Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

S:Weihnachtsgedicht

312 views
Skip to first unread message

René Loch

unread,
Nov 12, 1999, 3:00:00 AM11/12/99
to
Suche für eine Firmenweihnachtsfeier ein Gedicht sollte Lustig bis Derb
sein.

Danke im vorraus.


Nikolaus Heimes

unread,
Nov 12, 1999, 3:00:00 AM11/12/99
to

René Loch schrieb:


>
> Suche für eine Firmenweihnachtsfeier ein Gedicht sollte Lustig bis Derb
> sein.

Kann nochmal jemand das Weihnachtsgedicht von Loriot posten?
Ich finds bei deja.com nicht mehr. Danke und Grusz Niko

PowehJ: Mediamarkt ???

Alf Buchheim

unread,
Nov 12, 1999, 3:00:00 AM11/12/99
to
René Loch schrieb:
>
> Suche für eine Firmenweihnachtsfeier ein Gedicht sollte Lustig bis Derb
> sein.

Zumindest das, was mir dazu auf die
Schnelle einfaellt:


Weihnacht.

Der Tannbaum ist oed und leer,
die Kinder klotzen bloed umher,
da laesst der Vater ein krachen...
...die Kinder fangen an zu lachen.

So kann man auch mit kleinen Sachen,
allen grosze Freude machen.

--

Alf =:o)

Bernd Matthes

unread,
Nov 12, 1999, 3:00:00 AM11/12/99
to
Nikolaus Heimes wrote:
>
> René Loch schrieb:
> >
> > Suche für eine Firmenweihnachtsfeier ein Gedicht sollte Lustig bis Derb
> > sein.
> Kann nochmal jemand das Weihnachtsgedicht von Loriot posten?
> Ich finds bei deja.com nicht mehr. Danke und Grusz Niko

Yepp:


ADVENT

Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,
Schneeflöcklein leis' hernieder sinken.
Auf Edeltännleins grünem Wipfel
häuft sich ein kleiner weißer Zipfel.
Und dort vom Fenster her durchbricht
den dunklen Tann ein warmes Licht.

Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
die Försterin im Herrenzimmer.
In dieser wunderschönen Nacht
hat sie den Förster umgebracht.
Er war ihr bei des Haines Pflege
seit langer Zeit schon sehr im Wege.

So kam sie mit sich überein,
am Niklasabend muß es sein.
Und als das Rehlein ging zur Ruh,
das Häslein tat die Augen zu,
erlegte sie direkt von vorn
den Gatten über Kimm und Korn.

Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase
und ruhet weiter süß im Dunkeln
derweil die Sternlein traulich funkeln.
Und in der guten Stube drinnen,
da läuft des Försters Blut von hinnen.
Nun muß die Försterin sich eilen
den Gatten sauber zu zerteilen.

Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
nach Weidmann's Sitte aufgebrochen.
Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied,
was der Gemahl bisher vermied,
behält ein Teil Filet zurück
als festtägliches Bratenstück
und packt zum Schluß, es geht auf vier,
die Reste in Geschenkpapier.

Da tönt's von fern wie Silberschellen,
im Dorfe hört man Hunde bellen.
Wer ist's, der in so tiefer Nacht
im Schnee noch seine Runde macht?
Knecht Ruprecht kommt mit gold'nem Schlitten
auf einem Hirsch herangeritten.

"Heh gute Frau,habt Ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen ?"
Des Förster's Haus ist tief verschneit,
doch seine Frau steht schon bereit:
"Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
's ist alles, was ich geben kann."

Die Silberschellen klingen leise,
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.
Im Försterhaus die Kerze brennt,
ein Sternlein blinkt, es ist - Advent.

Bernd
--

Frank Rost

unread,
Nov 12, 1999, 3:00:00 AM11/12/99
to
René Loch <Rene...@Ginko.de> schrieb in im Newsbeitrag:
382BBC7E...@Ginko.de...

Suche für eine Firmenweihnachtsfeier ein Gedicht sollte Lustig bis Derb
sein.

Danke im vorraus.
Nix zu danken - is aber nur von Okel hotte - also nich von mir (aber
trotzdem gut)

ganz dolle erleuchtet sind die Gassen!
still und starlich liegt der See!
auf den tiefverschneiten Straßen
liegt ein totgefahrenes Reh!

Weihnachten ist angekommen ... getan!
*rotz*
alle Kinder freun sich doll

Mama is grad hingefallen,
Papa is schon wieder voll!

*chi*
der Weihnachtsbaum ist hell erleuchtet,
denn grad fängt er zu brennen an

*chi*
da kloppft es draußen an das Tore
ist das wohl Herr Weihnachtsmann??

doch es sind nur die Verwandten
die da stehen vor der Türe
Oma Opa Onkel Tante...
die alten Feiertagsgaschwüre!

da kömmt Knechztruprecht mit dem Schlitten
fährt voll in Papas Manta rein
der sagt:"na der kann was erleben,
dem hau ich jetzt die Fresse ein
*chi*

die Kinder fangen an zu flennen,
von ferne naht die Polizei
der Baum ist immernoch am brennen
und Heilich Abend ist ... vobei! *chi*


Ares

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to
Ist eine Parodie und fängt (glaube ich) so an:

Draußen vom Walde komm ich her, ich muß Euch sagen: Es Weihnachtet sehr.
Von all den braunen Tannenspitzen sah ich Dioxine spritzen.
...

Wäre schön, wenn ich das in meinem mir verbleibenden vorletzten
Jahrtausend noch mal genießen dürfte. Danke im voraus.

Am Kinderwagen:
"Ist das ihr Kind ??"
"Wieso ? Wollen sie es kaufen ?"

Thore Siebrands

unread,
Nov 13, 1999, 3:00:00 AM11/13/99
to

> René Loch <Rene...@Ginko.de> schrieb in im Newsbeitrag:
382BBC7E...@Ginko.de...
> Suche für eine Firmenweihnachtsfeier ein Gedicht sollte Lustig bis
Derb
> sein.
>
> Danke im vorraus.

Ist aber nur kurz. Ich weiß nicht, ob es noch mehr Strophen gibt:

Denkt nur, ich habe das Christkind gesehen.
Es kam aus der Kneipe und konnt' kaum noch stehen.
Dann wankte es rueber zum Tannenwald,
es hatte den Schaedel voll Hannen-Alt.


In diesem Sinne: frohes Fest.

Thore

Joachim Stever

unread,
Nov 14, 1999, 3:00:00 AM11/14/99
to

René Loch schrieb:

> Suche für eine Firmenweihnachtsfeier ein Gedicht sollte Lustig bis Derb
> sein.
>

Vier Klassiker von Insterburg & Co:

Im Herzen wird es warm
durch die Weihnachtsgans im Darm.


Zur Weihnacht die Leute vor Freude rasen,
sie schlachten die Enten, Gänse und Hasen.


eher ein Wintergedicht:

Winter, kalte Jahreszeit, es frieren Has' und Rehe,
wer jetzt um gutes Schuhwerk ist, verliert so manche Zehe ...


im Vorgriff auf das Jahreswechsel-Feuerwerk

Mein Schwärmer, ich sag' Ihnen, das war ein Ding,
der allzu früh schon Feuer fing,
und mitten in der Stillen Nacht
da hat's ganz laut gekracht.

Mit vorvorweihnachtlichen Grüßen
Joachim

Roland Herzog

unread,
Nov 14, 1999, 3:00:00 AM11/14/99
to
Thore.S...@t-online.de schrieb am 13.11.99 in der Msg A5105@H(Gruppe
de.talk.jokes):

S>Ist aber nur kurz. Ich weiß nicht, ob es noch mehr Strophen gibt:

Gibt es:


Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen.
Ich hab's ueberfahren, Es war ein Versehen.
Ich hatte gerade die Aeuglein zu,
Ich traeumte beim Fahren in himmlischer Ruh.
Das Christkindl hat in dieser heiligen Nacht
Bekanntschaft mit meinem Kuehler gemacht.

Spaeter sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
Er feuerte gerade seine Renntiere an.
Ich ueberholte den langsamen Wicht,
Doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht.
Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,
ein kurzes Rumsen und er klebte am Manta.

Am Ende sah ich auch Nikolaus,
Er stuermte gerade aus dem Freudenhaus.
Er kam ganz hektisch ueber die Kreuzung gelaufen,
Wollt am Automaten neue Praeser sich kaufen.
Mein Auto und mich hat er wohl niicht gesehen,
jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehen.

So ist die Moral von dem Gedicht,
Fahr zu schnell Dein Auto nicht.
Denn als ich zuhaus war, da musste ich heulen,
mein schoener Wagen, der hatte drei Beulen,
Vom Christkind, vom Niklas und vom Snata Claus.
Ja naechstes Jahr Weihnachten faellt dann wohl aus...

Gruss, Roland

Nikolaus Heimes

unread,
Nov 15, 1999, 3:00:00 AM11/15/99
to

Bernd Matthes schrieb:


>
> Nikolaus Heimes wrote:
> >
> > René Loch schrieb:
> > >
> > > Suche für eine Firmenweihnachtsfeier ein Gedicht sollte Lustig bis Derb
> > > sein.

> > Kann nochmal jemand das Weihnachtsgedicht von Loriot posten?
>

> Yepp:
Danke, noch ein Tip an den Rene, besorg Dir (Buecherei) den
"Kuddeldaddeldu" von Ringelnatz. Grusz Niko

Oweh: Katzen wuerden Whisky saufen !

Raimundo Quiroga

unread,
Nov 15, 1999, 3:00:00 AM11/15/99
to
Roland Herzog <Roland...@h2.maus.de> wrote:

> Thore.S...@t-online.de schrieb am 13.11.99 in der Msg A5105@H(Gruppe
> de.talk.jokes):
>
> S>Ist aber nur kurz. Ich weiß nicht, ob es noch mehr Strophen gibt:
>
> Gibt es:

[...]

Es ist zwar kein Gedicht, aber trotzdem nich schlecht:

Maria, wärest hart geblieben, wäre uns Weihnachten, erspart geblieben.

--
*** Bitte lesen sie die Vertrags-Bedingungen auf der Rückseite ***

Sir Prise

unread,
Nov 16, 1999, 3:00:00 AM11/16/99
to
On Tue, 16 Nov 1999 17:59:28 +0100, cal...@online.de (Manfred Russ)
wrote:
[...]

>(ein Minus-Patsch, wird verrechnet)
>
>
>--
>
>LB:
>Kindergeburtstag in der Azvenzzeit.
PATSCH *****


OJ:
Wer andern eine Grube gräbt,
ist selbst ein Schwein.



--
______________________________________________________________
Das Leben wird breiter, wenn man die Dinge nicht so eng sieht.

Raimundo Quiroga

unread,
Nov 16, 1999, 3:00:00 AM11/16/99
to
Sir Prise <sir_...@hotmail.com> wrote:

> On Tue, 16 Nov 1999 17:59:28 +0100, cal...@online.de (Manfred Russ)
> wrote:
> [...]
>
> >(ein Minus-Patsch, wird verrechnet)
> >
> >
> >--
> >
> >LB:
> >Kindergeburtstag in der Azvenzzeit.
> PATSCH *****
>
>
> OJ:
> Wer andern eine Grube gräbt,
> ist selbst ein Schwein.

Wer den anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter.

--
Keyboard not connected. Press any key to continue ...
Press any other key to quit!

Gernot Zander

unread,
Nov 17, 1999, 3:00:00 AM11/17/99
to
Hi,

in de.talk.jokes Sir Prise <sir_...@hotmail.com> wrote:
> >Kindergeburtstag in der Azvenzzeit.
> PATSCH *****

Es muss "Atzventzkrantzkertze" heißen.

mfg.
Gernot

--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander)
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge.

Dieter 'dtj-Hausmeister' Bruegmann

unread,
Nov 17, 1999, 3:00:00 AM11/17/99
to
Zu Gernot Zander vom 17 Nov 1999 17:23:35 +0100:

>> >Kindergeburtstag in der Azvenzzeit.
>> PATSCH *****
>
>Es muss "Atzventzkrantzkertze" heißen.

In den Kinderaugen spiegelt sich dann der

Atzwentzkrantzkertzenglantz

wider.

(Es geht mit den "tz" noch weiter!)

Dieter
--
Dieter Brügmann, Berlin -> http://www.snafu.de/~dbrueg/
ICH SAGE MEINE MEINUNG, DAMIT SIE MIR EINFAELLT.
(Disclaimer: http://www.snafu.de/~dbrueg/disclaimer.html)

David Beier, 106

unread,
Nov 17, 1999, 3:00:00 AM11/17/99
to
Wer anderen eine Grube graebt ist ein Totengraeber

David

Martin Graf

unread,
Nov 25, 1999, 3:00:00 AM11/25/99
to
Matthias Vorlob <IKI...@gmx.net> schrieb in im Newsbeitrag:
3833...@news.uni-bielefeld.de...

> Auch falsch:
> Wer anderen eine Grube gräbt, ist ein Grubengräber!

Immer noch falsch: Wer andern in der Nase bohrt, hat selbst nix drin

Grüssles
Marin

Martin Graf

unread,
Nov 25, 1999, 3:00:00 AM11/25/99
to
Dieter 'dtj-Hausmeister' Bruegmann <d.bru...@gmx.de> schrieb in im

> In den Kinderaugen spiegelt sich dann der
>
> Atzwentzkrantzkertzenglantz
>
> wider.
>
> (Es geht mit den "tz" noch weiter!)

yep. Zum Beispiel beim "Mortzatzwentzkrantzkertzenglantz"

Grüssles
Martin


Nico Hoffmann

unread,
Nov 25, 1999, 3:00:00 AM11/25/99
to
*Matthias Vorlob* dachte mit:

>David Beier, 106 schrieb:
> ^^^ Das ist interessant, ist das Dein Alter?


>
>>Wer anderen eine Grube graebt ist ein Totengraeber
>

>Auch falsch:
>Wer anderen eine Grube gräbt, ist ein Grubengräber!

Noch falscher:
Wer anderen eine Grube gräbt, ist Panzergrenadier.

Ni"habe nie gedient"co
--
"Warum benutzt Du nicht Autluck, wenn Du schon postest wie ein Autlucker?"
Manfred Russ in <MPG.12a40cc6e...@news.online.de>

http://home.pages.de/~beethoven/

0 new messages