Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Landtagswahl in Bayern (Wahlen in Deutschland)

3 views
Skip to first unread message

Dorothee Hermann

unread,
Oct 1, 2023, 10:11:16 AM10/1/23
to
Hier in Bayern steht am 8. Oktober die Wahl zum Bayrischen Landtag an.

Zur Briefwahl (bequem zu Hause) bekommt man wie immer riesige, farbige
Bögen mit farbigen Umschlägen. Dazu noch Anleitungen, was man machen
sollte - und was man auf keinen Fall darf, wenn die Stimme gültig sein
soll.
Gut, da kann man wenigstens im Internet den einen oder anderen
(unbekannten) Namen googeln. Und auch sich über die guten Sachen
informieren, die die jeweilige Partei für mich als Bürger tun will.
Versprochen!

Ob da wirklich jeder damit klar kommt? Oder aus Frust und Nichtverstehen
heraus, mal eine Partei wählt ("die wollen nur Gutes für Deutschland"),
damit sie den etablierten Parteien ("pah, die sind doch nicht
christlich") eine Art Denkzettel geben wollen.

Oder garnicht erst wählt ("ich geh nicht ins Wahllokal, da ist es immer
so voll, man wird gedrängt, dann dieser ganze Zettelwust, die machen
doch sowieso, was sie wollen", usw.).

Und bei jeder Rede, bei Talkshows, Diskussionen, auch 'Polit-Barometer')
wird auf die weiteren Wahlen hingewiesen.
https://www.wahlrecht.de/termine.htm

Auch da ist so ein "Wahlomat" recht lustig:
https://wahl-o-mat.de/bayern2023/app/main_app.html
(Man kann nicht nur die Prozente für eine Partei ablesen, sondern auch
vergleichen - aber das kennt ihr ja)


Dorothee
----
https://dawum.de/Bayern/

Bärbel Nolden

unread,
Oct 1, 2023, 10:57:10 AM10/1/23
to
Am 01.10.2023 um 16:11 schrieb Dorothee Hermann:
> Hier in Bayern steht am 8. Oktober die Wahl zum Bayrischen Landtag an.
>
Ich bin schockiert über die Zustimmung, die ein Aiwanger einheimst.
Trotz (oder wegen?) der jüngsten Enthüllung.
Und Söder ??? Wieso ist der eigentlich so beliebt?

(Ich warte ja darauf, dass eine Sezession Bayerns populär wird, passend
zu "Bayern first".
Die Franken könnten sich ja dann Hessen oder Thürigen anschließen.
Ach nee, Söder ist doch Franke.
Da müssen die wohl mit den Bayern mit ...)

Bärbel

Friedrich Karl Siebert

unread,
Oct 1, 2023, 11:17:04 AM10/1/23
to
Am 01.10.2023 um 16:11 schrieb Dorothee Hermann:
> Hier in Bayern steht am 8. Oktober die Wahl zum Bayrischen Landtag an.
>

Hier in Hessen auch - ich gehe wählen, das Wahllokal ist nur paar
Schritte entfernt. Wer nicht wählen geht, wählt nämlich diejenigen, die
man auf keinen Fall haben will.

--
mit freundlichem Gruß
F.K.

Friedrich Karl Siebert

unread,
Oct 1, 2023, 12:01:20 PM10/1/23
to
Am 01.10.2023 um 17:48 schrieb klaus reile:
> On Sun, 1 Oct 2023 17:17:04 +0200
> Friedrich Karl Siebert <f.k.s...@online.de> wrote:
>
>> Wer nicht wählen geht, wählt nämlich diejenigen,
>> die man auf keinen Fall haben will.
> Genau, Friedrich Karl, wer will schon Parteien, die uns das bescheren,
> was wir gerade haben. Da sollte man es doch lieber mit Alternativen
> probieren.
>

Die Alternative, die du meinst, ist demokratisch gewählt worden,
entwickelt sich aber zunehmend zum Rechtsradikalismus.

Dorothee Hermann

unread,
Oct 1, 2023, 12:20:46 PM10/1/23
to
Am 01.10.23 um 17:48 schrieb Klaus Reile:
> Friedrich Karl Siebert schrieb am 01.10.2023 17:17 Uhr:

>> Wer nicht wählen geht, wählt nämlich diejenigen, die man auf keinen
>> Fall haben will.

> Genau, Friedrich Karl, wer will schon Parteien, die uns das
> bescheren, was wir gerade haben. Da sollte man es doch lieber mit
> Alternativen probieren.

"Sollte"?

"Probieren"?

Ich mag nicht, wenn man an mir "probiert". Und wer pfeift die Hunde
zurück, wenn sie losgelassen wurden?

"Unser Land zuerst" erinnert mich so an Trump.


Dorothee, ich habe das Gesamtprogramm (!) der AfD gelesen

Dorothee Hermann

unread,
Oct 1, 2023, 12:20:51 PM10/1/23
to
Am 01.10.23 um 16:57 schrieb Bärbel Nolden:
> Am 01.10.2023 um 16:11 schrieb Dorothee Hermann:
>> Hier in Bayern steht am 8. Oktober die Wahl zum Bayrischen Landtag
>> an.

> Ich bin schockiert über die Zustimmung, die ein Aiwanger einheimst.
> Trotz (oder wegen?) der jüngsten Enthüllung.

Was genau schockiert dich so?

Da hat ein Jugendlicher Blatt/Blätter mit ziemlich ekligem Inhalt
aufgesammelt, vielleicht gedacht/gewusst, dass auch der Bruder beteiligt
war, über die Anhörung in der Schule, die Bestrafung ist nicht so
Genaues zu lesen (bzw., unterschiedliches), und diese Zettel in seinem
Ranzen 'verschwinden' lassen, vielleicht vergessen - oder hat der Lehrer
die eingesammelt zwecks Entsorgung?
(Da waren alle möglichen Szenarien zu lesen, von in einem Museum
ausgestellten Ranzen und plötzlich gefunden, war die Rede - z.B.)

Und nach über 30 Jahren taucht dieser Zettel auf, und obwohl ohne
Unterschrift, kann man ihn zuordnen, konfrontiert den Herrn Aiwanger
damit ... und vielleicht konnte er sich an den Vorfall im ersten Moment
nicht erinnern - oder doch, wollte aber den Namen des Bruders nicht
angeben? Ist alles möglich!

Nun hat der Herr Aiwanger nicht die freundlichste Art gehabt, mit diesem
Vorwurf umzugehen, auch diese durch alle Medien gezerrte Art der
Befragung (25 Fragen sind ordentlich zu beantworten, dann will er
entscheiden, der Herr Söder).

Ganze Talkrunden, Diskussionen in allen Medien, Für und Wider, gerechte
und ungerechte Beleuchtungen, usw., waren und sind zu lesen.

Warum hat der 'Bewahrer' und/oder jetzige 'Finder' dieser Zettel die
letzten dreißig Jahre geschwiegen? Warum sind diese Zettel damals nicht
vernichtet worden? Warum ist eine sachliche Beurteilung so selten?

> Und Söder ??? Wieso ist der eigentlich so beliebt?

Was soll man auf so eine Frage antworten?

Die Geschmäcker, die Vorlieben sind unterschiedlich?

> (Ich warte ja darauf, dass eine Sezession Bayerns populär wird,
> passend zu "Bayern first".

Tja, es ist vieles möglich. Der Herr Höcke ist deutlich gegen
Homosexuelle/Lesben, will 'Deutsche first' - aber Frau Weidel lebt mit
ihrer Frau Sarah Bossard und deren zwei Kinder in lesbischer
Partnerschaft, und zahlt auch in der Schweiz ihre Steuern.

> Die Franken könnten sich ja dann Hessen oder Thürigen anschließen.
> Ach nee, Söder ist doch Franke. Da müssen die wohl mit den Bayern mit
> ...)

Bisschen polemisch heute ;-)


Dorothee

Wendelin Uez

unread,
Oct 1, 2023, 1:40:02 PM10/1/23
to
Man sollte darüber nachdenken, warum die SZ diese Meldung unbedingt bringen
musste, aber Spuegel u.a. ablehnten.

Oder iIst der Spiegel jetzt Aiwanger-Fan?

Wendelin Uez

unread,
Oct 1, 2023, 1:40:03 PM10/1/23
to
> Wer Waffen liefert, will Krieg. Wer Frieden will, schickt Diplomaten.

Schickte nicht Putin bereits Waffen in die Ukraine solange die noch
Diplomaten reden ließ?

DER GELAeUTERTE

unread,
Oct 1, 2023, 2:20:13 PM10/1/23
to
Dorothe...@gmx.net (Dorothee Hermann) schrieb:

>> Ich bin schockiert über die Zustimmung, die ein Aiwanger einheimst.
>
> Und nach über 30 Jahren taucht dieser Zettel auf,

<http://www.tipota.de/usenet/pix/aiwanger.jpg>

--
> Nun ist ja die Gruppe hier sowieso eine Muellgruppe,
> da kommt auf ein bischen mehr oder weniger Muell nicht an
[Ottmar Ohlemacher in <1kp8w648cx7sv.a...@40tude.net>
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>

DER GELAeUTERTE

unread,
Oct 1, 2023, 2:20:13 PM10/1/23
to
f.k.s...@online.de (Friedrich Karl Siebert) schrieb:

> Die Alternative, die du meinst, ist demokratisch gewählt worden,
> entwickelt sich aber zunehmend zum Rechtsradikalismus.

Hamse naemlich in der Tagesschau gesagt! Ganz oft!

--
> Danke - es tut gut wenigstens von einigen verstanden zu werden -
> kommt man sich wenigstens nicht gar so bloede vor <g>
[Ottmar Ohlemacher in <c1576t83qg61gmg92...@4ax.com>]

DER GELAeUTERTE

unread,
Oct 1, 2023, 2:20:13 PM10/1/23
to

f.k.s...@online.de (Friedrich Karl Siebert) schrieb:

> Wer nicht wählen geht, wählt nämlich diejenigen,
> die man auf keinen Fall haben will.

Ja, per inszenierter Briefwahl "die Richtigen[tm]".

--
> Aber leider ist uns mit Schimpfen nicht geholfen.
[schimpft Ohlemacher in <c1576t83qg61gmg92...@4ax.com>]

DER GELAeUTERTE

unread,
Oct 1, 2023, 2:20:14 PM10/1/23
to
Dorothe...@gmx.net (Dorothee Hermann) schrieb:

> Und wer pfeift die Hunde zurück, wenn sie losgelassen wurden?

Das Problem haben wir ja seit zwei Jahren.

> "Unser Land zuerst" erinnert mich so an Trump.

Und was ist da falsch dran?

--
>> Hattet ihr auch mal Politik in der Schule?
> Nein Ulrich, ich schau den Leuten halt so auf Maul, was sie reden und
> wie sie reden, und mach mir so meine Gedanken darueber. Das genuegt dann
> schon... [Ohlemacher in <16g4jsgktdtc3.z...@40tude.net>]

Dorothee Hermann

unread,
Oct 1, 2023, 2:31:25 PM10/1/23
to
Am 01.10.23 um 19:04 schrieb klaus reile:

>> Und wer pfeift die Hunde zurück, wenn sie losgelassen wurden?

> Das frage ich mich gerade.
> Obwohl ich sie nicht als Hunde bezeichnen würde. Benutzt Du solche
> Begriffe für Leute, die Du nicht magst? Das würde nicht für Dich
> sprechen.

"Hunde, wollt ihr ewig leben" und Friedrich der Große (obwohl der nur
etwas Ähnliches gesagt haben soll, und außerdem hab ich selber Hunde und
mag die sehr - war also nicht negativ besetzt, die Bezeichnung "Hunde".
Hunde mit Jagdtrieb kann man z.B. schlecht zurückpfeifen, wenn die erst
einmal Witterung aufgenommen haben (haben meine aber nicht, tut aber
nichts zur Sache).
Vielleicht sollte ich bei Wörtern/Sätzen noch mehr erklären?!

So Aufwiegler (auch Hetzer), die bass erstaunt sind, wenn ihre Parolen
dann Auswirkungen zeigen - siehe z.B. Trump.

>> "Unser Land zuerst" erinnert mich so an Trump.

> Ich würde "Europa zuerst" sagen. Viele andere Leute auch.

Na ja, vielleicht.
Obwohl - niemand kann etwas dafür, /wo/ er geboren wurde.

>> Dorothee, ich habe das Gesamtprogramm (!) der AfD gelesen

> Dann weisst Du ja Bescheid ;)

Immer richtiger, man ist gut informiert.


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Oct 1, 2023, 2:31:28 PM10/1/23
to
Am 01.10.23 um 19:09 schrieb Wendelin Uez:
> Man sollte darüber nachdenken, warum die SZ diese Meldung unbedingt
> bringen musste, aber Spuegel u.a. ablehnten.

Sag du es!

> Oder iIst der Spiegel jetzt Aiwanger-Fan?

Es ist sehr schwierig, deinen Sätzen zu folgen (Tippfehler meine ich nicht).

Vielleicht solltest du ein wenig Fleisch um deine Knöchelchen schreiben?
;-)


Dorothee

Peter H. Beier

unread,
Oct 1, 2023, 4:59:56 PM10/1/23
to
Am 01.10.2023 um 17:17 schrieb Friedrich Karl Siebert:
> Am 01.10.2023 um 16:11 schrieb Dorothee Hermann:
>> Hier in Bayern steht am 8. Oktober die Wahl zum Bayrischen Landtag an.
>>
>
> Hier in Hessen auch -

Glaube ich dir nicht!


--
Mit freundlichen Grüßen
Peter H. Beier
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's.
Skype: "P.Beier"

Dorothee Hermann

unread,
Oct 1, 2023, 6:07:11 PM10/1/23
to
Am 01.10.23 um 20:10 schrieb Klaus Reile:
> Versuchte Putin nicht lange genug, den Konflikt friedlich zu lösen

Mit "Konflikt" meinst du was bitte?


> Haben Merkel, Hollande und andere nicht unlängst zugegeben, dass sie
> es mit dem Minsker Abkommen nicht wirklich ernst meinten? Bestätigte
> das nicht zuletzt auch Stoltenberg? Dass sie der Ukraine
> hauptsächlich Zeit einräumen wollten, aufzurüsten?

Lese ich anders:

13-Punkte-Plan von Minsk:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/gipfel-von-minsk-13-punkte-fuer-frieden-in-der-ostukraine-13425247.html

https://www.kas.de/de/web/ukraine/laenderberichte/detail/-/content/ein-jahr-nach-minsk-was-ist-aus-der-chance-fuer-den-frieden-geworden-1


https://www.bundestag.de/resource/blob/880828/23b6372347d72f843cb197002f229887/WD-2-081-21-pdf-data.pdf

https://www.rosalux.de/news/id/46007

https://www.lpb-bw.de/chronik-ukrainekonflikt

https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/sirius-2022-3004/html?lang=de

https://de.wikipedia.org/wiki/Minsk_II
und dort genannte Links


Dorothee
---...---
https://www.helles-koepfchen.de/?suche=minsk+abkommen
Semikolon, Minus, Klammer zu

Dorothee Hermann

unread,
Oct 1, 2023, 6:07:16 PM10/1/23
to
Am 01.10.23 um 20:19 schrieb Der Geläuterte:
> Friedrich Karl Siebert schrieb:

>> Wer nicht wählen geht, wählt nämlich diejenigen, die man auf
>> keinen Fall haben will.

> Ja, per inszenierter Briefwahl "die Richtigen[tm]".

"Inszeniert" - mmh?

Robert Farle, der gesagt haben soll: Es gibt Pläne der etablierten
Parteien, um den größten Wahlbetrug (Briefwahl) dieses Landes im
nächsten Jahr durchzuführen, ist nicht mehr AfD-Abgeordneter.

Oder meinst du vielleicht, man wählt (jetzt schon per Briefwahl), und
dann kommt bis zum Wahltag noch etwas 'Schlimmes' über einen
Kandidierenden/eine Partei heraus - und man hat schon gewählt und kann's
nicht mehr rückgängig machen?


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Oct 1, 2023, 6:07:17 PM10/1/23
to
Am 01.10.23 um 22:59 schrieb Peter H. Beier:
> Am 01.10.2023 um 17:17 schrieb Friedrich Karl Siebert:
>> Am 01.10.2023 um 16:11 schrieb Dorothee Hermann:
>>> Hier in Bayern steht am 8. Oktober die Wahl zum Bayrischen
>>> Landtag an.

>> Hier in Hessen auch -

> Glaube ich dir nicht!

Natürlich ist es in Hessen der Hessische Landtag, du Wortklauber.


Dorothee

DER GELAeUTERTE

unread,
Oct 1, 2023, 6:50:59 PM10/1/23
to
Dorothe...@gmx.net (Dorothee Hermann) schrieb:

> Oder meinst du vielleicht, man wählt (jetzt schon per Briefwahl), und
> dann kommt bis zum Wahltag noch etwas 'Schlimmes' über einen
> Kandidierenden/eine Partei heraus - und man hat schon gewählt und
> kann's nicht mehr rückgängig machen?

Nein, ich meine, dass man problemlos notorische Nichtwaehler wie
z.B. mich zu Briefwaehlern machen kann, die "das/die Richtige/n"
waehlen, wenn die "Unrichtigen" zuviele Stimmen haben.

--
> Dat habich zu spaet gepeilt...
[Ottmar Ohlemacher in <152z7jzv1ksjv.6cxcim3lylao$.d...@40tude.net>]

Dorothee Hermann

unread,
Oct 1, 2023, 7:05:25 PM10/1/23
to
Am 02.10.23 um 00:50 schrieb DER GELAeUTERTE:

>> Oder meinst du vielleicht, man wählt (jetzt schon per Briefwahl),
>> und dann kommt bis zum Wahltag noch etwas 'Schlimmes' über einen
>> Kandidierenden/eine Partei heraus - und man hat schon gewählt und
>> kann's nicht mehr rückgängig machen?

> Nein, ich meine, dass man problemlos notorische Nichtwaehler wie z.B.
> mich zu Briefwaehlern machen kann, die "das/die Richtige/n" waehlen,
> wenn die "Unrichtigen" zuviele Stimmen haben.


"Problemlos":
Deine Briefwahlunterlagen abfangen und dann wählen?

Dir einen Geldschein ins Händchen drücken und dann selber wählen oder
dich das wählen lassen, was /sie/ wollen?

Die Nummer auf dem Briefwahlumschlag abnotieren? Schlecht, wäre ja nur
eine Stimme!

Also - an was hast du da so gedacht?


Dorothee

Bärbel Nolden

unread,
Oct 2, 2023, 9:33:27 AM10/2/23
to
Am 01.10.2023 um 18:20 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 01.10.23 um 16:57 schrieb Bärbel Nolden:
>> Am 01.10.2023 um 16:11 schrieb Dorothee Hermann:
>>> Hier in Bayern steht am 8. Oktober die Wahl zum Bayrischen Landtag
>>> an.
>
>> Ich bin schockiert über die Zustimmung, die ein Aiwanger einheimst.
>> Trotz (oder wegen?) der jüngsten Enthüllung.
>
> Was genau schockiert dich so?
>
> Da hat ein Jugendlicher Blatt/Blätter mit ziemlich ekligem Inhalt
> aufgesammelt, vielleicht gedacht/gewusst, dass auch der Bruder beteiligt
> war, über die Anhörung in der Schule, die Bestrafung ist nicht so
> Genaues zu lesen (bzw., unterschiedliches), und diese Zettel in seinem
> Ranzen 'verschwinden' lassen, vielleicht vergessen - oder hat der Lehrer
> die eingesammelt zwecks Entsorgung?
> (Da waren alle möglichen Szenarien zu lesen, von in einem Museum
> ausgestellten Ranzen und plötzlich gefunden, war die Rede - z.B.)
>
> Und nach über 30 Jahren taucht dieser Zettel auf, und obwohl ohne
> Unterschrift, kann man ihn zuordnen, konfrontiert den Herrn Aiwanger
> damit ... und vielleicht konnte er sich an den Vorfall im ersten Moment
> nicht erinnern - oder doch, wollte aber den Namen des Bruders nicht
> angeben? Ist alles möglich!

Sicherlich. An all solchen Mutmaßungen würde ich mich auch nicht
beteiligen wollen. Erinnerungslücken haben für mich allerdings (hier,
wie auch in anderen Zusammenhängen) zumindest ein Gschmäckle.

> Warum hat der 'Bewahrer' und/oder jetzige 'Finder' dieser Zettel die
> letzten dreißig Jahre geschwiegen? Warum sind diese Zettel damals nicht
> vernichtet worden?

Das sind Fragen, auf deren Beantwortung ich gespannt bin. Vielleicht
hatte der 'Bewahrer' bis jetzt ja auch eine Erinnerungslücke.

> Warum ist eine sachliche Beurteilung so selten?

Das scheint mir leider eine Tendenz in der letzten Zeit zu sein:
Bevor eine Sachlage geklärt, also "ausermittelt" ist, schon mal mit
Schuldzuweisungen vorpreschen.
Ich muss zugeben, das sich mich weniger davon freisprechen kann, als es
mein Anspruch an mich selber ist.

Bärbel

DER GELAeUTERTE

unread,
Oct 2, 2023, 10:54:05 AM10/2/23
to
Dorothe...@gmx.net (Dorothee Hermann) schrieb:

>> Nein, ich meine, dass man problemlos notorische Nichtwaehler wie
>> z.B. mich zu Briefwaehlern machen kann, die "das/die Richtige/n"
>> waehlen, wenn die "Unrichtigen" zuviele Stimmen haben.
>
> "Problemlos":
> Deine Briefwahlunterlagen abfangen und dann wählen?
>
> Dir einen Geldschein ins Händchen drücken und dann selber wählen oder
> dich das wählen lassen, was /sie/ wollen?
>
> Die Nummer auf dem Briefwahlumschlag abnotieren? Schlecht, wäre ja
> nur eine Stimme!
>
> Also - an was hast du da so gedacht?

Dass der von Dir genannte Bohei voellig uninteressant ist, wenn da
irgendwo meine Stimme als Briefwahl auf dem Tisch liegt. Wer soll
das denn kontrollieren (wollen) ausser mir?

--
> (PATSCH-an-die-Stirn-klatsch) - richtig, das hatte ich glatt vergessen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[Ottmar Ohlemacher in <1osceep3uovn$.16sdnon3...@40tude.net>]

Dorothee Hermann

unread,
Oct 2, 2023, 12:44:15 PM10/2/23
to
Am 02.10.23 um 16:53 schrieb Der Geläuterte:

>>> Nein, ich meine, dass man problemlos notorische Nichtwaehler wie
>>> z.B. mich zu Briefwaehlern machen kann, die "das/die Richtige/n"
>>> waehlen, wenn die "Unrichtigen" zuviele Stimmen haben.

>> "Problemlos": Deine Briefwahlunterlagen abfangen und dann wählen?

>> Dir einen Geldschein ins Händchen drücken und dann selber wählen
>> oder dich das wählen lassen, was /sie/ wollen?

>> Die Nummer auf dem Briefwahlumschlag abnotieren? Schlecht, wäre ja
>> nur eine Stimme!

>> Also - an was hast du da so gedacht?

> Dass der von Dir genannte Bohei voellig uninteressant ist, wenn da
> irgendwo meine Stimme als Briefwahl auf dem Tisch liegt.
> Wer soll das denn kontrollieren (wollen) ausser mir?

Entschuldige - ich steh immer noch auf dem Schlauch:
Meinst du, es kann "m(d)eine Stimme als Briefwahl" nicht DIR zugeordnet
werden (soll ja auch nicht), oder meinst du, niemand weiß, ob du gewählt
hast oder nicht? Oder meinst du noch etwas ganz anderes?

Beispiel:
Du forderst Briefwahl an - die wird in der Wählerliste so gekennzeichnet
(damit du nicht im Wahllokal auftauchen kannst und nochmal wählst).
Ob da nun die Nummer, die auf deinem Wahlbrief steht, auch vermerkt
wird, weiß ich nicht. Die Wahlunterlagen werden an deine Adresse
gesandt. (Es kann niemand prüfen, ob du zu Hause dein Kreuzchen machtst,
oder Nachbar für dich oder wasauchimmer)

Wenn deine Wahlunterlagen im Wahllokal eintreffen, wird man deine Nummer
im Wählerverzeichnis abhaken (du hast geantwortet, nicht du hast
gewählt) - denn was im Umschlag ist, weiß zu diesem Zeitpunkt niemand.

Ab diesem Zeitpunkt (Umschlag wird später vernichtet), kann niemand
deine Stimme(n) dir zuordnen.

So die Idee und das Wollen.
https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2023/pm01/index.html

BtW:
Vielleicht wird es wieder einige liegengebliebene, unzustellbare, zu
spät gekommene, in anderen Wahllokalen eingetroffene, Wahlbriefe, usw.,
geben.

Da hoffe ich, dass nachgehalten werden kann und wird - wie hoch die
Fehlerquote /Wahllokal-persönlich/ und /Briefwahl/ ist.


Dorothee

DER GELAeUTERTE

unread,
Oct 2, 2023, 3:16:41 PM10/2/23
to
Dorothe...@gmx.net (Dorothee Hermann) schrieb:

> Du forderst Briefwahl an

Oder halt nicht.

> - die wird in der Wählerliste so gekennzeichnet

Das ja.

> (Es kann niemand prüfen, ob du zu Hause dein Kreuzchen
> machtst, oder Nachbar für dich oder wasauchimmer)

Das ist das Wichtigste.

> Wenn deine Wahlunterlagen im Wahllokal eintreffen, wird man deine
> Nummer im Wählerverzeichnis abhaken

Oder halt, wenn sie es nie verlassen haben.
Glaubst Du eigentlich auch, das war Zufall:

<https://twitter.com/IdiotenD/status/1706009795335958819>
<http://www.tipota.de/usenet/pix/nordhausen.jpg>

--
> Aber leider ist uns mit Schimpfen nicht geholfen.
[schimpft Ohlemacher in <c1576t83qg61gmg92...@4ax.com>]

Wilhelm Ernst

unread,
Oct 3, 2023, 1:00:44 PM10/3/23
to
Am Sun, 1 Oct 2023 19:09:04 +0200hat "Wendelin Uez" <wu...@online.de>
geäußert:

>Man sollte darüber nachdenken, warum die SZ diese Meldung unbedingt bringen
>musste, aber Spuegel u.a. ablehnten.
>
>Oder iIst der Spiegel jetzt Aiwanger-Fan?
Na das ist einfach Gwendolin!
Guckst Du bei SPR nach: https://swprs.org/medien-navigator/
Siehst Du, dass der Spiegel i.d.R. 20% NATO-konformer agiert, als die
SZ.
Und Söders CSU-Linie zu festigen, ist ganz klar NATO (USA) Politik..
Denn dieser Bayerische Löwe brüllt oft und laut, ist aber völlig
handzahm.
Aiwanger dagegen spricht deutsch und denkt deutsch. Da ist man vor
Überraschungen nicht gefeit!
Willi
--
"Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen."
Heinrich Heine, 1844

Wilhelm Ernst

unread,
Oct 3, 2023, 1:23:31 PM10/3/23
to
Am Sun, 1 Oct 2023 18:01:19 +0200hat Friedrich Karl Siebert
<f.k.s...@online.de> geäußert:
Vorsicht FKS!
Wer persönlich wählen geht, gerät flugs in rechte Gesellschaft. Denn
gerade diese AfDler rufen doch laut zur persönlichen Wahl auf - siehe
Höckes Rede in Peißenberg
https://www.youtube.com/watch?v=EwDyGhfnMBA
ab 1:09:00h
Willi
--
Paul Wolfowitz 1992:
Der erste Rivale der Vereinigten Staaten ist die Europäische
Union, deren Entwicklung verhindert werden muss.
0 new messages