Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Netiquette // Themenwechsel

0 views
Skip to first unread message

Friedrich Vosberg

unread,
Feb 15, 2023, 2:07:05 PM2/15/23
to
Liebe Leute,

wenn sich aus einem Thema ein neues Thema ergibt, wie wechselt man dann
netterweise das Thema?

Wenn das Thema in eine andere Gruppe gehört, ist ja einfach: Followup-To. Aber
wenn's in die selbe Gruppe gehört, wie macht man's dann?

Gruß. Friedrich

Christoph Müller

unread,
Feb 15, 2023, 2:12:23 PM2/15/23
to
Am 15.02.2023 um 20:07 schrieb Friedrich Vosberg:

> wenn sich aus einem Thema ein neues Thema ergibt, wie wechselt man dann
> netterweise das Thema?
>
> Wenn das Thema in eine andere Gruppe gehört, ist ja einfach: Followup-To. Aber
> wenn's in die selbe Gruppe gehört, wie macht man's dann?
Entweder neuen Thread anfangen oder Betreffzeile anpassen.

--
Servus
Christoph Müller
www.astrail.de

Michael Pachta

unread,
Feb 15, 2023, 2:36:45 PM2/15/23
to
Am 15.02.2023 um 20:12 schrieb Christoph Müller:
> Am 15.02.2023 um 20:07 schrieb Friedrich Vosberg:
>> Wenn das Thema in eine andere Gruppe gehört, ist ja einfach: Followup-To. Aber
>> wenn's in die selbe Gruppe gehört, wie macht man's dann?
> Entweder neuen Thread anfangen oder Betreffzeile anpassen.

Was man korrekterweise so macht:

Angenommen, es geht im Thread um Gurken, dann sei das Subject "Gurken",
die Antworten darauf lauten üblicherweise "Re: Gurken".

Nun nehmen wir an, dass das Thema auf Bananen umschwenkt. Dann würde das
geänderte Subject korrekterweise so aussehen:
"Bananen (was: Gurken)"
Man beachte, dass man das "Re: " vor "Gurken" ersetzt durch "was: ".

Alles ohne die Anführungszeichen, versteht sich.

Frank Miller

unread,
Feb 15, 2023, 2:41:46 PM2/15/23
to
Christoph Müller wrote:
> Am 15.02.2023 um 20:07 schrieb Friedrich Vosberg:
>
>> wenn sich aus einem Thema ein neues Thema ergibt, wie wechselt man dann
>> netterweise das Thema?
>>
>> Wenn das Thema in eine andere Gruppe gehört, ist ja einfach: Followup-To. Aber
>> wenn's in die selbe Gruppe gehört, wie macht man's dann?

> Entweder neuen Thread anfangen oder Betreffzeile anpassen.

Wenn die Betreffzeile angepasst wird, schreibt man üblicherweise hinter
den neuen Betreff "(was: alter Betreff)" - ohne Anführungsstriche.
Korrekte Newsreader entfernen das dann beim Antworten auf das neue Thema.

Thomas 'PointedEars' Lahn

unread,
Apr 12, 2023, 3:55:18 PM4/12/23
to
Frank Miller wrote:

> Wenn die Betreffzeile angepasst wird, schreibt man üblicherweise hinter
> den neuen Betreff "(was: alter Betreff)" - ohne Anführungsstriche.
> Korrekte Newsreader entfernen das dann beim Antworten auf das neue Thema.

RFC 5536 und 5537 schreiben einem Newsreader AFAICS nicht vor, wie er
spezielle Zeichenfolgen im Subject-Headerfeld zu handhaben hat.

Das Feature, aus “foo (was: bar)” dann ”Re: foo” zu machen, ist angesichts
des Usus somit wünschenswert, aber optional. Daher ist es falsch zu
behaupten, ein Newsreader, der das nicht tue, funktioniere nicht korrekt.

--
PointedEars
<https://github.com/PointedEars> | <http://PointedEars.de/wsvn/>
Twitter: @PointedEars2
Please do not cc me. /Bitte keine Kopien per E-Mail.
0 new messages