Am 01.10.23 um 16:57 schrieb Bärbel Nolden:
> Am 01.10.2023 um 16:11 schrieb Dorothee Hermann:
>> Hier in Bayern steht am 8. Oktober die Wahl zum Bayrischen Landtag
>> an.
> Ich bin schockiert über die Zustimmung, die ein Aiwanger einheimst.
> Trotz (oder wegen?) der jüngsten Enthüllung.
Was genau schockiert dich so?
Da hat ein Jugendlicher Blatt/Blätter mit ziemlich ekligem Inhalt
aufgesammelt, vielleicht gedacht/gewusst, dass auch der Bruder beteiligt
war, über die Anhörung in der Schule, die Bestrafung ist nicht so
Genaues zu lesen (bzw., unterschiedliches), und diese Zettel in seinem
Ranzen 'verschwinden' lassen, vielleicht vergessen - oder hat der Lehrer
die eingesammelt zwecks Entsorgung?
(Da waren alle möglichen Szenarien zu lesen, von in einem Museum
ausgestellten Ranzen und plötzlich gefunden, war die Rede - z.B.)
Und nach über 30 Jahren taucht dieser Zettel auf, und obwohl ohne
Unterschrift, kann man ihn zuordnen, konfrontiert den Herrn Aiwanger
damit ... und vielleicht konnte er sich an den Vorfall im ersten Moment
nicht erinnern - oder doch, wollte aber den Namen des Bruders nicht
angeben? Ist alles möglich!
Nun hat der Herr Aiwanger nicht die freundlichste Art gehabt, mit diesem
Vorwurf umzugehen, auch diese durch alle Medien gezerrte Art der
Befragung (25 Fragen sind ordentlich zu beantworten, dann will er
entscheiden, der Herr Söder).
Ganze Talkrunden, Diskussionen in allen Medien, Für und Wider, gerechte
und ungerechte Beleuchtungen, usw., waren und sind zu lesen.
Warum hat der 'Bewahrer' und/oder jetzige 'Finder' dieser Zettel die
letzten dreißig Jahre geschwiegen? Warum sind diese Zettel damals nicht
vernichtet worden? Warum ist eine sachliche Beurteilung so selten?
> Und Söder ??? Wieso ist der eigentlich so beliebt?
Was soll man auf so eine Frage antworten?
Die Geschmäcker, die Vorlieben sind unterschiedlich?
> (Ich warte ja darauf, dass eine Sezession Bayerns populär wird,
> passend zu "Bayern first".
Tja, es ist vieles möglich. Der Herr Höcke ist deutlich gegen
Homosexuelle/Lesben, will 'Deutsche first' - aber Frau Weidel lebt mit
ihrer Frau Sarah Bossard und deren zwei Kinder in lesbischer
Partnerschaft, und zahlt auch in der Schweiz ihre Steuern.
> Die Franken könnten sich ja dann Hessen oder Thürigen anschließen.
> Ach nee, Söder ist doch Franke. Da müssen die wohl mit den Bayern mit
> ...)
Bisschen polemisch heute ;-)
Dorothee