Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kohlwitze

118 views
Skip to first unread message

WIWI...@ibm.rz.uni-passau.de

unread,
Mar 23, 1992, 8:22:02 AM3/23/92
to
Ich bin ein Fan von Helmut-Kohl-Witzen.
Dieser ist mein absoluter Lieblingswitz:

Kohl fliegt zu einer Unterredung mit Staatspraesident Cossiga
nach Rom.
Waehrend des Fluges fragt er seinen Referenten, wie man denn
die Eingeborenen in ihrer Muttersprache begruesse. (Das kommt
immer an, weiss Kohl.) Der Mitarbeiter raet zu einem markigen
"Buon giorno".
Da Kohl sich fremdsprachliche Ausdruecke nur schlecht merken
kann, schreibt er sich die Begruessungsformel auf einen klei-
nen Zettel, den er sich mittels einer Sicherheitsnadel an die
Innenseite seiner Krawatte steckt.
Als unser Kanzler dann in Rom aus dem Flugzeug steigt, dreht
er nur kurz die Krawatte um, setzt er sein strahlendes Sonn-
tagslaecheln auf und ruft siegessicher: "Trevira|"

***************************************************************
K.Wissmueller
E-Mail: wiwissmu at ibm.rz.uni-passau.de
***************************************************************

Jan T. Kim

unread,
Mar 23, 1992, 3:03:56 PM3/23/92
to

Als es noch zwei Deutschlands gab, fuhren die Politiker Helmut Kohl, Walter
Scheel und Helmut Schmidt ueber die innerdeutsche Grenze. Dort wurden sie
von den DDR-Grenzern angehalten und scharf kontrolliert.
Da die Grenzer kein Vertrauen in die Faelschungssicherheit der westdeutschen
Papiere hatten, forderten sie die Politiker auf, etwas fuer sie Typisches
zu tun.
Walter Scheel stimmte das Volkslied "Hoch auf dem gelben Wagen" an, und
alle Zweifel der Grenzer waren beseitigt.
Helmut Schmidt spielte ihnen was auf dem von ihm mitgebrachten zusammen-
klappbaren Klavier vor, was die Grenzer ebenfalls zufriedenstellte.
Nur Helmut Kohl sass einfach nur rum und tat gar nichts. Die Grenzer fragten
nochmals "Herr Kohl, duerfen wir auch Sie bitten, etwas fuer Sie Typisches
zu tun?"
Kohl meinte "Ich? -- Aber ich kann doch gar nichts."
Das ueberzeugte die Grenzer absolut. Sie liessen den Wagen sofort weiter-
fahren.

Jan

Udo Blatzheim

unread,
Mar 24, 1992, 2:36:09 PM3/24/92
to

Kohl laesst sich ja normalerweise fahren. Aber als er den neuen
GROSSEN mit dem Stern als Dienstwagen bekam, wollte er die ersten
Kilometer selber fahren.

Mit Chauffeur auf'm Beifahrersitz braust er los .... und überfaehrt
in einem Dorf ein Huhn. Er schaut seinen Chauffeur an, doch der
ruehrt sich nicht. Also steigt Kohl aus dem Wagen, geht zum Bauern -
peinlich, peinlich. Nachdem er sich einiges vom Bauer hat anhoeren
muessen, das besonders teure Zuchthuhn bezahlt hatte, geht er wieder
zurueck zum Auto und hat die Nase voll vom Autofahren.

Sein Chauffeur faehrt also wieder Richtung Heimat .... und
ueberfaehrt im Nachbardorf ein Schwein! Kohl: :-) "na mein lieber
Freund - jetzt bist du drann ..."

Der Chauffeur geht schweren Schrittes Richtung Bauernhof und kommt
froehlich pfeifend nach ca. einer Stunde beladen mit Wurst, Fleisch,
Obst und sonstigen nuetzlichen Dingen zurueck.

Kohl: "Ja was hat das denn zu bedeuten?" Chauffeur: "Ich weiss auch
nicht, ich bin zum Bauern, hab gesagt - Hallo, ich bin der Chauffeur
von Kanzler Kohl - ich hab das Schwein totgefahren ..."

ciao,
Udo

Ps. Ich weiss, vor ein paar Jahren gab's den Witz mit Brandt, aber
ich hab ihn schon lange nicht mehr gehoert.

--
Udo Blatzheim, Europe - Germany - 7035 Waldenbuch, Auf dem Graben 9
home + voice only ..7157/8726 u...@ubla.stgt.sub.org

WIWI...@ibm.rz.uni-passau.de

unread,
Mar 26, 1992, 5:57:02 AM3/26/92
to

Liebe Landsleute| (und Landsleutinnen)

Wir sind wieder wer. Wir haben einen guten Klang in der Welt.
Das war nicht immer so. Heutzutage, wenn ich irgendwo ins
Ausland reise, nennt man uns ueberall Krauts, zu Deutsch Kohl.
Dies ist nur der Verdienst eines Mannes: Helmut Kohl|
Zu seiner Wuerdigung meine heutige Kohl-Annektote:

Nichtschwimmer Jonny Klein und Helmut Kohl tummeln sich am
Wolfgangsee. Ploetzlich faengt der Entwicklungsminister an zu
schreien.
"Was schreist Du denn so?" fragt Kohl.
Klein ruft:"Ich hab' keinen Grund|".
Darauf Kohl zurueck:" Wenn Du keinen Grund hast, dann halt
auch's Maul|"

--------

Ueber weitere Geschichten zur Verherrlichung unseres Kanzlers
wuerde ich mich sehr freuen. Mein Dank gilt Jan T. Kim und Udo
Blatzheim die das bereits getan haben.


**************************************************************
K.Wissmueller
E-Mail: wiwissmu at ibm.rz.uni-passau.de
Mitglied im Verein: "Rettet Kohl|-Kohl muss Kanzler bleiben.
**************************************************************

Hermann Schmidt

unread,
Mar 26, 1992, 6:51:55 AM3/26/92
to

Auweh, ich glaube, der ist schon gut alt. Aber was soll's:

Kohl sitzt mit Thatcher (- wirklich sehr alt -) beim Bankett.
Beide trinken Bier. Thatcher prostet ihm zu: "to your health!"
Kohl antwortet: "to your Dunkels!"

Bitte nicht wieder hauen, wenn was nicht stimmt!
:-)
Hermann.

Jan T. Kim

unread,
Mar 26, 1992, 12:10:22 PM3/26/92
to

Wenn Gott 'nen neuen Menschen baut,
Dann schnappt er sich 'ne Menschenhaut
kippt eine Handvoll Fleisch hinein
Und fuellt die Loecher mit Gebein.

Ist dann der Rumpfbau abgeschlossen,
Wird Hirn in einen Kopf gegossen,
Der Kopf dann auf den Rumpf geklebt
Und schliesslich noch von Gott belebt.

Doch einmal ist es dann gescheh'n
Gott fertigte der Ruempfe zehn
Und merkte: "Ich hab zehn Geschoepfe,
Doch sind im Lager nur neun Koepfe."

"Ich muss, um mich nicht zu blamieren,
beim zehnten wohl improvisieren.
Neun kriegen Koepfe und auch Hirne,
Der zehnte, der bekommt 'ne Birne."

Gesagt, getan - schon war's geschehn,
Es konnte nur daneben geh'n.
Wenn Du jetzt grinst, dann ahnst Du wohl,
Der zehnte Mensch war Helmut Kohl!


The Inevitable OMGA


Jan Kim X.400: S=kim;OU=vax;O=mpiz-koeln;P=mpg;A=dbp;C=de
Internet: k...@vax.mpiz-koeln.mpg.dbp.de

********** hierarchical systems are for files, not for humans **********

Tom Lexen

unread,
Mar 27, 1992, 4:19:24 AM3/27/92
to

Helmut und Hannelore liegen im Bett. Helmut schlaeft schon fast,
aber Hannelore waelzt sich unruhig herum. Ploetzlich sagt sie:
"Helmut, ich kann es nicht laenger fuer mich behalten, ich muss
es Dir sagen: Unser Sohn muss auf die Sonderschule!"
Darauf Helmut:"Naja, warum nicht, wenn er das Zeug dazu hat!"

bye, Tom


TOM LEXEN ::
RWS050 :: "I got somethin' to say: It's better to
DJUKFA11 :: burn out, than to fade away!"
JUELICH :: (Kurgan)
WEST GERMANY ::

Jan T. Kim

unread,
Apr 3, 1992, 9:39:44 AM4/3/92
to

Welcher Ehrentitel ist Kohl aus der Tatsache erwachsen, dass der Fall der
Mauer unter seiner Kanzlerschaft stattfand?

Abrissbirne!


+- Jan Kim ----------- X.400: S=kim;OU=vax;O=mpiz-koeln;P=mpg;A=dbp;C=de -+
| Internet: k...@vax.mpiz-koeln.mpg.dbp.de |
| |
*-------=< hierarchical systems are for files, not for humans >=-----------*

Martin Goebel

unread,
Apr 6, 1992, 12:55:37 AM4/6/92
to
Ich haette da noch ein wenig wunderschoenste Realsatire.

Heute im Spiegel gelesen.

Zur Eroeffnung der Industriemesse in Hannover spielte Helmut Kohl am
Diensteg vergangener Woche seine liebste Rolle - die des Stabilitaets-
kanzlers. "In Europa werden wir eine Gemeinsame Waehrung schaffen",
prophezeite er den Industriellen aus 53 Laendern, "die genauso stabil und
sicher ist wie die Deutsche Mark."

Ein Raunen ging durch die Reihen.

Manche der deutschen Zuhoerer empfanden die Kohl-Worte als schlechten Scherz,
auslaendische sogar als Drohung.

martin

--
third_from_the_sun/europe/germany/bremen/martin_goebel

0 new messages