Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Chemikerwitze?

90 views
Skip to first unread message

Christian Gröger

unread,
Dec 19, 2001, 12:30:35 PM12/19/01
to
kann mir jemand ein par Witze über Chemiker sagen?


mark lothschütz

unread,
Dec 19, 2001, 1:05:41 PM12/19/01
to
ja

OJ: Er war Chemiker und sie ging ständig neue Verbindungen ein.

--
Do what thou wilt shall be the whole of the Law. (Aleister Crowley)

Gernot Zander

unread,
Dec 19, 2001, 3:12:48 PM12/19/01
to
Hi,

in de.talk.jokes Gernot Zander <hi...@gmx.de> wrote:
> Hi,

> in de.talk.jokes "Christian Gröger" <chri...@webdesign-community.de> wrote:
>> kann mir jemand ein par Witze über Chemiker sagen?

> Ja.

Na gut:
Student sucht Zimmer. Wird fündig und hält Gespräch mit der
Wirtin:
S: "Sieht ja alles ganz nett aus..."
W: "Ja, und dass mir keine Mädchen nachts ins Haus..."
S: "Wer hat denn vorher hier gewohnt?"
W: "Ein Chemiker. Und bitte keine laute Musik."
S: "Ja, gut. Und was ist das für ein Fleck dort an der Decke?"
W: "Der Chemiker."

mfg.
Gernot

--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Lieber mit den Hühnern aufstehen als mit einem Kater frühstücken.

Gernot Zander

unread,
Dec 19, 2001, 3:10:24 PM12/19/01
to
Hi,

in de.talk.jokes "Christian Gröger" <chri...@webdesign-community.de> wrote:

> kann mir jemand ein par Witze über Chemiker sagen?

Ja.

--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*

Der Multimedia-PC ist der Manta der 90er.
nie...@cip.e-technik.uni-erlangen.de (Hartmut Niemann)

Drachenmädel

unread,
Dec 19, 2001, 3:58:55 PM12/19/01
to

"Christian Gröger"

> kann mir jemand ein par Witze über Chemiker sagen?

Letzte Worte eines Chemikers:
-... und nun noch die Geschmacksprobe...
-...so, und nun noch langsam erhitzen...
-... wie war das doch gleich? Erst die Säure und dann das Wasser...!?


To be continue...

Drachenmädel

Rainer Flügge

unread,
Dec 19, 2001, 5:21:29 PM12/19/01
to
Am Wed, 19 Dec 2001 21:58:55 +0100, schreibeltest Du in de.talk.jokes:

>Drachenmädel

Oh, oh, ich glaube gleich kommt der grimmige Drachentöter...

Chemikerwitze hab ich nicht direkt, aber ich hätte für Interessenten
(Selbstabholer) hier noch ein paar recht ordentliche Benzolringe
herumzuliegen.


--
Trotz größerer Planung kein Grund zur Veranlassung

F.-Timo Ewald

unread,
Dec 19, 2001, 5:57:32 PM12/19/01
to

"Drachenmädel" schrieb:

> Letzte Worte eines Chemikers:
> -... und nun noch die Geschmacksprobe...
> -...so, und nun noch langsam erhitzen...
> -... wie war das doch gleich? Erst die Säure und dann das Wasser...!?

> To be continued...

-... CS ist nicht radioaktiv, oder würden Sie sonst ab 16 Jahren CS-Gas bekommen?
-... bei diesem Versuch kann gar nichts passieren.


Ralf Linnemann

unread,
Dec 20, 2001, 3:39:29 AM12/20/01
to
"Christian Gröger" neugierig:

>
> kann mir jemand ein par Witze über Chemiker sagen?

Chemiker spielen Golf?
Obwohl, hmm, es scheint sich eher um Minigolf zu handeln.

Ralf

Kai Plock

unread,
Dec 20, 2001, 6:54:02 AM12/20/01
to
On Wed, 19 Dec 2001 18:30:35 +0100, "Christian Gröger"
<chri...@webdesign-community.de> wrote:

>kann mir jemand ein par Witze über Chemiker sagen?
>

Chemie ist das was knallt und stinkt,
und manchen um sein Leben bringt!

Gruss
Kai

Robin Koch

unread,
Dec 20, 2001, 7:18:46 AM12/20/01
to
"Drachenmädel" <drach...@hotmail.com> schrieb:
!^^^^^^^^^^^^!

> Letzte Worte eines Chemikers:
> -... und nun noch die Geschmacksprobe...
> -...so, und nun noch langsam erhitzen...
> -... wie war das doch gleich? Erst die Säure und dann das Wasser...!?

Ja wieso denn nicht? Wir hatten in der Schule den Spruch: "Kippst du in das
Wasser Säure, dann geschieht das Ungeheure!"

OJ: "Garnicht wird garnicht getrennt geschrieben."

OJ2: Lehrer lässt seine Schüler an Chloroform riechen und liest hinterher
aus dem Buch die Eigenschaften vor: "...süßlich, betäubend, krebserregend, -
oh Entschuldigung!"


Hauke Reddmann

unread,
Dec 20, 2001, 7:26:20 AM12/20/01
to
KNOPF+3H2O->NH4H2PO4+KF

--
Hauke Reddmann <:-EX8
Private email:fc3...@math.uni-hamburg.de
For our chemistry workgroup,remove "math" from the address
For spamming, remove anything else

Manfred Hoß

unread,
Dec 20, 2001, 7:29:15 AM12/20/01
to
"Christian Gröger" schrieb:

> kann mir jemand ein par Witze über Chemiker sagen?

Folgenden Aufkleber hatte ich auf meinem Chemie-Schulheft:

Chemie - echt ätzend.

Manfred "Prawda".


Karl M. Syring

unread,
Dec 20, 2001, 8:45:04 AM12/20/01
to
"Hauke Reddmann" <fc3...@math.uni-hamburg.de>
> KNOPF+3H2O->NH4H2PO4+KF

Brombeeren + Eis -> Eisbären + Brom

... hat soooooon Bart und der wurde am 17.12.89 geboren
Karl Martin Syring


Arda Ülgen

unread,
Dec 20, 2001, 10:14:30 AM12/20/01
to
Was sagt ein Chemiker in der Bäckerei?
"2 Normal Brötchen bitte"
"Christian Gröger" <chri...@webdesign-community.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9vqj3p$gua5e$1...@ID-79158.news.dfncis.de...

Thomas Zeilfelder

unread,
Dec 20, 2001, 1:57:38 PM12/20/01
to
Christian Gröger wrote:

>kann mir jemand ein par Witze über Chemiker sagen?
>

Der Chemiker wird von seiner Frau freudig begruesst: "Stell dir vor,
unser Sohn hat heute sein erstes Wort gesprochen".
"Ja toll. Was hat er denn gesagt?"
"Hexamethylendiaminadipinsaeure"

Adrian Knoth

unread,
Dec 20, 2001, 11:13:35 AM12/20/01
to
Robin Koch <robi...@t-online.de> wrote:

> Ja wieso denn nicht? Wir hatten in der Schule den Spruch: "Kippst du in das
> Wasser Säure, dann geschieht das Ungeheure!"

Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure.

Verklage deine Schule. Du hast nichts gelernt.


OJ:
Treffen sich zwei, einer kommt nicht.

Nie hatten Worte das Problem der Impotenz so dramatisch geschildert.

--
mail: a...@thur.de http://adi.thur.de PGP: v2-key via keyserver

Never underestimate the power of a small tactical nuclear weapon.

Rainer Schmitt

unread,
Dec 20, 2001, 3:15:16 PM12/20/01
to
Christian Gröger befragte uns am Wed, 19 Dec 2001 18:30:35 +0100 mit
Folgendem:

>kann mir jemand ein par Witze über Chemiker sagen?

Periodensystem: System, mit den Chemikerinnen wissen, wann sie ihre
Regel haben.

"Keine Ahnung wo genau die kritische Masse von Uran 235 liegt, pack
einfach mal 16 kg zusammen..."

Rainer
--
Jeder hat dumme Gedanken, nur der Weise verschweigt sie.

Andreas Scharrer

unread,
Dec 20, 2001, 6:43:55 PM12/20/01
to
Rainer Flügge wrote:
> Chemikerwitze hab ich nicht direkt, aber ich hätte für Interessenten
> (Selbstabholer) hier noch ein paar recht ordentliche Benzolringe
> herumzuliegen.

Echt erlebt in einem Ludwigshafener Chemiewerk:

Lehrling erhält den Auftrag "Hol mal fünf Benzolringe!"
Chemikalienausgabe in M313[1]: "Immer das Gleiche: Welche Größe??"
Lehrling schlappt ganz geknickt zurück, erhält als Antwort
"Die mittleren, was den sonst?"
Wieder in M313: "Aha, und wo ist der Eimer?"[2]
Lehrling -noch geknickter, aber mit ordnungsgemäßem Eimer- wieder
am Ausgabeschalter der Chemikalienausgabe, erhält von dem dreckig
grinsenden Ausgeber fünf aus Pappe fabrizierte "Benzolringe" und
schlurft mit rotem Kopf wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Andreas.


[1] Die Eingeweihten wissen wovon ich schreibe.
[2] Hier setzt der Lerneffekt ein: Chemikalien in Kleingebinden
(vulgo: Flaschen) immer in einem Umgefäß transportieren.

PfliWi:
Warum Zocker kein "Wrigley's Spearmint" mögen?
Kaum Asse in der Kaumasse.

Norbert Töller

unread,
Dec 20, 2001, 7:30:10 PM12/20/01
to
Andreas Scharrer schrieb:

>
> Rainer Flügge wrote:
> > Chemikerwitze hab ich nicht direkt, aber ich hätte für Interessenten
> > (Selbstabholer) hier noch ein paar recht ordentliche Benzolringe
> > herumzuliegen.
>
> Echt erlebt in einem Ludwigshafener Chemiewerk:
[Azubi-Verarsche Benzolringe]

Damals in der Druckvorstufe waren's die Kartons Rasterpunkte,
weshalb der Belichter nicht belichten konnte.

Was gibts noch für Abwandlungen?

PMeldung:
[dpa] Schreiner Lauterbach heiratet Besen.

Gruss,
Norbert

--
"Jeder von euch sollte während des Unterrichts
eine Rolle einstudieren. Meine heutige Rolle heisst:
"Verkaterter Mann, der ein Schläfchen macht!""
[Jeremy Coleman]

Ekki Plicht

unread,
Dec 20, 2001, 8:28:17 PM12/20/01
to
Norbert Töller wrote:
> Andreas Scharrer schrieb:
> > Rainer Flügge wrote:
> > > Chemikerwitze hab ich nicht direkt, aber ich hätte für Interessenten
> > > (Selbstabholer) hier noch ein paar recht ordentliche Benzolringe
> > > herumzuliegen.
> >
> > Echt erlebt in einem Ludwigshafener Chemiewerk:
> [Azubi-Verarsche Benzolringe]
>
> Damals in der Druckvorstufe waren's die Kartons Rasterpunkte,
> weshalb der Belichter nicht belichten konnte.
>
> Was gibts noch für Abwandlungen?

- Kolbenrückholfedern holen
- Kurbelwellengehäusebeleuchtungslampen ersetzen
- Mülleimer für Spannungsabfall ausleeren

OJ: Das muß reichen, es ist zu spät.

Ekki

Markus Seifert

unread,
Dec 21, 2001, 12:30:51 AM12/21/01
to
Hi!

[Azubi-Scherze]


> > Was gibts noch für Abwandlungen?

Beim Bund (Sani) oder auf der Rettungswache: Blaulichtwasser, für die
Fahrzeuge
Venenspreizer um die Vene beim "stupfen" besser zu treffen

Im Vermessungswesen:
Böschungshobel um die Böschung der Strasse etwas abzunehemn.

Generell:
Verstellbares Augenmaß
"Geh mal zur Tischtennisballdrehmaschine"

Gruß,
Markus "Doggy77" Seifert

OJ: s. o.

Andreas Scharrer

unread,
Dec 21, 2001, 1:59:56 AM12/21/01
to
Norbert Töller wrote:
>> Echt erlebt in einem Ludwigshafener Chemiewerk:
> [Azubi-Verarsche Benzolringe]
>
> Damals in der Druckvorstufe waren's die Kartons Rasterpunkte,
> weshalb der Belichter nicht belichten konnte.
>
> Was gibts noch für Abwandlungen?

Ich vergaß zu erwähnen: in de.alt.folklore.urban-legends läuft
gerade ein Thread zum gleichen Thema.
("Siemens Lufthaken" <9vb1jv$e24h8$1...@ID-15396.news.dfncis.de>)

Andreas.

PfliWi:
Wohin fliegt die schwule Eule? Zu ihrem Konsta...

M.Medrano Nägele

unread,
Dec 21, 2001, 3:06:32 AM12/21/01
to

Aus meiner Ausbildung(einem Mitazubi passiert):

"Hol mal beim Conrad Wasserwagenbläßchen !"
"Bring mir mal den Gewindetiefenmesser !"....."Analog oder Digital?"
"Ich brauch ne Wechselspannungssicherung!"

Gruß Marco

Hauke Reddmann

unread,
Dec 21, 2001, 5:30:36 AM12/21/01
to

Poeh. Ich kann bis heute ohne Luft zu holen aus dem Beyer
5,10,11,11a-Tetrahydro-9,11-dihydroxy-8-methyl-5-oxo-
1H-pyrrolo-[2,1c]1,4-benzodiazepin-2-acrylamid
runterrattern.
Hausaufgabe: Zeichnen Sie die Strukturformel.

OJ: Gabs nen Störfall in Würgassen,
die Einwohner nur unter Würg assen.

Ralf Linnemann

unread,
Dec 21, 2001, 5:47:21 AM12/21/01
to
Hauke Reddmann gab an:

>
> Poeh. Ich kann bis heute ohne Luft zu holen aus dem Beyer
> 5,10,11,11a-Tetrahydro-9,11-dihydroxy-8-methyl-5-oxo-
> 1H-pyrrolo-[2,1c]1,4-benzodiazepin-2-acrylamid
> runterrattern.
> Hausaufgabe: Zeichnen Sie die Strukturformel.

Die Struktur formell? Oder meinst Du formal?
Mein Favorit bei Chemiearbeiten. "Und ob ich
Dir die Struktur vormal", sagte mein Nachbar
immer, wenn ich ihm einen Heiamann rüberschob.

Ralf

ObChemie:
Chemisaches Abfallprodukt im Mittelalter?
Alchimist.

Alex Ebner

unread,
Dec 21, 2001, 5:37:39 AM12/21/01
to
Norbert Töller <toeller...@uni-roesrath.de> kritzelte:

>> Echt erlebt in einem Ludwigshafener Chemiewerk:
> [Azubi-Verarsche Benzolringe]
>
> Damals in der Druckvorstufe waren's die Kartons Rasterpunkte,
> weshalb der Belichter nicht belichten konnte.
>
> Was gibts noch für Abwandlungen?
>
Elektronimk:

Hol mal nen Drehtransistor

Alex


--
..:: Caligula Nerve ::..

http://caligula-nerve.net
http://caligula-nerve.com

Rainer Flügge

unread,
Dec 21, 2001, 6:32:51 AM12/21/01
to
Am Fri, 21 Dec 2001 00:43:55 +0100, schreibeltest Du in de.talk.jokes:

>Lehrling erhält den Auftrag "Hol mal fünf Benzolringe!"

Genau daher kenne ich das auch (ist aber schon ca. 140 Jahre her,
daß ich Lehrling war).
Manchmal denke ich, der olle Kekulé hat von einem Lehrling geträumt,
der stundenlang im Kreis geschickt wird.
Andere erzählen zwar etwas von einer Schlange, die sich in den
eigenen Schwanz biss, aber das glaube ich eher nicht (besonders seit
ich das mal vor dem Spiegel geübt habe).

Pfrohes Festle wünscht Rainer

Olaf Petersen

unread,
Dec 21, 2001, 7:02:03 AM12/21/01
to
Norbert Töller wrote:

>Was gibts noch für Abwandlungen?

Von der Marine kenne ich da:

- Decca-Ketten holen (natürlich von dem Boot, welches am längsten weg
lag!). Ausgeliefert wurde ein ca. 30 kg schweres Kettenvorfach des
Minenräumgeschirrs. "Doch nicht die, wir brauchen die dänische, die
7B!" Also zurück, andere Kette geholt...

Für nicht-Nautiker: Eine Decca-Kette ist ein System aus 3-4
Radiostationen, die Navigationssignale aussenden...

Frohes Fest!

Olaf

Jakob Krieger

unread,
Dec 20, 2001, 7:00:00 PM12/20/01
to
(Ekki Plicht 21.12.01)


>> [Azubi-Verarsche Benzolringe]


>>
>> Was gibts noch für Abwandlungen?

> - Kolbenrückholfedern holen
> - Kurbelwellengehäusebeleuchtungslampen ersetzen
> - Mülleimer für Spannungsabfall ausleeren

Träger holen (bei den Wehrmacht-Funkmeldern).

Wer sich nicht blamieren will, kommt mit einem Träger
Bier zurück.

JK

Michael Adler

unread,
Dec 21, 2001, 8:13:08 AM12/21/01
to
Norbert Töller verursachte jede Menge Traffik am Fr, 21 Dez 2001 00:30:10
GMT:

> Was gibts noch für Abwandlungen?

Gabs hier schon vor fast einem Jahr ;-)
3a780b1a...@nutznetz.bruhaha.de

--
Hier könnte Ihre Msg-ID stehen!

Thomas Zeilfelder

unread,
Dec 21, 2001, 10:18:48 AM12/21/01
to
Hauke Reddmann schrieb:

>Thomas Zeilfelder schrieb:

>> Der Chemiker wird von seiner Frau freudig begruesst: "Stell dir vor,
>> unser Sohn hat heute sein erstes Wort gesprochen".
>> "Ja toll. Was hat er denn gesagt?"
>> "Hexamethylendiaminadipinsaeure"
>
>Poeh. Ich kann bis heute ohne Luft zu holen aus dem Beyer
>5,10,11,11a-Tetrahydro-9,11-dihydroxy-8-methyl-5-oxo-
>1H-pyrrolo-[2,1c]1,4-benzodiazepin-2-acrylamid
>runterrattern.

Der Kleine konnte konnte noch nicht zaehlen.

>Hausaufgabe: Zeichnen Sie die Strukturformel.

Die hat er mit wasserunloeslicher blauer Farbe im Wohnzimmer auf die
Strukturtapete gemalt - koennte aber auch ein frueher Picasso sein.

OJ:
Ein Einbrecher tastet sich durch das dunkle Zimmer. Ploetzlich
vernimmt er eine Stimme: "Ich seh dich und Jesus sieht dich". Er
stoppt, lauscht - nichts mehr zu hören. Langsam geht er weiter und
schon wieder hoert er: "Ich seh dich und Jesus sieht dich". Der
Einbrecher schaltet die Taschenlampe an und erkennt im Lichtkegel
einen Papagei.
"Sag mal, warst du das?", fragt er den Papagei.
"Ja" antwortet dieser.
"Wie heisst du?"
"Heinz"
"Heinz ist aber ein doofer Name fuer einen Papagei"
"Stimmt", meint der Papagei. "Aber Jesus ist auch ein doofer Name fuer
einen Rottweiler"

Alexander Marquardt

unread,
Dec 21, 2001, 10:22:54 AM12/21/01
to
"Norbert Töller" <toeller...@uni-roesrath.de> schrieb:

> Was gibts noch für Abwandlungen?

Bei der Bank:

Hol mal den Zinsfuß aus dem Keller.

Grüßle vom

/Alex/

--
Ich sehe was, was Du nicht siehst: www.jatv.de
Fernsehen in Reinkultur.

Sebastian Fahrner

unread,
Dec 22, 2001, 4:32:31 PM12/22/01
to
> Chemie ist das was knallt und stinkt,
> und manchen um sein Leben bringt!

Machst Du Cyanide sauer
verkürzt Du Deine Lebensdauer...

OJ:
Beim Psychater:
"Was erlauben Sie sich, ich bin Napoleon !"
"Und woher wollen Sie das wissen ?"
"Das hat mir Gott gesagt !"
"Wann soll ich das gesagt haben ?"


--
Posted from cf1-1-ffmpub.arcor-ip.de [145.253.2.233]
via Mailgate.ORG Server - http://www.Mailgate.ORG

Gernot Zander

unread,
Dec 22, 2001, 3:58:41 PM12/22/01
to
Hi,

in de.talk.jokes Adrian Knoth <a...@drcomp.erfurt.thur.de> wrote:
>> Ja wieso denn nicht? Wir hatten in der Schule den Spruch: "Kippst du in das
>> Wasser Säure, dann geschieht das Ungeheure!"

> Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure.

Erst die Säure, dann das Wasser, und schon wird der Lehrer blasser.

mfg.
Gernot

--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Der Multimedia-PC ist der Manta der 90er.
nie...@cip.e-technik.uni-erlangen.de (Hartmut Niemann)

Robin Koch

unread,
Dec 22, 2001, 6:17:52 PM12/22/01
to
"Gernot Zander" <hi...@gmx.de> schrieb:
>
> Erst die Säure, dann das Wasser, ...

...denn sonst wird der Lehrer blasser?

Ich wollte mich mal beim Gedächtnistraining anmelden. Aber ihr könnt euch
bestimmt denken, wieso das nicht geklappt hat:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Der VHS-Lehrer hat vergessen mich zurückzurufen.

--
Robin Koch (robi...@t-online.de)
-----------------------------------------------------------
A Member of the ---> MELISSA JOAN HART <--- Fanclub Germany
since http://www.thur.de/fan-mjh 3/98
-----------------------------------------------------------


Klaus Engelbertz

unread,
Dec 23, 2001, 9:12:31 AM12/23/01
to
In der Härterei:

Hol mal nen Eimer Anlassfarbe

(Beim erhitzen von Metall verfärbt sich dieses, das nennt man Anlassfarbe)
( -> In einem Satz vereinfacht erklärt, bitte keine Flames :-)))) <- )

F.-Timo Ewald

unread,
Dec 23, 2001, 10:39:31 AM12/23/01
to
Klaus Engelbertz schrieb:

>
> Hol mal nen Eimer Anlassfarbe
>

Hol mal die Gegengewichte für die Wasserwaage.
Oder: "Drauf-Feile" etc.

Toleranzpaste ist auch immer gern genommen worden.


OJ:
Bringt der Weihnachtsmann morgen nach.

Timo


Rene Ruppert

unread,
Dec 23, 2001, 6:49:37 PM12/23/01
to
Hi!

> Was gibts noch für Abwandlungen?

Immer wieder gut bei uns in der Firma wenn ein Praktikant kommt:

"Ruf mal bitte kurz bei R2R an; uns sind die Primärschlüssel ausgegangen für
die Datenbank und Fremdschlüssel werden auch knapp. Wenn die keine haben,
dann frag bitte bei Mister Minit unten im Karstadt nach."

cu


Matthias Warkus

unread,
Dec 24, 2001, 6:19:51 AM12/24/01
to
It was the Fri, 21 Dec 2001 01:30:10 +0100...

...and Norbert Töller <toeller...@uni-roesrath.de> wrote:
> Damals in der Druckvorstufe waren's die Kartons Rasterpunkte,
> weshalb der Belichter nicht belichten konnte.
>
> Was gibts noch für Abwandlungen?

Krankenhaus: "Hol mal 'n Rahmen fürs Blutbild."

Bundeswehr: "Hol mal den Schlüssel zum Granatenschrank" --
ausgehändigt wird ein Flaschenöffner.

Auch beliebt beim Bund: Jemanden zu Fuß "schweres Wasser" von der
anderen Seite des Idar-Obersteiner Tales holen lassen. Selbiges
besteht aus einem riesigen Eimer voller Wackersteine und
Patronenhülsen, der mit Wasser bis zum Rand gefüllt ist. Und jedes
Kind weiß doch, dass man schweres Wasser nicht verschütten darf --
radioaktiv!

mawa
--
mirrorite, n.:
Highly reflective material manufactured at extremely high cost
under zero-gravity conditions and then polished for years, like
telescope reflectors. Used solely in floor cleaner commercials.

Gregor Thill

unread,
Dec 24, 2001, 7:12:53 AM12/24/01
to

"Matthias Warkus" <mawa...@gnome.org> schrieb

> Bundeswehr: "Hol mal den Schlüssel zum Granatenschrank" --
> ausgehändigt wird ein Flaschenöffner.

Und wo wir schon mal beim Bund sind:
"Hey Funker, hol mal kurz das Frequenzwasser!"

Bis dann,
Gregor

Frank Beelitz

unread,
Dec 24, 2001, 2:04:24 AM12/24/01
to
-=> Quoting Peter Voigt in einer Nachricht an All <=-

Moin Peter
PV> Wir haben unsern Lehrmeister mal zum Obermeister geschickt.
PV> Da war an ner Schraube das Gewinde zermatscht.
PV> Er sollte die Gewindes„ge holen ...
PV> (Er tats *g*)

Haett ich auch gemacht.
Eine Gewindesaege ist mir unbekant, aber es gibt ja die Gewindefeile.

Gruss,
Frank

Email : frank_...@turbo.fido.de

Lothar Cezanne

unread,
Dec 25, 2001, 7:53:51 PM12/25/01
to

Rainer Flügge wrote:
>

> Andere erzählen zwar etwas von einer Schlange, die sich in den
> eigenen Schwanz biss, aber das glaube ich eher nicht (besonders seit
> ich das mal vor dem Spiegel geübt habe).
>

Ach, kommst Du nicht dran?


OJ: Was ist Angela Merkels grösstes weibliches Problem ? Die
Legislaturperiode!

LC

Reinhardt Kern

unread,
Dec 28, 2001, 7:11:10 AM12/28/01
to
>> Rainer Flügge wrote:
>> > Chemikerwitze hab ich nicht direkt, aber ich hätte für Interessenten
>> > (Selbstabholer) hier noch ein paar recht ordentliche Benzolringe
>> > herumzuliegen.
>>
>> Echt erlebt in einem Ludwigshafener Chemiewerk:
>[Azubi-Verarsche Benzolringe]
>
>Damals in der Druckvorstufe waren's die Kartons Rasterpunkte,
>weshalb der Belichter nicht belichten konnte.
>
>Was gibts noch für Abwandlungen?
>
In der Metaller Lehre:
- Hol mal einen Siemens Lufthaken.
- Hol mal den Hammer mit der verstellbaren Wucht.

Beim Bund:
- Hol mal den Schlüssel für den Verfügungsraum.
(Für die Ungedienten: Der Verfügungsraum ist ein
Geländeabschnitt, in dem sich eine Einheit aufhält bis sie neue
Befehle bekommt.)

Im Steuerbüro:
- Hol mal Diskettenfett. (Der gehässige Azubi hatte Lunte
gerochen und dann auch etliche Disketten gefettet :-> )


Reinhardt

Sascha Homburg

unread,
Dec 28, 2001, 8:10:00 AM12/28/01
to
"Reinhardt Kern" <Reinhar...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ednn2uk06otu7sofq...@4ax.com...

> In der Metaller Lehre:
> - Hol mal einen Siemens Lufthaken.
> - Hol mal den Hammer mit der verstellbaren Wucht.

oder
- Hol mal das Ambossklangfett.
- Hol mal die Benzolringe.

OJ:
Mann1: Ich mache mir gedanken um meine Frau.
Mann2: Wieso? Was hat sie denn?
Mann1: Den Wagen!


Thomas Steier

unread,
Dec 28, 2001, 1:23:09 PM12/28/01
to
On Sun, 24 Dec 2001 08:04:24 +0100, "Frank Beelitz"
<Frank....@turbo.fido.de> wrote:

>Eine Gewindesaege ist mir unbekant, aber es gibt ja die Gewindefeile.

Das Ding nannte sich hier "Gewindebiegezange, M7, links".

CU, Thomas

BTW:
Wer kennt hier einen "Bidirektionalen Flachkopf-Drehmomentengeber"?

--
Wir sind auf dem richtigen Weg -
10.000 Lemminge können sich nicht irren!

Robert Johnen

unread,
Dec 28, 2001, 2:20:50 PM12/28/01
to
Sascha Homburg schrubselte:

> "Reinhardt Kern" <Reinhar...@gmx.de> schrieb


>> In der Metaller Lehre:
>> - Hol mal einen Siemens Lufthaken.
>> - Hol mal den Hammer mit der verstellbaren Wucht.

> - Hol mal das Ambossklangfett.
> - Hol mal die Benzolringe.

Maurer:
- Hol mal die Gewichte für die Wasserwaage.
Drucker:
- Hol mal ein Kilo Rasterpunkte.
- Hol mal die optische Achse.
- Schalt mal die Druckzylinderinnenbeleuchtung an.
(Wir haben tatsächlich einen Scherzkeks gehabt,
der dieses Schild an einem Schalter auf dem
Steuerpult hat anbringen lassen)
Friseur:
- Hol mal die Eisschere.

OJ:
Was lernen Eskimokinder als erstes?
Vff avrznyf tryora Fpuarr.

mfG Robert

--
Das Unglück ist der Prüfstein des Charakters.
[Smiles]

Matthias Ehlenz

unread,
Dec 29, 2001, 9:34:38 AM12/29/01
to

> Wer kennt hier einen "Bidirektionalen Flachkopf-Drehmomentengeber"?
>
Hmmm..., könnte das sowas wie ein schraubenzieher sein?


Matthias Ehlenz

unread,
Dec 29, 2001, 9:39:27 AM12/29/01
to

> > Wer kennt hier einen "Bidirektionalen Flachkopf-Drehmomentengeber"?
> >
> Hmmm..., könnte das sowas wie ein schraubenzieher sein?

Mist, OJ vergessen:

OnachholJ:
"Schlimme Gegend hier" sagt Jack an der Bar, "der ganze
Tages- verdienst ist mir geklaut worden." Der Barkeeper fragt:
"Wieviel war es denn?" - "14 Brieftaschen!"

ObonusJ:
Papa zu Fritz: "Der Storch hat dir letzte Nacht eine
Schwester gebracht." – "Mensch Papi, da laufen die tollsten Frauen rum, und
du vögelst den Storch!"


OJetztaber:
Am frühen Morgen geht ein Mann auf die Jagd. Im
Wald angekommen, beginnt es zu regnen, der Wind nimmt
zu. Der Mann beschließt umzukehren. Er kommt nach Hause,
zieht sich aus und legt sich wieder zu seiner Frau ins Bett.
"Wie ist es draußen?" fragt seine Frau gähnend im Halbschlaf.
"Kalt, es regnet..." "... und mein Mann, der Idiot, ist auf die
Jagd gegangen."


mfg
MAtthias


Wolfgang Sieger

unread,
Dec 29, 2001, 10:01:55 AM12/29/01
to

"Thomas Steier" <thst...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:a0id42$kqum8$1...@ID-8721.news.dfncis.de...

> On Sun, 24 Dec 2001 08:04:24 +0100, "Frank Beelitz"
> <Frank....@turbo.fido.de> wrote:
>
> >Eine Gewindesaege ist mir unbekant, aber es gibt ja die Gewindefeile.
>
> Das Ding nannte sich hier "Gewindebiegezange, M7, links".

Und aus dem KFZ-Bereich (dank meinem Bruder)

Kolbenrückhollfeder und einen Eimer Pressluft. Beider Stifte sind darauf
reingefallen!

Gruß Wolfgang

OJ

Bei der Scheidung.

Richter: "Sie haben 10 Jahre nicht mehr mit Ihrer Frau gesprochen?"
Ehemann: "Ja, ich hab immer gewartet bis Sie aufhört zu reden!"


Sebastian Kokemohr

unread,
Dec 29, 2001, 7:08:15 PM12/29/01
to
Robert Johnen schrieb:


> Maurer:
> - Hol mal die Gewichte für die Wasserwaage.
> Drucker:
> - Hol mal ein Kilo Rasterpunkte.
> - Hol mal die optische Achse.
> - Schalt mal die Druckzylinderinnenbeleuchtung an.

> Friseur:
> - Hol mal die Eisschere.

Im Krankenhaus gern gehört:

- Leukozytenwaage
- Gonokokkensieb
- Halsaderklemme

oder die Azubis Medikamente ausleihen schicken, wie z.b.

- Ovidum
- Isnida


ich hab da letztens auch mal was von "Frequenzwasser" gehört ;=)


--
Sebastian Kokemohr
s_kok...@web.de
EMSA - European Medical Students Association
http://www.emsa-germany.de

Christian Schwabe

unread,
Dec 30, 2001, 9:56:55 AM12/30/01
to

"Sebastian Kokemohr" <s_kok...@web.de> schrieb

> Im Krankenhaus gern gehört:
>
> - Leukozytenwaage
> - Gonokokkensieb
> - Halsaderklemme

Ich kenne im Krankenhaus auch das "Hymenspaltmesser"


grüße Christian

Alfred Hilscher

unread,
Jan 4, 2002, 5:33:21 AM1/4/02
to

Robin Koch wrote:
.
> .
> Der VHS-Lehrer hat vergessen mich zurückzurufen.

Hättest statt VHS halt Betamax oder Video200 nehmen sollen.

Robin Koch

unread,
Jan 6, 2002, 12:09:54 PM1/6/02
to
"Alfred Hilscher" <Alfred....@icn.siemens.de> schrieb:

> > .
> > Der VHS-Lehrer hat vergessen mich zurückzurufen.
>
> Hättest statt VHS halt Betamax oder Video200 nehmen sollen.

Hat sich erledigt. Ich habe mir einen DVD-Spieler gekauft. Jetzt warte
brauche ich nur die Spielregeln von DVD, damit wir auch mal ordenlich
zusammen spielen können!

Markus Brückner

unread,
Jan 8, 2002, 8:10:13 PM1/8/02
to
Wolfgang Sieger wrote:

> Und aus dem KFZ-Bereich (dank meinem Bruder)
>
> Kolbenrückhollfeder und einen Eimer Pressluft. Beider Stifte sind darauf
> reingefallen!
>

Ebenso dank Bruder und selber Bereich: Getriebesand.

Markus
--
Ich habe vor kurzem den Status des DAU verlassen und mir eine Norton
Personal Firewall zugelegt.. --Fredl Haimer in dcsf

Klaus Wörle

unread,
Jan 9, 2002, 8:31:02 AM1/9/02
to
Markus ?ISO-8859-1?Q?Br?kner? <mb1...@gmx.de> wrote in message news:<3C3B9875...@gmx.de>...

> Wolfgang Sieger wrote:
>
> > Und aus dem KFZ-Bereich (dank meinem Bruder)
> >
> > Kolbenr?khollfeder und einen Eimer Pressluft. Beider Stifte sind dar

> auf
> > reingefallen!
> >
>
> Ebenso dank Bruder und selber Bereich: Getriebesand.
>
> Markus
Na da hammer doch noch ein paar gehabt

Geh und hol mal den kolbenunterstützten 17er Ringschlüssel in der
Werkzeugmacherei...

Werkzeugmacherei: Do muaßt zerscht a Wagerl holn in da Poststelle, der
is z schwar zum tragn... (die Poststelle lag am anderen Ende des
Werksgeländes)

Der Praktikant kam letzendlich mit einen ca 50 Kilo schweren Stahlrohr
zurück - und natürlich einem 17er Ringschlüssel...

Geht aber auch umgekehrt: Ich hab mich geweigert, einen
Sackgewindebohrer zu holen - den gabs aber wirklich.

sija

Klaus

Jörg Mischke

unread,
Jan 9, 2002, 7:24:36 PM1/9/02
to
"Markus Brückner" <mb1...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:3C3B9875...@gmx.de...

> > Und aus dem KFZ-Bereich (dank meinem Bruder)
> >
> > Kolbenrückhollfeder und einen Eimer Pressluft. Beider Stifte sind
darauf
> > reingefallen!
> Ebenso dank Bruder und selber Bereich: Getriebesand.

Wohl ältestes Wort, aber mein persönlicher Lieblingsbegriff:

Vergaserinnenbeleuchtung

(nicht etwa VergaserInnenbeleuchtung!, oder ist das sexistisch und
unterdrückend, wenn man das Innen
weglässt?---VergaserinnenInnenbeleuchtung)

In Berlin ist mir vor einigen Jahren auf einer UBahn-Station eine
Durchsage untergekommen, die mit "Werte Fahrgästinnen und
Fahrgäste..."begann. Das ist kein Witz, und ich war zu 100% nüchtern.

Gruß, Jörg
--
Was ist zynisch?
Zynisch ist, daß Gott der Schildkröte einen cw-Wert von
0,03 mitgegeben hat. --irgendeine ng-sig.--


Frank Zwickler

unread,
Jan 11, 2002, 10:35:37 AM1/11/02
to
On Sun, 6 Jan 2002 18:09:54 +0100, "Robin Koch" <robi...@t-online.de>
wrote:

>> > Der VHS-Lehrer hat vergessen mich zurückzurufen.
>>
>> Hättest statt VHS halt Betamax oder Video200 nehmen sollen.
>
>Hat sich erledigt. Ich habe mir einen DVD-Spieler gekauft. Jetzt warte
>brauche ich nur die Spielregeln von DVD, damit wir auch mal ordenlich
>zusammen spielen können!

DVD (= Das volle Dutzend) wurde im letzten Jahrhundert gern in den
Kolonien gespielt, deshalb sind auch heute noch die besten DVD-Spieler
farbig. Legendaer der weltberuehmte Ken Wood in seinem brillanten
Spiel gegen A. Kai, in dem er 16:9 gewann.

--
Frank Zwickler (fzwi...@t-online.de)
Die Welt ist voller Leute, die Wasser predigen und Wein trinken.
(Giovanni Guareschi)
*** Cookie selected by ZwiSiGen ***

Axel Woelke

unread,
Jan 14, 2002, 5:26:17 AM1/14/02
to
woe...@ars-litera.de (Klaus Wörle) lies lesen:

>Geht aber auch umgekehrt: Ich hab mich geweigert, einen
>Sackgewindebohrer zu holen - den gabs aber wirklich.

Früher, in der guten alten Zeit, als DOS noch das das Mass aller
PC-Dinge war, konnte man den Anfängern immer so schön heimlich die
Festplattenlaufwerke umbenennen. Wenn die sich dann das Verzeichnis
anzeigen lassen wollten kam dann:

| C:\> dir
| C:\> Datenträger in Laufwerk C: Ist Defekt!

Panik!

O.J.: Woran erkennt man verliebte Wolkenkratzer?
Syhtmrhtr vz Onhpu

Markus Knoppek

unread,
Jan 20, 2002, 12:09:10 PM1/20/02
to
*Klaus Wörle* schrieb unter anderem:

[böse Scherze mit Azubis]


>Geht aber auch umgekehrt: Ich hab mich geweigert, einen
>Sackgewindebohrer zu holen - den gabs aber wirklich.

Yep.
Ging mir mit Bremsenfett auch so und dafür gabs dann einmal Halle
fegen ausser der Reihe.

OJ:
Was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Spachtel zugeschmiert.


M aus B

--
"Entschuldigt mich, ich gehe jetzt raus und laufe blind
in den Verkehr"
[Al Bundy]
|www.garys-shoes.de, www.gerrys-shoes.de | Die rotesten Seiten im Netz

0 new messages