Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fakultaetsstrophen

495 views
Skip to first unread message

Peer Giemsch

unread,
Oct 19, 2001, 7:36:47 AM10/19/01
to
Hallo !

Bei der letzten Kneipe der B! Teutonia Karlsruhe wurde ein
Lied gesungen mit sog. Fakulaetsstrophen z.Bsp. fuer
Theologen:
- wir gründen eine Sekte und versaufen die Kollekte
- wir predigen anderen Sachen, die wir selber gerne machen
Leider kannte ich das bis dato nicht und bei meinem Fach
(Mathematik) fiel mir dann nichts Gescheites ein.
Hat jemand einen Vorschlag oder gar eine kleine Sammlung
davon ?

Mit farbigem Gruss
Peer Giemsch

B! Teutonia Jena
B! Germania Tuebingen

Mechthild Winkelmann

unread,
Oct 19, 2001, 7:57:14 AM10/19/01
to
Tach auch!

> Bei der letzten Kneipe der B! Teutonia Karlsruhe wurde ein
> Lied gesungen mit sog. Fakulaetsstrophen z.Bsp. fuer
> Theologen:
> - wir gründen eine Sekte und versaufen die Kollekte
> - wir predigen anderen Sachen, die wir selber gerne machen

Hihi. Da ist der Clausthaler Mitternachtsschrei doch tatsächlich bis
nach Karlsruhe gelangt...

> Leider kannte ich das bis dato nicht und bei meinem Fach
> (Mathematik) fiel mir dann nichts Gescheites ein.
> Hat jemand einen Vorschlag oder gar eine kleine Sammlung
> davon ?

Och, zu den Mathematikern gibt's gar nicht mal so wenig:
-denn wir haben keine Qualen mit den Kurvenintegralen
-nach dem n-ten trinken wir stets das n+1-te Bier
-wir bewegen uns in Räumen von denen andere nur träumen
-denn wir lösen Intergrale und wir saufen wie die Aale.

Ich hoffe, das reicht für den Anfang.

Mit couleurstudentischen Grüßen und Clausthaler Glückauf,

Mechthild Winkelmann Z!x

Alexander Voigt

unread,
Oct 19, 2001, 8:52:44 AM10/19/01
to
Moin!

Peer Giemsch schrieb:

> Bei der letzten Kneipe der B! Teutonia Karlsruhe wurde ein
> Lied gesungen mit sog. Fakulaetsstrophen z.Bsp. fuer
> Theologen:
> - wir gründen eine Sekte und versaufen die Kollekte
> - wir predigen anderen Sachen, die wir selber gerne machen

Na, das hört sich doch ganz nach dem guten, alten "Dreiklang" zum
Kneipende an:

Mitternachtsschrei
"Der Steiger kommt"
Fakultätsstrophen

> Leider kannte ich das bis dato nicht und bei meinem Fach
> (Mathematik)

Mathematiker

... rechnen in Matrizen, lassen auch die Mädchen sitzen
... denn sie wollen definieren, was sie selber nicht kapieren
... denn wir schweben in den Räumen, von denen and´re nicht mal träumen

> Hat jemand einen Vorschlag oder gar eine kleine Sammlung
> davon ?

Der Rest kommt per PM.

Grüße!

AV

Peer Giemsch

unread,
Oct 19, 2001, 9:12:54 AM10/19/01
to
Eine habe ich gerade per Mail bekommen, den ich
natuerlich nicht vorenthalten moechte:

Wir Mathematikers Leut....
sein´s kreuzbrave Leut...
denn wir können integrieren und dabei das glied massieren

Peer Giemsch Z!Z!

Thomas Weimann

unread,
Oct 19, 2001, 3:53:57 PM10/19/01
to
Also ich kenne das aus meiner Aktivenzeit mit eigentlich allen Fakultäten
gesungen auf die Meldodie des Liedes "Keinen Tropfen in Becker mehr". Dunkel
habe ich in Erinnerung "Kam ein Mathematikus, gab Frau Wirtin einen Kuss".
Und irgendwie ging das auch weiter.

Grüsse
Thomas Weimann UO!

--

Rechtsanwalt Thomas Weimann
Geschäftsführender Gesellschafter
WEIMANN presse & verlag
Böllerts Höfe 3
45479 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49 208 426685
Fax: +49 208 428271
thomas....@WEIMANNpresse.de
www.WEIMANNpresse.de

Peer Giemsch <peer.g...@andor.wiwi.uni-karlsruhe.de> schrieb in im
Newsbeitrag: 9qp38f$th$1...@news.rz.uni-karlsruhe.de...

Frhr. Günter v. Gravenreuth

unread,
Oct 22, 2001, 4:06:18 AM10/22/01
to
> Mit couleurstudentischen Grüßen und Clausthaler Glückauf,

Dann kann man ja gleich nathlos zum Bergbau-Ing. übergehen:

"Kaum saß er auf ihrem Schoß
gingen die schlagenden Wetter los
unter der blühenden Linde,
unter der blühenden Linde."

Mit freundlichen Grüßen

Günter Frhr.v.Gravenreuth
(einfacher Philster der
KBStV Rhaetia)
http://www.rhaetia.de
http://www.gravenreuth.de
grave...@gravenreuth.de

Alexander Stintzing

unread,
Oct 22, 2001, 4:18:42 AM10/22/01
to
Frhr. Günter v. Gravenreuth schrieb in Nachricht
<9r0jnh$o5r$03$1...@news.t-online.com>...

>
>Dann kann man ja gleich nathlos zum Bergbau-Ing. übergehen:
>
>"Kaum saß er auf ihrem Schoß
>gingen die schlagenden Wetter los
>unter der blühenden Linde,
>unter der blühenden Linde."

Achtung, du verwechselst hier den Clausthaler Mitternachtsschrei und
den Lindenwirt. Auch wenn beide Lieder Fakultätsstrophen haben,
unterscheiden sich diese doch.
Und noch ein Link zum Clausthaler Mitternachtsschrei:
http://www.bergingenieur.de/steiger.html

Mit Clausthaler Glückauf,
Alex


Hans-Christian Bosch

unread,
Oct 26, 2001, 10:08:11 AM10/26/01
to
Hallo Newsgroup!

Ich habe da auch noch Eine über uns Dipl. Braumeister:

"Wir Brauersleut sein kreuzbrave Leut.
Ja wir brauen viele Biere
und wir saufen wie die Stiere...
...und saufens aus und saufens aus"


Wohl bekomms,

Christian Bosch Z! (L! im CC Bavaria zu Weihenstephan)


0 new messages