also nochmal als eigener Thread:
Hoi zemma,
Ich bin heute auf wikipedia in einer Biographie korrigiert worden:
heißt es korrekt k.ö.St.V. oder K.Ö.St.V. bzw k.ö.H.V. oder K.Ö.H.V., also
werden die grundsätzlich klein geschriebenen Adjektiva klein oder groß
abgekürzt?
Gruß
Catilina TTI Tir
> Ich bin heute auf wikipedia in einer Biographie korrigiert worden:
> heißt es korrekt k.ö.St.V. oder K.Ö.St.V. bzw k.ö.H.V. oder K.Ö.H.V., also
> werden die grundsätzlich klein geschriebenen Adjektiva klein oder groß
> abgekürzt?
Wenn ich mir Google so anschaue, wuerde ich K.Oe.St.V. sagen:
http://www.google.de/search?q=k.%C3%B6.St.V.
Gruesse, Lothar
--
Lothar Kimmeringer E-Mail: spam...@kimmeringer.de
PGP-encrypted mails preferred (Key-ID: 0x8BC3CD81)
Always remember: The answer is forty-two, there can only be wrong
questions!
Hallo Catilina,
so rein aus dem Bauch heraus: Glaube, Nationalität und direkte
Beschreibung des Ladens sollten großgeschrieben werden.
Schließlich kommt auch niemand auf die Idee, bei der DB das "d" klein zu
schreiben, nur weil es lediglich ein schnödes Adjektiv ist. Und selbst
Eure SPÖ schreibt das "s" groß...
Also so ganz trocken, wie es auch "KDStV" in Deutschland heißt: "KÖStV".
Die "Wahrheit" bei Wikipedia ist ab und an äußerst vorsichtig zu
genießen und dank deren selbsternannter Allmachtszensur auch äußerst
vage. So mein Eindruck aus diversen Chemie-Artikeln dort und meinen
bisher vier Versuchen einer Richtigstellung.
Mit farbenfrohen Grüßen,
Franz v/o Cai R-S! Nm!
--
Nur Feiglinge und Versager ernähren nicht ausschliesslich von Sachen,
die weder weglaufen, noch schreien, noch sich wehren können.
(F. Diesch in 20060228015024...@dieschf.news.arcor.de)