Hahaha (lustig!)
GUSTAV
Wenn im Januar die Fenster schwitzen,
Kannst im Juni draussen sitzen.
------------
URL: http://home.t-online.de/home/hpohl
--
Dieter Bruegmann, Berlin-Schoeneberg
Cookie (selected by DiSiGe V1.0):
KING KONG BRACHTE MIR DIE LIEBE BEI.
: Regnet's im Mai,
: ist der April vorbei.
Kraeht der Bauer auf dem Mist,
weisst Du, dass er besoffen ist.
Hanspeter.
--
-===-=-====-=-===== Hanspeter == Schmid =====-=== hobby-musician classical-
Hanspeter Schmid | If you can't say it simply and
Signal & Information Processing Lab | clearly, shut up and work
phone: +41 1 632 35 46 | on it until you can.
e-mail: sch...@isi.ee.ethz.ch | Karl Popper, translated freely.
>ETH-Z<====-=-===== orienteering runner ===== pan-flute trombone =========-
--> Redistribution of this message prohibited for: Compuserve, Microsoft
--> Network, America Online and Telekom Online !
------------------------------------------------------------------------
>: Regnet's im Mai,
>: ist der April vorbei.
>
>Kraeht der Bauer auf dem Mist,
>weisst Du, dass er besoffen ist.
...lacht der Ochse, bis er pisst.
--
Dieter Bruegmann, Berlin-Schoeneberg
Cookie (selected by DiSiGe V1.0):
AERGER VERDIRBT DIE SCHOENHEIT.
...hat der Hahn sich wohl verpisst.
Wenn es Ende Januar schneit,
ist der Februar nicht mehr weit.
>> >Kraeht der Bauer auf dem Mist,
>> >weisst Du, dass er besoffen ist.
>>
>> ...lacht der Ochse, bis er pisst.
>
>...hat der Hahn sich wohl verpisst.
Auch gut.
>Wenn es Ende Januar schneit,
>ist der Februar nicht mehr weit.
Wer im Juni einen hebt,
hat den Maibock ueberlebt.
--
Dieter Bruegmann, Berlin-Schoeneberg
Cookie (selected by DiSiGe V1.0):
ALLE WICHTIGEN FRAGEN ENTSCHEIDEN SICH BESSER IN DER NACHT. (EPICHARM)
> Dieter Bruegmann wrote:
> >
> > sch...@isi.ee.ethz.ch (Hanspeter Schmid) textete am 18 Nov 1996 07:44:01
> > GMT ein Posting zum Thema "Re: Bauernregel".
> > Meine Antwort lautet folgendermassen:
> >
> > >: Regnet's im Mai,
> > >: ist der April vorbei.
> > >
> > >Kraeht der Bauer auf dem Mist,
> > >weisst Du, dass er besoffen ist.
> >
> > ...lacht der Ochse, bis er pisst.
>
> ...hat der Hahn sich wohl verpisst.
>
> Wenn es Ende Januar schneit,
> ist der Februar nicht mehr weit.
Liegt der Bauer tot im Zimmer,
dann lebt er nimmer.
Anderes Thema (oder: Noch'n Gedicht, bayerischer Dialekt):
Sitzt a Has
im Gras
ganz staad...
.
.
.
.
.
.
.
.
...Kopf abg'maht.
Franz.
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Franz J. Betzel, Munich, Bavaria
Wenn Hunger der beste Koch ist,
warum hat er dann keine 3 Sterne?
------------------------------------------------------------------------
Liegt im August noch Schnee im Wald,
ist`s fuer die Jahreszeit zu kalt.
--
_ ___________________________________________
| \ / | | ____|
| \/ | E-Mail:eh...@mbt.tu-freiberg.de | __|
|_|\/|_|___________________________________|_____|
H.Ra...@netconx.de meinte
am 18.11.96 zu Re: Bauernregel:
> > >: Regnet's im Mai,
> > >: ist der April vorbei.
> > >
> > >Kraeht der Bauer auf dem Mist,
> > >weisst Du, dass er besoffen ist.
> >
> > ...lacht der Ochse, bis er pisst.
>
> ...hat der Hahn sich wohl verpisst.
>
> Wenn es Ende Januar schneit,
> ist der Februar nicht mehr weit.
Faellt der Bauer von dem Traktor
ist nicht weit der Kernreaktor.
-----------------------------------------------------------------
Matthias (Whe...@Trashcan.mcnet.de) Cucarachas Enojadas
-----------------------------------------------------------------
rose...@sunserver1.rz.uni-duesseldorf.de wrote:
> : > > >: Regnet's im Mai,
> : > > >: ist der April vorbei.
> : > > >
> : > > >Kraeht der Bauer auf dem Mist,
> : > > >weisst Du, dass er besoffen ist.
> : > >
> : > > ...lacht der Ochse, bis er pisst.
> : >
> : > ...hat der Hahn sich wohl verpisst.
> : >
> : > Wenn es Ende Januar schneit,
> : > ist der Februar nicht mehr weit.
>
> : Faellt der Bauer von dem Traktor
> : ist nicht weit der Kernreaktor.
>
> In memoriam Tetsche:
> Dem Landmann tut's das Herz zerreissen
> sieht er das Huhn aufs Sofa scheissen
Steht im November noch das Korn,
so ist es wohl vergessen wor'n.
: H.Ra...@netconx.de meinte
: am 18.11.96 zu Re: Bauernregel:
: > > >: Regnet's im Mai,
Mehr Bauernregeln gibt's auf meiner Homepage:
http://www.prima.ruhr.de/home/maggi/bauern.html
Gruss, Kai!
--
k...@maggi.prima.ruhr.de | email
http://www.prima.ruhr.de/home/maggi/ | www
pgp-key available | privacy
Im Februar der Bauer das Roeslein einspannt
Doch das will nicht laufen, es fuehlt sich so krank
Im Huf dieses Reissen, im Hals dieser Schmerz
"Na gut", sagt der Bauer, "wir warten bis Maerz"
____________________________________________________________________
Ralf Zwanziger e-mail: zwan...@ibm.franken.de
http://ourworld.compuserve.com/homepages/Bitstream
...unbeugsamer Starrsinn ist bezeichnend für schlichtere Gemüter und
beweist nichts anderes als einen Mangel an Phantasie und Intelligenz
> Faellt der Bauer von dem Traktor
> ist nicht weit der Kernreaktor.
Ist der Acker wuest und leer
war's mit dem Berstschutz nicht weit her.
rr
> Liegt im August noch Schnee im Wald,
> ist`s fuer die Jahreszeit zu kalt.
Kann der Bauer nicht schwimmen,
ist die Badehose schuld.
--
After I run your program, let's make love like crazed weasels, OK?
PGP-Key on request -- MicroDot 1.11beta31
>In article <3290AA...@netconx.de>, H.Ra...@netconx.de wrote:
>
>Anderes Thema (oder: Noch'n Gedicht, bayerischer Dialekt):
>
>Sitzt a Has
>im Gras
>ganz staad...
>.
>.
>...Kopf abg'maht.
>
>Franz.
>
Noch eine Bauernregel:
Isst Du am Abend ein Zwiebelbrot
sind am Morgen im Zimmer die Fliegen tot.
Was ist rot und liegt im Feld?
Na 'ne alte Bauernregel!
Gruss Kai
*Das ist die harte Zeit zwischen Twen-Tours und Seniorenpass..
(Stoppok)
> Im Februar der Bauer das Roeslein einspannt
> Doch das will nicht laufen, es fuehlt sich so krank
> Im Huf dieses Reissen, im Hals dieser Schmerz
> "Na gut", sagt der Bauer, "wir warten bis Maerz"
Rutscht der Magd im Stall das Mieder,
legt der Knecht die Forke nieder
Regards, Pete.
> Liegt im August noch Schnee im Wald,
> ist`s fuer die Jahreszeit zu kalt.
> --
Ist der Knecht am Morgen sauer,
lag die Magd wohl unterm Bauer.
--
-----------------------------------------------------------------------
Thiemo Kirmse Student der Universitaet Chemnitz-Zwickau
--
Bernhard Ibertsberger alias ib...@sbox.tu-graz.ac.at
Schlägt der Bauer seine Weiber, meint er Caroline Reiber.
Alt, aber bewährt
Liegt die Baeurin tot daneben,
ist sie auch nicht mehr am Leben.
Liegt der Bauer tot im Zimmer, lebt er nimmer.
Gruss, Werner
10001...@compuserve.com
Thiemo Kirmse <t...@hrz.tu-chemnitz.de> schrieb im Beitrag
<329054...@hrz.tu-chemnitz.de>...
| Steht im November noch das Korn,
| ist es wohl vergessen wor`n.
| --
| -----------------------------------------------------------------------
| Thiemo Kirmse Student der Universitaet Chemnitz-Zwickau
| e-mail: t...@hrz.tu-chemnitz.de
| Home-Page: http://www.tu-chemnitz.de/~tki/home.html
|
| **** Ein Kompromiss ist nicht das Schlechteste im Leben ****
|
| --> Redistribution of this message prohibited for: Compuserve, Microsoft
| --> Network, America Online and Telekom Online !
| ------------------------------------------------------------------------
|
jo morgen scheffes...
kotzt der bauer auf den trecker,
war die brotzeit nicht sehr lecker...
> >Regnet's im Mai, ist der April vorbei.
> Kraeht der Bauer auf dem Mist, weisst Du, dass er besoffen ist.
Kraeht der Maulwurf auf dem Dach,
liegt der Hahn vor Lachen flach.
--
Ciao, Markus [http://www.lipsia.de/~markus/index.htm]
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Die Frage ist, wie man die Menschheit ueberreden kann,
in ihr eigenes Ueberleben einzuwilligen. (B. Russel)
--
Email: kl...@informatik.uni-rostock.de
Finger at kl...@usedom.informatik.uni-rostock.de to get my PGP key.
---------------------------------------------------------------------------
"I never saw no military solution that did'nt always end up as something worse"
Sting in "If I ever lose my faith in you"
Florian
Ad Astra
Michael Haug
Ja, ja.
Glücklich wird doch nie,
wer reimen soll und weiß nicht was :-)
Tschau :-)
TOBIAS
Rechtschreibfeler sind beabsichtikt und entsprec-
hen der über Nächsten Rechtschreibrevorm !
> > > >: Regnet's im Mai,
> > > >: ist der April vorbei.
> > > >
> > > >Kraeht der Bauer auf dem Mist,
> > > >weisst Du, dass er besoffen ist.
> > >
> > > ...lacht der Ochse, bis er pisst.
> >
> > ...hat der Hahn sich wohl verpisst.
> >
> > Wenn es Ende Januar schneit,
> > ist der Februar nicht mehr weit.
>
> Faellt der Bauer von dem Traktor
> ist nicht weit der Kernreaktor.
Im Wald da rascht der Wasserfall
wenn's nicht mehr rauscht ist's Wasser all.
tschüß
Andreas
MH>Hat der Hahn keine Brille an
MH>kommt auch mal ein Kaninchen dran
Bauer Horst verzweifelt an sein Trecker,
sein Futter geht ihm auf'n Wecker
Und tschuess
Jeli
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung. :-)
nc-ro...@netcologne.de meinte
am 25.11.96 zu "Re: Noch'n Gedicht (Re: Bauernregel)":
Komm´ die Kinder noch dazu
ist im Haus bald Totenruh´.
Wenn dann noch die Enkel sterben,
gibt es leider keine Erben!!!!
*grins*
Al
OJ:
Hier die zweite (und letzte Zeile eines Schuettelreimes:
...Kosaken.
Faellt der Bauer auf'n Stengel,
ist's vorbei mit noch'm Bengel.
--
+==========-------------------------------------------==========+
|Christian Caesar, Universitaet-Dortmund, Hochschulrechenzentrum|
| |
+----------- cba...@nvl1.HRZ.Uni-Dortmund.DE -----------------+
noch eine:
ist der sylvester kalt und klar
ist am naechsten tag neujahr
cu, der ralf
_______ ralf gatzke _______ http://www.rhein-ruhr.de/~cygnus/ _______
Stirbt der Bauer im Oktober,
braucht er im Winter keinen Pullover.
(im Dialekt klingt's igendwie besser...)
Gregor
Traegt der Bauer rote Socken,
will er seinen Bullen schocken.
Sind die Gaense wohlgeraten,
kann man sie grillen und auch braten.
--
_Schneemann_
-->Bernhard Ibertsberger (ib...@sbox.tu-graz.ac.at
-->) wrote: : Liegt der Bauer tot im Zimmer,
-->: lebt er nimmer.
-->:
-->
-->Liegt die Baeurin tot daneben,
-->ist sie auch nicht mehr am Leben.
Liegt der Bauer tot im Keller, war der Knecht mal wieder schneller.
Also denne, man liest sich
Mfg BATMAN
--
~~\_/~~ MC REDNECK - DER Motorradclub in Leipzig
(o)
î|#|î
** Sprich's in die Tonne - ich sortiers nachher **
Bat...@LE-Line.east.de
## CrossPoint v3.11 ##
Oder: Liegt der Bauer tot im Keller, mach's Fenster zu, dann fault er
schneller.
Oder: Hat der Bauer Frost am Schuh, steht er in der Tiefkuehltruh.
(fuer die Wetter Pro"f"eten)
--
Michael Beuss; Frankfurt mailto:Michae...@fr.bosch.de
Host recht, des klingt vill besser af frängisch.
OJ: Was ist der Unterschied zwischen einem Bademeister und einem
Frauenarzt?
Es gibt keinen. Beide arbeiten am Beckenrand :)
und Tschüß
Kurt
Fue-Stadeln
** DONALD DUCK **
R.Sturm
Steht im Januar no's Korn
....
....
....
is es wohl vergessen worn
S:>Steht der Bauer auf dem Mist,
S:>weiss man das nicht Sonntag ist.
S:>
S:>Traegt der Bauer rote Socken,
S:>will er seinen Bullen schocken.
S:>
S:>Sind die Gaense wohlgeraten,
S:>kann man sie grillen und auch braten.
Schlaeft der Bauer aufm Mist,
er besoffen ist.
Heave a nice day!
So long
Mfg Ralf
--
~~\_/~~ MC REDNECK - DER Motorradclub in Leipzig
(o)
ī|#|ī
** Sprich's in die Tonne - ich sortiers nachher **
mc.re...@LE-Line.east.de
## CrossPoint v3.11 ##
Franz Betzel <Franz....@muc.de> schrieb im Beitrag
<Franz.Betzel-1...@cognac.muc.de>...
>
> Anderes Thema (oder: Noch'n Gedicht, bayerischer Dialekt):
>
> Sitzt a Has
> im Gras
> ganz staad...
> .
> .
> .
> .
> .
> .
> .
> .
> ...Kopf abg'maht.
... wieder laut, Mähwerk z´haut!
--
Ciao, Martin
+-----------------------------------------------------------
priv: Martin.S...@augsburg.baynet.de
Phone: 0049-821-528629
work: Martin.S...@abg1.sni.scn.dbp.de
Phone: 0049-821-804-3352
+-----------------------------------------------------------
-- ideas are the better plans-
nothing wrong, while singing a song --
> OJ: Was ist der Unterschied zwischen einem Bademeister und einem
> Frauenarzt?
>
> Es gibt keinen. Beide arbeiten am Beckenrand :)
>
> und Tschüß
> Kurt
> Fue-Stadeln
> ** DONALD DUCK **
--
ÐÏ à¡± á
> und Tschuess
> Kurt
> Fue-Stadeln
Lieber Fuenfter als Fuerther
... und tschuess
I\/I ichael I-I orn
## CrossPoint/2 ##
Jawohl:
Wea nix ko, und wea nix wead,
kummd aas Nemberch oda Feath.
Fuer unsere Deutschlehrer:
Wer nichts kann, und wer nichts wird,
kommt aus Nuernberg oder Fuerth.
>> Wer nichts kann, und wer nichts wird,
>> kommt aus Nuernberg oder Fuerth.
>
>Wer nichts wird, wird Wirt,
>wer gar nichts wird, wird Bahnhofswirt.
Das kenne ich als:
Wer nicht Wirt wird, wird Betriebswirt.
--
Dieter Bruegmann, Berlin-Schoeneberg
Cookie (selected by DiSiGe V1.0):
WER AUF HOFFNUNG TRAUT, HAT AUF EIS GEBAUT.
> Wer nichts wird, wird Wirt,
> wer gar nichts wird, wird Bahnhofswirt.
wer nichts wird, wird virtuell
--
henning schoettke, claudia reinhardt /\ /\
flo...@edition.bonbit.org ( , , )_____ www.imho.de
-- : -- \
Henning....@kiel.netsurf.de (( ( ___ )\ ___ )
>> Wer nichts wird, wird Wirt,
>> wer gar nichts wird, wird Bahnhofswirt.
>
>
>
und ist ihm das auch nicht gelungen, reist er fuer Versicherungen.
CU
http://members.aol.com/gehspitze/
l
I I´´I Ralf Schroeder
____I^^^I_____I^^^^^^I__ I°°°I__/** Bahnhofstrasse 72
\°°° °°°° °°°° °°°° °°°° °°°° °°/ 61184 Karben
( Gehsp...@aol.com /+ Germany
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Searching Naval Books from 1900 to 1918
>Wer nichts wird, wird Wirt,
>wer gar nichts wird, wird Bahnhofswirt.
Das kenne ich so:
Wer nichts ist und wer nichts kann,
der geht zur Post oder Bundesbahn.
Wer dann immernoch nichts wird, wird Wirt.
Viele Gruesse - Helmut
------------
URL: http://home.t-online.de/home/hpohl
RL> Uwe Neubert wrote:
RL> >
RL> > Patric Sperling wrote:
RL> > >
RL> > > Michael Horn wrote:
RL> > > > Lieber Fuenfter als Fuerther
RL> > >
RL> > > Jawohl:
RL> > >
RL> > > Wea nix ko, und wea nix wead,
RL> > > kummd aas Nemberch oda Feath.
RL> > >
RL> > > Fuer unsere Deutschlehrer:
RL> > >
RL> > > Wer nichts kann, und wer nichts wird,
RL> > > kommt aus Nuernberg oder Fuerth.
RL> >
RL> > Wer nichts wird, wird Wirt,
RL> > wer gar nichts wird, wird Bahnhofswirt.
RL>
RL>
RL> Wer nichts wird, wird Wirt.
RL> Hat er das passt, wird er Gast.
RL>
RL>
RL> oder
RL>
RL>
RL> Wer nichts kann und weiss,
RL> geht zur Post und Eisenbahn.
RL> Ist er dann besonders dumm,
RL> geht er ins Ministerium.
Hast Du einen dummen Sohn,
so schicke ihn zur Bauunion!
Ist er noch viel dümmer,
die Reichsbahn nimmt ihn immer!!
Tschoe Toody
[cut]
> Wer etwas kann, tut es,
> wer nichts kann, unterrichtet.
Wer etwas versteht und kann, der tut es.
Wer etwas versteht, aber nicht kann, der unterrichtet es.
Wer etwas nicht versteht und nicht kann, der verwaltet es.
Der Oberlehrer
>Wer nichts ist und wer nichts kann,
>der geht zur Post oder Bundesbahn.
>Wer dann immernoch nichts wird, wird Wirt.
>
Ich kenn den so: (oesterreichische Version)
Wer nichts ist und wer nichts kann geht zu Post und Bundesbahn
und ist er dafuer noch zu dumm geht er ins Ministerium
und wenn er auch dann dort nichts ist, wird er dann ein Polizist....
mgG (Mit grinsenden Gruessen)
Fritz
FHZ>>Wer nichts ist und wer nichts kann,
FHZ>>der geht zur Post oder Bundesbahn.
FHZ>>Wer dann immernoch nichts wird, wird Wirt.
FHZ>>
FHZ>Ich kenn den so: (oesterreichische Version)
FHZ>Wer nichts ist und wer nichts kann geht zu Post und Bundesbahn
FHZ>und ist er dafuer noch zu dumm geht er ins Ministerium
FHZ>und wenn er auch dann dort nichts ist, wird er dann ein Polizist....
Oder :
Wer nix wird , wird Wirt,
wer dann immer noch nix ist, wird Polizist ...
mfg,
CROYDON
SnailMail und AKA's per Empfangsbestätigung zu erhalten !
FHZ>> Ich kenn den so: (oesterreichische Version)
FHZ>> Wer nichts ist und wer nichts kann geht zu Post und Bundesbahn
FHZ>> und ist er dafuer noch zu dumm geht er ins Ministerium
und wen man da nicht brauchen kann, den stellt der Staat als Schutzmann
an!
(Ist ihm selbst dieses nicht gelungen, dann reist er mit Versicherungen)
Gruß,
Friedrich
Origin: "If it's stupid, but it works ..... it isn't stupid."
please no mails > 16kB to this account!
Gruss, Uwe
Und ich dachte als Bauernregel bezeichnet man einen Blutfleck auf dem
Feldweg
Dr.Who