Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Jidisch / Juedische Witze / Sprueche

704 views
Skip to first unread message

Stefan Blickensdörfer

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

Hi!

*hide* schrieb:

hdgs> Geschmacklosigkeit in dieser NG sind keine Seltenheit. Das gehört dazu
hdgs> und ist in Ordnung so.
hdgs> Aber beim Thema Judentum und ähnliches, solltet Ihr ein bischen
hdgs> vorsichtiger sein.

Juedische Witze sind keine Witze über Juden (auch wenn das jemand der was
gepostet hat, falsch verstanden hat), sondern Witze, die sich Juden
erzählen. Da ist ja nix schlimmes bei.

--
cu,
Stefan Blickensdörfer http://www.neuhofen.de/stefan
sy...@galaxy.domino.de *if you change with the wind, you're gone*
*with the wind*

Patrick Platzeck

unread,
May 16, 1998, 3:00:00 AM5/16/98
to

On Tue, 12 May 1998 19:15:14 +0200, Alexander Kupferthaler
<alexk...@owl-online.de> wrote:

>Hi!
>
>
>
>Was ist eine Delle in der Gasleitung?
>Jude auf der Flucht.
>
>Was ist ein Jude mit einer Gasflasche auf dem Rücken?
>Süchtig!
>
>Was ist ein Jude mit zwei Gasflaschen auf dem Rücken?
>Dealer.
>
>Warum haben Duschen in den KZs 11 Löcher?
>Juden haben auch nur 10 Finger.
>
>Was steht auf Hitlers Kamin?
>Je größer der Jude, desto heißer die Bude.
>
>
>Wie immer nur Witze!
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^dem schließe ich mich an, obwohl die Witze schon
recht häftig sind! Aber nichtsdestotrotz hier noch ein Paar:

Fußballspiel im KZ. Block A spielt gegen Block B auf der Asche von
Block C

Wie bekommt man 40 Juden in einem PKW?
2 vorne, 3 hinten der Rest in den Aschenbecher

Was machen Juden auf nen Schornstein?
Auf die Verwandten warten

Jude im Waffenladen: "Ich hätte gerne eine Gaspistole." - "Mit oder
ohne Mundstück?"

Was für ein Auto fuhren Juden im 3. Reich?
Einen Opel KZ mit Hackenkreuzschaltung und Innenvergasung.

Im KZ. Ein Kommandant lässt die Gefangenen Antreten. Er fragt einen
Juden: "Wie hoch kannst du Springen?" - "Ein Meter" - "OK, du bekommst
1 Brötchen!" Der nächste sagt 2 Meter und bekommt 2 Brötchen. Ein Jude
denkt sich nun: 'Wenn ich 4 Meter sage bekomme ich 4 Brötchen!' Er
wird also gefragt und antwortet - Da sagt der Kommandant: "Erschießt
Ihn, Er kann über die Mauer springen!!"

Jetzt aber bitte keine Judenwitze mehr. Seit ich nämlich vernommen
habe, daß mein Onkel seinerzeit im KZ umgekommen ist,
stören mich diese Witze ... Mein Onkel ist nämlich 1943 vom Wachturm
gestürzt.

---
Im ernst: Ich hab nichts gegen Juden und anderer, in Deutschland
lebenden, Religiösen Minderheiten!!!
---

Nun mein Lieblingswitz:
Hitler lässt sich von seinem Chauffeur durch die gegend chauffieren.
Plötzlich krachte es. Der Wagen hält an. Hitler fragt was passiert
sei. Der Chauffeur sagte: "Mein Führer, wir haben ein Schwein
überfahren!" - "Oh, ich möchte es mir mit dem Bauer nicht versauen,
ich gehe hin und entschuldige mich." Er geht also los. Nach 10 min
kommt er wieder, völlig blau geschlagen. Da fragt ihn der Chauffeur:
"Oh mein Führer, was haben sie gemacht?!" - "Ich bin zu dem Bauer
hingangen und hab gesagt: 'Ich bin Adolf Hitler' daraufhin ist die
Ganze Familie auf mich losgegangen!" - "Mein Führer, wenn ihr nichts
dagegen habt gehe ich zu dem Bauer und entschuldige mich für den
Unfall!" Er geht also zum Bauernhof. 10 Min - 20 Min - 1h - 2h später
kommt er Fröhlich, mit Geschenken überhangen, wieder zurück. Hitler
fragt ihn: "Wie hast du den das gemacht?!" - "Ich bin hingegangen und
sagte: 'Heil Hitler, das Schwein ist tot!'"


Ciao
Patrick

Peter Conrad

unread,
May 16, 1998, 3:00:00 AM5/16/98
to

Georg Siegemund wrote:
> Ich kenn das als Lied:
>
>(...)
>
> Zu finden (u.a.) auf der Zupfgeigenhansel-Platte: "'sch hob gehert
> sogn". Die Gitarrenakkorde kann ich mailen.
>

Das aus meinem posting wird wohl den selben Ursprung haben. Es handelt
sich um die per Schreibmaschine verfielfältigte Fassung, die mein Vater
zu DDR-Zeiten beim Parteilehrjahr!! zugesteckt bekommen hat. Und nach
seiner Aussage wurde es auch gesungen. (Beim geselligen Beisammensein,
nicht beim Parteilehrjahr!)

Gruß Peter


OJ:
»Dem Parteilehrjahr verdanke ich meine schönsten Abende.«
»Aber Du bist doch gar nicht in der Partei?«
»Ich nicht, aber meine Frau!«

Markus Schaber

unread,
May 17, 1998, 3:00:00 AM5/17/98
to

ppla...@hightech.com (Patrick Platzeck) tipperte:

> Im ernst: Ich hab nichts gegen Juden und anderer, in Deutschland
> lebenden, Religiösen Minderheiten!!!
Wie kannst du dann in diesem einen Satz sämtliche Gramattik-
Gläubige derart schändigen?


--
Gluecklich ist, wer vergisst, was nicht aus ihm geworden ist.
/\_/\__/^^\__/\_/\
http://surf.to/schabi (updated 4.5.98) ( ** )
mailto:markus....@student.uni-ulm.de be \oo/ Moosy!

Alexander Roesinger

unread,
May 18, 1998, 3:00:00 AM5/18/98
to

Georg Siegemund wrote:
>

> Salcia Landmann
> Juedische Witze
> Erschienen bei dtv, fuer *schlachmichtot* DM, aber nicht viel.
>
> Zeige mir jemand einen juedischen Witz, der in Deutschland kursiert und
> der nicht aus dem Buch ist. Man bedenke: juedischer Witz, kein
> Judenwitz!

Ich probiers mal mit

(1) "Kriegsmemoiren ? Hindenburg verlegt bei mir, Ludendorff verlegt bei
mir. Was brauch ich Ihre Kriegsmemoiren ?"
"Aber Herr Verleger, a schon der Titel is kestlich "Vier Jahre unter
Goijim, ihre Sitten un Gebreiche."

(2) Bridder, a Nachricht, ja ich wird sagen a wundervolle Nachricht. Es
wird nich geben kei Progrom nicht. Die ermordete Christin war Jüdin.

(3) Vater schickt sein Kind in die Sprachschule, damit es soll lernen a
richtigs a scheens deitsch.
Als er seinen Moischele wieder abholen kommt, stahlt ihn die Lehrerin an
"Zitron, se wern lachen, wern se. Das Jingel spielt sich im Guten"

(4) ... und wie erzählt ihr hier den Witz vom Schwan?

Ciao wie immer Sascha

Oliver Bleckmann

unread,
May 18, 1998, 3:00:00 AM5/18/98
to

Wird ein Jude gefragt, wie er sich im dritten Reich gefuehlt hat
Antwort: "Wie ein Bandwurm - ich schlaengelte mich durch die braunen
Massen und wartete darauf, abgefuehrt zu werden !"

Das ist uebrigens kein Juden-, sondern ein juedischer Witz !!

Ollie

SunShine

unread,
May 19, 1998, 3:00:00 AM5/19/98
to

Sagt mal, denkt ihr nicht, daß Humor irgendwo seine Grenzen hat?!

CU,
Sun

-------------------------------------------------------------------------
ICQ: 12533728
E-mail: tobig...@t-online.de
Homepage: http://home.t-online.de/home/tobigeimer


Ulrich Weller

unread,
May 20, 1998, 3:00:00 AM5/20/98
to

Zwei Juden stehen an der Pinkelrinne in einem öffentlichen Klo.
Fängt der eine an:
"Sie sind geboren zwischen 1910 und 1951"
-"Jo, das is richtig, kennen wir uns?"
"Nein. Sie sind in einem kleinen Dorf bei Prag zur Welt gekommen."
-"Stimmt genau. Woher wissen sie das?"
"Ihre Familie ist in eine kleine Synagoge gegangen nahe dem Ortsausgang
Richtung Prag."
-"Und wir kennen uns wirklich nicht?"
"Nein, aber zu der Zeit hat dort Reb Moische gelehrt. Reb Moische konnte nie
einen geraden Schnitt machen und Sie pinkeln mir auf die Fieße"

Gruß
Uli


Andreas Bock

unread,
May 20, 1998, 3:00:00 AM5/20/98
to

SunShine wrote:
>
> Sagt mal, denkt ihr nicht, daß Humor irgendwo seine Grenzen hat?!
>
Nein, denn wenn eines keine Grenzen haben sollte, dann ist es der Humor. Jeder
hat seine persoenliche Schmerzgrenze, aber wenn er sich in einer Newsgroup
aufregt, dass Andere die ueberschreiten, ist er selber schuld. Denn Humor ist,
wenn man trotzdem lacht.
Dafuer schreiben wir unsere Artikel unter unserem eigenen Namen und verstecken
uns nicht hinter irgend einem Pseudonym. Ausserdem koennen wir quoten, so dass
dann andere auch sofort wissen, worauf wir uns beziehen.
Wenn Du den Anfang dieses Threads gelesen und verstanden haettest wuerdest Du
vielleicht sogar auch die Diskussion verstehen, die darauf beruht, dass man
immer noch versucht, den Deutschen einen geschichtlichen Schuldkomplex
einzureden. Das heisst nicht, dass man nicht aus der Geschichte lernen soll,
aber das scheint allgemein schwierig zu sein. Das Einzige, was "die Juden" aus
der Geschichte gelernt zu haben scheinen ist, wie man andere effektiv
unterdrueckt und sich selber keiner Schuld bewusst ist.
Aber was das Lernen angeht... wie schon einer meiner Vorredner (sinngemaess, ich
find grad den Artikel nicht) gesagt hatte: "Ersetze 'Juden' durch 'Sozialisten'
und schon regt das kein Schwein mehr auf. Obwohl die genauso gelitten haben wie
die Juden"

OJ:
"SunShine" versteht auf einmal Humor und postet unter eigenem Namen...


--
-----------------------------------------------------------------------
Andreas Bock
Andrea...@erl9.siemens.de
------------ Very funny, Scotty. Now beam down my clothes. ------------

Sven E. Haul

unread,
May 20, 1998, 3:00:00 AM5/20/98
to

Ein katholischer Priester, ein evangelischer Pfarrer und ein Rabbi sind
gemeinsam beim Angeln.
Nach einiger Zeit meint der Katholik: "Ich habe Hunger, ich gehe uns mal eben
was zu Essen holen". Sprachs, steigt aus und wandelt über das Wasser zum
Ufer!"

Etwas später sagt der Pfarrer: "Ich habe Durst, ich hole uns eben etwas zu
Trinken." Gesagt, getan, er steigt aus und wandelt über das Wasser.

Dem Rabbi ist das alles furchtbar peinlich, kann doch der anderen Gott nicht
größer sein! Nun, er faßt sich ein Herz, ruft "ich hole etwas zum Rauchen",
springt über Bord und ertrinkt.

Priester und Pfarrer bedenken die Geschickte ein Weilchen. Schließlich meint
der Katholik: "Du, wir hätten ihm vielleicht sagen sollen, wo die Steine im
Wasser liegen!


--
Sven E. Haul, Dipl. Biol. PO-Box 101 007
Institute of Neurophysiology D-40001 Duesseldorf, GER
Heinrich-Heine-University Tel: +49 211 81-12793
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MedFak/Neurophysiologie/svenhaul.html

Dieter Bruegmann

unread,
May 20, 1998, 3:00:00 AM5/20/98
to

Dieses Posting ist dem Artikel gewidmet, den SunShine am 19 May 1998
21:28:18 GMT in die weite Welt schickte:

>Sagt mal, denkt ihr nicht, daß Humor irgendwo seine Grenzen hat?!

Ja, und zwar die von 1937.

Dieter Bruegmann, Berlin-Schoeneberg
--
Didis nicht uninteressanter Netzplatz: http://www.snafu.de/~dbrueg/
Cookie (selected by DiSiGe V1.2):
SUCHE FRAGE, BIETE ANTWORT.


Udo Seyfarth

unread,
May 26, 1998, 3:00:00 AM5/26/98
to

Sven E. Haul wrote:
>
> Ein katholischer Priester, ein evangelischer Pfarrer und ein Rabbi sind
> gemeinsam beim Angeln.
> Nach einiger Zeit meint der Katholik: "Ich habe Hunger, ich gehe uns mal eben
> was zu Essen holen". Sprachs, steigt aus und wandelt über das Wasser zum
> Ufer!"
>
> Etwas später sagt der Pfarrer: "Ich habe Durst, ich hole uns eben etwas zu
> Trinken." Gesagt, getan, er steigt aus und wandelt über das Wasser.
>
> Dem Rabbi ist das alles furchtbar peinlich, kann doch der anderen Gott nicht
> größer sein! Nun, er faßt sich ein Herz, ruft "ich hole etwas zum Rauchen",
> springt über Bord und ertrinkt.
>
> Priester und Pfarrer bedenken die Geschickte ein Weilchen. Schließlich meint
> der Katholik: "Du, wir hätten ihm vielleicht sagen sollen, wo die Steine im
> Wasser liegen!

Sagt der Pfarrer:

"Welche Steine?"

Udo

Alexander Kupferthaler

unread,
May 12, 1998, 3:00:00 AM5/12/98
to

Hi!

Was ist eine Delle in der Gasleitung?
Jude auf der Flucht.

Was ist ein Jude mit einer Gasflasche auf dem Rücken?
Süchtig!

Was ist ein Jude mit zwei Gasflaschen auf dem Rücken?
Dealer.

Warum haben Duschen in den KZs 11 Löcher?
Juden haben auch nur 10 Finger.

Was steht auf Hitlers Kamin?
Je größer der Jude, desto heißer die Bude.


Wie immer nur Witze!

Alex


Nette Ehepaare stehen zu zweit auf der Waage und halbieren dann das
Ergebnis.


Peter

unread,
May 12, 1998, 3:00:00 AM5/12/98
to

In article <35581...@news.zeitung-online.net>, "Gerard Seiler"
<g...@gmx.de> wrote:

> Wer hat ein paar jidisch / jüdische Witze / Sprüche?
>


Jüdisches Abzähl-Lied

Zehn Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Rotem Wein.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur noch

Nein Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Hochseefracht.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur noch

Acht Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Zuckerriebn.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur noch

Siebn Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Motten-Ex.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur noch

Sechs Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Damenstrümpf.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur noch

Fünf Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Export-Bier.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur noch

Vier Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Hirsebrei.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur noch

Drei Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Hühnerei.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur noch

Zwei Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Fleisch von Schwein.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur noch

Ein Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Verband-Mull.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur noch

Null Gebrieder sammer gewesen,
hammer gehandelt mit Rhizinus.
Einer ist dabei gestorben,
sammer gewesen nur eins minus!

Gerard Seiler

unread,
May 12, 1998, 3:00:00 AM5/12/98
to

Wer hat ein paar jidisch / jüdische Witze / Sprüche?

Anfang und OJ:
"Was ein Mann schöner ist wie ein Aff', is ein Luxus."
(Die Tante Jolesch, Friedrch Torberg)

Servus.
Gerard Seiler


Peter

unread,
May 13, 1998, 3:00:00 AM5/13/98
to

In article <35581...@news.zeitung-online.net>, "Gerard Seiler"
<g...@gmx.de> wrote:

> Wer hat ein paar jidisch / jüdische Witze / Sprüche?
>


Am Sabbat ist das Fahren in jeder Art von Gefährt streng verboten. An
einem heißen Sabbatnachmittag schaut ein kleiner Junge, der sich müde an
der Hand seiner Mutter die Straße entlangschleppt, einer Straßenbahn nach
und fragt seine Mutter:
»Sag mal, Mutti, ist es nicht so daß der liebe Gott überall ist?«
»Gewiß mein Sohn, der liebe Gott ist überall!«
»Ja, was macht denn dann der liebe Gott am Sabbat in der Straßenbahn?«


Für Freunde jüdischen Humors empfiehlt sich u.a. Sammy Gronemann -
Schalet. Beiträge zur Philosophie des »Wenn schon«. Frisch erschienen bei
Reclam Leipzig, ISBN 3-379-01619-5. Daraus stammt auch der obige Witz.


Und zur Wiedergutmachung für die Werbung noch ein OJ hinterher:

Egon wird im Gefängnis die Brille gestohlen. Er ist so wütend, daß er beim
Direktor vorgelassen wird, welcher ihn nach dem Grund seiner Aufregung
fragt.
»Also wissen Sie, Herr Direktor, ich protestiere aufs Schärfste! Und in so
einem Hause ist man nun gezwungen zu leben!«
»Ja, aber was ist denn passiert?«
»Herr Direktor, in Ihrem Hause weilt ein Dieb!«

Michael Fraune

unread,
May 13, 1998, 3:00:00 AM5/13/98
to

Alexander Kupferthaler wrote:
>
> Hi!
>
... und danach jede Menge Unsinn.

Ich glaube, Gerhard sucht eher:

Jüdische Flüche:
Sollst 100 Jahre alt werden - Aber sofort!
Sollst 1000 Flöhe haben und keine Hand zum kratzen.
Solln Dir ausfall'n alle Zähne - bis auf einen - für Zahnweh!


Shmuel sitzt in der Straßenbahn in Berlin, es ist tiefster Winter, und
das Fenster
neben seinem Sitz ist halb offen. Der Fahrgast hinter ihm friert und
tippt Shmuel auf
die Schulter: "Würden Sie bitte das Fenster zumachen, es ist kalt
draußen!"
Keine Reaktion. Er probiert's nochmal, und nochmal, jedesmal mit mehr
Nachdruck. Schließlich genervt ob so viel Freundlichkeit, lehnt sich der
kalte
Fahrgast über die Sitzlehne und schmeißt das Fenster selbst zu.
Shmuel: "Und jetzt ist es warm draußen?...."


"Rabbi, gibt es ein absolut sicheres Mittel, daß die Frau nicht
schwanger wird?"
"Gibt es: Ein Glas Wasser trinken!"
"Vorher - oder nachher?"
"Anstatt..."


Moses will sich beim ZDF als Nachrichtensprecher bewerben. Leider
stottert er sehr
stark. Er geht also mit David zum Vorsprechen. David wartet vorm Studio
bis
Moses betrübt wieder herauskommt.
"Nun, Moses, haben sie dich genommen?", fragt David gespannt.
Antwortet Moses: "n-n-neiin, a-a-all-lle-es A-A-Antis-s-semiten..."


Fragt der katholische Pfarrer den Rabbi:
Wann wirst Du endlich Schweinefleisch essen?
Sagt der Rabbi : Auf ihrer Hochzeit, Hochwürden!


Ein Priester trifft einen Rabbi und sagt:
"Du, Rabbi, ich habe heute nacht geträumt, ich war im jüdischen Himmel.
So viele
Leute! Ein Geschrei und Gestank nach Knoblauch! Nicht auszuhalten!"
"Ja," sagt der Rabbi, "Mir hat heute nacht auch geträumt, ich war im
katholischen
Himmel. Eine himmlische Ruhe! Wohlgerüche! Und kein Mensch da..."


...übrigens alle kopiert von http://www.perg.ch/kraehseite/


--
I am Homer of Borg, prepare to be.... ooh! Doughnuts!

Nicolai Schramm

unread,
May 13, 1998, 3:00:00 AM5/13/98
to

Alexander Kupferthaler schrieb in Nachricht
<355883A2...@owl-online.de>...

>Was ist eine Delle in der Gasleitung?
>Jude auf der Flucht.
>
>Was ist ein Jude mit einer Gasflasche auf dem Rücken?
>Süchtig!
>
>Was ist ein Jude mit zwei Gasflaschen auf dem Rücken?
>Dealer.
>
>Warum haben Duschen in den KZs 11 Löcher?
>Juden haben auch nur 10 Finger.
>
>Was steht auf Hitlers Kamin?
>Je größer der Jude, desto heißer die Bude.
>


War das jetzt wirklich SO gemeint? Judenfeindlich?
mfg nico

Horst Hoffmann

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

Georg Siegemund sie...@sun2.ruf.uni-freiburg.de
schrieb am 14.05.98 zum Thema Re: Jidisch / Juedische Witze / Sprueche folgendes:

Hallo Georg

> Aber es ist wohl einfacher, wenn ich Dir das Kompendium der juedischen
> Witze empfehle:


> Salcia Landmann
> Juedische Witze
> Erschienen bei dtv, fuer *schlachmichtot* DM, aber nicht viel.
>
> Zeige mir jemand einen juedischen Witz, der in Deutschland kursiert und
> der nicht aus dem Buch ist. Man bedenke: juedischer Witz, kein
> Judenwitz!
>

aus den Buechern! bei mir stehn drei.

o'h

oj, mein gedaechtnis laesst mir im Stich, deshalb hervorgekramt:

Definitionen:

Logik
ist diejenige Wissenschaft, die mit vielen unverständlichen Worten das
verständlich zu machen sucht, was selbstverständlich ist.

Soziologie
ist die Kunst, Gegenstände, die jeder versteht und die keinen
interessieren, so darzulegen, daß sie keiner versteht und daß sie jeden
interessieren.

Psychoanalyse
ist die Krankheit, die sie zu heilen vorgibt.

Politik
ist die Kunst, Geld von den Reichen und Stimmzettel von den Armen zu
ergattern, unter dem Vorwand, jeden der beiden vor dem anderen zu
schützen.

Werbung
ist der Versuch, Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen, das sie nicht
haben, damit sie Sachen kaufen, die sie nicht brauchen, um Leuten zu
gefallen, die sie nicht mögen.

Entwicklungshilfe
ist, wenn viele arme Leute eines reichen Landes wenigen reichen Leuten
eines armen Landes Geld schenken.

Fußgänger
ein Autofahrer, der einen Parkplatz gefunden hat.

Tugend
die Summe der Dinge, die wir aus Trägheit, Feigheit oder Dummheit nicht
getan haben.

Bildung
was übrig bleibt, wenn man alles andere vergessen hat.
__________________________________________________________________________
Do, 14.05.98 ho...@willy-s.domino.de Ho.Ho...@t-online.de

Alexander K.

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

Hi!

Nicolai Schramm schrieb:


>
> Alexander Kupferthaler schrieb in Nachricht

>[snipl schnapp]


>
> War das jetzt wirklich SO gemeint? Judenfeindlich?
> mfg nico

Natürlich nicht! Ist aber trotzdem witzig.

OSuperSoldatJ:
Beim Bund: "Graben Sie Ihren Helm ein!
...Wer hat Ihnen denn absetzen befohlen?!"


Alex

Die meisten Situationen sind eigentlich erst da, wenn sie eingetreten
sind.


Georg Siegemund

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

Gerard Seiler wrote:
>
> Wer hat ein paar jidisch / jüdische Witze / Sprüche?
>
> Anfang und OJ:
> "Was ein Mann schöner ist wie ein Aff', is ein Luxus."
> (Die Tante Jolesch, Friedrch Torberg)
>

Ich koennte Dir jetzt die gesamte Salcia Landmann abtippen.

Aber es ist wohl einfacher, wenn ich Dir das Kompendium der juedischen
Witze empfehle:
Salcia Landmann
Juedische Witze
Erschienen bei dtv, fuer *schlachmichtot* DM, aber nicht viel.

Zeige mir jemand einen juedischen Witz, der in Deutschland kursiert und
der nicht aus dem Buch ist. Man bedenke: juedischer Witz, kein
Judenwitz!

OJidd:
Seinerzeitige Empfehlung an die jungen Maenner Koelns: Sie sollten sich
nicht an die juedischen Maedchen heranmachen. Die christlichen Maedchen
wuerden "Jesusmariaundjosef" rufen, da taete sich natuerlich nichts. Die
juedischen wuerden "Mame!" rufen. Und _die_ kommt.

Gruss
Georg

--
Georg Siegemund |Daphna about the german Eurovision participant
http://home.pages.de/~Uzh|"The german song was just scary. My sister and
Tel.: ++49-761-38 11 66 |I hid under the blanket for a while."

Nicolai Schramm

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

Nico Hoffmann schrieb in Nachricht
<6je88s$avn$2...@narses.hrz.tu-chemnitz.de>...
>In article <6jctm8$nnj$2...@bigmama.rhoen.de>,
> "Nicolai Schramm" <Nicolai...@rhoen.de> writes:
>
>[Judenwitze]


>
>> War das jetzt wirklich SO gemeint? Judenfeindlich?
>

>Nein. Dies ist dtj, hier dürfen alle Witze gerissen werden, Blondinenwitze
>("Blondienenwitze"), Kinderwitze, Minderheitenwitze und sogar
>Hausmeisterwitze.
>

Ich meinte das jetzt auch weniger moralisch. Moral bringt eh nix. Ich dachte
nur, hier waren Witze von und mit Juden gemeint, die eben witzige Aspekte
dieser Volksgruppe aufzeigen und nicht die ganzen
Nazis-gegen-Juden-Klamotten.


>Äh, dein obligatorischer Jokus fehlt. Bitte nachliefern.)


Tschuldigung.
Is jetzt aber auch kein Judenwitz, weil ... weis nix.

Kohl und Schröder fallen vom Eiffelturm. Wer kommt als erster unten auf.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ist doch scheißegal!

mfg nico

Peter Stadlmaier

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

On Thu, 14 May 1998 12:44:30 +0200, Georg Siegemund
<sie...@sun2.ruf.uni-freiburg.de> wrote:

>Ich koennte Dir jetzt die gesamte Salcia Landmann abtippen.

Es gibt noch Leute, die keinen Scanner und OCR haben? ;-)

>Aber es ist wohl einfacher, wenn ich Dir das Kompendium der juedischen
>Witze empfehle:
>Salcia Landmann
>Juedische Witze

Schliesse mich der Empfehlung an !

>Zeige mir jemand einen juedischen Witz, der in Deutschland kursiert und
>der nicht aus dem Buch ist. Man bedenke: juedischer Witz, kein
>Judenwitz!

Hmmm. Ich glaub der steht nicht drin:

Kohn und Blau werden zur israelischen Armee eingezogen und sollen zu
Fallschirmjaegern ausgebildet werden. Vor ihrem ersten Absprung sagt
der Ausbildner zu ihnen: "Ist ganz einfach: Ihr springt aus Flugzeug,
zaehlt bis zehn und zieht an Reissleine. Dann oeffnet sich Schirm und
ihr schwebt ganz sanft zu Boden. Wenn sich Schirm nicht oeffnet, zieht
ihr an Reissleine von Reservefallschirm, der oeffnet sich sicher.
Unten am Boden wartet ein Jeep, und der bringt euch dann wieder
zurueck in die Kaserne."
Beruhigt springen also die beiden aus dem Flugzeug. Sie zaehlen bis
Zehn und ziehen an der Reissleine: Nichts tut sich. Verzweifelt zerren
sie an der Reissleine des Reservefallschirms: Nichts tut sich.
Da schreit Kohn: "Wirst sehen, Blau: Jeep wird auch keiner warten auf
uns!"

Shalom,

Peter


email: stadl...@comnex.net
Homepage: http://www.comnex.net/stadlmaier/

Horst Hoffmann

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

Nicolai Schramm Nicolai...@rhoen.de
schrieb am 13.05.98 zum Thema Re: Jidisch / Juedische Witze / Sprueche folgendes:

Hallo Nicolai Schramm ,


>
> Alexander Kupferthaler schrieb in Nachricht

> <355883A2...@owl-online.de>...
>
> >Was ist eine Delle in der Gasleitung?

usw.


>
> War das jetzt wirklich SO gemeint? Judenfeindlich?

> mfg nico

Nothing for ungood, aber koenntest du nachfragen _ohne_ diesen ganzen
Scheiss nochmal zu wiederholen?

o'h
sorry, zu abgekaempft fuer einen originelleren flame...

Nico Hoffmann

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

In article <6jctm8$nnj$2...@bigmama.rhoen.de>,
"Nicolai Schramm" <Nicolai...@rhoen.de> writes:

[Judenwitze]

> War das jetzt wirklich SO gemeint? Judenfeindlich?

Nein. Dies ist dtj, hier dürfen alle Witze gerissen werden, Blondinenwitze


("Blondienenwitze"), Kinderwitze, Minderheitenwitze und sogar
Hausmeisterwitze.

Äh, dein obligatorischer Jokus fehlt. Bitte nachliefern.)

O.J.: "Mein Großvater kam im KZ um - er fiel vom Wachturm"

N.
--

blubb

Manfred Kreisel

unread,
May 14, 1998, 3:00:00 AM5/14/98
to

On Tue, 12 May 1998 11:52:00 +0200, "Gerard Seiler" <g...@gmx.de> wrote:

>Wer hat ein paar jidisch / jüdische Witze / Sprüche?


Frau Rosenzweig erhält von ihrem Gatten ein Telegramm. "Eintreffe 17.30
Westbahnhof mitbringe Klapperschlange." Die Gattin ist pünktlich beim
Zug, der Mann steigt aus, Begrüßung. Die Frau mustert das Gepäck: "Wo
ist die Klapperschlange?" "Ach was, Klapperschlange! Es waren noch
zwei Worte frei - ich werd doch der Post nix schenken!"


Itzek steht in seinem Garten, schmeißt eine Handvoll Münzen in die Luft
und ruft: "Herr, mach, daß ich gewinn' die Lotterie" - Nichts geschieht.
Das wiederholt er einige Wochen. Nach zwei Monaten tut sich plötzlich
der Himmel auf und eine mächtige Stimme erschallt: "David, gib mir a
Chance, kauf dir a Los"


Ciao,

Manni

Georg Siegemund

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

Peter wrote:
>
> In article <35581...@news.zeitung-online.net>, "Gerard Seiler"

> <g...@gmx.de> wrote:
>
> > Wer hat ein paar jidisch / jüdische Witze / Sprüche?
> >
>
> Jüdisches Abzähl-Lied
>
> Zehn Gebrieder sammer gewesen,
> hammer gehandelt mit Rotem Wein.
> Einer ist dabei gestorben,
> sammer gewesen nur noch
>

Ich kenn das als Lied:

Tsen Brieder

Tsen Brieder sennen mir gewejsen
hoben mir gehandelt mit Lajn
Ejner is von uns geschtorbn
Sennen mir geblieben najn
Najn Brieder sennen mir gewejsen
hoben mir gehandelt mit Fracht
Ejner is von uns geschtorbn
Sennen mir geblieben acht

Schmerl mit dem Fidele
Tewje mitm Bass
Schpilsche mir e Lidele
Mitten oifm Gass

Acht....

Auf jeden Fall handeln die Brueder mit:
Ribn
Gebecks
Strimpf
Bir
Haj
Blej

Interessant wird die letzte Strophe:

Zwej Brieder sennen mir gewejsen
hoben mir gehandelt mit Bejner (Knochen)
Ejner is von uns geschtorbn
Bin isch mir geblieben einer
Ejn Bruder bin isch mir geblieben
hobe isch gehandelt mit Licht
Schterben tu isch jeden Tog
Weil zu Essen hob isch nischt.

Zu finden (u.a.) auf der Zupfgeigenhansel-Platte: "'sch hob gehert
sogn". Die Gitarrenakkorde kann ich mailen.

Gruss
Georg

--
Georg Siegemund |Daphna about the eurovision song contest:


http://home.pages.de/~Uzh |"The german song was just scary. My sister

Tel: ++49-761-38 11 66 | and I hid under the blanket for a while."

Andreas Bock

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

Zwei Juden laufen durch die Gegend, da sehen sie ploetzlich ein Schild:
"Achtung, Juden. Jeder Konvertierende erhaelt fuenftausend Mark."
Da meint der erste: "Fuenftausend Mark ist eine Menge Geld..."
Drauf der zweite: "Also nein, Dein Vater ist Rabbi, Dein Grossvater war Rabbi,
Deine ganze Familie ist so religioes, sie wuerden es Dir nie vergeben."
"Aber ich koennte das Geld nehmen und sie wuerden es nie erfahren."
Also geht er hinein und kommt nach ein paar Stunden wieder heraus.
"Und wie war's?" fragt der andere, "hast Du das Geld bekommen?"
"Ihr Juden! Immer denkt ihr nur ans Geld!"

*****

Ein Mann geht zur Beichte und sagt zum Priester: "Vater, ich bin 80 Jahre alt,
verheiratet, habe vier Kinder und elf Enkelkinder, und letzte Nacht hatte ich
eine Affaere mit zwei 18-jaehrigen Maedchen. Ich hatte Sex mit beiden...
zweimal!"
Darauf der Priester: "Also, mein Sohn, wann warst Du das letzte Mal bei der
Beichte?"
"Nie, Vater, ich bin Jude."
"Also warum erzaehlst Du mir das dann?"
"Ich erzaehle es jedem!"

*****

Ein Jude zog in eine sehr katholische Gegend. Jeden Freitag wurden die
Katholiken sehr nervoes, denn waehrend sie ihren Fisch assen sass der Jude im
Garten und grillte Steaks. Also machten sie sich daran, ihn zu konvertieren.
Schliesslich, mit Bitten und Drohungen, schafften sie es. Sie brachten ihn zu
einem Priester, der besprenkelte ihn mit gesegnetem Wasser und sprach:
"....geboren als Jude
....aufgewachsen als Jude
....jetzt ein Katholik."
Die Katholiken waren begeistert. Keine verfuehrerischen Gerueche mehr am
Freitag.
Aber am naechsten Freitag zog der Grillgeruch wieder durch die Nachbarschaft.
Die Katholiken rannten alle zum Haus des Juden um ihn an seine neue Diaet zu
erinnern. Sie fanden ihn am Grill stehend, wo er Wasser ueber das Fleisch
sprenkelte und sagte:
"....geboren als Kuh
....aufgewachsen als Kuh
....jetzt ein Fisch."

*****

Ein glaeubiger Jude, der das Alter von 105 Jahren erreicht hatte, kam ploetzlich
nicht mehr in die Synagoge. In Angst, dem alten Mann waere etwas zugestossen,
ging der Rabbi sofort zu ihm. Er fand ihn bei bester Gesundheit, also fragte der
Rabbi ihn: "Warum kommst Du nach so vielen Jahren ploetzlich nicht mehr in die
Synagoge?"
Der alte Mann sah sich vorsichtig um und fluesterte dann dem Rabbi ins Ohr:
"Wisst ihr, als ich 90 wurde erwartete ich, dass Gott mich demnaechst zu sich
holen wuerde. Aber dann wurde ich 95, dann 100, jetzt sogar 105. Also dachte ich
mir, dass Gott sehr beschaeftigt sei und mich vergessen haben muss. Jetzt will
ich Ihn nicht wieder daran erinnern."

*****

Ein Mann wollte wissen, ob Sex am Sabbath eine Suende ist, denn er sit sich
nicht sicher, ob Sex Arbeit oder Vergnuegen ist. Also fragt er einen Priester
nach seiner Meinung ueber diese Frage.
Der Priester schaut lange in der Bibel nach und sagt dann: "Mein Sohn, nach
einer erschoepfenden Bibelsuche bin ich sicher dass Sex Arbeit ist und somit am
Sonntag nicht erlaubt ist."
Der Mann denkt sich: "Was weiss ein Priester schon vom Sex?" und geht zu einem
Pfarrer... ein verheirateter Mann, erfahren... um von ihm die Antwort zu
erfahren. Doch von ihm erhaelt er die gleiche Antwort: Sex ist Arbeit und darum
nicht fuer den Sonntag.
Immer noch nicht zufrieden mit dieser Antwort sucht er die ultimative
Autoritaet: Ein Mann aus jahrtausende alter Tradition und Wissen: ein Rabbi.
Der Rabbi ueberlegt lange und sagt dann: "Mein Sohn, Sex ist eindeutig
Vergnuegen."
Da fragt der Mann nach: "Rabbe, wie koennt Ihr dessen so sicher sein wenn mir
alle anderen erklaeren, dass Sex Arbeit sei?"
Da antwortet der Rabbi leise: "Wenn Sex Arbeit waere.... wuerde meine Frau es
das Hausmaedchen machen lassen."

hide die geile sau

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

aber hallo!!!!

Geschmacklosigkeit in dieser NG sind keine Seltenheit. Das gehört dazu
und ist in Ordnung so.
Aber beim Thema Judentum und ähnliches, solltet Ihr ein bischen
vorsichtiger sein.
Man bedenke, dass wir hier auf "de." (!!!!!) `rum posten, und gerade Ihr
als Deutsche solltet eurer Vergangenheit mit etws mehr Respekt begegnen.
Aber man vergisst ja sooooo schnell ....... gelle!!!!!

hilde die geile sau .....


Gerard Seiler wrote:
>
> Wer hat ein paar jidisch / jüdische Witze / Sprüche?
>

> Anfang und OJ:
> "Was ein Mann schöner ist wie ein Aff', is ein Luxus."
> (Die Tante Jolesch, Friedrch Torberg)
>

> Servus.
> Gerard Seiler

Henry Leyh

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

hide die geile sau wrote:

[Wort zum Samstag gelöscht]

> Aber man vergisst ja sooooo schnell ....... gelle!!!!!

Hmm... Äh, hast Du was gesagt?

OJ:
Geflüstertes Bahngespräch:
"Jossel - ist die Dame neben Dir Deine Frau?"
"Jawohl!"
Was machst du dich lächerlich und schleppst dieses Menuwel mit auf die
Geschäftsreise? Hast du vielleicht Angst, in deiner Abwesenheit könnte
sie jemand verführen?"
"Unsinn! Aber ich konnte und konnte mich nicht entschließen, sie zum
Abschied zu küssen."

--
Gruß,
Henry

"So ein paar grundgelehrte Zitate sind eine Zier für den Menschen."
-- Heinrich Heine

Hauke Reddmann

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

Hmmmm...ich glaube, da hat jemand nicht verstanden...

Zur Strafe gips mal wieder unsere beliebten Hautkopferzaehlungen:

2030. Der 110jaehrige Altnazi zu seinen jungen Spunden:
"Kameraden, wir haben es geschafft. Deutschland ist
auslaender- und judenfrei." "Jubel! Taerae! Freu!"
"Da gibt es jetzt nur noch ein kleines Problem.
Ohne Feind verweichlichen wir. Die Fuehrung hat das
Problem lange durchdacht und beschlossen: Nieder mit
den Minderbemittelten!" "Au ja! Ich will zuerst!"
"OK, also: Adolf, du haust Hermann, Siggi haut Adolf..."
--
Hauke Reddmann <:-EX8 BRANDNEW,IMPROVED SIG!
Send all spam to bug...@thee.off
Send all personal e-mail to fc3...@math.uni-hamburg.de
Send all e-mail for our chemistry workgroup to fc3...@uni-hamburg.de

Unknown

unread,
May 15, 1998, 3:00:00 AM5/15/98
to

In article <355C48...@von.um.die.ecke>,

hide die geile sau <hilde.g...@von.um.die.ecke> writes:

> Geschmacklosigkeit in dieser NG sind keine Seltenheit. Das gehört dazu
> und ist in Ordnung so.
> Aber beim Thema Judentum und ähnliches, solltet Ihr ein bischen
> vorsichtiger sein.

"Ich habe nichts gegen Geschmacklosigkeiten. Einige meiner Lieblingswitze
sind geschmacklos. Aber diese Geschmacklosigkeiten sind wirklich
geschmacklos."
(Sehr frei nach ´Asterix´)

> Man bedenke, dass wir hier auf "de." (!!!!!) `rum posten,

Deine ´!´-Taste prellt.
Die de-Hierarchie ist eine weltweite Hierarchie in dt. Sprache. Sie hat
mit dem deutschen Staat oder gar seiner Vergangenheit so gut wie nichts
zu tun.
Wäre die de-Hierarchie eine bundesdeutsche Angelegenheit, könntest du sie
in der Schweiz gar nicht so ohne weiteres lesen.

> und gerade Ihr
> als Deutsche solltet eurer Vergangenheit mit etws mehr Respekt begegnen.

Rettet die Wale!
Du hast denn Sinn von dtj nur sehr rudimantär verstanden.



> hilde die geile sau .....

Wenn du schon Moralapostel spielst, dann solltest du dir
1. einen richtigen Namen und
2. eine reply-fähige Absenderadresse zulegen.
3. Wäre es gut, wenn du das Zitat _über_ deinen eigenen Text
stellst und es
4. auf das nötige Minimum kürzt.
5. Diskussinen über Witze gehören nach dtjd. (X-post und f-up dahin)
6. fehlt dein O.J. Nachliefern!

O.J.:
Ein evangelischer Geistlicher ein katholischer Geistlicher und ein Rabbi
kaufen sich je ein neues Auto. Eines Tages wäscht der kath. Geistliche
seinen Wagen, der evangelische G. und der Rabbi sehen zu.
Am Tag darauf wäscht der evangelische Geistliche sein Auto, der Rabbi
sieht zu.
Am nächsten Tag geht der Rabbi mit einer Säge in die Garage und sägt ein
Stück vom Auspuff ab.

N
--

blubb

0 new messages