 8:07:38 AM11/14/93
to
Hier noch ein paar dazu:
a)
Sitzt ein Hund im Kino und schaut sich nen Western an. Kommt ein Uboot un setzt
sich in die Reihe vor dem Hund. Der Hund kann aufeinaml nichts mehr sehen.
Frustriert tippt er das Uboot von hinten an und sagt:" Kannste ien bischen zu
Seite ruecken? Ich kann nichts mehr sehen." Dreht sich das Uboot um und
meint:"Hoehoe, ich werd verrueckt! Ein sprechender Hund!"

b)
Kommt Haeschen (H) in ein Cafe, setzt sich an den Tisch. Der Kellner (K)
tapert an.
H: Hattu klaten Kaffee?
K: Nein! Wir haben nur heissen Kaffe.
H geht, und kommt am naechtsen Tag wieder.
H: Hattu kalten Kaffee?
K: Nein! Wir haben nur heissen Kaffe.
....
......
........
so geht das taeglich drei Wochen (oder auch nach belieben laenger). Da
bereite der Kellner ne Kanne kalten Kaffee fuer das Haeschen vor.
Am naechsten Tag.
H: Hattu kalten Kaffee?
K: Ja! Wir haben kalten Kaffee.
H: Muttu warm machen.

Tschoe wa kucki

--

Email: ku...@phoenix.oche.de ku...@pool.informatik.rwth-aachen.de
Modem: +49-241-159664 (24 Stunden am Tag online)
Voice: +49-241-152361 (nach Stefan fragen)

Steffen W. Schilke

unread,
Nov 15, 1993, 11:08:18 AM11/15/93
to
In einer nord-ost-hessischen B"ackerein (bitte im hessischen slang lesen) :

Kunde : sind die weck weg ?
B"acker : Die sind all all ?
Kunde : Wer war dann da da ?

HaHa (realer Dialog!!!)

Raphaela Sammert

unread,
Nov 16, 1993, 5:05:31 AM11/16/93
to
Da kenn ich auch einen:
Kommt ein Mann in die Baeckerei und bestellt 9 Broetchen.
Sagt die Verkaeuferin: "Nehmen Sie doch 10, dann kriegen
Sie ne groessere Tuete!"

hahahahahahahahaha

Raphaela

Marco Leist

unread,
Nov 16, 1993, 5:21:47 AM11/16/93
to
Gehen zwei durch die Wueste. Ploetzlich sagt der eine: "Bleib mal stehen,
ich hab' Sand im Schuh."

Joerg Schleicher

unread,
Nov 16, 1993, 6:56:00 AM11/16/93
to
In article <2ca9jr...@coli-gate.coli.uni-sb.de>,
mle...@gipsy17.cs.uni-sb.de (Marco Leist) writes:

>Gehen zwei durch die Wueste. Ploetzlich sagt der eine: "Bleib mal stehen,
>ich hab' Sand im Schuh."
>

Gehen zwei Eisbaeren durch die Wueste. Ploetzlich sagt der eine:
"Mann, muss das hier glatt gewesen sein!"
Fragt der andere: "Wieso?"
"Na, so wie die hier gestreut haben!"

--
Gib's auf, die deutsche Sprache zu verteidigen.
Genauso gut koenntest Du auf Manieren bestehen.
(Sebastian von Bomhard)

Jens Poenisch

unread,
Nov 16, 1993, 5:52:09 AM11/16/93
to
: In einer nord-ost-hessischen B"ackerein (bitte im hessischen slang lesen) :

: Kunde : sind die weck weg ?
: B"acker : Die sind all all ?
: Kunde : Wer war dann da da ?

Dialog im saechsischen Lebensmittelgeschaeft:

Morschen! ( = Morgen)
Morschen!
Morscheln?
Morschen.
Morschen?
Morschen.
Morschen!
Morschen!

--
| Name: Jens Poenisch | EMail: poen...@wirtschaft.tu-chemnitz.de |
| Address: TU Chemnitz-Zwickau, Fakultaet fuer Wirtschafts- und |
| Rechtswissenschaften, Computerlabor, |
| Reichenhainer Str. 39, D-09126 Chemnitz |

Sven Schmeier

unread,
Nov 16, 1993, 5:33:46 AM11/16/93
to

...
Baecker: Der ist mit dem Ford fort.


HaHa ! Superreal, wirklich ....

Sebastian v. Bomhard

unread,
Nov 16, 1993, 9:15:29 AM11/16/93
to
Raphaela Sammert <raph...@uni-paderborn.de> wrote:
>Kommt ein Mann in die Baeckerei und bestellt 9 Broetchen.
>Sagt die Verkaeuferin: "Nehmen Sie doch 10, dann kriegen
>Sie ne groessere Tuete!"

Kommt ein Mathematiker in die Baeckerei und bestellt 10 Brote. Sagt
der Baecker: "Was wollen sie mit 10 Broten, da wird Ihnen doch die
Haelfte hart!"

"Oh", sagt der Mathematiker, "dann geben Sie mir bitte 20..."

Ciao,
-svb.
--
Sebastian v. Bomhard, +49-89-298934, +49-89-296629 <s...@muc.de>
MUC.DE e.V.: IN (Individual Network) in Muenchen
>>>>>>>>>>> The early bird catches the EARLY worm. <<<<<<<<<<<<

Wolfgang Berger

unread,
Nov 17, 1993, 8:40:56 AM11/17/93
to
Bei der Olympiade der Bi-Athleten fliegen
eine Boeing und ein Alptraum von Fernsehturm
gleichzeitig durchs Ziel.
Meint die Silbermedaille: "Waer ich heut doch
bloss im Bett geblieben..."
Meint der Luftballon - schnaufend ins Ziel
kriechend: "Dabeisein ist alles!"

josef

unread,
Nov 18, 1993, 1:33:50 AM11/18/93
to
HA HA HA!!
0 new messages