Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Arzneimittelbehörde: Nanopartikel von mRNA-Impfung in (fast) allen Organen nachgewiesen

112 views
Skip to first unread message

Fred

unread,
Jun 5, 2021, 12:26:53 AM6/5/21
to
Gesundheitliche Auswirkungen unbekannt
Japanische Arzneimittelbehörde: Nanopartikel von mRNA-Impfung
in (fast) allen Organen nachgewiesen

Japans Arzneimittelbehörde veröffentlichte auf Anfrage Daten
zu Tierversuchen mit dem mRNA-Impfstoff von Pfizer/BioNTech.
In dem teilweise geschwärzten und unvollständigen Bericht
zeigte sich, dass die in der mRNA-Impfung eingesetzten
Nanopartikel in nahezu alle Organe gelangen – unter anderem
ins Knochenmark, die Schilddrüse und die Geschlechtsorgane.

Nachdem bekannt wurde, dass Corona-Geimpfte in Japan vorerst
kein Blut spenden dürfen, zeigt ein nach Anfrage zur Verfügung
gestellter Bericht der japanischen Behörde für Arzneimittel
und Medizinprodukte (PMDA) weitere Details. Die der Öffent-
lichkeit bisher nicht zugänglichen Daten über Tierversuche
zeigen, dass sich Nanopartikel der mRNA-Impfung von
Pfizer/BioNTech in nahezu allen Organen anlagern.

Während die höchste Konzentration der Nanopartikel an der Ein-
stichstelle gefunden wurde, fand man auch unterschiedliche
Mengen in Zellen anderer Körperteile, einschließlich
Lymphsystem, Blutplasma, Milz, Blase, Knochenmark, Gehirn,
Herz, Lunge, Pankreas, Hypophyse, Haut, Schilddrüse, Speichel-
drüsen, Magen, sowie den Reproduktionsorganen (Eierstöcke,
Hoden, Prostata) und den Ausscheidungsorganen (Niere und Leber).
In dem teilweise geschwärzten und unvollständigen Bericht liegen
zurzeit noch keine Interpretationen der Ergebnisse vor. (...)

Dabei liegt die höchste Konzentration in den Eierstöcken der
weiblichen Versuchstiere vor. Dort stieg die nachgewiesene
Lipidkonzentration innerhalb von 48 Stunden von 0,104 auf
12,3 Mikrogramm Lipid-Äquivalent pro Gramm. Dies ist eine
118-fache Zunahme der Konzentration. Steigerungen um das
20- bis 10-Fache zeigte sich auch in Speicheldrüsen, der Haut,
der Schilddrüse sowie den Hoden der männlichen Versuchstiere.

Die Ergebnisse im Detail des vorläufigen Berichts: (...)

Was passiert nach der Impfung mit den Nanopartikeln?

Die in den mRNA-Impfungen verwendeten Nanopartikel sind Lipid-
Nanopartikel. Ihre Funktion ist der Schutz, sowie der Transport
der mRNA zum Wirkort. Der geplante Wirkort der mRNA in der
#Impfung ist im Gewebe und der Blutbahn. Dort geben die
Nanoartikel die mRNA frei.

Die freigesetzte mRNA wird ausgelesen und Spike-Proteine des
Virus werden gebildet. Das Immunsystem soll die fremden Prote-
ine erkennen und Antikörper bilden. Danach werden mRNA und
Lipid-Nanopartikel abgebaut und ausgeschieden. So heißt es
zumindest laut der Beschreibung auf der Homepage der
amerikanischen Gesundheitsbehörde (CDC).

Doch spätestens seit der Erfindung von Nanopartikeln als Drug-
Delivery-Systeme – wörtlich übersetzt: Medikamenten-Transport-
Systeme – fragen sich Forscher: Wie kann man kontrollieren,
dass die Nanopartikel nicht auch an andere Orte im Körper
gelangen?

Vor allem Lipid-Nanopartikel sind gut geeignet alle lipophilen
Barrieren im Körper zu durchdringen. Eben das macht sie zu
einem erfolgreichen Transportsystem für Arzneistoffe, die
es alleine nie über die Schleimhaut- und Zellbarrieren
des Körpers schaffen würden.

Da sie aber fast überall hingelangen, sind sie auch nicht
leicht zu kontrollieren. Bereits in der Vergangenheit disku-
tierten Forscher in verschiedenen Studien dieses Problem.
Normalerweise wog man den Einsatz der Partikel je nach
Nutzen und Risiko für verschiedene Krankheiten ab. (...)
mehr:
https://www.epochtimes.de/gesundheit/japan-arzneimittelbehoerde-gibt-versuchsdaten-frei-mrna-nanopartikel-in-fast-allen-organen-a3527789.html


Gruselig!

Gernot Griese

unread,
Jun 5, 2021, 8:24:25 AM6/5/21
to
Am 05.06.21 um 06:26 schrieb Fred:

> Dabei liegt die höchste Konzentration in den Eierstöcken der
> weiblichen Versuchstiere vor. Dort stieg die nachgewiesene
> Lipidkonzentration innerhalb von 48 Stunden von 0,104 auf
> 12,3 Mikrogramm Lipid-Äquivalent pro Gramm. Dies ist eine
> 118-fache Zunahme der Konzentration. Steigerungen um das
> 20- bis 10-Fache zeigte sich auch in Speicheldrüsen, der Haut,
> der Schilddrüse sowie den Hoden der männlichen Versuchstiere.

Und das erreicht man durch die Injektion einer einmaligen Dosis von
0,0005µg pro Gramm Körpergwicht?

--
Wie der wahre Gläubige den Klimawandel erklärt:
"Die zufällige Änderung einer zufälligen Grösse um einen zufälligen
Betrag führt zufälligerweise zu einer exakten Korrelation zwischen
dem CO2-Gehalt der Luft und der der globalen Temperatur."

van Vaals

unread,
Jun 5, 2021, 9:22:52 AM6/5/21
to
Am Sa. 05.06.2021 um 14:24 schrieb Gernot Griese:
>> Dabei liegt die höchste Konzentration in den Eierstöcken der
>> weiblichen Versuchstiere vor. Dort stieg die nachgewiesene
>> Lipidkonzentration innerhalb von 48 Stunden von 0,104 auf
>> 12,3 Mikrogramm Lipid-Äquivalent pro Gramm. Dies ist eine
>> 118-fache Zunahme der Konzentration. Steigerungen um das
>> 20- bis 10-Fache zeigte sich auch in Speicheldrüsen, der Haut,
>> der Schilddrüse sowie den Hoden der männlichen Versuchstiere.
>
> Und das erreicht man durch die Injektion einer einmaligen Dosis von
> 0,0005µg pro Gramm Körpergwicht?

was für Liquide sind das?
wer hats herausgefunden?also Quelle?

--
Gib Querdenkern keine Chance.

Fred

unread,
Jun 5, 2021, 9:48:05 AM6/5/21
to
Am 05.06.2021 um 15:22 schrieb van Vaals:
> Am Sa. 05.06.2021 um 14:24 schrieb Gernot Griese:
>>> Dabei liegt die höchste Konzentration in den Eierstöcken der
>>> weiblichen Versuchstiere vor. Dort stieg die nachgewiesene
>>> Lipidkonzentration innerhalb von 48 Stunden von 0,104 auf
>>> 12,3 Mikrogramm Lipid-Äquivalent pro Gramm. Dies ist eine
>>> 118-fache Zunahme der Konzentration. Steigerungen um das
>>> 20- bis 10-Fache zeigte sich auch in Speicheldrüsen, der Haut,
>>> der Schilddrüse sowie den Hoden der männlichen Versuchstiere.
>>
>> Und das erreicht man durch die Injektion einer einmaligen Dosis von
>> 0,0005µg pro Gramm Körpergwicht?
>
> was für Liquide sind das?

zitiere:
Die Herausforderung liege vielmehr in der Herstellung der
Nanopar­tikel, die die mRNA umhüllten und an ihren Zielort
– vor allem Dendritische Zellen in Lymphknoten –
transportieren sollen.

Für die Synthese dieser Transportpartikel benötige es unter
anderem bestimmte Lipide. Diese wichtigen Fettbausteine seien
mittlerweile weltweit stark nachgefragt, sodass die Hersteller
den Markt derzeit kaum noch bedienen könnten, deutete Sahin an.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/121745/Biontech-Nanopartikel-sind-schwieriger-herzustellen-als-mRNA


> wer hats herausgefunden?also Quelle?

A)
In Japan hat die Zulassungsbehörde auf Anfrage nach dem
Informationsfreiheitsgesetz die bisher nicht zugänglichen
Tierversuchsdaten zum mRNA-Impfstoff von Pfizer/BioNTech
veröffentlicht. Aus den Daten geht hervor, dass die mRNA-
Nanopartikel nicht wie von den Herstellern behauptet an
der Einstichstelle im Muskelgewebe verbleiben, sondern
in vielen Fällen hochkonzentriert in die Organe gelangen.

hier: https://www.youtube.com/watch?v=tIqccpEn0b0

B)
Schon die deutsche Zellbiologin Vanessa Schmidt-Krüger hatte
einige Aufklärungsarbeit geleistet, was das Präparat von
Pfizer enthält, wie das Spike-Protein modifiziert wurde
um es länger im menschlichen Körper überleben zu lassen
und welche Schäden die Lipid-Nanopartikel anrichten. Ihre
beiden Videos und eine kurze Inhaltsangabe findet ihr hier.
Sie berichtet vor allem von Schädigungen der Milz und Leber
durch die Nanopartikel.

hier: https://www.mdc-berlin.de/Verwendet werden zum Trans-
port des Spike Proteins in die menschlichen Zellen Lipide
(Fette) und so genannte Lipid-Nanopartikel. Diese treiben
sich dann im Körper herum und schädigen zumindest zeit-
weilig eine Reihe von Organen.

In dem Video erklärt sie halbwegs verständlich wie das
Eindringen in die Zellen funktioniert. Dort werden dann
die Lipid-Nanopartikel freigesetzt und gelangen ins Blut
und dann in verschiedene Organe. Besonders heikel ist die
Leber, die ja eine Entgiftungsfunktion hat. Die Nanopartikel
verursachen eine ziemliche Schädigung der Leber, fressen
richtige Löcher ins Gewebe.

Das zweite Problem entsteht in der Milz, wo der Schritt der
Reifung bei der Produktion von Lymphozyten gestört wird.
Das sind die T-Zellen und B-Zellen, die für die Abwehr
von Krankheiten, Viren und Keimen zuständig sind. Für
eine Woche verursacht die Impfung ein stark geschwächtes
Immunsystem, man wird anfällig gegen Erkrankung und Infektionen.

Die Nanopartikel rufen auch Allergien hervor, weshalb es
recht häufig schwere Fälle von Allergieschocks gibt.

Aber seht selbst:person/dr-vanessa-schmidt-kruger

Welche Gefahren gehen von den Lipid-Nanopartikeln aus ?
BioNTech-Impfstoff
https://www.youtube.com/watch?v=oNGFXiBVV8M
hier mehr:
https://tkp.at/2021/05/20/fuer-wirkungen-und-nebenwirkungen-konsultieren-sie-die-packungsbeilage/

Gernot Griese

unread,
Jun 5, 2021, 10:20:14 AM6/5/21
to
Am 05.06.21 um 15:22 schrieb van Vaals:
> Am Sa. 05.06.2021 um 14:24 schrieb Gernot Griese:
>>> Dabei liegt die höchste Konzentration in den Eierstöcken der
>>> weiblichen Versuchstiere vor. Dort stieg die nachgewiesene
>>> Lipidkonzentration innerhalb von 48 Stunden von 0,104 auf
>>> 12,3 Mikrogramm Lipid-Äquivalent pro Gramm. Dies ist eine
>>> 118-fache Zunahme der Konzentration. Steigerungen um das
>>> 20- bis 10-Fache zeigte sich auch in Speicheldrüsen, der Haut,
>>> der Schilddrüse sowie den Hoden der männlichen Versuchstiere.
>>
>> Und das erreicht man durch die Injektion einer einmaligen Dosis von
>> 0,0005µg pro Gramm Körpergwicht?
>
> was für Liquide sind das?

Es handelt sich um Lipide, unter anderem um Cholesterin. Und die gesamte
Wirkstoffmenge in einer Dosis Comirnaty/Tozinameran für einen
erwachsenen Menschen beträgt 30µg.

Fred

unread,
Jun 5, 2021, 10:23:39 AM6/5/21
to
Am 05.06.2021 um 09:55 schrieb Gerne Griesbrei:
> Fred wrote:
>
>> Gesundheitliche Auswirkungen unbekannt
(...)
> Die Realität der BRD und EU!
>
> 500 Mio Überlebende, und zwar in der Dritten Welt, nicht hier! Denn die
> dort kann man leichter als Sklaven halten, im Gegensatz zu Weißen.
>
> Sei kein Frosch! Laß Dich auch wegimpfen! ;-)

Leider nicht witzig:

Welche Gefahren gehen von den Lipid-Nanopartikeln aus ?
BioNTech-Impfstoff
https://www.youtube.com/watch?v=oNGFXiBVV8M
(ab 15:20)


Gernot Griese

unread,
Jun 5, 2021, 10:32:01 AM6/5/21
to
Am 05.06.21 um 16:23 schrieb Fred:

> Welche Gefahren gehen von den Lipid-Nanopartikeln aus ?
> BioNTech-Impfstoff
> https://www.youtube.com/watch?v=oNGFXiBVV8M
> (ab 15:20)

DOI?

van Vaals

unread,
Jun 5, 2021, 11:38:03 AM6/5/21
to
Am Sa. 05.06.2021 um 16:20 schrieb Gernot Griese:
> Am 05.06.21 um 15:22 schrieb van Vaals:
>> Am Sa. 05.06.2021 um 14:24 schrieb Gernot Griese:
>>>> Dabei liegt die höchste Konzentration in den Eierstöcken der
>>>> weiblichen Versuchstiere vor. Dort stieg die nachgewiesene
>>>> Lipidkonzentration innerhalb von 48 Stunden von 0,104 auf
>>>> 12,3 Mikrogramm Lipid-Äquivalent pro Gramm. Dies ist eine
>>>> 118-fache Zunahme der Konzentration. Steigerungen um das
>>>> 20- bis 10-Fache zeigte sich auch in Speicheldrüsen, der Haut,
>>>> der Schilddrüse sowie den Hoden der männlichen Versuchstiere.
>>>
>>> Und das erreicht man durch die Injektion einer einmaligen Dosis von
>>> 0,0005µg pro Gramm Körpergwicht?
>>
>> was für Liquide sind das?
>
> Es handelt sich um Lipide, unter anderem um Cholesterin. Und die gesamte
> Wirkstoffmenge in einer Dosis Comirnaty/Tozinameran für einen
> erwachsenen Menschen beträgt 30µg.

na ja, es gibt sehr viele, wer genaueres wissen will:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lipide

Gernot Griese

unread,
Jun 5, 2021, 12:11:05 PM6/5/21
to
Am 05.06.21 um 17:37 schrieb van Vaals:
Es geht konkret um ALC-0315, ALC-0159, DSPC und Cholesterin.

Markus Schaaf

unread,
Jun 5, 2021, 7:30:57 PM6/5/21
to
Am 05.06.21 um 14:24 schrieb Gernot Griese:
> Am 05.06.21 um 06:26 schrieb Fred:
>
>> Dabei liegt die höchste Konzentration in den Eierstöcken der
>> weiblichen Versuchstiere vor. Dort stieg die nachgewiesene
>> Lipidkonzentration innerhalb von 48 Stunden von 0,104 auf
>> 12,3 Mikrogramm Lipid-Äquivalent pro Gramm. Dies ist eine
>> 118-fache Zunahme der Konzentration. Steigerungen um das
>> 20- bis 10-Fache zeigte sich auch in Speicheldrüsen, der Haut,
>> der Schilddrüse sowie den Hoden der männlichen Versuchstiere.
>
> Und das erreicht man durch die Injektion einer einmaligen Dosis von
> 0,0005µg pro Gramm Körpergwicht?

Es geht doch nicht um die Fettpartikel. Die sind harmlos. Aber
sie transportieren die RNA, welche die Zielzelle in eine
Impfstoffabrik verwandelt. Das geht aber unweigerlich mit einem
Untergang der Zelle einher. Meist auch etwas umliegendes Gewebe,
denn eine Reaktion des Immunsystems ist ja das Ziel. (Die
schädliche Wirkung des produzierten Spike-Proteins ist dabei gar
nicht betrachtet.)

Das sind nun aber immer schon Bedenken gegen die RNA-Impfung (die
Idee ist nicht so neu) gewesen: Man kann nicht kontrollieren, wo
das passiert. Die Behauptung von Biontec war immer, dass das
lokal um die Injektionsstelle im Muskelgewebe passiert, und zur
Not würden schon die Lymphknoten die unkontrollierte Verteilung
des Impfstoffs verhindern. Die japanische Studie zeigt, dass das
nicht wahr ist.

Überall, wo die Lipide nachgewiesen wurden, ging (oder wäre,
hätte man die Tierchen nicht vorher getötet) auch Gewebe unter.
Besonders im Bereich der Nerven- und Keimzellen ist das kritisch,
weil diese nicht wiederhergestellt werden und der Schaden
dauerhaft ist.

Rückenschwimmer gegen den Schwachstrom

unread,
Jun 6, 2021, 3:07:12 AM6/6/21
to
Die "Verschwörungstheoretiker" haben wieder recht. Die "Impfung" dient
der Sterilisierung der Menschheit.

Ole

Gernot Griese

unread,
Jun 6, 2021, 3:13:27 AM6/6/21
to
Am 06.06.21 um 01:30 schrieb Markus Schaaf:
Die Schlussfolgerung ist in drei Punkten falsch:

1. Es wurden nur die Substanzen nachgewiesen, keine funktionsfähigen
Nanopartikel.

2. Für den Versuch wurde eine mehr als hundertfache Überdosierung verwendet.

3. Versuche zur Verteilung von Wirkstoffen im Körper können nicht eins
zu eins vom Tier auf den Menschen übertragen werden. Viele Wirkstoffe,
die im Tierversuch eine therapeutische Wirkung zeigen, funktionieren
beim Menschen nicht, weil sie ihren Wirkungsort nicht in hinreichender
Konzentration erreichen.

Peter Mayer

unread,
Jun 6, 2021, 4:03:22 AM6/6/21
to
Am 06.06.2021 um 01:30 schrieb Markus Schaaf:
> Am 05.06.21 um 14:24 schrieb Gernot Griese:
>> Am 05.06.21 um 06:26 schrieb Fred:
>>
>>> Dabei liegt die höchste Konzentration in den Eierstöcken der
>>> weiblichen Versuchstiere vor. Dort stieg die nachgewiesene
>>> Lipidkonzentration innerhalb von 48 Stunden von 0,104 auf
>>> 12,3 Mikrogramm Lipid-Äquivalent pro Gramm. Dies ist eine
>>> 118-fache Zunahme der Konzentration. Steigerungen um das
>>> 20- bis 10-Fache zeigte sich auch in Speicheldrüsen, der Haut,
>>> der Schilddrüse sowie den Hoden der männlichen Versuchstiere.
>>
>> Und das erreicht man durch die Injektion einer einmaligen Dosis von
>> 0,0005µg pro Gramm Körpergwicht?
>
> Es geht doch nicht um die Fettpartikel. Die sind harmlos. Aber
> sie transportieren die RNA, welche die Zielzelle in eine
> Impfstoffabrik verwandelt. Das geht aber unweigerlich mit einem
> Untergang der Zelle einher.

Was denn nun? Wird die Zelle in eine Impfstofffabrik verwandelt oder
stirbt sie ab? Eine tote Zelle kann ja wohl nicht produzieren.

> Meist auch etwas umliegendes Gewebe,
> denn eine Reaktion des Immunsystems ist ja das Ziel.

Und die Reaktion des Immunsystems de Menschen besteht darin gesundes
Gewebe zu zerstören? Wo steht denn das? Wie konnte denn die Menschheit
bis heute überleben, wenn das menschliche Immunsystem das eigene Gewebe
zerstört?

> (Die
> schädliche Wirkung des produzierten Spike-Proteins ist dabei gar
> nicht betrachtet.)

Welche Wirkung?

> Das sind nun aber immer schon Bedenken gegen die RNA-Impfung (die
> Idee ist nicht so neu) gewesen: Man kann nicht kontrollieren, wo
> das passiert. Die Behauptung von Biontec war immer, dass das
> lokal um die Injektionsstelle im Muskelgewebe passiert, und zur
> Not würden schon die Lymphknoten die unkontrollierte Verteilung
> des Impfstoffs verhindern. Die japanische Studie zeigt, dass das
> nicht wahr ist.

Das ist die "japanische Studie". Du solltest Dir mal den Urheber
anschauen, steht auf jeder Seite.
https://www.pmda.go.jp/drugs/2021/P20210212001/672212000_30300AMX00231_I100_1.pdf

> Überall, wo die Lipide nachgewiesen wurden, ging (oder wäre,
> hätte man die Tierchen nicht vorher getötet) auch Gewebe unter.

Für diese steile These hast Du bestimmt eine Quelle, oder? Immerhin sind
weltweit bereits mehr als 1,5 Milliarden Dosen verimpft worden.






van Vaals

unread,
Jun 6, 2021, 4:17:41 AM6/6/21
to
Am Sa. 05.06.2021 um 18:11 schrieb Gernot Griese:
>>> Es handelt sich um Lipide, unter anderem um Cholesterin. Und die
>>> gesamte Wirkstoffmenge in einer Dosis Comirnaty/Tozinameran für einen
>>> erwachsenen Menschen beträgt 30µg.
>>
>> na ja, es gibt sehr viele, wer genaueres wissen will:
>> https://de.wikipedia.org/wiki/Lipide
>
> Es geht konkret um ALC-0315, ALC-0159, DSPC und Cholesterin.

ist doch mal ne Antwort und kein Geblubber, Danke!
damit kann ich mich weiter schlau machen, viel werde ich leider nicht
verstehen, habe halt keine medizinische oder chemische Ausbildung.
wer sich weiter durchkämpfen will:
https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-CoV-2-Impfstoff

Markus Schaaf

unread,
Jun 6, 2021, 5:14:41 AM6/6/21
to
Am 06.06.21 um 09:13 schrieb Gernot Griese:

> 1. Es wurden nur die Substanzen nachgewiesen, keine funktionsfähigen
> Nanopartikel.

Was auch viel schwieriger ist. Trotzdem bietet der Nachweis einen
Anhaltspunkt. Bei Risikoabschätzungen wird normalerweise nicht
versucht, das Risiko zu beweisen, sondern die Harmlosigkeit, weil
man auf der sicheren Seite irren möchte.

>
> 2. Für den Versuch wurde eine mehr als hundertfache Überdosierung verwendet.
>

Es geht erst einmal um eine qualitative Bewertung, keine
quantitative. Die Behauptung, der Impfstoff würde schon nicht in
sensible Gewebe eindringen, wurde widerlegt. Ob das nur ein
"kleines bißchen" ist, oder "wesentlich", ist eine ganz andere
Frage.

> 3. Versuche zur Verteilung von Wirkstoffen im Körper können nicht eins
> zu eins vom Tier auf den Menschen übertragen werden. Viele Wirkstoffe,
> die im Tierversuch eine therapeutische Wirkung zeigen, funktionieren
> beim Menschen nicht, weil sie ihren Wirkungsort nicht in hinreichender
> Konzentration erreichen.

Das ist nun eine völlig absurde Argumentation, denn dann könnte
man sich ja die Tierversuche zur Arzneimittelsicherheit sparen,
nicht wahr? Stellst Du Dich als Testperson zur Verfügung, um nach
einer Impfung seziert zu werden?

Markus Schaaf

unread,
Jun 6, 2021, 5:17:21 AM6/6/21
to
Am 06.06.21 um 10:03 schrieb Peter Mayer:

> Was denn nun? Wird die Zelle in eine Impfstofffabrik verwandelt oder
> stirbt sie ab? Eine tote Zelle kann ja wohl nicht produzieren.

Das eine bedingt das andere. Informiere Dich mal, wie das
Immunsystem funktioniert, was eine Entzündung ist, und was bei
einer Impfung passiert.

Gernot Griese

unread,
Jun 6, 2021, 5:29:26 AM6/6/21
to
Am 06.06.21 um 11:14 schrieb Markus Schaaf:
> Am 06.06.21 um 09:13 schrieb Gernot Griese:
>
>> 1. Es wurden nur die Substanzen nachgewiesen, keine funktionsfähigen
>> Nanopartikel.
>
> Was auch viel schwieriger ist.

Ohne diesen Nachweis bricht deine Argumentation bereits zusammen.

Gernot Griese

unread,
Jun 6, 2021, 5:31:11 AM6/6/21
to
Am 06.06.21 um 10:03 schrieb Peter Mayer:

> Das ist die "japanische Studie". Du solltest Dir mal den Urheber
> anschauen, steht auf jeder Seite.
> https://www.pmda.go.jp/drugs/2021/P20210212001/672212000_30300AMX00231_I100_1.pdf

Sieht irgendwie stark nach einem Teil der von Pfizer in Japan
eingereichten Zulassungsunterlagen aus…

Gernot

Markus Schaaf

unread,
Jun 6, 2021, 6:13:42 AM6/6/21
to
Am 06.06.21 um 11:29 schrieb Gernot Griese:

> Ohne diesen Nachweis bricht deine Argumentation bereits zusammen.

Ich habe den Eindruck, Du versuchst bewusst dümmlich zu
argumentieren. Welche Möglichkeiten gäbe es, dass die
Transportlipide in Zellen auftauchen, aber die transportierte RNA
nicht? 1) Die Transportlipide und RNA werden außerhalb einer
Zelle voneinander getrennt. Das würde bedeuten, dass der
Impfstoff nicht funktioniert. 2) Ein Teil der Transportlipide und
RNA werden außerhalb einer Zelle voneinander getrennt. Da man den
Transportlipiden von außen aber nicht ansieht, was darin ist,
gibt es keinen Grund anzunehmen, dass sich Lipide ohne RNA anders
im Körper verteilen, als welche mit. 3) Die Lipide waren bereits
in eine Zelle eingedrungen, diese wurde zerstört und die Lipide
wieder freigesetzt. Auch hier gibt es keinen Grund anzunehmen,
dass alle diese Lipide ihre RNA bereits abgegeben hätten, oder
dass sich Lipide mit und ohne RNA anders im Körper verteilen.

Außerdem habe ich Dir schon geschrieben, dass es bei
Sicherheitsabschätzungen nicht darum geht, das Risiko zu
beweisen, sondern die Abwesenheit (oder Geringfügigkeit) von Risiko.

HAND

Gernot Griese

unread,
Jun 6, 2021, 6:40:09 AM6/6/21
to
Am 06.06.21 um 12:13 schrieb Markus Schaaf:
> Am 06.06.21 um 11:29 schrieb Gernot Griese:
>
>> Ohne diesen Nachweis bricht deine Argumentation bereits zusammen.
>
> Ich habe den Eindruck, Du versuchst bewusst dümmlich zu argumentieren.
> Welche Möglichkeiten gäbe es, dass die Transportlipide in Zellen
> auftauchen, aber die transportierte RNA nicht?

Die gleichen, die es verbieten, den Impfstoff zu schütteln, zu rühren
oder mit einer unpassenden Spritze/Kanüle zu handhaben: Die Kombination
von Wirkstoff und Nanolipiden ist instabil gegenüber mechanischen
Belastungen, insbesondere durch Scherkräfte.

Peter Mayer

unread,
Jun 6, 2021, 6:42:25 AM6/6/21
to
Am 06.06.2021 um 11:17 schrieb Markus Schaaf:
> Am 06.06.21 um 10:03 schrieb Peter Mayer:
>
>> Was denn nun? Wird die Zelle in eine Impfstofffabrik verwandelt oder
>> stirbt sie ab? Eine tote Zelle kann ja wohl nicht produzieren.
>
> Das eine bedingt das andere.

Was bedingt das andere? Dass eine Zelle tot sein muss, um einen
Impfstoff zu produzieren? Oder dass die Zelle vom Immunsystem abgetötet
wird, wenn dieses angesprungen ist, genauso wie bei der Impfung
beabsichtigt? Aber weshalb versuchst Du den Eindruck zu erwecken, dass
das Gewollte nicht gewollt wäre?

> Informiere Dich mal, wie das
> Immunsystem funktioniert, was eine Entzündung ist, und was bei
> einer Impfung passiert.
>
Deshalb frage ich doch Dich. Du hast doch hier Aussagen getätigt. Und
wer behauptet, belegt bzw. erklärt.
Also wie und warum soll das menschliche Imunsystem gesundes menschliches
Gewebe zerstören? Und wodurch unterscheidet sich dieses Verhalten von
dem Verhalten bei "normalen" Impfstoffen, wie wir sie seit Jahrzehnten
kennen oder von dem natürlichen Verhalten des Immunsystems auf
Infektionen auch ohne Impfung?
Wieso bist Du der Meinung, dass Aussagen in einer Studie von Pfizer
(wahrscheinlich aus dem Genehmigungsverfahren) Belege dafür wären, dass
Pfizer diese Aussagen geheim halten will?
Und welche Beleg hast Du für Deine Behauptung, dass überall dort wo
Lipide nachgewiesen wurden auch Gewebe zerstört worden ist?

Markus Schaaf

unread,
Jun 6, 2021, 6:56:09 AM6/6/21
to
Am 06.06.21 um 12:40 schrieb Gernot Griese:
> Am 06.06.21 um 12:13 schrieb Markus Schaaf:
>> Am 06.06.21 um 11:29 schrieb Gernot Griese:
>>
>>> Ohne diesen Nachweis bricht deine Argumentation bereits zusammen.
>>
>> Ich habe den Eindruck, Du versuchst bewusst dümmlich zu argumentieren.
>> Welche Möglichkeiten gäbe es, dass die Transportlipide in Zellen
>> auftauchen, aber die transportierte RNA nicht?
>
> Die gleichen, die es verbieten, den Impfstoff zu schütteln, zu rühren
> oder mit einer unpassenden Spritze/Kanüle zu handhaben: Die Kombination
> von Wirkstoff und Nanolipiden ist instabil gegenüber mechanischen
> Belastungen, insbesondere durch Scherkräfte.
>
Das habe ich doch dargelegt, und Du hast es gelöscht: Entweder
passiert das mit allen Partikeln. Dann funktioniert die Impfung
nicht. Oder es passiert nur mit einem Teil. Dann gibt es aber
keinen Grund anzunehmen, dass der Teil ohne RNA sich anders
verteilt, als der Teil mit. Für mich ist hier EOD.

Markus Schaaf

unread,
Jun 6, 2021, 7:01:47 AM6/6/21
to
Am 06.06.21 um 12:42 schrieb Peter Mayer:
> Am 06.06.2021 um 11:17 schrieb Markus Schaaf:
>> Am 06.06.21 um 10:03 schrieb Peter Mayer:
>>
>>> Was denn nun? Wird die Zelle in eine Impfstofffabrik verwandelt oder
>>> stirbt sie ab? Eine tote Zelle kann ja wohl nicht produzieren.
>>
>> Das eine bedingt das andere.
>
> Was bedingt das andere? Dass eine Zelle tot sein muss, um einen
> Impfstoff zu produzieren? Oder dass die Zelle vom Immunsystem abgetötet
> wird, wenn dieses angesprungen ist, genauso wie bei der Impfung
> beabsichtigt? Aber weshalb versuchst Du den Eindruck zu erwecken, dass
> das Gewollte nicht gewollt wäre?

Es geht nicht um das wie, sondern das wo. Man spritzt den
Impfstoff in den Muskel, weil man hofft, dass er dort wirkt. Man
würde ihn eher nicht ins Gehirn oder die Eierstöcke spritzen.
Wenn er aber durch irgendwelche Mechanismen in gewisser Menge in
empfindlichen Geweben ankommt, ist das ein Risiko, das man
genauer bewerten sollte. Zumindest würde ich als Impfling gerne
darüber aufgeklärt werden.

Peter Mayer

unread,
Jun 6, 2021, 7:13:40 AM6/6/21
to
Und genau dafür gibt es das Genehmigungsverfahren, in dem diese Fragen
anhand ausführlicher Studien und Unterlagen von Fachleuten geprüft
werden. Und wie man z.B. aus dem Pfizer-Papier ("Japan-Studie")
entnehmen kann, sind bei Ratten weniger als 0,095% der injizierten
Lipiden in den Ovarien der weiblichen Versuchstiere angekommen.

Roman Mery

unread,
Jun 7, 2021, 2:38:33 AM6/7/21
to
Die Nanopartikel
verursachen eine ziemliche Schädigung der Leber, fressen
richtige Löcher ins Gewebe.
Das ist genau das, was einem Freund von mir passiert ist. Ihre Leber versagt vollständig. Im Januar erhielt sie den Impfstoff von Astrazeneca. Sie ist 22 Jahre alt.
Entschuldigung für mein Deutsch, aber ich habe es vergessen.

Gernot Griese

unread,
Jun 7, 2021, 2:41:21 AM6/7/21
to
Am 07.06.21 um 08:38 schrieb Roman Mery:
Der Impfstoff von AstraZeneca enthält überhaupt keine Nanopartikel.

Roman Mery

unread,
Jun 7, 2021, 3:09:59 AM6/7/21
to
Trotzdem versagt ihre Leber und auch andere Organe. Sie hat keinen Alkohol getrunken. Was also ist die Ursache dafür, dass sie dieselben Symptome hat???? Ich habe nicht geschrieben, dass die Nanopartikel sie umbringen, sondern nach dem A-Z-Impfstoff.

Gernot Griese

unread,
Jun 7, 2021, 3:21:10 AM6/7/21
to
Am 07.06.21 um 09:09 schrieb Roman Mery:
> Trotzdem versagt ihre Leber und auch andere Organe. Sie hat keinen
> Alkohol getrunken. Was also ist die Ursache dafür, dass sie dieselben
> Symptome hat????

Da mußt du schon ihren Arzt fragen.

> Ich habe nicht geschrieben, dass die Nanopartikel
> sie umbringen, sondern nach dem A-Z-Impfstoff.
>

Du hast von Nanopartikeln geschrieben. Außerdem fressen auch die keine
Löcher in irgendwelche Organe.

H. Zienda

unread,
Jun 8, 2021, 10:00:12 AM6/8/21
to
On 05.06.21 14:24, Gernot Griese wrote:

>> Dabei liegt die höchste Konzentration in den Eierstöcken der
>> weiblichen Versuchstiere vor. Dort stieg die nachgewiesene
>> Lipidkonzentration innerhalb von 48 Stunden von 0,104 auf
>> 12,3 Mikrogramm Lipid-Äquivalent pro Gramm. Dies ist eine
>> 118-fache Zunahme der Konzentration. Steigerungen um das
>> 20- bis 10-Fache zeigte sich auch in Speicheldrüsen, der Haut,
>> der Schilddrüse sowie den Hoden der männlichen Versuchstiere.
>
> Und das erreicht man durch die Injektion einer einmaligen Dosis von
> 0,0005µg pro Gramm Körpergwicht?

Ein Liter Benzin (etwa 750 Gramm) erzeugt beim Verbrennen etwa 2.3 Kg CO2.


--

van Vaals

unread,
Jun 8, 2021, 11:39:24 AM6/8/21
to
Am Di. 08.06.2021 um 15:48 schrieb H. Zienda:
>> Und das erreicht man durch die Injektion einer einmaligen Dosis von
>> 0,0005µg pro Gramm Körpergwicht?
>
> Ein Liter Benzin (etwa 750 Gramm) erzeugt beim Verbrennen etwa 2.3 Kg CO2.

und wie viel Wasser und NOx?

Hosenanzug endlich runterlassen!

unread,
Jun 8, 2021, 5:16:57 PM6/8/21
to
H. Zienda wrote:

> Ein Liter Benzin (etwa 750 Gramm) erzeugt beim Verbrennen etwa 2.3 Kg CO2.

Wunderbar, das läßt die Wüsten ergrünen. CO2 ist ein wunderbares Gas!

M.
0 new messages