Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Metta Rezitationen auf deutsch?

11 views
Skip to first unread message

Christian Kellermann

unread,
Mar 5, 2014, 3:02:52 AM3/5/14
to
Hallo,

ich bin auf der Suche nach (üblichen) deutschen (Übersetzungen) für eine
Metta Meditation. Wo kann ich hier fündig werden?

Vielen Dank,

Christian

Gottfried Helms

unread,
Mar 5, 2014, 5:27:51 AM3/5/14
to
Hallo Christian -

hast du mal auf palikanon.com nachgesehen?

Gottfried

Christian Kellermann

unread,
Mar 5, 2014, 5:33:09 AM3/5/14
to
Gottfried Helms <he...@uni-kassel.de> writes:
>
> hast du mal auf palikanon.com nachgesehen?

Danke Gottfried, das Metta Sutta habe ich gefunden, ich suche nach einem
einprägsameren Text, den ich für mich nutzen (und leichter lernen) kann.

Danke!

Christian

Gottfried Helms

unread,
Mar 5, 2014, 12:49:22 PM3/5/14
to
Hallo Christian -

ich hatte selbst mal nach verschiedenen Versionen gesucht; das
Resultat habe ich aus einer Sammlung von Word-Tabellen soeben
in eine PDF-Datei konvertiert. Vielleicht findest Du was
passendes... (Falls ja, sag mal welches Dir am besten
gefällt)

http://go.helms-net.de/txt/divers/_Versionen_MettaSutta.pdf

Gruß -
Gottfried

Buddhas Lehre

unread,
Dec 30, 2014, 5:08:16 AM12/30/14
to
METTA-SUTTA
Das Sutra von der liebenden Güte
(übers. von Vimalo)
Wem klar geworden, dass der Frieden des Geistes
das Ziel seines Lebens ist,
der bemühe sich um folgende Gesinnung:
Er sei stark / aufrecht und gewissenhaft /
freundlich / sanft und ohne Stolz.
Genügsam sei er / leicht befriedigt /
nicht viel geschäftig und bedürfnislos.
Die Sinne still / klar der Verstand /
nicht dreist / nicht gierig sei sein Verhalten.
Auch nicht im Kleinsten soll er sich vergehen /
wofür ihn Verständige tadeln könnten.
Mögen alle Wesen glücklich sein und Frieden finden.
Was es auch an lebenden Wesen gibt:
ob stark oder schwach / ob groß oder klein /
ob sichtbar oder unsichtbar / fern oder nah /
ob geboren oder einer Geburt zustrebend -
mögen sie alle glücklich sein.
Niemand betrüge oder verachte einen anderen.
Aus Ärger oder Übelwollen wünsche man keinem
irgendwelches Unglück.
Wie eine Mutter mit ihrem Leben
ihr einzig Kind beschützt und behütet /
so möge man für alle Wesen und die ganze Welt
ein unbegrenzt gütiges Gemüt erwecken:
ohne Hass / ohne Feindschaft / ohne Beschränkung
nach oben / nach unten und nach allen Seiten.
Im Gehen oder Stehen / im Sitzen oder Liegen /
entfalte man eifrig diese Gesinnung:
Dies nennt man Weilen im Heiligen.
Wer sich nicht an Ansichten verliert /
Tugend und Einsicht gewinnt /
dem Sinnengenuss nicht verhaftet ist -
für den gibt es keine Geburt mehr.
0 new messages