--------------5D661AD5DFF6CBA79B46DB3
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hallo,
da es in den vergangenen Tagen viele Änderungen und Ergänzungen gab,
poste ich die FAQ nocheinmal komplett. In Zukunft werde ich sie nur
nach großen Änderungen oder so einmal im Quartal posten.
Jörg.
--------------5D661AD5DFF6CBA79B46DB3
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Content-Disposition: inline; filename="FahrplanFAQ.txt"
Archive-name: FahrplanFAQ
Version: $Revision: 0.21 $
Last-Modified: $Date: 1997/05/06 21:19:25 $
Maintained-by: Jörg Bruchertseifer <Joerg.Bruc...@munich.netsurf.de>
Wer stand nicht schon einmal vor dem Problem, daß er gerne mehrere 100km mit
der Bahn fahren würde, ihm aber für die letzten 5-35km die Anschlüße und
Verbindungen fehlten. Diese FAQ ist eine Sammlung von Auskunftsmöglichkeiten
über regionale Anbieter im öffentlichen Verkehr. Gleichzeitig soll sie
Fahrtmöglichkeiten abends und am Wochenende, die nicht online abrufbar sind
aufzeigen.
Die aktuelle Version ist über WWW als HTML File erreichbar unter
<http://homepages.munich.netsurf.de/Joerg.Bruchertseifer/FAQ/FahrplanFAQ.html>.
Mails mit Korrekturen, Ergänzungen und Ideen sind explizit erwünscht, bitte
unter Angabe der Versionsnummer an mich. Im Subject bitte "Fahrplan FAQ"
angeben. Danke!
Die FAQ darf in unveränderter Form in Mailboxen und Datennetzen verbreitet
werden.
Alle Angaben sind ohne Gewähr; es kann leider keine Haftung übernommen
werden.
1. Allgemeines
* 1.1) Zielstellung der FAQ
* 1.2) Bahnfahrpläne
* 1.3) Das Telefon-Online Auskunftssystem EFAwin
* 1.4) Die Fahrplanauskunft EFAwww im World Wide Web
* 1.5) ausländische Kursbücher
* 1.6) Link - Übersichten
2. Baden-Württemberg
* 2.1) Allgemeines
* 2.2) KVV Karlsruher Verkehrsverbund
* 2.3) RVF Regio Verkehrsverbund Freiburg GmbH
* 2.4) VRN Verkehrsverbund Rhein - Neckar
* 2.5) VVS Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
* 2.6) Bodenseekreis (Friedrichshafen)
* 2.7) Landkreis Konstanz
* 2.8) Landkreis Ravensburg
3. Bayern
* 3.1) Allgemeines
* 3.2) AVV Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund
* 3.3) MVV Münchener Verkehrs- und Tarifverbund
* 3.4) VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
* 3.5) WTV Würzburger Verkehrs- und Tarifverbund
* 3.6) Landkreis Altötting
* 3.7) Landkreis Berchtesgadener Land (Bad Reichenhall)
* 3.8) Landkreis Eichstätt
* 3.9) Landkreis Forchheim
* 3.10) Landkreis Garmisch-Partenkirchen
* 3.11) Landkreis Landsberg a. Lech
* 3.12) Landkreis Lindau (Bodensee)
* 3.13) Landkreis Miesbach
* 3.14) Landkreis Passau
* 3.15) Landkreis Regen
* 3.16) Landkreis Rosenheim
* 3.17) Landkreis Traunstein
* 3.18) Landkreis Unterallgäu (Mindelheim) und Stadt Memmingen
4. Berlin und Brandenburg
* 4.1) VBB Verkehrsgemeinschaft Berlin-Brandenburg
* 4.2) Tarif- und Fahrplangemeinschaft Niederlausitz
* 4.3) Landkreis Barnim (Eberswalde)
* 4.4) Stadt Brandenburg
* 4.5) Stadt Cottbus und Landkreis Spree-Neiße (Forst)
* 4.6) Landkreis Dahme-Spreewald (Lübben)
* 4.7) Landkreis Elbe-Elster (Herzberg)
* 4.8) Stadt Frankfurt (Oder)
* 4.9) Landkreis Havelland (Rathenow)
* 4.10) Landkreis Märkisch-Oderland (Seelow)
* 4.11) Landkreis Oberhavel (Oranienburg)
* 4.12) Landkreis Oberspreewald-Lausitz (Senftenberg)
* 4.13) Landkreis Oder-Spree (Beeskow)
* 4.14) Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Neuruppin)
* 4.15) Stadt Potsdam
* 4.16) Landkreis Potsdam-Mittelmark (Belzig)
* 4.17) Landkreis Teltow-Fläming (Luckenwalde)
* 4.18) Landkreis Uckermark (Prenzlau)
5. Hamburg und Schleswig-Holstein
* 5.1) Allgemein
* 5.2) HVV Hamburger Verkehrsverbund
* 5.3) Kiel
* 5.4) Hansestadt Lübeck und Landkreis Ostholstein (Eutin)
* 5.5) Landkreis Plön
* 5.6) Landkreis Schleswig-Flensburg
6. Hessen
* 6.1) Allgemeines
* 6.2) NVV Nordhessischer Verkehrsverbund
* 6.3) RMV Rhein-Main Verbund
* 6.4) VRN Verkehrsverbund Rhein - Neckar
* 6.5) Lahn-Dill Kreis und Stadt Wetzlar
* 6.6) Main-Taunus-Kreis
7. Mecklenburg-Vorpommern
* 7.1) RVG Rostocker Verkehrsgemeinschaft
* 7.2) Landkreis Nordwestmecklenburg (Grevesmühlen)
* 7.3) Landkreis Rügen (Bergen)
8. Niedersachsen und Bremen
* 8.1) Allgemeines
* 8.2) Braunschweig
* 8.3) GVH Großraum-Verkehr Hannover
* 8.4) Landkreise Göttingen, Holzminden, Osterrode und Northeim
* 8.5) VBN Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen
9. Nordrhein-Westfalen
* 9.1) Allgemeines
* 9.2) AVV Aachener Verkehrsverbund
* 9.3) VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
* 9.4) VRS Verkehrsverbund Rhein-Sieg
* 9.5) MVG Märkische Verkehrsgesellschaft
* 9.6) Verkehrsgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe
* 9.7) Landkreis Lippe (Detmold)
10. Rheinland-Pfalz
* 10.1) Allgemeines
* 10.2) VRN Verkehrsverbund Rhein - Neckar
* 10.3) VMW Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden
* 10.4) KVV Karlsruher Verkehrsverbund
* 10.5) Landkreis Kaiserslautern
* 10.6) Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz
* 10.7) Landkreis Pirmasens
11. Saarland
* 11.1) Allgemeines
* 11.2) Landkreis Saarlouis
12. Sachsen-Anhalt
* 12.1) Allgemeines
* 12.2) VTG Verkehrs- und Tarifgemeinschaft Halle
* 12.3) VTO Verkehrs- und Tarifgemeinschaft Ostharz
* 12.4) Landkreis Aschersleben-Staßfurt
* 12.5) Bördekreis (Oschersleben)
* 12.6) Landkreis Jerichower Land (Burg)
* 12.7) Stadt Magdeburg
* 12.8) Landkreis Merseburg-Querfurt
* 12.9) Ohrekreis (Haldensleben)
* 12.10) Landkreis Schönebeck
* 12.11) Landkreis Wittenberg
13. Sachsen
* 13.1) MDV Mitteldeutscher Verkehrsverbund
* 13.2) VOE Verkehrsverbund Oberelbe
* 13.3) Stadt Leipzig
* 13.4) Regierungsbezirk Chemnitz
* 13.5) VGV Verkehrsgemeinschaft Vogtland
* 13.6) VVZ Verkehrsverbund Zwickau
14. Thüringen
* 14.1) Mittelthüringen
* 14.2) Südthüringen
* 14.3) Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
15. Schweiz
16. Österreich
* 16.1) Allgemeines
* 16.2) Oberösterreich
* 16.3) Salzburg
* 16.4) Tirol
* 16.5) Vorarlberg
* 16.6) Wien, angrenzendes Niederösterreich und Burgenland
17. Liechtenstein
18. Dank
1. Allgemeines
1.1) Zielstellung der FAQ
Diese FAQ für den deutschsprachigen Raum sieht sich als Übergangslösung, bis
eine bundesweite Online-Nahverkehrsauskunft in Deutschland und Österreich
zur Verfügung steht. (Das deutsche BMV fördert dieses Anliegen laut der
Pressemitteilung 079/97 vom 10. April 1997). Sie stellt sich dem Ziel eine
Sammlung von Auskunftsmöglichkeiten über regionale Anbieter im öffentlichen
Verkehr zu sein. Dabei haben online Informationsmöglichkeiten der einzelnen
Unternehmen die Priorität. Gleichzeitig soll sie Fahrtmöglichkeiten abends
und am Wochenende, die nicht online abrufbar sind, aufzeigen. Damit können
(sollen) Verbindungen zu touristischen Zielen und kleinen Orten aufgezeigt
werden, die oft das Zünglein an der Waage zur Benutzung der anderen (für
längere Strecken) öffentlichen Verkehrsmittel sind.
1.2) Bahnfahrpläne
Die Fahrpläne der Schienenverkehrsmittel Deutschlands, die im Kursbuch der
Deutschen Bahn AG aufgeführt sind, waren online bei der Herstellerfirma des
CD-Auskunftsprogramms der Ingenieurgesellschaft HaCon in Hannover unter
www.hacon.de probeweise abrufbar. Leider wurde dieser Service am 6. Mai 1997
wieder eingestellt.
Die Onlineauskunftsdienste der Verkehrsverbünde (siehe dort) und EFAwww
(siehe 1.4) beinhalten auch den kompletten Fahrplanbestand der
Schienenverkehrsmittel.
1.3) Das Telefon-Online Auskunftssystem EFAwin
EFAwin ist ein selbständiges Programm für Windows, welches die telefonische
Einwahl in die Rechenzentren der Verbünde gestattet und dort online (über
Modem oder ISDN) Auskünfte einholt. Leider sind damit für entfernte Verbünde
auch Telefonferngebühren fällig.
Bezugsquelle für EFAwin ist der Buchhandel. (ISBN 3-930133-32-6)
Die EFAwin Auskunft umfasst zur Zeit folgende Verbünde:
Deutschland
Augsburger Verkehrsverbund GmbH (AVV)
Land Baden-Württemberg
Großraum-Verkehr Hannover (GVH)
Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH (MVG)
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV)
Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
Verkehrsgemeinschaft Bremen/Niedersachsen
Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH (VGN)
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN)
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS)
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)
Verkehrsverbund Oberelbe (VOE) (im Aufbau)
Land Bayern (im Aufbau)
Schweiz
BVB Baseler Verkehrsbetriebe (in Vorbereitung)
Österreich
VOR Verkehrsverbund Ost-Region (Wien und Umgebung)
1.4) Die Fahrplanauskunft EFAwww im World Wide Web
Analog zur EFAwin (siehe 1.3) bieten verschiedene Verbünde auch EFAwww, was
soviel wie elektronische Fahrplanauskunft im WWW bedeutet. Da einige
Verbünde inzwischen unter diesem Namen auch verbundübergreifende
Informationen anbieten, sind hier die informativen und übergreifenden extra
erwähnt. Die regionalen (auch online) Auskunftsmöglichkeiten sowie die
detaliierte Beschreibung der hier aufgeführten übergreifenden sind unter den
jeweiligen Regionen zu finden.
Überregionale EFAwww Auskunftmögichkeiten:
Beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (siehe 9.3) unter dem URL efa.vrr.de.
Beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar (siehe 2.4) unter dem URL
www.vrn.de/vrn/frames/fahrplan.html.
Beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (siehe 6.3) unter dem URL www.rmv.de.
Für Niedersachsen gibt es den EFAserver unter dem URL www.efa.de.
Für Baden-Würtemberg gibt eine integrierte Auskunft unter dem URL
www.vrn.de/CGI/efa.anfrage?B_W=B_W.
1.5) ausländische Kursbücher
Ausländische Bahnkursbücher werden von Egon Minikus in St. Gallen
vertrieben.
Auskunft:
Verkaufsstelle für ausländische Kursbücher,
PF 2226,
CH-9001 St. Gallen,
Tel.: +41-71-2226180
Fax: +41-71-3858151
1.6) Link - Übersichten
Eine Übersicht von Links zum Thema "Auskunftsservice - Nahverkehr" bietet
der DINO-Server unter dem URL www.dino-online.de/seiten/go01v.htm.
Eine nicht offizielle, aber oft zitierte Übersicht über
Bahnauskunftmöglichkeiten ist der CyberPlanner unter
www.uni-muenster.de/WiWi/home/wilting/planner.html.
2. Baden-Württemberg
2.1) Allgemeines
Im WWW ist das Land Baden-Württemberg mit einer Online Fahrplanauskunft
unter dem URL www.vrn.de/CGI/efa.anfrage?B_W=B_W vertreten.
Vermutlich ist der Umfang vergleichbar mit dem unten beschriebenen EFAwin
Dienst.
Dieser VRN-Server beherrscht auch ganz allgemein Auskünfte im EFAwin-Land,
z.B. zwischen einer Puchheimer MVV-Bushaltestelle und einer VRR-Haltestelle
in Viersen.
Das Land Baden-Württemberg hat einen Online EFAwin Dienst, der weite Gebiete
des Landes abdeckt. Die Fahrpläne sind noch nicht flächendeckend verfügbar.
Nur die DB-Daten sind überall vollständig. In der folgenden Liste ist in
Klammern angegeben, wo noch Informationen fehlen.
* Reg.Bez. Freiburg
Stadt:
Freiburg i. Breisgau (ohne Stadtverkehr)
Landkreise:
Breisgau-Hochschwarzwald (ohne SWEG), Emmendingen (ohne SWEG), Konstanz,
Lörrach, Ortenaukreis (nur DB und SBG), Rottweil (nur DB und SBG),
Schwarzwald-Baar-Kreis (ohne Stadtverkehr), Tuttlingen (nur DB, SBG und
Trossinger Eisenbahn), Waldshut
* Reg.Bez. Karlsruhe
Städte:
Baden-Baden (ohne Stadtverkehr), Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim
(ohne Stadtverkehr)
Landkreise:
Calw (nur DB und RBS)), Enzkreis (nur DB und RBS), Freudenstadt (Nahverkehr
unvollständig), Karlsruhe (unvollständig), Neckar-Odenwald-Kreis, Rastatt
(ohne Nahverkehr), Rhein-Neckar-Kreis
* Reg.Bez. Stuttgart
Städte:
Heilbronn (ohne Stadtverkehr), Stuttgart
Landkreise:
Böblingen, Esslingen, Göppingen, Heidenheim (ohne Nahverkehr), Heilbronn,
Ludwigsburg, Main-Tauber-Kreis, Ostalbkreis (Nahverkehr unvollständig),
Rems-Murr-Kreis, Schwäbisch Hall (Nahverkehr unvollständig)
* Reg.Bez. Tübingen
Stadt:
Ulm (ohne Stadtverkehr)
Landkreise:
Alb-Donau-Kreis, Biberach, Bodenseekreis (Nahverkehr unvollständig),
Ravensburg (noch ohne Nahverkehr), Reutlingen, Sigmaringen (Nahverkehr
unvollständig), Tübingen, Zollernalbkreis (Nahverkehr unvollständig)
Fahrpläne für folgende Verkehrsmittel sind enthalten:
Züge, S-Bahn, U-Bahn, Regionalbahn, Stadt-/Straßenbahn, Zahnradbahn,
Standseilbahn, Bus, Nachtbus, Rufauto/Ruftaxi, Neckarschiffahrt (nur in
Stuttgart), Bodenseefähren
Einwahlpunkte für diese Telefonauskunft gibt es in:
Biberach, Freiburg, Geislingen, Göppingen, Konstanz, Künzelsau, Mannheim,
Stuttgart, Tübingen, Balingen, Sigmaringen, Reutlingen
Siehe auch 1.3
ehem. Bahnbusgesellschaften:
Regional Bus Stuttgart GmbH
Tel.: (0711) 66607-36
RegionalCenter Aalen
Tel.: (07361) 5714-0
RegionalCenter Böblingen
Tel.: (07031) 7195-0
RegionalCenter Heilbronn
Tel.: (07131) 7856-0
RegionalCenter Lauda
Tel.: (09343) 6214-0
RegionalCenter Ludwigsburg
Tel.: (O7141) 9313-0
BRN Busverkehr Rhein-Neckar GmbH
Verkaufsbüro Mannheim
Tel.: (0621) 12003-81
ZUGBUS Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB)
89077 Ulm (Donau)
Tel.: (0731) 1550-337
RVS Regionalbusverkehr Südwest GmbH
Betrieb Karlsruhe
Telefon: (0721) 695871
ServicePunkt Landau
Telefon: (06341 ) 83614
ServicePunkt Offenburg
Telefon: (07 81 ) 93 54 20
ServicePunkt Pforzheim
Telefon: (07231) 385330
ServicePunkt Horb
Telefon: (07451) 3060
ServicePunkt Freudenstadt
Telefon: (07441) 1555
Sübadenbus GmbH (SBG)
SBG Niederlassung Freiburg
Tel.: (0761) 36803-81
SBG Niederlassung Radolfzell
Tel.: (07732) 9947-0
SBG Niederlassung Villingen-Schwenningen
Tel.: (07721) 928513
SBG Niederlassung Waldshut
Tel.: (07751) 8759-11
2.2) KVV Karlsruher Verkehrsverbund
Gebiet:
Städte: Karlsruhe, Baden-Baden
Landkreise: Karlsruhe, Rastatt, Germersheim
Auskunft:
Fahrplan Tel.: (0721) 6107-5880
Tarif Tel.: (0721) 6107-5885
Online:
Informationen über den Verbund gibt es online bei www.karlsruhe.de unter dem
URL www.karlsruhe.de/KVV/index.htm.
Dieser Server hat gute inhaltliche Informationen und aktuelle
Baustellenhinweise bis hin zu Excel-Blättern mit den Ersatzfahrplänen, aber
die Fahrplanauskunft ist der des VRN (siehe unter 2.4) unterlegen.
Abendverkehr:
Anschlußsammeltaxis gibt es in folgenden Orten:
* Rastatt
Verkehrszeiten:
19.30 (30) 23.30 (Fr: 30) 0.30
Anmeldung und Auskunft:
Tel.: (07222) 34444.
* Langensteinbach
Verkehrszeiten:
19.36 (30) 1.06
Anmeldung und Auskunft:
Tel.: (07202) 3141.
* Vorderer Kraichgau (Mingolsheim, Langenbrücken, Odenheim, Tiefenbach)
Verkehrszeiten:
19.15 (30) 0.15 (Fr,Sa: 30) 2.15
Anmeldung und Auskunft:
Tel.: (07253) 70333
* Waghäusel, Philippsburg
Verkehrszeiten:
19.30 (30) 1.00 (Fr,Sa: 2.00)
Anmeldung und Auskunft:
Tel.: (07254) 75011
* Bruchsal, Gondelsheim, Kraichtal
Verkehrszeiten:
19.00 (30) 1.00 (Fr,Sa: 30) 2.00
Anmeldung und Auskunft:
Tel.: (07251) 3886
2.3) RVF Regio Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Gebiet:
Stadt Freiburg im Breisgau
Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen
Fahrplan:
SBG-Fahrplan mit Bahn und Bus (ohne Stadtverkehr Freiburg)
Auskunft:
Freiburger Verkehrs AG
Tel.: (0761)4511-500
SBG Südbadenbus GmbH, Verkaufsbüro Freiburg
Tel.: (0761)36172
Online:
Info über den WWW Server unter dem URL www.rvf.de.
2.4) VRN Verkehrsverbund Rhein - Neckar
Gebiet:
Städte: Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg
Verbundland- und Stadtkreise: Landkreis Bad Dürkheim, Kreis Bergstraße,
Landkreis Ludwigshafen, Rhein-Neckar-Kreis, Frankenthal, Heidelberg,
Ludwigshafen, Mannheim, Neustadt, Speyer und Worms.
Teilweise auch die Kreise Alzey-Worms, Donnersberg, Germersheim, Karlsruhe,
Neckar-Odenwald, Südliche Weinstraße, Kaiserslautern, Südwestpfalz sowie die
Stadt Landau
Auskunft:
Tel.: (01802) 19449
Online:
Sehr gute und informative Informationen bietet der VRN Server unter dem URL
www.vrn.de.
Informationen der Mannheimer Verkehrsgesellschaft (MVG) im WWW unter dem URL
www.mvv.de/mvg.html.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
2.5) VVS Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
Gebiet:
Stadt: Stuttgart
Landkreise: Böblingen, Esslingen, Ludwigsburg und Rems-Murr
Auskunft:
VVS-Kundenberatung
Tel.: (0711) 19449
SSB
Tel.: (0711) 2505-303
Fahrpläne:
Bereich 1 Stuttgart
Bereich 2 Esslingen a.N. / Plochingen
Bereich 3 Kirchheim u.T. / Nürtingen
Bereich 4 Rems
Bereich 5 Murr
Bereich 6 Ludwigsburg Nord
Bereich 7 Ludwigsburg Süd
Bereich 8 Böblingen
Online:
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
Eine nicht offizielle Seite gibt es im WWW unter dem URL
home.pages.de/~mr/bahn/index.html.
2.6) Bodenseekreis (Friedrichshafen)
Fahrplan:
Kreisfahrplanheft mit allen Bussen und Bahnen
Herausgeber ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) GmbH, 89077 Ulm
Landratsamt Bodenseekreis, Amt für Kreisentwicklung
Regiofahrplan Bodensee mit allen Bus-, Bahn- und Schiffsverbindungen rund um
den Bodensee und den anliegenden Gebieten
Herausgeber: Internationale Bodenseekonferenz
Online:
Fahrplanauskunft über Überlandbusse und Stadtverkehr Friedrichshafen im WWW
unter dem URL www.vrn.de/CGI/efa.anfrage?B_W=B_W auf dem Landesserver
Baden-Württemberg (siehe 2.1).
Auskunft:
ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB)
Verkaufsbüro Friedrichshafen
Tel.: (07541) 22077
Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH
Tel.: (07541) 31390
Abendverkehr:
Stadt Fridrichshafen
Ruftaxi im Abendverkehr
Abfahrtzeiten (täglich):
ab Innenstadt 20.15 (60) 0.15
ab Außenbereich 20.25 (60) 0.25
zusätzlich ab Stadtbahnhof 20.45 (60) 23.45
Bestellung unter Tel.: (07541) 25025 (30 min vorher)
Die Letzten Fahrten der Linien 7395, 7587 ab FN-Hafenbahnhof 22.45/50 Uhr
werden als Anmeldelinienverkehr (ALI) durchgeführt, Anmeldung bis 30 min
vorher unter Tel.: (07541) 6565
Stadtbus Überlingen
Sa, So Verkehr
Linie A: alle 40 min. (Sa vormittag alle 20 min.)
Sa 6.40 - 23.00 mit 2 Lücken
So 8.40 - 23.00 mit 2 Lücken
Auskunft:
Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation, Rathaus Überlingen
Tel.: (07551) 991014
oder
Stadtverkehr Überlingen, Omnibus Morath
Tel.: (07551) 915 444
Stadtbus Immenstaad
Sa, So Verkehr im Stundentakt
8.50 - 19.00
Auskunft:
ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB)
Verkaufsbüro Friedrichshafen
Tel.: (07541) 22077
Fähre Meersburg-Staad(Konstanz)
Verkehr rund um die Uhr, nachts im Stundentakt.
Sa, So Busanschluß nach/von Konstanz, Bahnhof (Linie 1)
Sa Linie 1 Fähre ab/an: 5.04/5.26 - 0.02/0.32
So Linie 1 Fähre ab/an: 5.55/6.24 - 0.02/0.32
2.7) Landkreis Konstanz
Fahrplan:
Landkreisfahrplan (Verkehrsverbund Hegau-Bodensee) mit allen Bahn- und
Buslinien sowie Fährverbindungen
Regiofahrplan Bodensee mit allen Bus- Bahn- und Schiffsverbindungen rund um
den Bodensee und den anliegenden Gebieten
Herausgeber: Internationale Bodenseekonferenz
Auskunft:
Geschäftstelle Verkehrsverbund Hegau-Bodensee
Tel.: (07732) 994715
Regionalbuslinien:
Südbadenbus GmbH, Radolfzell
Tel.: (07732) 19449
ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB)
Verkaufsbüro Friedrichshafen
Tel.: (07541) 22077
Stadtbuslinien:
Stadtwerke Konstanz
Tel.: (07531) 803-365 oder -366
Stadtwerke Radolfzell
Tel.: (07732) 8008-0
Stadtwerke Singen
Tel.: (07731) 85-0
Online:
Leider nicht mehr per WWW oder E-Mail.
Zitat: "leider hat sich der VHB wegen Virengefahr aus dem Internet zurück
gezogen. Die GL hat entschieden, daß kein Emailverkehr mehr statt finden
darf."
Fahrplanauskunft auch über den Landesserver Baden-Württemberg (siehe 2.1) im
WWW unter dem URL www.vrn.de/CGI/efa.anfrage?B_W=B_W.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
2.8) Landkreis Ravensburg
Stadtverkehr Ravensburg-Weingarten
Auskunft:
Regionalverkehr Alb-Bodensee
Verkaufsbüro Weingarten
Tel.: (0751) 421 45
3. Bayern
3.1) Allgemeines
Ein bayernweiter Server BAYERN Online zur Fahrplanauskuft befindet sich in
Aufbau. Er ist erreichbar über www.rmv.de/CGI/bayern.anfrage?BAY=BAY. Zur
Zeit umfaßt er die Verbünde in Regensburg(RVV), Nürnberg(VGN), Augsburg(AVV)
und München(MVV) sowie einige regionale Busfahrpläne.
ehem Bahnbusgesellschaften:
Auskunft:
Regionalverkehr Oberbayern RVO, München
Tel.: (089) 55164-131, 141
Regionalverkehr Schwaben-Allgäu RVA, München
Tel.: (089) 55164-130
Regionalbus Augsburg RBA, Augsburg
Tel.: (0821) 59700-0
Regionalbus Ostbayern RBO, Deggendorf
Tel.: (0991) 32784
Omnibusverkehr Franken OVF, Nürnberg
Tel.: (0911) 24401-61, 62
3.2) AVV Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund
Gebiet:
Stadt Augsburg
Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg und teilweise Dillingen a.d. Donau
Fahrplan:
Verbundfahrplan (ohne Nachtlinien Augsburg)
Auskunft:
AVV-Kundencenter
Tel.: (0821) 157000
Verkehrsgemeinschaft Augsburg (VGA)
Auskunft Königsplatz
Tel.: (0821) 324-2525
Online:
Fahrplan über den BAYERN Online Server unter dem URL
www.rmv.de/CGI/bayern.anfrage?BAY=BAY.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
3.3) MVV Münchener Verkehrs- und Tarifverbund
Gebiet:
Stadt München
Verbundlandkreise Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck,
München, Starnberg und teilweise Bad Tölz-Wolfratshausen
Fahrplan:
Verbundfahrplan mit allen Verbundverkehrsmitteln
Herausgeber MVV GmbH, Thierschstr.2, 80538 München
Auskunft:
Der MVV ist per E-Mail über mvv.mu...@t-online.de erreichbar.
Fahrplanauskunft:
MVV Tel.: (089) 21033-0
Stadtwerke München (U-Bahn, Straßenbahn, Bus ) Tel.: (089) 2191-3322
DBAG (S-Bahn) Tel.: (089) 557575
Regionalverkehr Oberbayern (RVO)
München Tel.: (089) 166670
Erding Tel.: (8122) 93330
Wolfratshausen Tel.: (08171) 7006
Mainburg Tel.: (08751) 1614
Online:
Fahrplan über den BAYERN Online Server unter dem URL
www.rmv.de/CGI/bayern.anfrage?BAY=BAY.
Informationen der Stadtwerke München zum Verkehr gibt es unter dem URL
www.swm.de/verkehr/index.htm.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
Zusätzlich im Verbundgebiet:
Abendverkehr:
Eichenau: City-Bus (ab Bahnhof wie Linie 841 bei Bedarf ohne Voranmeldung)
Verkehrszeiten:
täglich 20.28 (20) 0.08
Auskunft:
Gemeinde Eichenau Tel.: (08141) 730-0
Neben den Linien 951 und 956 betreibt die Fa. Rauner eine private Buslinie
zwischen Herrsching und Andechs.
Auskunft: Rauner GmbH, Tel.: (08152) 3457
Abendverkehr:
Sammeltaxi Berg (vom S-Bf. Starnberg zu allen Hst. der Gemeinde Berg)
Abfahrt:
tgl.: 20.10 21.10 22.30 23.50
Sa,So: 1.15
3.4) VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Gebiet:
Stadtgebiete: Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach, Ansbach
Verbundlandkreise: Erlangen-Höchstadt, Forchheim, Fürth, Nürnberger Land,
Roth
Teilweise: Amberg-Sulzbach, Ansbach, Bamberg, Bayreuth, Neumarkt/Opf.
Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, Weißenburg-Gunzenhausen
Fahrplan:
Verbundfahrplan mit allen Verbundverkehrsmitteln
Herausgeber: VGN, Am Plärer 31, 90443 Nürnberg
Online: Fahrplan über den BAYERN Online Server unter dem URL
www.rmv.de/CGI/bayern.anfrage?BAY=BAY.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
3.5) WTV Würzburger Verkehrs- und Tarifverbund
Auskunft:
Im APG-Kundencenter
Juliuspromenade 40-44, 97070 Würzburg, Tel. 0931/32120-0, Fax 0931/32120-99,
Öffnungszeiten Montag-Freitag 8.00-18.00 Uhr
WSB-Kundenbüro
Bahnhofsvorplatz, Tel. 36-1352, Öffnungszeiten Montag-Freitag 8.00-18.00
Uhr,
Samstag 8.00-12.00 Uhr
Auskünfte über Fahrplan und Fahrausweise, Fahrscheinautomatenstörung
Tel. 80005-20
Online:
Privat zusammengestellte Informationen gibt es unter
http://cip.physik.uni-wuerzburg.de/Fahrplaene.
3.6) Landkreis Altötting
Fahrplan:
Pustet's Taschenfahrplan mit Bahn, Schiff, Bergbahn und Buslinien in
Südostbayern
Herausgeber Neue Presse, Pustet Druckservice GmbH, 84525 Tittmoning, Tel.:
(08683) 955
3.7) Landkreis Berchtesgadener Land (Bad Reichenhall)
Fahrplan:
Pustet's Taschenfahrplan mit Bahn, Schiff, Bergbahn und Buslinien in
Südostbayern
Herausgeber Neue Presse, Pustet Druckservice GmbH, 84525 Tittmoning, Tel.:
(08683) 955
3.8) Landkreis Eichstätt
Stadtverkehr Eichstätt
Auskunft:
Stadtlinie Eichstätt
Tel. (08421) 60050
Regionalverkehr
Auskunft:
RBA-Regionalbus Augsburg GmbH
Tel.: (08421) 30 29
Engeler Reisen
Tel.: (08421) 54 06
Frey-Reisen
Tel.: (08421) 15 60
Jägle-Reisen
Tel.: (08421) 9 72 10
3.9) Landkreis Forchheim
Der Verkehr wird vom Verkehrsverbund Großraum Nürnberg abgedeckt. (siehe
unter 3.4)
Interessant ist hier das flächendeckende Anrufsammeltaxi. Informationen dazu
im WWW unter dem URL www.franken.de/users/WebFO/html/ast.html.
3.10) Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Sa, So Verkehr:
Garmisch-Partenkirchen - Grainau - Eibsee
tagsüber 1h Takt
Auskunft:
Verkehrsgesellschaft K.H. Terne & Co., Tel.: (08821) 797-0
Sa, So Verkehr:
Garmisch-Partenkirchen - Grainau - Eibsee - Zugspitzplatt
zwischen 7.35 und 14.35 im 1h Takt im Anschluß an die Züge aus München
danach bis 18.35 im 1h Takt bis Grainau
Auskunft:
Bayer. Zugspitzbahn AG, Tel.: (08821) 797-0
Wetterinfo (08821) 797979
3.11) Landkreis Landsberg a. Lech
Fahrplan:
Landkreisfahrplan mit Bahn- und Buslinien
Herausgeber Landratsamt LL (Sachgebiet 20 ÖPNV)
Tel.: (08191) 129-113 E-Mail: LR...@t-online.de
Abendverkehr:
Stadt Landsberg: Anrufsammeltaxi
Verkehrszeiten:
Kernstadt stündlich bis 0.30
Linien nach Friedheim, Erpfting und Ellighofen, Reisch, Pitzling
stündlich mit Lücken bis 0.20
Auskunft:
Tel.: (08191) 70101
Sa,So Verkehr:
Linie 22 (9824) Landsberg - Schongau
Verkehrszeiten:
Sa, So je 2 Fahrten
Auskunft:
RVO Weilheim, Tel.: (0881) 1081
3.12) Landkreis Lindau (Bodensee)
Fahrplan:
Regiofahrplan Bodensee mit allen Bus- Bahn- und Schiffsverbindungen rund um
den Bodensee und den anliegenden Gebieten
Herausgeber: Internationale Bodenseekonferenz
Stadtverkehr Lindau:
4 Linien mit Abend- und Wochenendverkehr
Auskunft:
Stadtverkehr Lindau(B) GmbH, Tel.: (08382) 704-0
Stadtbusbüro, Tel.: (08382) 704-242
Online:
Informationen und Fahrpläne des Lindauer Stadtbusses sind online bei
www.lindau-magazin.de abrufbar
3.13) Landkreis Miesbach
Fahrplan:
Landkreisfahrplan mit Bus-, Bahn und Schiffslinien
Herausgeber: Regionalverkehr Oberbayern (RVO)
Sa, So Verkehr:
Linie 9562 (Schliersee-) Fischhausen=Neuhaus - Spitzingsee
Sa, So je 10 Fahrten mit Zug-Anschluß von/nach München
Auskunft:
RVO, Betrieb Tegernsee
Tel.: (08022) 3980
3.14) Landkreis Passau
Stadtverkehr Passau
Online:
Informationen zum Stadtverkehr Passau sind unter dem URL
www.inet-nb.de/Passau/Touristisches/busse.html abrufbar.
3.15) Landkreis Regen
Fahrplan:
Landkreisfahrplan mit Bahn und Bus
Herausgeber:
Landratsamt Regen, Tel.: (09921) 601-0
Auskunft:
Tel.: (09921) 601-327
Sa Verkehr:
Linie 1 Viechtach-Teisnach-Regen
Verkehrszeiten:
Sa 2 Fahrten
Auskunft:
RBO, Betrieb Regen, Tel: (09921) 5968
Sa, So Verkehr:
Linie 4 Bayerisch Eisenstein-Zwiesel(-Regen)
Verkehrszeiten:
Sa 4(2) Fahrten, So 4(3) Fahrten
Auskunft:
RBO, Betrieb Regen, Tel: (09921) 5968
Sa Verkehr:
Linie 7 (8645) Bodenmais-Arbersee(-Bayerisch Eisenstein)
Verkehrszeiten:
Sa 8(5) Fahrten
Auskunft:
RBO, Betrieb Regen, Tel: (09921) 5968
Sa, So Verkehr:
Linie 13 (8635) Bayerisch Eisenstein-Neukirchen b.Hl.Bl.-Furth i.W.
Verkehrszeiten:
Sa 2 Fahrten, So 2 Fahrten
Auskunft:
RBO, Betrieb Regen, Tel: (09921) 5968
Sa, So Verkehr in der Sommerperiode(Mai-Oktober):
Linie 15 (Lusenbus) Grafenau-Waldhäuser-Infozentrum-Grafenau
Verkehrszeiten:
alle 30 Min zw. 09.00 - 18.00 Uhr (Lücke gg. 14.00 Uhr) H BR] Auskunft:
RBO, Betrieb Regen, Tel: (09921) 5968
Sa, So Verkehr in der Sommerperiode(Mai-Oktober):
Linie 16 (Rachelbus) Rosenau-Gfäll-Diensthüttenstr.-Rosenau
Verkehrszeiten:
alle 30 Min zw. 08.00 - 18.00 Uhr (Lücke gg. 13.00 Uhr) H BR] Auskunft:
RBO, Betrieb Regen, Tel: (09921) 5968
Sa, So Verkehr in der Sommerperiode(Mai-Oktober):
Linie 17 (Pendelbus) Diensthüttenstr.-Infozentrum
Verkehrszeiten:
alle 30 Min zw. 08.00 - 17.30 Uhr (Lücke gg. 13.00 Uhr) H BR] Auskunft:
RBO, Betrieb Regen, Tel: (09921) 5968
Sa, So Verkehr:
Linie 25 Gotteszell-Viechtach
Verkehrszeiten:
Sa 3 Fahrten, So 2 Fahrten
Auskunft:
Regental Kraftverkehrs-GmbH, Tel: (09942) 5731
Sa,So 2 Fahrten als ALT (Anruf-Linien-Taxi) Anmeldung unter (09942) 94050
Sa Nachtverkehr (nur an Sa ohne Tanzverbot):
Linie 60 Zwiesel-Regen-Teisnach-Viechtach
Verkehrszeiten:
Sa 4 Fahrten (zw. 18.00 - 02.00Uhr)
Auskunft:
RBO, Betrieb Regen, Tel: (09921) 5968
Landratsamt Regen, Tel: (09921) 601-327
3.16) Landkreis Rosenheim
Der Nahverkehr wird unter der Regie der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft mbH
(RoVG) erbracht.
Auskunft:
(08031) 361310, 392512
Fahrplan:
Landkreisfahrplan mit Bahn- und Buslinien (ohne AST Rosenheim)
Stadtverkehr Rosenheim
11 Linien ohne Abend- und Sa (ab 14.00 Uhr) /So-Verkehr
Auskunft:
Rosenheimer Verkehrsgesellschaft mbH (RoVG), Tel.: (08031) 361310, 392512
Abend- und Wochenendverkehr:
AST Rosenheim (leider nicht Landkreisfahrplan)
Fr, Sa Abend- und Nachtverkehr:
6 Linien (N1 Schechen-Vogtareuth, N2 Rohrdorf-Aschau-Bernau, N3
Prutting-Söchtenau-Halfing-Bad Endorf-Prien-Bernau, N4 Bad
Aibling-Feldkirchen, N5 Raubling-Brannenburg-Oberaudorf-Kufstein, N6
Großkarolinenfeld-Tattenhausen)
Ab RO, Hl-Geist-Str. 20.00 Uhr, 23.00 Uhr, 2.00 Uhr
Auskunft:
Tel.: (08031) 392547 Herr Kluge
N1, N2, N3: Fa. Hofstetter, Tel.: (08053) 9099
N4, N6: Fa. Berr, Tel.: (08062) 5008
N5: Fa. Margreiter, Tel.: (08034) 9293
Stadtverkehr Wasserburg(Inn)
Linie 80 Wasserburg(Inn)Bf-Gabersee-Wasserburg(Inn)Stadt
Sa, So Verkehr:
Ankunft Reitmehring Wasserburg Bf:
5.35 (Sa), 7.46, 9.35, 11.10, 11.42, 13.50, 14.40, 15.50, 17.38, 19.10,
19.55, 20.50
Abfahrt Reitmehring Wasserburg Bf:
6.48 (Sa), 8.15(So) 8.25(Sa), 10.00, 11.18, 12.01, 13.18, 14.00, 14.48,
16.18, 18.00(?), 19.18, 20.00, 21.05, 22.10
Auskunft: RVO, Betrieb Rosenheim, Tel: (08031) 62006
Sa,So Verkehr:
Linie 77 (9580) Bad Aibling-Au-Bad Feilnbach
Verkehrszeiten:
Sa 6 Fahrten, So 5 Fahrten
Auskunft:
RVO, Betrieb Rosenheim, Tel: (08031) 62006
Sa,So Verkehr:
Linie 26 Bad Endorf-Halfing-Amerang-Obing-Seeon-Eggstätt-Bad Endorf
Verkehrszeiten:
Sa 6 Fahrten, So 4 Fahrten
Auskunft:
Fa. Brandmiller, Tel: (08053) 9021
Sa,So Verkehr:
Linie 74 (9520) Traunstein-Seebruck-Gstadt-Rimsting-Prien
siehe Landkreis Traunstein unter 3.17
Sa,So Verkehr:
Linie 9500 München Hbf-Samerberg-Aschau-Bernau-Grassau-Marquartstein-Reit im
Winkl
siehe Landkreis Traunstein unter 3.17
Sa,So Verkehr:
Linie 9505 Prien-Bernau-Grassau-Marquartstein-Reit im Winkl
siehe Landkreis Traunstein unter 3.17
Sa,So Verkehr:
Linie 69 (9493) Rosenheim-Lauterbach-Grainbach /Anschl. zur
Hochries-Bergbahn/-Törwang (-Roßholzen)
Verkehrszeiten:
Sa (1) Fahrt, So 3 Fahrten /nur im Sommerfahrplan/
Auskunft:
RVO, Betrieb Rosenheim, Tel: (08031) 62006
Hochries-Bergbahn, Tel.: (08032) 8404
Sa,So Verkehr:
Linie 70 (9494) Rosenheim-Rohrdorf-Frasdorf
Verkehrszeiten:
Sa 4 Fahrten, So 4 Fahrten
Auskunft:
RVO, Betrieb Rosenheim, Tel: (08031) 62006
Fa. G. Reiter, Tel: (08052) 4534
3.17) Landkreis Traunstein
Fahrplan:
Pustet's Taschenfahrplan mit Bahn, Schiff, Bergbahn und Buslinien in
Südostbayern
Herausgeber Neue Presse, Pustet Druckservice GmbH, 84525 Tittmoning, Tel.:
(08683) 955
Sa,So Verkehr:
Linie 9500 München Hbf-Samerberg-Aschau-Bernau-Grassau-Marquartstein-Reit im
Winkl
Verkehrszeiten:
Sa 3 Fahrten, So 3 Fahrten
Auskunft:
RVO, Stützpunkt Reit im Winkl, Tel: (08640) 1008
Sa,So Verkehr:
Linie 9505 Prien-Bernau-Grassau-Marquartstein-Reit im Winkl
Verkehrszeiten:
Sa 8 Fahrten, So 5 Fahrten
Auskunft:
RVO, Stützpunkt Reit im Winkl, Tel: (08640) 1008
Sa,So Verkehr:
Linie 9520 Traunstein-Seebruck-Gstadt-Rimsting-Prien
Verkehrszeiten:
Sa 6 Fahrten, So 6 Fahrten
Auskunft:
RVO, Betrieb Traunstein, Tel: (0861) 5236
3.18) Landkreis Unterallgäu (Mindelheim) und Stadt Memmingen
Fahrplan:
Landkreisfahrplan mit Bahn- und Buslinien
Sa,So Verkehr:
Linie 32 Kaufbeuren-Stockheim-Bad Wörishofen-Mindelheimn
Verkehrszeiten:
Sa 4 Fahrten, So 2 Fahrten
Sa,So Verkehr:
Grönenbach-Woringen-Memmingen
Verkehrszeiten:
Sa 5 Fahrten, So 4 Fahrten
Auskunft:
Brandner Unterallgäu KG, Tel: (08334) 98400
Sa,So Verkehr:
Ottobeuren-Memmingen
Verkehrszeiten:
Sa 6 Fahrten, So 4 Fahrten
Auskunft:
Brandner Unterallgäu KG, Tel: (08334) 98400
Sa,So Verkehr:
(Krumbach-)Babenhausen-Memmingen
Verkehrszeiten:
Sa 6(3) Fahrten, So 3(2) Fahrten
Auskunft:
Brandner Unterallgäu KG, Tel: (08334) 98400
4. Berlin und Brandenburg
4.1) VBB Verkehrsgemeinschaft Berlin-Brandenburg
Gebiet:
Land Berlin,
Stadt Potsdam,
teilweise Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming,
Dahme-Spreewald, Oder-Spree, Märkisch-Oderland, Barnim und Oberhavel
Auskunft:
Tel.: (030) 19449
Kundendienst Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Tel.: (030) 7527020
Verkehrsbetrieb in Potsdam (ViP)
Tel.: (0331) 2375-275, -276
Havelbus Verkehrsgesellschaft (HVG)
Tel.: (0331) 292966
S-Bf Friedrichshagen - Schöneiche- Alt-Rüdersdorf (Tram 88)
S-Bf Rahnsdorf - Woltersdorfer Schleuse (Tram 87)
Auskunft:
Schöneiche-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH
Tel.: (030) 6 49 53 93
Bf Strausberg - Hegermühle (Tram 89)
Auskunft:
Strausberger Eisenbahn
Tel.: (0 33 41) 2 21 18
Online:
Inoffizielle Homepage der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und weitere
Verkehrsbetriebe im Verkehrsgemeinschaft Berlin-Brandenburg (VBB) unter dem
URL www.mind.de/bvg.
Fahrplanänderungen der Deutschen Bahn präsentiert vom Radiosender HUNDERT,6
sind unter dem URL www.bbtt.com/hundert6/whbahn1.htm abrufbar.
Wichtig für den VBB
(da es ja fast immer irgendwo SEV, Pendelverkehr usw gibt :-))))
Max der Maulwurf
Bauinfos für Bahnfahrer
erscheint wöchentlich
Info Telefon (030) 2971 2971 (Tag und Nacht)
Fax-Abruf (030) 2971 2972
Video Text Berlin Text in B1 Tafel 750
4.2) Tarif- und Fahrplangemeinschaft Niederlausitz
Gebiet:
1 Landkreis Spree-Neiße (Forst), kreisfreie Stadt Cottbus
2 Landkreis Oberspreewald - Lausitz (Senftenberg)
3 Landkreis Dahme - Spreewald (Lübben)
4 Landkreis Elbe - Elster (Herzberg)
Die Tarifgemeinschaft bezieht sich nur auf den Regionalverkehr.
Die Stadtverkehre haben eigene Tarife.
im Bereich 1:
Cottbusverkehr: Cottbus
Neißeverkehr: Forst, Guben, Spremberg
(beide Unternehmen betreiben auch Regionallinien)
Fahrplan:
Für jeden Fahrplanbereich (1 - 4) gibt es eine Fahrplanheft, das alle Linien
der Mitgliedsunternehmen im jeweiligen Kreisgebiet enthält. (Fahrpläne der
Regional- _und_ der Stadtverkehre)
Zusätzlich sind die DB-Linien im betreffenden Gebiet enthalten. Der Fahrplan
der Cottbusser Parkeisenbahn ist ebenfalls enthalten. (Bei diesen
Fremdfahrplänen gelten jedoch andere Gültigkeitszeiträume)
Die Fahrplanhefte (Schutzgebühr 2,00 DM) sind erhältlich bei:
Geschäftsstelle der Tarif- und Fahrplangemeinschaft Niederlausitz
Fahrplanbüro
Sitz bei DIHA Kalka GmbH
Hohenbucko, Zweigniederlassung Lübben
Lieberoserstraße 18
15907 Lübben
Fax 03546/8067
Tel 03546 4174
Mitgliedsunternehmen der Tarif- und Fahrplangemeinschaft Niederlausitz:
Im Bereich 1
Cottbusverkehr GmbH, Berlinerstraße 56-61, 03046 Cottbus
Fax 0355 22841
Tel 0355 3520
Verkehrs- und Informationsbüro Busbahnhof, Marienstraße 17
Tel 0355 25026
Neißeverkehr GmbH
Betriebsstelle Guben Dubrauweg 47 03172 Guben
Fax 03561 52810
Tel 03561 52102
Servicebüro Berliner Straße 6
Tel 03561 2341
Betriebsstelle Forst, Richard-Wagner-Str., 11-13 03149 Forst
Fax 03562 984005
Tel 03562 8821
Servicebüro Berliner Straße 16
Tel 03562 664230
Betriebsstelle Schwarze Pumpe, Schäfereiweg, 03139 Schwarze Pumpe
Fax 03564 58111
Tel 03564 580
Servicebüro Busbahnhof, Friedrich-Engelsplatz, 035.. Spremberg
Tel 03563 2046
Regionale Verkehrsgesellschaft Spreewald mbH
Nissanstraße 7 15926 Luckau
Fax 03544 500115
Tel 03544 580
in den andern Bereichen
Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz mbH
Elster-Nahverkehrsgesellschaft mbH
Niederlausitzer Nahverkehr
Lehmann Reisen GmbH
Luckeberger Omnibus-Lastfuhrunternehmen
Reiseverkehr Dieter Obst
4.3) Landkreis Barnim (Eberswalde)
Stadtverkehr Eberswalde [O-Bus! Li. 1 u. 2]
Sa,So Verkehr:
Linie 1 Nordend-Bahnhof-Kleiner Stern-Brandenburgisches
Viertel-Bahnhof-Nordend
Verkehrszeiten:
Sa 4:10-0:30 alle 20 bis 60 min
So 4:30-22:30 alle 30 bis 60 min
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe unten
Sa,So Verkehr:
Linie 2 Ostend-Bahnhof-Brandenburgisches Viertel-Kleiner
Stern-Bahnhof-Ostend
Verkehrszeiten:
Sa 4:15-0:45 tagsüber alle 20min, abends alle 60 min
So 5:00-23:45 tagsüber alle 30min, abends alle 60 min
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe unten
Sa,So Verkehr:
Linie 4 (Bus)Bahnhof-Kleiner Stern-Clara=Zetkin=Siedlung u.z.
Verkehrszeiten:
Sa 8 Fahrten, So 7 Fahrten
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe unten
Sa,So Verkehr:
Linie 5 (Bus)Bahnhof-Tierpark u.z.
Verkehrszeiten:
Sa, So 8 Fahrten
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe unten
Regionalfahrtmöglichkeiten allgemein:
ab Eberswalde
nach Altenhof, Britz, Finowfurt, Hohensaaten (via Niederfinow
Schiffshebewerk [!]), Oderberg (via Niederfinow Schiffshebewerk [!]),
Serwest (via Chorin), Werbellinsee, Wildau (via Eichhorst)
ab Bernau
nach Bad Freienwalde, Biesenthal, Blumberg, Groß Schönebeck, Klosterfelde
(via Wandlitz), Lanke, Lobetal, Marienwerder (via Lanke), Tempelfelde,
Wandlitz (via Brandenburg-Klinik), Werneuchen
Auskunft:
Barnimer Busgesellschaft mbH
Tel.: (03334) 29564
Sammelruf: (03334) 52-0
Verkehrsleiter: (03334) 52-207
Verkehrshof Bernau
Tel.: (03338) 45477
Sa,So Verkehr:
Linie E-90 (890) Bernau-Lanke-Marienwerder(-Groß Schönebeck)
Verkehrszeiten:
Sa, So 4(3) Fahrten
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe oben
Sa,So Verkehr:
Linie E-93 (893) Lindenberg-Ahrensfelde-Eiche
Verkehrszeiten:
Sa, So 9 Fahrten
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe oben
Sa,So Verkehr:
Linie E-94 (894) Bernau-Wandlitz-Stolzenhagen-Klosterfelde
Verkehrszeiten:
Sa 7 Fahrten, So 6 Fahrten
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe oben
Sa,So Verkehr:
Linie E-96 (896) Bernau-Rüdnitz-Biesenthal
Verkehrszeiten:
Sa 8 Fahrten, So 7 Fahrten
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe oben
Sa,So Verkehr:
Linie E-110 (910) Eberswalde-Finowfurt
Verkehrszeiten:
Sa, So 8 Fahrten
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe oben
Sa,So Verkehr:
Linie E-115 (915) Eberswalde-Werbellin-Altenhof
Verkehrszeiten:
Sa, So Sommer 5 Fahrten, Winter 3 Fahrten
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe oben
Sa,So Verkehr:
Linie E-116 (916) Eberswalde-Sommerfelde-Niederfinow
Schiffshebewerk-Oderberg-Hohensaaten
Verkehrszeiten:
Sa, So 3 Fahrten
Auskunft Barnimer Busgesellschaft siehe oben
Für Verkehr im Berliner Umland siehe auch Verkehrsgemeinschaft
Berlin-Brandenburg (VBB) unter 4.1.
4.4) Stadt Brandenburg
Auskunft:
Tel.: (03381) 317522
Online:
Informationen der Verkehrsbetriebe Brandenburg unter dem URL
www.fh-brandenburg.de/vbb die den Verkehr in der Stadt Brandenburg und
teilweise im Landkreis Potsdam-Mittelmark durchführen.
4.5) Stadt Cottbus und Landkreis Spree-Neiße (Forst)
Stadtverkehr Cottbus
Regionalverkehr nach Burg (Spreewald), Calau, Döbern (via Gablenz), Drebkau,
Forst (via Kathlow), Goyatz (via Lieberose), Groß Döbbern, Guben (via
Trauer), Heinersbrück, Hoyerswerda, Kahren, Komptendorf, Lieberose (via
Peitz), Lübben, Lübbenau, Luckau, Mattendorf (via Sergen), Müschen (via
Kunersdorf), Roggosen, Schwarze Pumpe [sic!], Spremberg, Straupitz, Vetschau
(via Kolkwitz), Welzow (via Drebkau)
Auskunft:
Cottbusverkehr
Tel.: (03 55) 35 20
ab Forst (Lausitz)
nach Cottbus, Döbern, Groß Schacksdorf, Guben, Klein Bademeusel, Spremberg
Auskunft:
Neißeverkehr
Tel.: (0 35 62) 88 21
Stadtverkehr Guben
ab Guben
nach Cottbus (via Peitz), Forst, Pinnow (via Kerkwitz)
Auskunft:
Neißeverkehr
Tel.: (0 35 61) 5 21 02
Stadtverkehr Spremberg
ab Spremberg
nach Cottbus, Döbern, Drieschnitz (via Sellessen), Forst, Hoyerswerda,
Neupetershain, Schwarze Pumpe, Welzow
Auskunft:
Neißeverkehr GmbH
Tel.: (0 35 64) 5 80
Zum Regionalverkehr und Fahrplänen siehe auch Tarif- und
Fahrplangemeinschaft Niederlausitz unter 4.2.
4.6) Landkreis Dahme-Spreewald (Lübben)
Stadtverkehr Königs Wusterhausen
ab Königs Wusterhausen
nach Berlin-Schmöckwitz, Bindow (via Senzig), Brusendorf (via Ragow),
Görsdorf (via Wolzig), Kablow (via Zernsdorf), Prieros (via Gräbendorf),
Märkisch Buchholz (via Neubrück), Mittenwalde, Teupitz (via Motzen, Töpchin
oder Neubrück), Töpchin (via Motzen), Zossen
Auskunft:
Verkehrsgesellschaft Königs Wusterhausen und Zossen mbH
Tel.: (0 33 75) 29 38 86
ab Lübben
nach Burg (Spreewald), Glietz (via Briesensee), Golßen, Goyatz, Groß
Wasserburg, Krugau, Lübbenau (via Ragow), Luckau, Neu Lübbenau, Schlepzig,
Straupitz
Stadtverkehr Lübbenau
ab Lübbenau
nach Calau, Cottbus, Vetschau
ab Luckau
nach Bahnhof Luckau-Uckro (RE-Halt), Cottbus (via Calau, Vetschau), Dahme
(via Uckro), Drahnsdorf, Finsterwalde, Golßen, Görlsdorf, Herzberg, Königs
Wusterhausen, Lübben, Lübbenau, Walddrehna, Wüstermarke, Zinnitz
Auskunft:
Regionale Verkehrsgesellschaft Spreewald
Tel.: (0 35 44) 5 00 10
Für Verkehr im Berliner Umland siehe auch Verkehrsgemeinschaft
Berlin-Brandenburg (VBB) unter 4.1.
Zum Regionalverkehr und Fahrplänen siehe auch Tarif- und
Fahrplangemeinschaft Niederlausitz unter 4.2.
4.7) Landkreis Elbe-Elster (Herzberg)
ab Bad Liebenwerda
nach Elsterwerda, Herzberg, Finsterwalde, Mühlberg, Schadewitz, Gröditz,
Saxdorf, Falkenberg, Prösen
ab Doberlug-Kirchhain
nach Bad Liebenwerda, Finsterwalde, Herzberg, Schilda, Schlieben, Sonnewalde
ab Elsterwerda
nach Bad Liebenwerda, Finsterwalde, Großthiemig (via Prösen), Herzberg,
Lauchhammer
Stadtverkehr Finsterwalde (Niederlausitz)
ab Finsterwalde (Niederlausitz)
nach Bad Liebenwerda, Crinitz, Doberlug Kirchhain, Elsterwerda (via
Staupitz), Herzberg, Klingmühl, Lauchhammer, Luckau, Schlieben, Senftenberg
(via Schipkau), Sonnewalde, Staupitz, Waldfrieden
ab Herzberg
nach Bad Liebenwerda, Doberlug Kirchhain, Elsterwerda, Falkenberg,
Finsterwalde, Freileben, Hohenbucko, Holzdorf (via Brandis), Luckau,
Neunaundorf, Schlieben (via Kolochau), Schönewalde
Auskunft:
Elster-Nahverkehrsgesellschaft
Tel.: (03531) 65000
Zum Regionalverkehr und Fahrplänen siehe auch Tarif- und
Fahrplangemeinschaft Niederlausitz unter 4.2.
4.8) Stadt Frankfurt (Oder)
Stadtverkehr
Auskunft:
Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder)
Tel.: (03 35) 53 52 06
4.9) Landkreis Havelland (Rathenow)
ab Nauen
nach Friesack, Hennigsdorf (via Börnicke), Ketzin (via Markee), Klein
Behnitz (via Groß Behnitz [hihi :-)], Päwesin, Potsdam (via Wustermark),
Berlin-Spandau (via Wustermark)
Auskunft:
Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH
Tel.: (0331) 7 49 13 00
ab Rathenow
nach Brandenburg, Döberitz (via Mögelin, Premnitz), Friesack (via Rhinow),
Göttlin, Grütz, Milow (via Bützer), Schollene (via Großwudicke), Stadtgut,
Steckelsdorf, Tangermünde (via Großwudicke)
Auskunft:
Havelländische Verkehrsgesellschaft mbH
Tel.: (0 33 85) 54 16 30
Für Verkehr im Berliner Umland siehe auch Verkehrsgemeinschaft
Berlin-Brandenburg (VBB) unter 4.1.
4.10) Landkreis Märkisch-Oderland (Seelow)
ab Bad Freienwalde
Stadtverkehr und nach Bernau, Hohensaaten (via Hohenwutzen), Oderberg,
Strausberg (via Wriezen), Wriezen (via Altranft)
ab Wriezen
nach Bad Freienwalde, Neulewin, Strausberg
Auskunft:
Barnimer Busgesellschaft
Tel.: (0 33 34) 2 95 64
ab Frankfurt(Oder)
nach Müncheberg
Auskunft:
Oder-Reisen
Tel.: (03 35) 54 99 14
ab Frankfurt (Oder)
nach Seelow (via Booßen oder Manschow)
ab Gusow
nach Seelow
ab Seelow
nach Frankfurt (Oder) (via Kietz/ Küstrin oder Booßen), Gusow, Manschnow,
Müncheberg, Neuhardenberg, Petershagen, Strausberg
Auskunft:
Seelower Verkehrsgesellschaft
Tel.: (0 33 46) 8 99 70
ab Strausberg
nach Altlandsberg (via Eggersdorf), Bad Freienwalde (via Wriezen), Buckow,
Erkner (via Rüdersdorf)
Auskunft:
Strausberger Verkehrsgesellschaft mbH
Tel.: (0 33 41) 47 83 23
Für Verkehr im Berliner Umland siehe auch Verkehrsgemeinschaft
Berlin-Brandenburg (VBB) unter 4.1.
4.11) Landkreis Oberhavel (Oranienburg)
ab Fürstenberg (Havel)
nach Bredereiche, Neuglobsow (Stechlinsee [!]), Rheinsberg, Zehdenick,
ab Gransee
nach Bredereiche (via Alt-Lüdersdorf), Neuglobsow (Stechlinsee [!]),
Rönnebeck, Zehdenick
Stadtverkehr Oranienburg
ab Oranienburg
nach Bernöwe (via Schmachtenhagen), Berlin-Tegel (via Velten, Hennigsdorf),
Kremmen (via Germendorf), Liebenwalde (via Freienhagen), Löwenberg (via
Teschendorf), Malz, Neuruppin (via Fehrbellin), Sommerfeld (via Hohenbruch),
Zehlendorf (via Wensickendorf)
Auskunft:
Oberhavel Verkehrsgesellschaft mbH
Tel.: (0 33 01) 36 36
Für Verkehr im Berliner Umland siehe auch Verkehrsgemeinschaft
Berlin-Brandenburg (VBB) unter 4.1.
4.12) Landkreis Oberspreewald-Lausitz (Senftenberg)
ab Calau (Niederlausitz)
nach Altdöbern, Cottbus (via Vetschau), Lübbenau, Luckau, Senftenberg (via
Altdöbern), Vetschau
Auskunft:
Regionale Verkehrsgesellschaft Spreewald
[sitzt uebrigens in der Nissanstrasse, die im Luckauer Industriegebiet liegt
und tatsächlich nach dem Autohaus benannt wurde!!]
Tel.: (0 35 44) 5 00 10
Stadtverkehr Lauchhammer und Regionalverkehr ab Lauchhammer
Auskunft:
Verkehrsgemeinschaft Oberspreewald-Lausitz mbH
Tel.: (0 35 73) 66 52-0
Stadtverkehr Senftenberg
ab Senftenberg
nach Altdöbern (via Großräschen), Annahütte, Calau, Finsterwalde (via
Schipkau), Hoyerswerda (via Lauta), Lauchhammer, Spremberg
Auskunft:
Verkehrsgemeinschaft Oberspreewald-Lausitz mbH
Tel.: (0 35 73) 66 52-0
Südbrandenburger Nahverkehrs GmbH
Tel.: (0 35 73) 71 11
Zum Regionalverkehr und Fahrplänen siehe auch Tarif- und
Fahrplangemeinschaft Niederlausitz unter 4.2.
4.13) Landkreis Oder-Spree (Beeskow)
Stadtverkehr Fürstenwalde
Sa, So Verkehr:
Linie 1/2 Platz der Solidarität-Bahnhof Süd-Bahnhofstaße-Westend-Brücke-
Mandelstraße-Innenstadt-Bahnhof-Nord
Linie 3 Platz der Solidarität-Bahnhof Süd-Bahnhofstraße-
Brücke-Innenstadt-Bahnhof
Verkehrszeiten:
je alle 2h, alternierend
Auskunft:
Busverkehr Oder-Spree GmbH
Tel.: (0 33 61) 55 61 23
Regionalverkehr ab Beeskow, Erkner, Fürstenwalde(Spree)
Auskunft:
Busverkehr Oder-Spree GmbH
0 33 61/ 55 61 23
Stadtverkehr Eisenhüttenstadt
Auskunft:
EPNV
Tel.: (0 33 64) 4 45 33
Für Verkehr im Berliner Umland siehe auch Verkehrsgemeinschaft
Berlin-Brandenburg (VBB) unter 4.1.
4.14) Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Neuruppin)
Der Busverkehr im Landkreis wird zu wesentlichen Anteilen von der
Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft mbH erbracht.
Auskunft:
Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft mbH
Kyritz Tel.: (033972) 52593, 52594
Neuruppin Tel.: (03391) 6051
Wittstock Tel.: (03394) 3622
Flecken Zechlin Tel.: (033923) 280
Stadtverkehr Neuruppin:
Linie 70 Alt Ruppin-Neuruppin-Treskow
Sa, So Verkehr alle 60 min
6.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr (mit Lücke gg. 19.30)
Auskunft:
Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft mbH
Neuruppin Tel.: (03391) 6051
Sa, So Verkehr:
Nauen-Königshorst-Lentzke-Fehrbellin-Neuruppin
Verkehrszeiten:
Sa 2 Fahrten, So 2 Fahrten
Sa, So Verkehr:
Linumer Bruch-Fehrbellin-Wustrau-Neuruppin
3h Takt, siehe DBAG Fahrplan unter 1.2
Regionalverkehr ab Neuruppin
nach Fehrbellin, Flecken Zechlin (via Kunsterspringe), Kränzlin, Manker (via
Protzen), Oranienburg (via Fehrbellin), Potsdam (via Fehrbellin),
Rheinsberg, Vichel (via Wildberg), Walsleben, Wustrau (via Gnewikow, Karwe)
ab Kyritz ("an der Knatter")
(Stadtverkehr ?), Babe (via Zernitz), Blankenberg (via Dessow), Breddin (via
Rehfeld), Dannenwalde (via Vehlow), Joachimshof (via Zernitz), Kyritz
Untersee, Lindenberg (via Dannenwalde), Neuruppin (via Wildberg), Schrepkow
(via demerthin), Teetz, vehlin (via Demerthin), Vehlow, Wittstock (via
Karnzow), Wulkow
ab Rheinsberg
nach Flecken Zechlin, Groß Zerlang, Neuruppin, Zechlinerhütte
Auskunft:
Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft mbH
Tel.: (03 39 71) 5 25 93
Stadtverkehr Wittstock
ab Wittstock
nach Blandikow (via Papenbruch), Freyenstein (via Wulfersdorf), Kyritz (via
Karnzow), Sewekow
Auskunft:
Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft mbH, NL Wittstock
Tel.: (03394) 3622
4.15) Stadt Potsdam
Auskunft: Verkehrsbetrieb in Potsdam (ViP)
Tel.: (0331) 2375-275, -276
Havelbus Verkehrsgesellschaft (HVG)
Tel.: (0331) 292966
Zum Verkehr in der Stadt Potsdam und Umgebung siehe auch Informationen zum
VBB unter 4.1.
4.16) Landkreis Potsdam-Mittelmark (Belzig)
ab Belzig
Stadtverkehr und nach Görzke (via Wiesenburg), Lehnin (via Golzow), Niemegk,
Treuenbrietzen, Wiesenburg (via Hagelberg)
Auskunft:
Verkehrsgesellschaft Belzig mbH
Tel.: (03 38 41) 9 91 01
ab Potsdam
nach Beelitz (via Michendorf), Berlin-Spandau, Falkensee, Ferch (via
Caputh), Flughafen Berlin-Schönefeld (via Teltow), Fresdorf (via
Michendorf), Golm, Kartzow (via Satzkorn), Ketzin (via Paretz),
Kleinmachnow, Ludwigsfelde, Michendorf, Neu Töplitz, Saarmund, Teltow (via
Stahnsdorf), Werder (Havel)
Auskunft:
Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH
Tel.: (0331) 7 49 13 00
Für Verkehr im Berliner Umland siehe auch Verkehrsgemeinschaft
Berlin-Brandenburg (VBB) unter 4.1.
4.17) Landkreis Teltow-Fläming (Luckenwalde)
ab Jüterbog
nach Dahme, Luckenwalde (via Kloster Zinna), Zeltendorf
Auskunft:
Personennahverkehrsgesellschaft Nuthetal mbH
Tel.: (0 33 72) 2 44 80
ab Luckenwalde
nach Dahme, Jüterbog (via Kloster Zinna), Potsdam, Trebbin, Zossen
Auskunft:
Personennahverkehrsgesellschaft Nuthetal mbH
Tel.: (0 33 71) 6 28 10
ab Ludwigsfelde
nach Blankenfelde (via Großbeeren), Berlin-Marienfelde (via Großbeeren),
Genshagener Heide Bahnhof, Potsdam, Zossen
Auskunft:
Verkehrsgesellschaft Königs Wusterhausen und Zossen mbH
Tel.: (0 33 75) 29 38 86
Für Verkehr im Berliner Umland siehe auch Verkehrsgemeinschaft
Berlin-Brandenburg (VBB) unter 4.1.
4.18) Landkreis Uckermark (Prenzlau)
ab Angermünde
nach Gartz (via Schwedt), Gramzow (via Greiffenberg), Greiffenberg, Oderberg
(via Lüdersdorf), Passow, Schwedt (via Pinnow oder Gramzow), Stolpe, Wolletz
ab Schwedt
nach Angermünde (direkt oder via Granzow oder Pinnow), Casekow, Gartz,
Schönow, Templin (via Gerswalde)
Auskunft:
Personenverkehrsgesellschaft Schwedt/ Angermünde mbH
Tel.: (0 33 32) 44 26
ab Prenzlau
Auskunft:
Prenzlauer Verkehrsgesellschaft mbH "Uckermark"
Tel.: (0 39 84) 85 95 26
ab Templin
nach Boitzenburg, Gerswalde, Haßleben (via Gerswalde), Schwedt (via
Gerswalde), Vietmannsdorf
Auskunft:
Templiner Verkehrsbetrieb mbH
Tel.: (0 39 87) 70 07-0
Sa,So Verkehr:
Haßleben-Boitzenburg und Haßleben-Gerswalde
(zu KBS 206.12 Berlin-Oranienburg-Zehdenick-Templin-Prenzlau)
Verkehrszeiten:
im Anschluß an die Züge Berlin-Prenzlau u.z.
Sa 4 Fahrten, So 4 Fahrten
Auskunft und Anmeldung (60 vorher):
Templiner Verkehrsbetrieb mbH
Tel.: (03987) 70 07-52
5. Hamburg und Schleswig-Holstein
5.1) Allgemein
ehem. Bahnbusgesellschaften:
AK Autokraft GmbH, 24114 Kiel
Tel.: (0431) 666-366
Auskunft:
25899 Niebüll, Rathausstr.3
Tel.: (04661) 8775
24768 Rendsburg, Kollunder Str.17-23
Tel.: (04551) 24222
25704 Meldorf, Marschstr.53
Tel.: (04832) 8835
24941 Flensburg, Lise-Meitner-Str.24
Tel.: (0461) 90339-0
24340 Eckernförde, Berliner Str.30
Tel.: (04351) 712147
24145 Kiel, Bunsenstr.2
Tel.: (0431) 7107-0
23730 Neustadt(Holst.), Industrieweg 17
Tel.: (04561) 5111-0
23566 Lübeck, Kantstr.1
Tel.: (0451) 63839
23774 Heiligenhafen, Hafenstr.45
Tel.: (04362) 1637
21035 Hamburg, Randersweide 77
Tel.: (040) 7359200
Online:
Der Autokraft-Flughafenbus von Kiel nach Hamburg u.z. unter dem URL
www.informatik.uni-kiel.de/~uhm/misc/kielius.html als "nicht offizielle"
Info.
5.2) HVV Hamburger Verkehrsverbund
Gebiet:
Land Hamburg und angrenzendes Gebiet
Auskunft:
Der "direkte Draht" für Fahrplan und Tarif
Tel.: (040) 322911
Fahrplan:
Verbundfahrplan
Online:
Informationen der Hamburger Hochbahn AG im WWW unter dem URL
www.hochbahn.com.
Informationen der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG im WWW unter dem URL
www.oepnv.de/vhh.
Fahrplanauskunft:
Im WWW unter dem URL http://193.141.101.181/cgi-bin/hvv/geofox.
Nicht offizielle Informationen zum HVV gibt es unter dem URL
www.on-line.de/~ppallo/hvv/inhalt.html.
5.3) Kiel
Kiel wird von der Kieler Verkehrs-AG (KVAG) bedient.
Fahrplanauskunft:
Tel.: (0431) 701215.
5.4) Hansestadt Lübeck und Landkreis Ostholstein (Eutin)
Stadtverkehr Lübeck:
Stadtwerke Lübeck, Information und Fahrplanauskunft
Tel.: (0451) 888-2828 oder (0451) 888-2825 (rund um die Uhr!)
Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft
23570 Lübeck-Travemünde, Gneversdorfer Weg 15-19
Auskunft:
Tel.: (04502) 4051
Bedient wird die Region Lübeck/Bad Schwartau/Travemünde.
5.5) Landkreis Plön
Verkehrsbetriebe Kreis Plön GmbH
Auskunft:
24306 Plön
Tel.: (04522) 2909
24217 Schönberg
Tel.: (04344) 7049
24321 Lütjenburg
Tel.: (04381) 7225
24619 Bornhoeved
Tel.: (04323) 6317
5.6) Landkreis Schleswig-Flensburg
Verkehrsbetriebe des Kreises Schleswig-Flensburg
Auskunft:
24837 Schleswig
Tel.: (04621) 23039
6. Hessen
6.1) Allgemeines
ehem. Bahnbusgesellschaften:
Regionalverkehr Kurhessen GmbH (RKH)
Geschäftsstelle Kassel
Tel.: (0561) 20098-33
Geschäftsstelle Gießen
Tel.: (0641) 7972-34
Geschäftsstelle Fulda
Tel.: (0661) 4956-33
Verkehrsgesellschaft mbH Untermain (VU)
Geschäftsstelle Darmstadt
Tel.: (06151) 899640
6.2) NVV Nordhessischer Verkehrsverbund
Gebiet:
Stadt: Kassel
Landkreise: Kassel, Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder-Kreis,
Hersfeld-Rotenburg, Werra-Meißner-Kreis
Online:
Informationen der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft im WWW unter www.kvvks.de.
6.3) RMV Rhein-Main Verbund
Gebiet:
Städte: Darmstadt, Frankfurt am Main, Mainz, Offenbach am Main, Wiesbaden,
Bad Homburg, Fulda, Gießen, Hanau, Marburg, Rüsselsheim, Wetzlar
Landkreise: Darmstadt-Dieburg, Fulda, Gießen, Groß-Gerau, Hochtaunuskreis,
Lahn-Dill-Kreis, Limburg-Weilburg, Main-Kinzig-Kreis, Main-Taunus-Kreis,
Odenwaldkreis, Marburg-Biedenkopf, Offenbach, Rheingau-Taunus-Kreis,
Vogelsbergkreis, Wetteraukreis
Fahrplan:
15 Teilausgaben des RMV Fahrplans.
Auskunft:
Hotline Tel.: (01802) 351451 oder (069) 27307-62
Fax auf Abruf Tel.: (069) 257000
Online:
Online Fahrplanauskunft sowie Haltenstellenfahrpläne über den RMV Server
unter dem URL www.rmv.de.
Private nicht offizielle Informationen über den RMV gibt es unter dem URL
www.th-darmstadt.de/diverses/RMV.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
6.4) VRN Verkehrsverbund Rhein - Neckar
siehe unter 2.4
6.5) Lahn-Dill Kreis und Stadt Wetzlar
Der Verkehr wird durch den Verkehrsverbund Lahn-Dill im RMV (siehe unter
6.3) durchgeführt.
Fahrplan:
RMV Landkreisfahrplan mit Bahn- und Buslinien
Herausgeber:
Verkehrsverbund Lahn-Dill, Hausertorstr. 47, 35578 Wetzlar
Auskunft:
Verkehrsverbund Lahn-Dill
Tel.: (06441) 43640, 43894
Stadtverkehr Wetzlar, Wetzlarer Verkehrsbetriebe
Tel.: (06441) 901040
6.6) Main-Taunus-Kreis
Online:
Informationen der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH, die sich um den
Busverkehr im Landkreis kümmert, sind auf dem MTV Server unter www.mtv.de
abrufbar.
7. Mecklenburg-Vorpommern
7.1) RVG Rostocker Verkehrsgemeinschaft
Rostocker Straßenbahn AG (RSAG)
Auskunft:
Tel.: (0381) 19449
Fähre Warnemünde - Hohe Düne (Weiße Flotte GmbH)
Auskunft:
Tel.: (0381) 519860
Fähre Kabutzenhof - Gehlsdorf (Antaris GmbH)
Auskunft:
Tel.: (0381) 51394
Regionaler Busverkehr nach Bad Doberan, Kühlungsborn, Graal-Müritz,
Ribnitz-Damgarten, Güstrow (Regionalverkehr Küste GmbH)
Auskunft:
Tel.: (0381) 4056018
7.2) Landkreis Nordwestmecklenburg (Grevesmühlen)
Grevesmühlener Busbetriebe
23936 Grevesmühlen, Wismarsche Str. 155
Tel.: (03881) 711514
Bedient wird der Regionalverkehr um Grevesmühlen. Geht im Norden bis an die
Ostseeküste, im Süden bis etwa nach Rehna, im Osten bis Bad Kleinen und im
Westen bis Schönberg (Meckl).
7.3) Landkreis Rügen (Bergen)
Online:
Eine Sammlung von Auskunftsmöglichkeiten und Linien über den Busverkehr auf
der Insel gibt es im WWW unter dem URL www.rat.de/ruegen/bus/index.htm.
8. Niedersachsen und Bremen
8.1) Allgemeines
ehem. Bahnbusgesellschaften:
Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB)
Tel.: (0531) 80927-60
Weser-Ems Busverkehr GmbH (WEB)
28195 Bremen
Tel.: (0421) 30897-0
RVH Regionalverkehr Hannover GmbH Tel.: (0511) 3 38 00-0
KVG Hameln
Mobilitätszentrale
Tel.: (05151) 59998
KVG Kraftverkehr GmbH
21680 Stade
Telefon: (04141) 525-0
8.2) Braunschweig
Braunschweig hat die BVAG.
Auskunft:
Tel.: (0531) 19449
8.3) GVH Großraum-Verkehr Hannover
Gebiet:
Stadt und Landkreis Hannover
Auskunft:
Tel.: (01803) 19 4 49 (bis 24.00 h!)
Tel.: (0511) 16 68-4 84 (GVH) oder -238 bzw. -438 (Üstra)
Online: Informationen über den GVH Server unter www.gvh.de.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
8.4) Landkreise Göttingen, Holzminden, Osterrode und Northeim
Eine sehr gut sortierte nicht offizielle Seite zum Verkehr in
Südniedersachsen gibt es online unter dem URL
home.t-online.de/home/Wilhelm-Ehmke.
8.5) VBN Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen
Gebiet:
Das Tarif- bzw. Verkehrsgebieterstreckt sich einschließlich Bremen auf 50
Städte und Gemeinden mit einer Gesamtausdehnung von rund 5700
Quadratkilometern in einem Radius von 50 km um Bremen.
Online:
Informationen über den EFA Server unter www.efa.de.
Informationen der Bremer Straßenbahn AG unter dem URL
www.bremen.de/info/bsag/home.html.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
9. Nordrhein-Westfalen
9.1) Allgemeines
ehem. Bahnbusgesellschaften:
BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH
Geschäftsstelle Bielefeld
Tel.: (0521) 5 20 70-66
BVR Busverkehr Rheinland GmbH
KundenCenter Jülich für
Aachener Verkehrsverbund
Tel.: (02461) 52036
KundenCenter Velbert für
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Tel.: (02051) 21583
KundenCenter Wesel für
Verkehrsgemeinschaft Niederrhein
Tel.: (0281) 28151
WB Westfalen Bus GmbH
Münster
Tel.: (0251) 4900-0
Filiale Altenhundern, 57368 Lennestadt
Tel.: (O2723) 5012
Filiale Bestwig
Telefon: (O2904) 9711-0
Filiale Borken
Tel.: (O2861) 62920
Filiale Coesfeld
Tel.: (02541) 83106
Filiale Fröndenberg
Tel.: (O2373) 73 56
Filiale Rheine
Tel.: (05971)15254
Filiale Siegen
Telefon: (0271) 23099-0
Filiale Soest
Telefon: (02921 ) 3594-0
Filiale Warendorf
Telefon: (02581) 62230
Verkehrsgemeinschaften Münsterland/Ruhr-Lippe
Geschäftsstelle, 48143 Münster (Westf)
Telefon: (0251) 40591
RVK Regionalverkehr Köln GmbH
Busbahnhof Köln
Telefon: (0221) 124412
9.2) AVV Aachener Verkehrsverbund
Gebiet:
Stadt Aachen
Landkreise Aachen, Düren, Heinsberg
Auskunft:
Tel.: (0241) 96897-0
BVR Busverkehr Rheinland GmbH
KundenCenter Jülich für
Aachener Verkehrsverbund
Tel.: (02461) 52036
Dürener Kreisbahn GmbH
Infotelefon: (02421) 3901-42
9.3) VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Gebiet:
Städte und Landkreise:
Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr,
Oberhausen, Remscheid, Solingen, Wuppertal, Kleve, Mettmann, Neuss, Viersen,
Wesel, Bottrop, Gelsenkirchen, Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Bochum,
Dortmund, Hagen, Herne, Ennepe-Ruhr-Kreis, Unna
Auskunft:
einheitliche Kundennummer im VRR:
Tel.: (0209) 19 4 49
Online:
Informationen über den VRR auf dem WWW Server unter dem URL www.vrr.de.
Der VRR hat einen eigenen EFA-Server unter efa.vrr.de.
Laut der VRR Pressemitteilung sind auf dem VRR-EFA Server folgende
Verkehrsnetze enthalten:
Landratsamt Alb-Donau
Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund
Brandner Bus Krumbach
Landratsamt Biberach
Braunschweig
Baseler Verkehrsbetriebe
Landkreis Calw
Deutsche Bahn AG ( deutschlandweit alle Fernverkehrszüge)
Göppingen/NVG Geislingen
Großraumverkehr Hannover
Heidenheimer Verkehrsgesellschaft
Koblenzer Verkehrs-AG
Landratsamt Konstanz
Karlsruher Verkehrsverbund
Nichtbundeseigene Eisenbahnen
Rhein-Mosel-Verbund
Märkische Verkehrsgesellschaft
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
Nahverkehr Hohenlohekreis
Omnibusverkehr Aalen
Omnibusverkehr Franken
Regionalverkehr Alb-Bodensee
Regionalbus Stuttgart
Rhein-Main-Verbund
Regionalbusverkehr Südwest
Regensburger Verkehrsverbund
Sachsen-Anhalt
Südbahnbus
Stadtwerke Heilbronn
Stadtwerke Passau
Stadtwerke Trier
Alb-Schwarzwald
Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen
Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Verkehrsverbund Oberelbe
Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien
Verkehrsverbund Rhein-Neckar
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Verkehrsverbund Rhein-Sieg
Verkehrsverbund Stuttgart
Verkehrsverbund Vogtland
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
9.4) VRS Verkehrsverbund Rhein-Sieg
Gebiet:
Städte: Bonn, Köln, Leverkusen, Monheim
Landkreise: Erftkreis, Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis,
Rhein-Sieg-Kreis, Euskirchen
Fahrplan:
Den Verbundfahrplan gibt es in einer Gesamtausgabe für den ganzen VRS (6.90
DM) oder in 8 Bereichsausgaben (4,50 DM), die im wesentlichem jeweils einen
Kreis bzw eine kreisfreie Stadt beinhalten. Außerdem gibt es topografische
Liniennetzpläne vom ganzem Verbundgebiet, die auch den Fahrplänen beiliegen.
Herausgeber ist die Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH, Barbarossaplatz 1,
50674 Köln, (0221) 20808-0.
Auskunft:
Fahrplanauskunft Tel.: (0221) 547-3333 oder (0228) 711-4813.
Tarifauskunft Tel.: (0228) 711-2312.
Online:
Informationen über den VRS Server unter dem URL www.vrsinfo.de. Dort gibt es
auch Minifahrpläne zum Ausdrucken.
Sehr informative, privat zusammengestellte, Informationen zum VRS gibt es
von Udo Halfmann unter dem URL set.gmd.de/~halfmann/vrs/index.html.
Wolfgang Stangelmeier aus Köln hat eine eigene VRS-Auskunft programmiert.
Der URL lautet www.cologne.de/~wolf/bin/timetable.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
9.5) MVG Märkische Verkehrsgesellschaft
Gebiet: Märkischer Kreis und in den Teilbereichen Kreis Unna, Kreis Olpe und
Stadt Hagen.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
9.6) Verkehrsgemeinschaft Ostwestfalen-Lippe
Fahrplanauskunft Bielefeld:
Tel.: (0521) 514545
9.7) Landkreis Lippe (Detmold)
Stadtbus Lemgo
Online:
Privat zusammengestellte Informationen zum Stadtbus Lemgo gibt es unter dem
URL www.fh-lippe.de/~hecker/stadtbus/welcome.htm.
10. Rheinland-Pfalz
10.1) Allgemeines
ehem. Bahnbusgesellschaften:
ORN Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH
Kundencenter Mainz
Tel.: (06131) 671026
10.2) VRN Verkehrsverbund Rhein - Neckar
Siehe unter 2.4
10.3) VMW Verkehrsverbund Mainz-Wiesbaden
Gebiet:
Stadt Mainz, Stadt Wiesbaden
Kooperationspartner des RMV (s. 6.3) ist fahrplan- und tarifmäßig
integriert.
10.4) KVV Karlsruher Verkehrsverbund
Siehe unter 2.2
10.5) Landkreis Kaiserslautern
Stadtverkehr Kaiserslautern
Auskunft:
Tel.: (0631)7107-542
Online:
Informationen der Technischen Werke Kaiserslautern zum städtischen
Busverkehr mit Linienplan und Fahrpreisen gibt es unter dem URL
www.Kaiserslautern.de/twk.
10.6) Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz
Stadtverkehr Koblenz:
KEVAG
Fahrplan-Auskunft:
Tel.: (0261) 392 17 77
Fahrgastberatung:
Tel.: (0261) 392 17 88
Eine "nicht offizielle" Linienübersicht befindet sich unter dem URL
rhenus.uni-koblenz.de/garbe/bus/kevag.html.
10.7) Landkreis Pirmasens
Informationen der Stadtwerke Pirmasens unter dem URL
www.stw-pirmasens.de/verkehr.htm
11. Saarland
11.1) Allgemeines
ehem. Bahnbusgesellschaften:
RSW Regionalbus Saar-Westpfalz GmbH
Geschäftsstelle Saarbrücken
Tel.: (0681) 3015-55
11.2) Landkreis Saarlouis
Gebiet:
Das Einflußgebiet der Kreis-Verkehrsbetriebe Saarlouis AG umfaßt einen
Verkehrsraum mit rund 158 000 Einwohnern im Landkreis Saarlouis. Darüber
hinaus führt eine Linie in den Ortsteil Düppenweiler im Landkreis
Merzig-Wadern. Die Mittelstadt Völklingen wird mit drei Linien angefahren.
Zur lothringischen Grenzstadt Creutzwald wird eine grenzüberschreitende
Linie aufrechterhalten, die ihren Ursprung in der ehemaligen Straßen- und
Kleinbahnverbindung zur Grube hat.
Online:
Informationen der Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis unter dem URL www.kvs.de.
12. Sachsen-Anhalt
12.1) Allgemeines
Der Schienenverkehr in Sachsen Anhalt wird von der NASA
(Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt) bestellt. Tel.: (0391) 536310
12.2) VTG Verkehrs- und Tarifgemeinschaft Halle
Gebiet:
Stadt Halle(Saale)
Landkreise Merseburg-Querfurt, Saalkreis
Auskunft:
Stadt Halle(Saale) und Saalkreis:
Hallesche Verkehrs-AG
Tel.: (0345) 56 85-0
Kundendienst: (0345) 5 68 56 66
Abo-Büro: (0345) 5 68 56 35
Regionalverkehr und S-Bahn Halle(S):
Deutsche Bahn AG, Geschäftsbereich Nahverkehr
Regionalbereichsleitung Sachsen-Anhalt, 06112 Halle/Saale
Tel.: (0345) 2 15 33 31
Saalkreis sowie angrenzende Kreise Bernburg, Merseburg-Querfurt (siehe auch
unter 12.8) und Mansfelder Land:
Omnibusbetrieb Saalkreis GmbH, 06053 Halle
Tel.: (0345) 63 60
12.3) VTO Verkehrs- und Tarifgemeinschaft Ostharz
Gebiet:
Landkreise Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode
Fahrplan:
VTO Fahrplan
Auskunft:
Halberstädter Bus Betrieb (HBB)
Geschäftsführung und Einsatzleitung:
Tel.: (03941) 58311
Auskunft:
Tel.: (03941) 605482
Halberstädter Verkehrs-GmbH (HVG)
Geschäftsführung und Tarifauskunft:
Tel.: (03941) 24002
Verkehrsleiter:
Tel.: (03941) 24068
Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft mbH
Geschäftsleitung Ballenstedt
Tel.: (039483) 60346
Fahrplanauskunft:
Tel.: (039483) 60333
Servicebüro Quedlinburg
Tel.: (03946) 2217
Wernigeröder Verkehrsbetriebe GmbH (WVB)
Geschäftsführung
Tel.: (03943) 564110
Abt. Verkehr und Auskunft:
Tel.: (03943) 564131
Servicebüro:
Tel.: (03943) 564134
12.4) Landkreis Aschersleben-Staßfurt
Auskunft:
PNVG-SFT Personennahverkher GmbH Staßfurt
39404 Staßfurt
Tel.: (03925) 621513
12.5) Bördekreis (Oschersleben)
Auskunft:
BÖRDE-BUS Kraftverkehrsgesellschaft mbH
39387 Oschersleben
Tel.: (03949) 96611
12.6) Landkreis Jerichower Land (Burg)
Auskunft:
NJL Nahverkehrsgesellschaft Jerichower Land mbH
39288 Burg
Tel.: (03921) 2575
12.7) Stadt Magdeburg
MAGDEBURGER VERKEHRSBETRIEBE AG
Service-Telefon: (0391) 5 48-12 45
Mo-Fr: 8.00-17.00
12.8) Landkreis Merseburg-Querfurt
Gebiet:
Landkreis Merseburg-Querfurt sowie angrenzende Kreise
Auskunft: Personennahverkehrsgesellschaft Merseburg-Querfurt (PNVG)
06217 Merseburg
Tel.: (03461) 21 01 74
06268 Querfurt
Tel.: (034771) 2 20 02
12.9) Ohrekreis (Haldensleben)
Auskunft:
Personennahverkehrsgesellschaft Haldensleben mbH
39340 Haldensleben
Tel.: (03904) 49043-45
12.10) Landkreis Schönebeck
Schönebecker Buslinien GmbH
39218 Schönebeck
Geschäftsführung (03928) 403041 od. 42
Auskunft Schönebeck (03928) 2140
Auskunft Calbe (039291) 2485 od. 86
12.11) Landkreis Wittenberg
Der LK Wittenberg beauftragt versch. private Unternehmen mit der Abwicklung
des OePNV.
Fahrplan:
Es exisitiert ein gemeinsamer Fahrplan der Buslinien im Kreis (abrufbar
unter der u.g. Nummer von Scalar), der groesste Partner ist: Scalar GmbH
Wittenberg
Tel.: (03491) 445777
13. Sachsen
13.1) MDV Mitteldeutscher Verkehrsverbund
Gebiet:
Großraum Leipzig - Halle(Saale)
Vorbereitungsbüro des MDV, 04299 Leipzig
Tel.: (0341) 8 62 87 16
13.2) VOE Verkehrsverbund Oberelbe
Gebiet:
Großraum Dresden
Online:
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
Eine Fahrplanauskunft Nahverkehr für den Raum Dresden gibt es unter dem URL
dresden-info.fhg.de/dd-info/dvb/wahl.htm.
13.3) Stadt Leipzig
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB)
Auskunft:
Tel.: (0341) 19 4 49 bzw. 4 92 20 66 (LVB)
13.4) Regierungsbezirk Chemnitz
Fahrplan:
Omnibusfahrplan für den Regierungsbezirk Chemnitz
Herausgeber: Interessengemeinschaft Pro Bus e.V.
Geschäftsstelle Pro BUS e.V. Tel: (03733)151-230, -240
Verkehrsunternehmen:
Autobus GmbH Sachsen - Regionalverkehr -
Geschäftsleitung, Zwickauer Straße 58, 09112 Chemnitz
Tel.: (0371) 38 08-0
Niederlassung Chemnitz
Tel.: (0371) 4 61 38-20
Niederlassung Hohenstein-Ernstthal
Tel.: (03723) 49 64-0
Niederlassung Limbach-Oberfrohna
Tel.: (03722) 63 19-0
Niederlassung Lugau
Tel.: (037295) 25 43
Niederlassung Zschopau
Tel.: (03725) 2 80 30
BVO Busverkehr Ober- und Westerzgebirge GmbH
Geschäftsleitung, Geyersdorfer Straße 32, 09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: (03733) 1 51-0
Fillale Annaberg
Tel.: (03733) 1 51-0
Filiale Aue
Tel.: (03771) 28 23 00, 2 00 37
Filiale Schwarzenberg
Tel.: (03774) 2 2915
Filiale Olbernhau
Tel.: (037360) 4 40
REGIOBUS - Regionaler Omnibusbetrieb GmbH
Altenburger Straße, 09648 Mittweida
Tel.: (03727) 96 80, 9416-0
Standort Hartmannsdorf
Tel.: (03722) 9 35 59
Regionalverkehrsbetriebe Westsachsen GmbH
Geschäftsleitung, Am Bahnhof 4, 08056 Zwickau
Tel.: (0375) 35 55-0
Filiale Werdau
Tel.: (03761) 8001-0
Filiale Glauchau
Tel.: (03763) 5092-0
Verkehrsbetriebe Kreis Freiberg GmbH
Niederlassung Freiberg
Tel.: (03731) 2 42 07
Niederlassung Eppendorf
Tel.: (037293) 7770
Standort Augustusburg
Tel.: (037291) 2 0212
Drahtseilbahn Augustusburg
Zur Drahtseilbahn 10, 09573 Augustusburg
Tel.: (037291) 2 02 65
Verkehrsgemeinschaft Vogtland
Klopstockstraße 17, 08525 Plauen
Tel.: (03741) 58 62 61
Göltzschtal - Verkehr GmbH
Am Busbahnhof 1, 08228 Rodewisch
Tel.: (03744) 3 37 48
Verkehrsbetrieb Obervogtland GmbH
Vogtsberger Straße 22, 08606 Oelsnitz (Vogtl.)
Tel.: (037421) 2 28 91/92
Standort Klingenthal
Tel.: (037467) 2 23 57
Standort Bad Elster
Tel.: (037437) 21 20/21 29
Plauener Omnibusbetrieb GmbH
Friedr.-Eckardt-Straße 3, 08529 Plauen (Vogtl.)
Tel.: (03741) 44 80
Reichenbacher Verkehrsbetrieb GmbH
R.-Luxemburg-Straße 27, 08468 Reichenbach (Vogtl.)
Tel.: (03765) 1 31 57
Regionalverkehr Dresden GmbH
Ammonstraße 25, 01067 Dresden
Tel.: (0351) 49 21-30
THUSAC PNV GmbH
Geschwister-Scholl-Straße 10, 04600 Altenburg
Tel.: (o3447) 39 90
Personenverkehrsgesellschaft Muldental mbH
Leipziger Straße 79 04828 Deuben
Tel.: (03425) 81 49 548
Verkehrsgesellschaft Döbeln mbH
Fichtestraße 1, 04720 Döbeln
Tel.: (03431) 5 76 20
Regionalverkehr Gera-Land GmbH
Leibnitzstraße 74, 07548 Gera
Tel.: (o365) 69 80
Omnibusverkehr Oberland GmbH
Poststraße 39, 07356 Lobenstein
Tel.: (036651) 36 73
Personen- und Reiseverkehr GmbH Greiz
Adelheldstraße 62, 07973 Greiz
Tel.: (03661) 30 54
Stadtwerke Hof(Saale)
Unterkotzauer Weg 25 95028 Hof
Tel.: (09281) 81 22 80
Verkehrsbetriebe Bachstein GmbH
Hermann-Jahreis-Straße 37, 95032 Hof
Tel.: (09281) 59 51
13.5) VGV Verkehrsgemeinschaft Vogtland
Gebiet der Verkehrsgemeinschaft Vogtland:
Landkreise: Auerbach, Klingenthal, Oelsnitz, Plauen, Reichenbach
Stadt Plauen
..und angrenzende Gebiete
Fahrplan:
Vogtlandfahrplan mit Straßenbahn-, Bus-, Schiffs- und Zugverkehr
Herausgeber:
Verkehrsgemeinschaft Vogtland und Hoermann Verlag / Hofer Anzeiger
VGV, Klopstockstraße 17, 08525 Plauen
Tel.: (03741) 58 62 61
Stadtverkehr Plauen:
Plauener Straßenbahn GmbH
Auskunft:
Tel.: (03741) 299421
13.6) VVZ Verkehrsverbund Zwickau
Gebiet:
Stadt Zwickau, Landkreis Zwickauer Land (Werdau)
14. Thüringen
14.1) Mittelthüringen
Fahrplan:
Fahrplan der Anbietergemeinschaft Regionalfahrplan
Mittelthüringen
Geschäftsstelle c/o EVAG Tel: (0361)4390-184
14.2) Südthüringen
Gebiet:
Landkreise Schmalkalden-Meinigen, teilweise Wartburgkreis (ex. Bad
Salzungen), Hildburghausen, Sonneberg
Fahrplan:
Omnibusfahrplan Südthüringen
Herausgeber:
Interessenverband Regionaler Personenverkehr Südthüringen e.V.
Sa, So Verkehr
Linie 106 Bad Salzungen-Bad Liebenstein-Steinbach
Sa 9 Fahrten, So 10 Fahrten
Auskunft:
VBS Bad Salzungen, Tel.: (03695) 87700
Sa, So Verkehr
Linie 200 Suhl-Schleusingen-Hildburghausen
Sa 6 Fahrten, So 8 Fahrten
Auskunft:
LVK Hildburghausen, Tel.: (03685) 701873
Regionalverkehr Landkreis Suhl, Tel.: (03682) 896371
Sa, So Verkehr
Linie 300 Suhl-Schmiedefeld-Ilmenau
Sa 6 Fahrten, So 6 Fahrten
Auskunft:
IOV, Tel.: (03677) 88890
14.3) Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Fahrplan:
Busfahrplan der Omnibusverkehr Saale-Orla GmbH (OVS) und
Personenverkehrsgesellschaft Neuhaus a. Rwg. mbH (PVG)
Auskunft:
OVS Rudolstadt, Tel.: (03672) 22612
OVS Pößneck, Tel.: (03647) 2418
OVS Saalfeld, Tel.: (03671) ...
OVS Königsee, Tel.: (036738) 42206
PVG Neuhaus, Tel.: (03679) 4671
Stadtbus Rudolstadt und Bad Blankenburg
Sa, So Verkehr
Linie OVS-10 Rudolstadt Ost-Volkstedt-Schwarza-Bad Blankenburg
Sa 5.10 (30) 22.00 danach alle 45min bis 23.30Uhr
So 5.30 (30) 22.00 plus 1 Fahrt gg. 23.00Uhr
Stadtbus Saalfeld(Saale)
Sa, So Verkehr
Linie A (OVS-40)
Sa, So 5.50 6.50 (20) 17.50 18.40 (40) 22.40
Linie B (OVS-41) zu den Feengrotten
Sa, So 8.10 (60) 16.10
Sa, So Verkehr
Linie OVS-64 Pößneck-Langenorla-Kahla-Jena
Sa 5 Fahrten, So 4 Fahrten
Sa, So Verkehr
Linie PVG-502 Neuhaus-Steinheid-Katzhütte-Rudolstadt
Sa 3 Fahrten, So 3 Fahrten
Sa, So Verkehr
Linie PVG-505 Neuhaus-Lichte-Reichmannsdorf-Saalfeld
Sa 7 Fahrten, So 7 Fahrten
15. Schweiz
Fahrpläne:
Schweizerisches Kursbuch in 3 Bänden
Band 1 Bahnen, Seilbahnen und Schiffe
Band 2 Autobusse
Band 3 Auslandsverbindungen
Online:
Die Fahrpläne der schweizerischen Transportunternehmungen sind online auf
dem SBB WWW-Server unter www.sbb.ch abrufbar. Dort sind alle Überlandbusse,
Bahnen und Schiffe unabhängig von der Betreibergesellschaft enthalten. Als
neuester Service wird eine Preisauskunft angeboten.
16. Österreich
16.1) Allgemeines
Fahrpläne:
Das österreichische Kursbuch umfaßt alle Bahnstrecken Österreichs und
Liechtensteins sowie informationen über Seilbahnen und städtischen
Nahverkehr (excl. Verkehrsverbund Ost-Region /VOR/).
Kursbuchversandstelle der ÖBB
Althanstraße 12, 1090 Wien
Tel.: (0222) 5800-32222
Busfahrpläne gibt es in folgenden Teilausgaben:
Wien / Nierderösterreich Nord
Wien / Niederösterreich Süd / Burgenland
Steiermark
Oberösterreich
Salzburg
Kärnten / Osttirol
Tirol / Osttirol
Vorarlberg
Bezug über die Kraftwagenbetriebsleitung Liesing
Tel.: (0222) 869 2615 344
Zentrale Busauskunft
Tel.: (0222) 71101 oder (0660) 5188 zum Ortstarif
16.2) Oberösterreich
Oberösterreichischer Verkehrsverbund (OÖVV)
Auskunft:
Infotelefon: (0660) 5047
Servicetelefon: (0732) 617617
Fa. Vera-Soft, 4020 Linz, Goethestr. 7/3
Tel.: (0732) 608189
16.3) Salzburg
Salzburger Verkehrsverbund (SVV)
Auskunft:
Salzburger Verkehrsverbund Ges.m.b.H.
5033 Salzburg, Schiffmanngasse 29
Tel.: (0662) 632900
16.4) Tirol
Verkehrsverbund Tirol (VVT)
Zusammenschluß der Österreichischen Bundesbahnen, der Innsbrucker
Verkehrsbetriebe, des Postautodienstes, der Zillertalbahn und privater
Busunternehmen. Der Verbundraum erstreckt sich über das gesamte Landesgebiet
Tirol inklusive Osttirol eischließlich einiger grenzüberschreitender
Strecken.
Auskunft:
VVT-Büro, Tel.: (0512) 365920
Fa. Fritzer und Saurwein, 6020 Innsbruck, Eduard-Bodem-Gasse 9
Tel.: (0512) 360320
Kundenbüro der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB)
Tel.: (0512) 5307-103
Online:
Informationen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe sind auf dem IVB Server unter
dem URL www.ivb.at abrufbar.
16.5) Vorarlberg
Online:
Informationen zum Verkehrsverbund Vorarlberg sind auf dem WWW Server unter
dem URL www.vrz.net/vvv abrufbar.
Auskunft:
Verbundbüro, 6850 Dornbirn, Zollgasse 10
Tel.: (05572) 33660
16.6) Wien, angrenzendes Niederösterreich und Burgenland
Wien und die angrenzenden Bereiche der Bundesländer Niederösterreich und
Burgenland werden vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) bedient.
Informationen der Wiener Linien gibt es unter dem URL www.wiennet.at/wl. Die
Fahrplanauskuft der Wiener Linien für den Verkehrsverbund Ost-Region ist im
WWW unter dem URL www.wiennet.at/efa/index.htm erreichbar.
Aktuelle Informationen und Fahrplanauskünfte online über EFAwin siehe 1.3.
17. Liechtenstein
Der Bahnverkehr im Fürstentum Liechtenstein wird von der ÖBB betrieben.
Fahrplanauskünfte sind online über die HaCon GmbH unter dem URL www.hacon.de
erhältlich. Dabei sind die drei Bahnhöfe (Schaan-Vaduz, Nendeln und
Schaanwald) als in Österreich liegend bezeichnet (da von der ÖBB) betrieben
:-).
Der Busverkehr wird von der Liechtensteinischen PTT betrieben. Die Fahrpläne
sind online über den SBB Server unter www.sbb.ch abrufbar.
18. Dank
Mein Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser FAQ beigetragen haben:
Frank Bruchertseifer, Alexander David, Caspar Dik, Martin Ebert, Udo
Halfmann, Till Kinstler, Stefan Kohte, Ulf Kutzner, Klaus Nökel, u.a.
----------------------------------------------------------------------------
© 1996, 1997 Jörg Bruchertseifer
--------------5D661AD5DFF6CBA79B46DB3--