Danke auch an Marco und Peter
Michael Bäuerle hat geschrieben:
> Ich verwende gelegentlich diese Notation für Fußnoten¹ oder diese für
> Verweise auf externe Quellen [1].
Im Moment möchte ich keine separate Behandlung beider Aspekte vorsehen.
Allerdings schaut das gescheiht „durchdacht“ aus. Elegant mit der Linie...
> Die Signatur wird für eine Antwort automatisch entfernt.
>
> Eine Antwort könnte im Zitat dann hier stehen.
Der Zietierer würde – ich jetzt zum Beispiel, hier – die Fußnoten
wahrscheinlich entfernen, so wie ich die einleitenden Zeilen aus meinem eigenen
Quote oben entfernt habe. Das hätte den gleichen Effekt, wie das Abschneiden
mit der Signatur. Es bleibt ihm aber überlassen. Das ist in der Tat besser.
Er kann auch, wenn sie es wert sind, einfach alle Fusßnoten/Verweise intakt
lassen oder sogar kommentieren.
> _______________
> ¹ Fußnote
Sehr richtig bemerkt !
> [1] <
https://www.blubb.example>
Die gibt's noch?
Okay, ich habe keine Zeit dieses Wochenende, wegen Kultur und Verein und
Krempel, weiß aber schon, wie ich einen Automatismus programmiere, der mir
markierte Textstellen extrahiert und unten nummeriert aufzählt. Wird ähnlich
wie beim Wiki <ref/> aber ohne Tag. Dann schaue ich mir an, wie das aussieht,
dann schmeiße ich es weg ... oder teste wie blöd .... und schmeiße es erst dann
weg. Oder nicht.
Danke erstmal.