Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Indianer Sommer.

3 views
Skip to first unread message

Siegfried Würz

unread,
Oct 11, 2000, 3:00:00 AM10/11/00
to
Hallo Alle,

hurra,hurra, er ist da ;-)) Der Indinaner ( a.k.a. Altweiber ) Sommer.
Toronto hatte vor 2 Tagen den ersten Nachtfrost und nun stehen die
Ahornbäume in voller herbstlicher Farbenpracht. Die Tageszeitungen haben
bunte Bilder auf der ersten Seite, scheinbar um den doofen Leser darauf
hinzuweissen dass es tatsächlich Herbst ist. Na ja, es ist eine nette
Abwechselung von der täglichen Dosis der schlechten Nachrichten.

In den Einkaufs Centern ertönen die Weihnachts Lieder, wie jedes Jahr um
diese Zeit. " Schlittenglocken, Schlittenglocken, wir wollen euch zum Kaufen
locken " ;-)))

Die Meterologen sagen ( vorsichtshalber, denn man kann ja nie wissen ) einen
sehr strengen Winter an. Beide, Ost und West, Küsten stellen die
Abwesenheit von El Nino ( der Kleine ) und La Nina ( die Kleine ) fest.
Frechheit eigentlich, wo stecken die Ääser denn ? Wartet wenn sie gefunden
werden dann setzt aber was ;-)) Der Abwesenheit der Meereströmungen wurde
nun der Namen La Nada ( das Nichts ) gegeben. Nun wird mir recht bange. Es
hat schon einmal jemand etwas aus dem Nichts geschaffen ;-)

Seit gegrüßt,

Siegfried, der sich nun seiner Schneefrässe, Schneegebläser, na ja Ihr wisst
schon was ich meine, das Dingsbums wo man den Schnee mit wegblässt, annimmt.
Man kann ja nie wissen ;-))


Hans Bonjean

unread,
Oct 11, 2000, 3:00:00 AM10/11/00
to

"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
news:39e41e7c...@news.ica.net...

>
> Siegfried, der sich nun seiner Schneefrässe, Schneegebläser, na ja Ihr
wisst
> schon was ich meine, das Dingsbums wo man den Schnee mit wegblässt,
annimmt.
> Man kann ja nie wissen ;-))

Du kannst es wohl garnicht erwarten; nach meinen Informationen kann man im
lake Muskoka fast noch baden...

Hans

Barbara Reiter

unread,
Oct 11, 2000, 3:00:00 AM10/11/00
to

"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
news:39e41e7c...@news.ica.net...
> Hallo Alle,
>
> hurra,hurra, er ist da ;-)) Der Indinaner ( a.k.a. Altweiber ) Sommer.
> Toronto hatte vor 2 Tagen den ersten Nachtfrost und nun stehen die
> Ahornbäume in voller herbstlicher Farbenpracht. Die Tageszeitungen haben
> bunte Bilder auf der ersten Seite, scheinbar um den doofen Leser darauf
> hinzuweissen dass es tatsächlich Herbst ist. Na ja, es ist eine nette
> Abwechselung von der täglichen Dosis der schlechten Nachrichten.

Na da beneide ich dich aber sehr - um den Indian Summer. Ich möchte die
Ahornbäume gerne selbst einmal leuchten sehen, abe leider haben wir zu
dieser Zeit keine Ferien. Aber man muss sich auch was Schönes für die
Pensionszeit aufheben!


>
> Siegfried, der sich nun seiner Schneefrässe, Schneegebläser, na ja Ihr
wisst
> schon was ich meine, das Dingsbums wo man den Schnee mit wegblässt,
annimmt.
> Man kann ja nie wissen ;-))

Dazu schicke ich dir einen witzigen Beitrag per E-Mail : "Diary of a snow
shoveler"
Pass nur auf , dass dir nicht dasselbe widerfährt!
Gruß Barbara
>


Hans Bonjean

unread,
Oct 11, 2000, 3:00:00 AM10/11/00
to

"Barbara Reiter" <barbara...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8s1u19$v25$00$1...@news.t-online.com...

>
> Dazu schicke ich dir einen witzigen Beitrag per E-Mail : "Diary of a snow
> shoveler"

Barbara, send mir den doch auch mal: ich kenne nämlich den Norden Ontarios
gut und war auch mehrmals im Winter dort und mußte "shovelen"

Hans

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 11, 2000, 3:00:00 AM10/11/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39e41e7c...@news.ica.net...

Hallo Siegfried,

o, ich gucke neidisch zu euch hinüber! Die herrlichen rotgelben Ahornwälder!
Ein Traum bestimmt! Hoffentlich kannst du ihn von deinem "Dörfchen" aus auch
genießen und nicht nur Bilder in der Zeitung anschauen?
Ich war eben unter deutschlandgeschädigten unbunten Kanadischen Eichen Pilze
suchen und bin dabei urplötzlich auf meinem Allerwertesten gelandet. Du
hättest mal sehen sollen, wie hilfreich mir mein Wuff sofort ins Gesicht
gesprungen ist, mich abgeleckt und noch vollends in den Matsch gedrückt hat.

Falls dir das beim Schneeräumen mit deinem auch passieren sollte, werden
dich die Leute danach wahrscheinlich weniger nachdenklich mustern...

Herzliche Grüße
Rosmarie

Siegfried Würz

unread,
Oct 12, 2000, 3:00:00 AM10/12/00
to
On Wed, 11 Oct 2000 12:48:04 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:

>
>"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
>news:39e41e7c...@news.ica.net...
>>

>> Siegfried, der sich nun seiner Schneefrässe, Schneegebläser, na ja Ihr
>wisst
>> schon was ich meine, das Dingsbums wo man den Schnee mit wegblässt,
>annimmt.
>> Man kann ja nie wissen ;-))
>

>Du kannst es wohl garnicht erwarten; nach meinen Informationen kann man im
>lake Muskoka fast noch baden...
>

Hallo Hans,

warten können könnte ich schon ;-) Aber es gehört nun mal zu den Riten der
Jahreszeit. Rasenmäher saubermachen und wegstellen, Schneefrässe aufdecken,
abstauben, Sprit einfüllen und mal kurz laufen lassen.

Natürlich kann man im Lake Muskoka noch baden, besonders wenn man eine
windstille Bucht findet. Soso, Du hast Informanten die in den Ghettos der
sozial Benachteiligten wie Oakville und Lake Muskoka darben ? ;-))) Na sowas
;-)))

Gruß,

Siegfried.I. ;-)

PS. Bei uns ist morgen Freitag der 13. Bei euch auch ?

Siegfried Würz

unread,
Oct 12, 2000, 3:00:00 AM10/12/00
to
On Wed, 11 Oct 2000 16:36:38 +0200, "Barbara Reiter"
<barbara...@t-online.de> wrote:

[...]


>
>Na da beneide ich dich aber sehr - um den Indian Summer. Ich möchte die
>Ahornbäume gerne selbst einmal leuchten sehen, abe leider haben wir zu
>dieser Zeit keine Ferien. Aber man muss sich auch was Schönes für die
>Pensionszeit aufheben!
>>

>> Siegfried, der sich nun seiner Schneefrässe, Schneegebläser, na ja Ihr
>wisst
>> schon was ich meine, das Dingsbums wo man den Schnee mit wegblässt,
>annimmt.
>> Man kann ja nie wissen ;-))

>Dazu schicke ich dir einen witzigen Beitrag per E-Mail : "Diary of a snow
>shoveler"

>Pass nur auf , dass dir nicht dasselbe widerfährt!

Hallo Barbara,

schönen Dank für den Emil ( e-mail ) ;-) Hat mir gut gefallen ;-))
Ich hatte mir die Frässe extra zugelegt, damit mir Solches nicht wiederfährt
;-)

Gruß,

Siegfried.I.

Siegfried Würz

unread,
Oct 12, 2000, 3:00:00 AM10/12/00
to
On Wed, 11 Oct 2000 18:58:45 +0200, "Rosmarie Schmitt"
<rsch...@ewr-online.de> wrote:

>
>Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
>39e41e7c...@news.ica.net...
>
>Hallo Siegfried,
>
>o, ich gucke neidisch zu euch hinüber! Die herrlichen rotgelben Ahornwälder!
>Ein Traum bestimmt! Hoffentlich kannst du ihn von deinem "Dörfchen" aus auch
>genießen und nicht nur Bilder in der Zeitung anschauen?

Hallo Rosmarie,

Ich brauche nur aus dem Fenster zu gucken ;-)) Toronto besteht zu etwa 70%
aus Einfamilien Häuser und jedes hat einen Baum, nicht nur Ahorn, auf dem
Rasen vor dem Haus. Es ist schon sehr bunt bei uns, wenigstens für einige
Tage. Dann fängt die jährliche Meckerei wieder an, da man die
heruntergefallenen trockenen Blätter einsammeln und auf den Komposthaufen
deponieren muss. Aber, was solls, solange wir meckern, leben wir noch ;-))
Wir könnten uns ja auch ins Auto setzen und nach Ausserhalb fahren, aber
;-))



>Ich war eben unter deutschlandgeschädigten unbunten Kanadischen Eichen Pilze
>suchen und bin dabei urplötzlich auf meinem Allerwertesten gelandet. Du

-------------------------------------------------------------------------


>hättest mal sehen sollen, wie hilfreich mir mein Wuff sofort ins Gesicht
>gesprungen ist, mich abgeleckt und noch vollends in den Matsch gedrückt hat.

Von wegen ;-) Du wolltest Dich hinsetzen und Dich ausruhen ;-))
Hast Du etwa Pfifferlinge gesucht? Hechelhechel, lechtslechts ;-)

>Falls dir das beim Schneeräumen mit deinem auch passieren sollte, werden
>dich die Leute danach wahrscheinlich weniger nachdenklich mustern...
>

Sowas könnte mir nicht passieren. Ich kann meinen Giftzwerg ( Hündin mit
ohne erkennbaren Vorfahren ) gar nicht ohne Leine herumlaufen lassen. Sie
würde alle Passanten mit ihrem Gebell in die Flucht schlagen ;-)) Mein
Wachhund ( sie wacht darüber, daß ich mich nicht ohne sie verkrümmele ) kann
mit ihren 13 Jahren noch Einigen das Fürchten lernen ;-))

Gruß,

Siegfried.

Hans Bonjean

unread,
Oct 12, 2000, 3:00:00 AM10/12/00
to

"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
news:39e605be...@news.ica.net...

Meine Späher, lieber Siegfried, berichten heute, 12.10.00, 9Uhr12 Ortszeit:

"im lake muskoka noch schwimmen zu gehen,bedarf eines gewissen
heldentums:ich vermute,die wassertemperatur ist ca.11 grad.ich werde dir
das aber genauer sagen koennen,wenn ich sonntag aus dem norden
zurueckkomme (nach Oakville) ,denn ich werde die dockleiter und damit auch
das thermometer
fuer den winter aus dem wasser herausnehmen.
hier war's heute nacht fast 0 grad,doch nun haben wir wieder schoenstes
wetter,und die temperatur wird sicherlich wieder auf 20 grad klettern."

Erzähl also uns germanischen Deppen keine Märchen! Von Fräse ist keine Rede.
Sie steht dort zur Verfügung, wenn erforderlich; ich kann's bezeugen und
habe sie bereits bedient...

Gruß in die kanadische Wildnis!
Hans

Siegfried Würz

unread,
Oct 13, 2000, 3:00:00 AM10/13/00
to
On Thu, 12 Oct 2000 21:30:04 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:

[...]


>Meine Späher, lieber Siegfried, berichten heute, 12.10.00, 9Uhr12 Ortszeit:
>
>"im lake muskoka noch schwimmen zu gehen,bedarf eines gewissen
>heldentums:ich vermute,die wassertemperatur ist ca.11 grad.ich werde dir
>das aber genauer sagen koennen,wenn ich sonntag aus dem norden
>zurueckkomme (nach Oakville) ,denn ich werde die dockleiter und damit auch
>das thermometer
>fuer den winter aus dem wasser herausnehmen.
>hier war's heute nacht fast 0 grad,doch nun haben wir wieder schoenstes
>wetter,und die temperatur wird sicherlich wieder auf 20 grad klettern."
>
>Erzähl also uns germanischen Deppen keine Märchen! Von Fräse ist keine Rede.
>Sie steht dort zur Verfügung, wenn erforderlich; ich kann's bezeugen und
>habe sie bereits bedient...
>
>Gruß in die kanadische Wildnis!
>Hans

Hallo Hans,

wie, Du bist in Oakville ? Dann ´mal rann ans phone ;-))
Du findest mich unter Wurz S. im Buch oder via Canada411.com
Von wegen " germaniche Deppen " Mit einen Namen wie Bonjean wie germanisch
kann man denn sein ? ;-))))

Gruß, to where ever you may be,

Siegfried.

Erica

unread,
Oct 13, 2000, 3:00:00 AM10/13/00
to

"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> wrote in message

news:39e41e7c...@news.ica.net...
> Hallo Alle,
>
> hurra,hurra, er ist da ;-)) Der Indinaner ( a.k.a. Altweiber ) Sommer.
> Toronto hatte vor 2 Tagen den ersten Nachtfrost und nun stehen die
> Ahornbäume in voller herbstlicher Farbenpracht. >

Hallo Siegfried, wir waren am letzten Wochenende (Columbus Day weekend)
upstate New York und haben Aepfel geplueckt. Unsere Farben scheinen noch
nicht ganz so weit zu sein wie eure.

> In den Einkaufs Centern ertönen die Weihnachts Lieder, wie jedes Jahr um
> diese Zeit. " Schlittenglocken, Schlittenglocken, wir wollen euch zum
Kaufen
> locken " ;-)))

Nicht nur in den Einkaufszentren fangen sie an mit Weihnachtsdekorationen.
Ich bin doch tatsaechlich vor ein paar Tagen an einem Haus vorbeigefahren,
an dem schon diese roten Eiszapfenlichter nicht nur am Haus angebracht
waren, sondern auch angeknipst.


>
> Die Meterologen sagen ( vorsichtshalber, denn man kann ja nie wissen )
einen

> sehr strengen Winter an. > nun der Namen La Nada ( das Nichts ) gegeben.


Nun wird mir recht bange. >

Von La Nada habe ich allerdings noch nichts gehoert.
Uebrigens muessen wir unser Gras noch schneiden und koennen also den
lawn-mower noch nicht wegstellen. Aber bei uns ist es auch noch ein bisschen
waermer als bei euch, wir wohnen am Wasser, dem Atlantischen Ozean.
Gruss Erica

Hans Bonjean

unread,
Oct 13, 2000, 3:00:00 AM10/13/00
to

"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
news:39e6cfc5...@news.ica.net...

Nein, Siegfried, ich bin nicht in Oakville: mein Freund Peter ist es und
berichtet fast täglich über sein Leben dort drüben. Wenn ich mal wieder
drüben bin, werde ich im Buch nachsehen. Wie lange wohnst Du denn schon in
Kanada?
Ich lebe in Köln, wo ich geboren bin.

Beste Grüße
Hans

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 14, 2000, 3:00:00 AM10/14/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39e603df...@news.ica.net...

> On Wed, 11 Oct 2000 18:58:45 +0200, "Rosmarie Schmitt"
> <rsch...@ewr-online.de> wrote:

> > >Ich war eben ... und bin dabei urplötzlich auf meinem Allerwertesten
gelandet. >

> Hallo Rosmarie,


> Von wegen ;-) Du wolltest Dich hinsetzen und Dich ausruhen ;-))

Hallo Siegfried,
ach, musst doch nicht alles verraten! Unsereins kommt halt auch in die
Jahre. Dazu lässt das Augenlicht nach. Da kann es schon mal passieren, dass
man sich für das dringend notwendige Sitzpäuschen ein Matschloch aussucht...
:-(((

> Hast Du etwa Pfifferlinge gesucht?

Nee, Steinpilze und Schirmpilze. Die sind größer und besser zu sehen...
Im Ernst, in der Zeit jetzt gibt es eher Maronen, Steinpilze, Hexenpilze,
Sandpilze, Birkenpilze, Reizker und anderes. Aber dieses Jahr ist fast alles
madig. Made in Germany, sozusagen.

>Ich kann meinen Giftzwerg (Hündin...) gar nicht ohne Leine herumlaufen
lassen. Sie...


> kann mit ihren 13 Jahren noch Einigen das Fürchten lernen ;-))
> Gruß,
> Siegfried.

Die ist eben Platz gewohnt und verteidigt ihr Revier! Glückliche Wölfin!
Bobbel kann ich im Wald auch nicht ohne Leine laufen lassen. Er ist ein
wilder Jäger, der jede Spur riecht, und dann ist er weg... Irgendwie ist ihm
entgangen, dass er mit seinen kurzen Beinen und dem
Schweinchen-Tönnchen-Körper zur Jagd völlig ungeeignet ist. Wenn er sich
dann irgendwann auf die Zunge tritt, kommt er zurück.

Mit Grüßen von Bulldog an Wölfin
Rosmarie

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 14, 2000, 3:00:00 AM10/14/00
to

Erica <hei...@mindspring.com> schrieb in im Newsbeitrag:
8s6plq$l53$1...@slb0.atl.mindspring.net...

>
> "Siegfried Würz" <sw...@ica.net> wrote in message
> news:39e41e7c...@news.ica.net...

> > In den Einkaufs Centern ertönen die Weihnachts Lieder, wie jedes Jahr um


> > diese Zeit. " Schlittenglocken, Schlittenglocken, wir wollen euch zum
> Kaufen locken " ;-)))

> Hallo Siegfried,


> Nicht nur in den Einkaufszentren fangen sie an mit Weihnachtsdekorationen.

Hallo Erica und Siegfried,
solche Musik erklingt hier zwar noch nicht. Aber die Läden sind voller
Weihnachtsgebäck. Erst war ich empört, habe dann aber festgestellt, dass
Elisenlebkuchen tatsächlich auch schon im Oktober schmecken.

>... wir wohnen am Wasser, dem Atlantischen Ozean.
> Gruss Erica

Für mich ist es sehr interessant zu lesen, in welchen Ecken der Welt ihr
wohnt und wie sich euer Leben dort von dem hier unterscheidet. Habt ihr
vielleicht sogar das Glück, auf das Meer zu sehen? Wie ist die Landschaft um
euch herum?

Bei Siegfried hat mich erstaunt, dass so eine Riesenstadt wie Toronto
vorwiegend aus Einfamilienhäusern besteht. Welch eine Ausdehnung muss dann
diese Stadt haben!

Herzliche Grüße
Rosmarie


Barbara Reiter

unread,
Oct 14, 2000, 3:00:00 AM10/14/00
to

"Rosmarie Schmitt" <rsch...@ewr-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8s93sa$o0j$3...@news.rhein-zeitung.DE...

>
>
> Bei Siegfried hat mich erstaunt, dass so eine Riesenstadt wie Toronto
> vorwiegend aus Einfamilienhäusern besteht. Welch eine Ausdehnung muss
dann
> diese Stadt haben!
>
> Herzliche Grüße
> Rosmarie
>
> Von diesen Einfamilienhäusern kann ich ein Lied singen!
Vor zwei Jahren bin ich von den Niagara Fällen kommend durch Toronto
gefahren und wollte dort abbiegen in Richtung "Georgian Bay" in den Norden
hinauf. Ich wusste , ich musste irgendwann links von der Stadtautobahn, die
mitten durch die Stadt hindurchführt, abbiegen, war aber derart fasziniert
von der Skyline, dass ich das Abbiegen vergaß. also fuhr ich kopflos
irgendwo von der Autobahn nach links und landete irgendwo. Geschlagene 4
Stunden bin ich in der Stadt herumgeirrt, bis ich endlich wieder auf die
richtige Straße nach Norden kam. Bei der Gelegenheit habe ich viele Vororte
kennergelernt. Wer weiß, vielleicht bin ich auch an Siegfrieds Haus
vorbeigekommen? Er hätte mir bestimmt aus der Stadt herausgeholfen!
Gruß Barbara
>


Hans Bonjean

unread,
Oct 14, 2000, 3:00:00 AM10/14/00
to

"Barbara Reiter" <barbara...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8s9ml5$rds$03$1...@news.t-online.com...

>
> Vor zwei Jahren bin ich von den Niagara Fällen kommend durch Toronto
> gefahren und wollte dort abbiegen in Richtung "Georgian Bay" in den Norden
> hinauf. Ich wusste , ich musste irgendwann links von der Stadtautobahn,
die
> mitten durch die Stadt hindurchführt, abbiegen, war aber derart
fasziniert
> von der Skyline, dass ich das Abbiegen vergaß. also fuhr ich kopflos
> irgendwo von der Autobahn nach links und landete irgendwo. Geschlagene 4
> Stunden bin ich in der Stadt herumgeirrt, bis ich endlich wieder auf die
> richtige Straße nach Norden kam. Bei der Gelegenheit habe ich viele
Vororte
> kennergelernt. Wer weiß, vielleicht bin ich auch an Siegfrieds Haus
> vorbeigekommen?

S. Wurz, Toronto, 9 Bartonville w. (416-243-2728)

Natürlich hätte er geholfen; wahrscheinlich hätte er Dir aber zunächst
seinen Schneebesen in die Hand gedrückt. Siegfried scheint ja auch im summer
von snow zu träumen...

Hans, herbstlich verklärt


Siegfried Würz

unread,
Oct 14, 2000, 3:00:00 AM10/14/00
to
On Fri, 13 Oct 2000 06:52:12 -0400, "Erica" <hei...@mindspring.com> wrote:

[...]


>
>Hallo Siegfried, wir waren am letzten Wochenende (Columbus Day weekend)
>upstate New York und haben Aepfel geplueckt. Unsere Farben scheinen noch
>nicht ganz so weit zu sein wie eure.

Hallo Erica,

soweit fahrt ihr zum Äppelklauen ;-)) ? Wir hatten an diesem Wochenende
Thanksgiving Day. Turkey and all the trimmings. Yeeeech...

[...]

> Die Meterologen sagen ( vorsichtshalber, denn man kann ja nie wissen )
>einen
>> sehr strengen Winter an. > nun der Namen La Nada ( das Nichts ) gegeben.
>Nun wird mir recht bange. >
>
>Von La Nada habe ich allerdings noch nichts gehoert.
>Uebrigens muessen wir unser Gras noch schneiden und koennen also den
>lawn-mower noch nicht wegstellen. Aber bei uns ist es auch noch ein bisschen

>waermer als bei euch, wir wohnen am Wasser, dem Atlantischen Ozean.

Für La Nada opferte man 2 Seiten in der Zeitung. Welche Verschwendung.
Wettervorhersage im Gebiet der Großen Seen ist keine Wissenschaft sondern
Glücksache ;-) Sehr oft, bei Wintersturm Warnungen für Toronto, Buffalo
bekommt den Schnee ;-)) Dann wieder, bei Vorhersagen für Buffalo, Toronto
get´s buffaloed ;-))

Wie ist es mit der Lultfeuchtigkeit im Sommer bei Dir ?

Gruß,

Siegfried.

Siegfried Würz

unread,
Oct 14, 2000, 3:00:00 AM10/14/00
to
On Fri, 13 Oct 2000 13:14:44 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:

[...]

>
>Nein, Siegfried, ich bin nicht in Oakville: mein Freund Peter ist es und
>berichtet fast täglich über sein Leben dort drüben. Wenn ich mal wieder
>drüben bin, werde ich im Buch nachsehen. Wie lange wohnst Du denn schon in
>Kanada?
>Ich lebe in Köln, wo ich geboren bin.
>
>Beste Grüße
>Hans

Hallo Hans,

Deine letzte posting an mich las sich so, wie wenn Du Dich gerade am Lake
Muskoka zur Schließung des Cottages aufhalten würdest und würdest morgen,
Sonntag, wieder nach Oakville zurück kommen. ;-))
Ich bin ex Frankfurt am Main seit 1957 in Toronto wohnhaft.

Gruß,

Siegfried.
>
>
>


Siegfried Würz

unread,
Oct 14, 2000, 3:00:00 AM10/14/00
to
On Sat, 14 Oct 2000 09:32:55 +0200, "Rosmarie Schmitt"
<rsch...@ewr-online.de> wrote:

[...]


>
>> > >Ich war eben ... und bin dabei urplötzlich auf meinem Allerwertesten
>gelandet. >
>
>> Hallo Rosmarie,
>> Von wegen ;-) Du wolltest Dich hinsetzen und Dich ausruhen ;-))
>
>Hallo Siegfried,
>ach, musst doch nicht alles verraten! Unsereins kommt halt auch in die
>Jahre. Dazu lässt das Augenlicht nach. Da kann es schon mal passieren, dass
>man sich für das dringend notwendige Sitzpäuschen ein Matschloch aussucht...
>:-(((

Hallo Rosmarie,

´tschuldigung ;-)) Ich habe wiedermal speckuliert, verraten wollte ich Dich
nicht. Ehrlich ;-)) Das mit dem Augenlicht betrifft mich auch. Ich überlege
mir gerade ob ich mir eine neue Lesebrille oder einen größeren Bildschirm
zulegen soll. Mit meinem Glück, werde ich wohl Beides brauchen ;-))

>> Hast Du etwa Pfifferlinge gesucht?
>
>Nee, Steinpilze und Schirmpilze. Die sind größer und besser zu sehen...
>Im Ernst, in der Zeit jetzt gibt es eher Maronen, Steinpilze, Hexenpilze,
>Sandpilze, Birkenpilze, Reizker und anderes. Aber dieses Jahr ist fast alles
>madig. Made in Germany, sozusagen.

Ich habe leider das Ding mit den Pfifferlingen. Die sind hier einfach nicht
zu haben.

>>Ich kann meinen Giftzwerg (Hündin...) gar nicht ohne Leine herumlaufen
>lassen. Sie...
>> kann mit ihren 13 Jahren noch Einigen das Fürchten lernen ;-))
>> Gruß,
>> Siegfried.
>
>Die ist eben Platz gewohnt und verteidigt ihr Revier! Glückliche Wölfin!
>Bobbel kann ich im Wald auch nicht ohne Leine laufen lassen. Er ist ein
>wilder Jäger, der jede Spur riecht, und dann ist er weg... Irgendwie ist ihm
>entgangen, dass er mit seinen kurzen Beinen und dem
>Schweinchen-Tönnchen-Körper zur Jagd völlig ungeeignet ist. Wenn er sich
>dann irgendwann auf die Zunge tritt, kommt er zurück.
>
>Mit Grüßen von Bulldog an Wölfin

Ausgerichtet ;-) Reacktion, keine ;-) Ich sach Dir, die Weiber...;-))

Halte Dich munter,

Siegfried.

Siegfried Würz

unread,
Oct 14, 2000, 3:00:00 AM10/14/00
to
On Sat, 14 Oct 2000 09:43:39 +0200, "Rosmarie Schmitt"
<rsch...@ewr-online.de> wrote:

>
>Erica <hei...@mindspring.com> schrieb in im Newsbeitrag:
>8s6plq$l53$1...@slb0.atl.mindspring.net...
>>
>> "Siegfried Würz" <sw...@ica.net> wrote in message
>> news:39e41e7c...@news.ica.net...
>
>> > In den Einkaufs Centern ertönen die Weihnachts Lieder, wie jedes Jahr um
>> > diese Zeit. " Schlittenglocken, Schlittenglocken, wir wollen euch zum
>> Kaufen locken " ;-)))
>
>> Hallo Siegfried,
>> Nicht nur in den Einkaufszentren fangen sie an mit Weihnachtsdekorationen.
>
>Hallo Erica und Siegfried,
>solche Musik erklingt hier zwar noch nicht. Aber die Läden sind voller
>Weihnachtsgebäck. Erst war ich empört, habe dann aber festgestellt, dass
>Elisenlebkuchen tatsächlich auch schon im Oktober schmecken.

´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hallo Rosmarie,

dass hätte ich Dir sagen können ;-))


>>... wir wohnen am Wasser, dem Atlantischen Ozean.
>> Gruss Erica
>
>Für mich ist es sehr interessant zu lesen, in welchen Ecken der Welt ihr
>wohnt und wie sich euer Leben dort von dem hier unterscheidet. Habt ihr
>vielleicht sogar das Glück, auf das Meer zu sehen? Wie ist die Landschaft um
>euch herum?
>

>Bei Siegfried hat mich erstaunt, dass so eine Riesenstadt wie Toronto
>vorwiegend aus Einfamilienhäusern besteht. Welch eine Ausdehnung muss dann
>diese Stadt haben!
>

Unmöglich das genau festzustellen. Die Stadt wächst so schnell, ich kenne
mich selbst nicht mehr aus.

Gruß,

Siegfried.

Siegfried Würz

unread,
Oct 14, 2000, 3:00:00 AM10/14/00
to
On Sat, 14 Oct 2000 15:20:22 +0200, "Barbara Reiter"
<barbara...@t-online.de> wrote:

[...]

>>


>> Von diesen Einfamilienhäusern kann ich ein Lied singen!

>Vor zwei Jahren bin ich von den Niagara Fällen kommend durch Toronto
>gefahren und wollte dort abbiegen in Richtung "Georgian Bay" in den Norden
>hinauf. Ich wusste , ich musste irgendwann links von der Stadtautobahn, die
>mitten durch die Stadt hindurchführt, abbiegen, war aber derart fasziniert
>von der Skyline, dass ich das Abbiegen vergaß. also fuhr ich kopflos
>irgendwo von der Autobahn nach links und landete irgendwo. Geschlagene 4
>Stunden bin ich in der Stadt herumgeirrt, bis ich endlich wieder auf die
>richtige Straße nach Norden kam. Bei der Gelegenheit habe ich viele Vororte
>kennergelernt. Wer weiß, vielleicht bin ich auch an Siegfrieds Haus

>vorbeigekommen? Er hätte mir bestimmt aus der Stadt herausgeholfen!
>Gruß Barbara

Hallo Barbara,

die besagte Autobahn wurde einst als Umgehungstraße angelegt ;-))
Deinem letzten Satz kann ich nicht uneingeschränkt zustimmen ;-))

Gruß,

Siegfried.

Siegfried Würz

unread,
Oct 14, 2000, 3:00:00 AM10/14/00
to
On Sat, 14 Oct 2000 16:05:19 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:

[...]

>S. Wurz, Toronto, 9 Bartonville w. (416-243-2728)


>
>Natürlich hätte er geholfen; wahrscheinlich hätte er Dir aber zunächst
>seinen Schneebesen in die Hand gedrückt. Siegfried scheint ja auch im summer
>von snow zu träumen...
>
>Hans, herbstlich verklärt
>
>

Hänseken, bist doch nen fiesen Möpp ;-))
So einfach meine Adresse hier reinschreiben wo uns doch alle Welt liest ;-)
Wie soll ich mich nun vor der holden Weiblichkeit retten ?
Das mit dem Schneebesen will ich übersehen, meine Küchengeräte darf noch
nicht mal meine Frau anfassen ;-))

Gruß,

Siegfried.

Hans Bonjean

unread,
Oct 15, 2000, 2:33:39 AM10/15/00
to

"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
news:39e8ccda...@news.ica.net...

> On Sat, 14 Oct 2000 16:05:19 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:
>
> Hänseken, bist doch nen fiesen Möpp ;-))

DAS ist in dieser NG allgemein bekannt: warum sollte ich es Dir
verschweigen?

Hans


Siegfried Würz

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to

Weil ich edel bin, hilfreich und gut. Nun ist meine jungfräuliche Sohle abba
geknickt. Werde bei Gelegenheit für Dich beten.

Siegfried.
>


Hans Bonjean

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to

"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
news:39e968b2...@news.ica.net...

> On Sun, 15 Oct 2000 08:33:39 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:
>
> Weil ich edel bin, hilfreich und gut. Nun ist meine jungfräuliche Sohle
abba
> geknickt. Werde bei Gelegenheit für Dich beten.

Das ist aber lieb von Dir, Siegfried, der Du einst mit Seegras Deine
Brötchen verdientest!
Sag an: in welcher mailinggroup trollst Du Dich sonst herum? Vor einiger
Zeit hast Du uns das gepostet, ich finde diese group aber nicht mehr!

Hans, extrem neugierig


Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39e8c3e5...@news.ica.net...

> On Sat, 14 Oct 2000 09:32:55 +0200, "Rosmarie Schmitt"
> <rsch...@ewr-online.de> wrote:
>
> Hallo Rosmarie,
>
> ´tschuldigung ;-)) Ich habe wiedermal speckuliert, verraten wollte ich
Dich
> nicht. Ehrlich ;-)) Das mit dem Augenlicht betrifft mich auch. Ich
überlege
> mir gerade ob ich mir eine neue Lesebrille oder einen größeren Bildschirm
> zulegen soll. Mit meinem Glück, werde ich wohl Beides brauchen ;-))

Hallo Siegfried,
Entschuldigung angenommen!

Das Thema Brille und Bildschirm kann zu tragischen Ausmaßen auflaufen. Bei
mir ist beides neu, und trotzdem muss ich den Kopf etwas zurückbiegen, da
ich Gleitsichtgläser habe. Irgendwann wird dann mal eine extra
Computer-/Lesebrille fällig. Die hätte dann aber den Nachteil, dass ich
nicht mehr die Aussicht in die Ferne (9.Stock) genießen könnte...

Mit sehschwachem Mitgefühl
Rosmarie


Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39e8ccda...@news.ica.net...
> On Sat, 14 Oct 2000 16:05:19 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:

> Hänseken, bist doch nen fiesen Möpp ;-))

> So einfach meine Adresse hier reinschreiben wo uns doch alle Welt liest
;-)
> Wie soll ich mich nun vor der holden Weiblichkeit retten ?
> Das mit dem Schneebesen will ich übersehen, meine Küchengeräte darf noch
> nicht mal meine Frau anfassen ;-))
>
> Gruß,
> Siegfried.

Hallo Siegfried,
o, die Enttäuschung! Ich hatte mir doch gerade meine Toronto-Flugkarte
bestellt, als dein Posting kam. Vielleicht ist bis zu meiner Ankunft die
Weiblichkeitsschlange vor deinem Haus schon so lang, dass du mir mit dem
Schneebesen die Tür weist... O, wie schade!
Mit enttäuschten Grüßen
Rosmarie

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39e8cb4e...@news.ica.net...

> On Sat, 14 Oct 2000 15:20:22 +0200, "Barbara Reiter"
> <barbara...@t-online.de> wrote:

>>Wer weiß, vielleicht bin ich auch an Siegfrieds Haus
> >vorbeigekommen? Er hätte mir bestimmt aus der Stadt herausgeholfen!
> >Gruß Barbara
>
> Hallo Barbara,

>... Deinem letzten Satz kann ich nicht uneingeschränkt zustimmen ;-))
> Gruß,
> Siegfried.

Hallo Barbara,
damit du Siegfried auch ja richtig verstehst: Er hätte ich erfreut
festgehalten und dich und die Deinen erst wieder fortgelassen, wenn Küche
und Keller leer gewesen wären!
Herzlich
Rosmarie

Erica

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to

"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> wrote in message
news:39e8b976...@news.ica.net...

> Hallo Erica,
>
> soweit fahrt ihr zum Äppelklauen ;-)) ? Wir hatten an diesem Wochenende
> Thanksgiving Day. Turkey and all the trimmings. Yeeeech...
>
Hallo Siegfried,

Bei uns kommt Thanksgiving noch, Ende November.
Uebrigens, ich "klaue" Aepfel nur in Nachbars Garten. Wenn wir nach upstate
fahren, dann ist das serioeses business. Wir haben 119 Pfund Aepfel
gepflueckt und uns fuer den Winter eingedeckt. Es gibt viele Orchards dort.
Natuerlich muss man fuer die Aepfel bezahlen, allerdings viel weniger als im
Geschaeft. Wir bleiben meistens fuers ganze Wochenende dort, einschliesslich
Montag, Columbus Day.

> Wie ist es mit der Lultfeuchtigkeit im Sommer bei Dir ?

Im vergangenen Sommer war es nicht so schlimm. Es war eine schrecklicher
Sommer, viel Regen, sehr oft kuehl.
Meistens ist es jedoch so, dass einem das Wasser vom Koerper laueft wenn
sich sich aus seinem luftgekuehlten Haus herauswagt.

Gruss Erica


Siegfried Würz

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to
On Sun, 15 Oct 2000 11:07:24 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:

>
>"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag

>news:39e968b2...@news.ica.net...
>> On Sun, 15 Oct 2000 08:33:39 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:
>>
>> Weil ich edel bin, hilfreich und gut. Nun ist meine jungfräuliche Sohle
>abba
>> geknickt. Werde bei Gelegenheit für Dich beten.
>
>Das ist aber lieb von Dir, Siegfried, der Du einst mit Seegras Deine
>Brötchen verdientest!
>Sag an: in welcher mailinggroup trollst Du Dich sonst herum? Vor einiger
>Zeit hast Du uns das gepostet, ich finde diese group aber nicht mehr!
>
>Hans, extrem neugierig
>

Hallo Hans,

das war entweder in der Newsgroup de.talk.tagesgeschehen oder in der
soc.culture.german.
Für Deinen Urlaub wünsche ich Dir ganz viel Regen ;-))

Siegfried, extem gehässig ;-))

Siegfried Würz

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to

Hallo Rosmarie,

vielleicht würde es helfen wenn Du den Monitor etwas weiter wegschieben
würdest oder Dir ein extra Kissen auf den Stuhl legst damit Du höher sitzt.
Ich weiss nicht genau was eine Gleitsicht Brille ist, nehme an das es sich
um Eine mit meheren Diopteren geschliffene Brille handelt. Zum Glück habe
ich noch gute Fernsicht.

Gruß,

Siegfried.

Siegfried Würz

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to
On Sun, 15 Oct 2000 12:29:26 +0200, "Rosmarie Schmitt"
<rsch...@ewr-online.de> wrote:

>
>Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:

>39e8ccda...@news.ica.net...
[...]

>> Wie soll ich mich nun vor der holden Weiblichkeit retten ?
>> Das mit dem Schneebesen will ich übersehen, meine Küchengeräte darf noch
>> nicht mal meine Frau anfassen ;-))
>>
>> Gruß,
>> Siegfried.
>
>Hallo Siegfried,
>o, die Enttäuschung! Ich hatte mir doch gerade meine Toronto-Flugkarte
>bestellt, als dein Posting kam. Vielleicht ist bis zu meiner Ankunft die
>Weiblichkeitsschlange vor deinem Haus schon so lang, dass du mir mit dem
>Schneebesen die Tür weist... O, wie schade!
>Mit enttäuschten Grüßen
>Rosmarie
>

Hallo Rosmarie,

mach Dir nichts daraus. Hast Dein Geld gespart für eine Computerbrille ;-))
Die Schlange vor dem Haus ist unübersehbar ;-) Habe den Schneebesen mit
einem Kehrbesen ersetzt ;-))
Un dess is alles dem Hans seine Schuld ;-))))

Gruß,

Siegfried.

Siegfried Würz

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to
On Sun, 15 Oct 2000 08:25:40 -0400, "Erica" <hei...@mindspring.com> wrote:

>
>"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> wrote in message
>news:39e8b976...@news.ica.net...
>> Hallo Erica,
>>
>> soweit fahrt ihr zum Äppelklauen ;-)) ? Wir hatten an diesem Wochenende
>> Thanksgiving Day. Turkey and all the trimmings. Yeeeech...
>>
>Hallo Siegfried,
>
>Bei uns kommt Thanksgiving noch, Ende November.
>Uebrigens, ich "klaue" Aepfel nur in Nachbars Garten. Wenn wir nach upstate
>fahren, dann ist das serioeses business. Wir haben 119 Pfund Aepfel
>gepflueckt und uns fuer den Winter eingedeckt. Es gibt viele Orchards dort.
>Natuerlich muss man fuer die Aepfel bezahlen, allerdings viel weniger als im
>Geschaeft. Wir bleiben meistens fuers ganze Wochenende dort, einschliesslich
>Montag, Columbus Day.

Hello Erica,

Du nimmst mich immer noch zu ernst ;-))

>> Wie ist es mit der Lultfeuchtigkeit im Sommer bei Dir ?
>
>Im vergangenen Sommer war es nicht so schlimm. Es war eine schrecklicher
>Sommer, viel Regen, sehr oft kuehl.
>Meistens ist es jedoch so, dass einem das Wasser vom Koerper laueft wenn
>sich sich aus seinem luftgekuehlten Haus herauswagt.
>

Unser Sommer war heiss und trocken. Nur die " dog-days " waren, wie immer,
sehr unangenehm. Gewöhnlich haben wir dann Südwind, der sich über den Lake
Ontario mit Feuchtigkeit anreichert plus der hot aire from the US of A ;-))
But, such is life ;-))

Gruß,

Siegfried.
>


Hans Bonjean

unread,
Oct 15, 2000, 3:00:00 AM10/15/00
to

"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
news:39e9f212...@news.ica.net...

> On Sun, 15 Oct 2000 11:07:24 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:
>
> Für Deinen Urlaub wünsche ich Dir ganz viel Regen ;-))
>
> Siegfried, extem gehässig ;-))

Schauderhaft! Warum bist Du zu mir so gehässig? Was meinst Du übrigens mit
der "h" Taste? Morgen ist für unsere Region herrliches Wetter angesagt. Wenn
Engel reisen... Dir wünsche ich, daß Dir kalte Winde endlich zum ersehnten
Schnee und Eis verhelfen. Morgen sehe ich nochmal nach, ob Du Freundlicheres
als heute gepostet hast. Du hast ja noch ein bißchen Zeit. Bei uns ist bald
Bettgehzeit. Noch sitze ich mit einer ordentlichen Flasche Mosel vor dem
Bildschirm.

Beste Grüße nach Toronto

Hans

Siegfried Würz

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to
On Sun, 15 Oct 2000 21:11:43 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:

>
>"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag

Hallo Hans,

Mann, bist Du langsam ;-)) Wenn man jemand Hals und Beinbruch wünscht
wünscht man ihr/ihm gerade das Gegenteil ;-)) Könnte natürlich in Köln
anders sein, wegen des vielen Kölsch ( was auch immer das sein möge ;-) )

Wenn ich eine Posting lese und genau wissen will wer der Urheber ist drücke
ich auf die " h " Taste. Dann sehe ich den ganzen Header/ Path. In diesem
Falle ( Osterhase) war eben Udo als Absender zu erkennen ;-))

Zu Deinem Urlaub wünsche ich Dir alles was Du Dir wünschst und noch mehr.
( Ich kanns halt nicht sein lassen ;-)) )

Beste Grüße,

Siegfried, der Nette ;-)) Ehrlich ;-))

Hans Bonjean

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
news:39eac0ed...@news.ica.net...

> On Sun, 15 Oct 2000 21:11:43 +0200, "Hans Bonjean" <bon...@gmx.de> wrote:
> Zu Deinem Urlaub wünsche ich Dir alles was Du Dir wünschst und noch mehr.
> ( Ich kanns halt nicht sein lassen ;-)) )
>
> Beste Grüße,
>
> Siegfried, der Nette ;-)) Ehrlich ;-))

Glaube ich Dir auf's Wort! Schick mir mal ein Bild von Dir, damit ich es
auch sehen kann. Gleich bin ich weg; die ist mein letztes Posting diese
Woche. Nach meiner Rückkehr tu ich dann das Gleiche: Ich bin auch "nett",
nur merkt DAS nicht jeder...

Hans

Erica

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

"> >
> >"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag

> Wenn ich eine Posting lese und genau wissen will wer der Urheber ist


drücke
> ich auf die " h " Taste. Dann sehe ich den ganzen Header/ Path. In diesem
> Falle ( Osterhase) war eben Udo als Absender zu erkennen ;-))
>

Hi Siegfried, das mit der "H" taste habe ich versucht, aber es tut sich
nichts. Was mache ich falsch?

Gruss Erica

Barbara Reiter

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

"Erica" <hei...@mindspring.com> schrieb im Newsbeitrag
news:8semru$7r0$1...@slb6.atl.mindspring.net...

>
> "> >
> > >"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
>
> > Wenn ich eine Posting lese und genau wissen will wer der Urheber ist
> drücke
> > ich auf die " h " Taste. Dann sehe ich den ganzen Header/ Path. In
diesem
> > Falle ( Osterhase) war eben Udo als Absender zu erkennen ;-))
> >
> Hi Siegfried, das mit der "H" taste habe ich versucht, aber es tut sich
> nichts. Was mache ich falsch?
>
> Gruss Erica
>
>
Ich schließe mich Ericas Frage an!
Habe die "h"-Taste in allen möglichen Variationen gedrückt, aber auch bei
mir hat sich nichts getan??
Gruß Barbara


Helmut Kurz

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to
On Mon, 16 Oct 2000 06:54:31 -0400, "Erica" <hei...@mindspring.com>
wrote:

>
>"> >
>> >"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
>

>> Wenn ich eine Posting lese und genau wissen will wer der Urheber ist
>drücke
>> ich auf die " h " Taste. Dann sehe ich den ganzen Header/ Path. In diesem
>> Falle ( Osterhase) war eben Udo als Absender zu erkennen ;-))
>>
>Hi Siegfried, das mit der "H" taste habe ich versucht, aber es tut sich
>nichts. Was mache ich falsch?
>
>Gruss Erica
>

Hallo Erica,

Er verwendet den Free Agent Newsreader. Dort ist das so.

Gruss, Helmut

Rainer Etterling

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

Barbara Reiter <barbara...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
8seo55$rl9$02$1...@news.t-online.com...

>
> "Erica" <hei...@mindspring.com> schrieb im Newsbeitrag
> news:8semru$7r0$1...@slb6.atl.mindspring.net...
> >
> > "> >
> > > >"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
> >
> > > Wenn ich eine Posting lese und genau wissen will wer der Urheber
ist
> > drücke
> > > ich auf die " h " Taste. Dann sehe ich den ganzen Header/ Path. In

[...]

> Habe die "h"-Taste in allen möglichen Variationen gedrückt, aber auch
bei
> mir hat sich nichts getan??

Bei OE funktioniert das mit "Strg + F3" oder "Ctrl + F3".
Und zur Erläuterung dann in der newsgroup "de.newusers.info" den Beitrag
von Björn Schotte "<1998-09-28> Headerzeilen" oder
http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/headerzeilen nachlesen.

Rainer

Barbara Reiter

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

"Rainer Etterling" <R.Ett...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8sf66f$kij$01$1...@news.t-online.com...

>
> Barbara Reiter <barbara...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
> 8seo55$rl9$02$1...@news.t-online.com...
> >
> > "Erica" <hei...@mindspring.com> schrieb im Newsbeitrag
> > news:8semru$7r0$1...@slb6.atl.mindspring.net...
> > >
> > > "> >
> > > > >"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
> > >
> > > > Wenn ich eine Posting lese und genau wissen will wer der Urheber
> ist
> > > drücke
> > > > ich auf die " h " Taste. Dann sehe ich den ganzen Header/ Path. In
>
> [...]
>
> > Habe die "h"-Taste in allen möglichen Variationen gedrückt, aber auch
> bei
> > mir hat sich nichts getan??
>
> Bei OE funktioniert das mit "Strg + F3" oder "Ctrl + F3".
> Und zur Erläuterung dann in der newsgroup "de.newusers.info" den Beitrag
> von Björn Schotte "<1998-09-28> Headerzeilen" oder
> http://www.kirchwitz.de/~amk/dni/headerzeilen nachlesen.
>
> Rainer
>
>
Danke Rainer für den Tipp,
auch ich habe Udo als Osterhasen nun entlarvt und hoffe, dass er demnächst
auch als Christkindl oder Nikolausi erscheint, das würde zumindest besser
in die Jahreszeit passen! Am aktuellsten jedoch wäre er als St. Martin!
Gruß Barbara


Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39e9f4fe...@news.ica.net...

> On Sun, 15 Oct 2000 12:22:55 +0200, "Rosmarie Schmitt"
> <rsch...@ewr-online.de> wrote:
>
> >
> >Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
> >39e8c3e5...@news.ica.net...
> >> On Sat, 14 Oct 2000 09:32:55 +0200, "Rosmarie Schmitt"
> >> <rsch...@ewr-online.de> wrote:
> >>
> Hallo Rosmarie,
>
> vielleicht würde es helfen wenn Du den Monitor etwas weiter wegschieben
> würdest oder Dir ein extra Kissen auf den Stuhl legst damit Du höher
sitzt.
> Ich weiss nicht genau was eine Gleitsicht Brille ist, nehme an das es sich
> um Eine mit meheren Diopteren geschliffene Brille handelt. Zum Glück habe
> ich noch gute Fernsicht.
>
> Gruß,
>
> Siegfried.

Hallo Siegfried,
deine Ideen sind beachtlich! Dass ich darauf noch nicht selbst gekommen bin!
Ein Kissen könnte tatsächlich helfen. Ich sitze gerade probeweise (unbequem)
auf einem kleinen, aber ich sehe schon besser. Hoffentlich finde ich noch
eine bequeme Lösung!
Gleitsichtgläser haben, wie du vermutest, verschiedene Sehbereiche, wobei
diese, wie heute üblich, nahtlos, eben gleitend, ineinander übergehen.
Danke und herzlichen Gruß
Rosmarie

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39e9f95c...@news.ica.net...

> Die Schlange vor dem Haus ist unübersehbar ;-) Habe den Schneebesen mit
> einem Kehrbesen ersetzt ;-))
> Un dess is alles dem Hans seine Schuld ;-))))
> Gruß,
> Siegfried.

Hallo Siegfried,
für einen, der mit dem Kehrbesen die holde Weiblichkeit verscheuchen will,
strahlst du aber zu verräterisch! ":-))))"
Herzlich
Rosmarie

Theo Pohlt

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

Barbara Reiter schrieb:
>

> > Bei OE funktioniert das mit "Strg + F3" oder "Ctrl + F3".

> >
> >


> Danke Rainer für den Tipp,
> auch ich habe Udo als Osterhasen nun entlarvt und hoffe, dass er demnächst
> auch als Christkindl oder Nikolausi erscheint, das würde zumindest besser
> in die Jahreszeit passen! Am aktuellsten jedoch wäre er als St. Martin!

Hallo Barbara,
habe bei deinen Posting kein Smily gesehen, - wo Osterhase draufsteht
ist nicht Udo drin, laß dich nicht täuschen, aber da wo Joh.L draufsteht
ist unser Udo drin.

Gruss
Theo, - der ab und zu nachschaut was UDO treibt. :-)))

-----------------------------------------
Von: "Der OSTERHASE" <web...@hotmail.de>
news:8sc0nn$c0d$2...@news.netcologne.de

Von: Joh.L. <nc-we...@netcologne.de>
news:8rq70q$25p$12$1...@news.t-online.com
----------------------------------------

Barbara Reiter

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

"Theo Pohlt" <epo...@bigfoot.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8sfib7$u4i$01$3...@news.t-online.com...

Hallo Osterhase oder wer auch immer??
Ich blicke nicht mehr durch und scheine deshalb auch intellektuell dieser
NG nicht mehr gewachsen zu sein. Wer ist wer - es ist mir zu mühselig, das
herauszufinden. Und mich ärgert es, wenn man einfach eine neue Identität
annehmen kann.
Servus dann, (aber ich bleibe mit Sicherheit stummer Mitleser)
Babara, die nie Osterhase oder sonst was war - nur immer einfach Barbara
> ----------------------------------------


Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

Theo Pohlt <epo...@bigfoot.de> schrieb in im Newsbeitrag:
8sfib7$u4i$01$3...@news.t-online.com...

>
> Hallo Barbara,
> habe bei deinen Posting kein Smily gesehen, - wo Osterhase draufsteht
> ist nicht Udo drin, laß dich nicht täuschen, aber da wo Joh.L draufsteht
> ist unser Udo drin.
>
> Gruss
> Theo, - der ab und zu nachschaut was UDO treibt. :-)))

Hallo Theo,
ja, wer ist denn dann drin? Kann man das erkennen? DAS würde mich schon
interessieren!
Herzlichen Gruß
Rosmarie

Siegfried Würz

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to
On Mon, 16 Oct 2000 17:47:45 +0200, "Rosmarie Schmitt"
<rsch...@ewr-online.de> wrote:

[...]


>
>Hallo Siegfried,
>deine Ideen sind beachtlich! Dass ich darauf noch nicht selbst gekommen bin!
>Ein Kissen könnte tatsächlich helfen. Ich sitze gerade probeweise (unbequem)
>auf einem kleinen, aber ich sehe schon besser. Hoffentlich finde ich noch
>eine bequeme Lösung!
>Gleitsichtgläser haben, wie du vermutest, verschiedene Sehbereiche, wobei
>diese, wie heute üblich, nahtlos, eben gleitend, ineinander übergehen.
>Danke und herzlichen Gruß
>Rosmarie
>

Hallo Rosmarie,

meine Frau hatte das selbe Problem, allerdings hat sie nur 2 Sehschärfen auf
der Brille. So, mit dem Monitor hin und herrücken und den Büro- Stuhl hoch
und runterschrauben konnte es behoben werden. Jetzt muß ich mir etwas
einfallen lassen, damit ich meine Bessere Hälfte wieder von Computer weg
kriege ;-)))))

Gruß,

Siegfried.


Siegfried Würz

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

Hallo Rosmarie,

und wer verät wen jetzt ;-))))

Gruß,

Siegfried.

bast

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to
Hallo Theo

>ist nicht Udo drin, laß dich nicht täuschen, aber da wo Joh.L
draufsteht
>ist unser Udo drin.

Hm, Theo, er will aber nicht mehr "unser" sein, egal unter welchen
Buchstaben er sich ergeht. Er wird immer wieder mitlesen und eines
Tages normal im Zuge sitzen,
der von Ingrid geheizt,
von den Schadows kontrolliert,
von Wilhelm durch rasanten Kartenverkauf gestützt,
von Dieter freundlich unterhalten,
von Hans kabarettistisch betreut,
von Heidi beschossen,
von Erica belacht,
von Siegfried Schneeberäumt,
von Theo mit fälschungssicheren Adressen versorgt,
von Barbara bayrisch aufgemuntert,
von Rosemarie verbobbelt,
von Fritz beraten,
von Klaus eingeladen,
von Babs besucht,
von Bruno ja was könnte er eigentlich machen und die vielen anderen,
die sich im Adressbuch gesammelt haben, da hätte ich ja eine Stunde zu
tun mit abschreiben.

freundlich Friedrich


Theo Pohlt schrieb in Nachricht <8sfib7$u4i$01$3...@news.t-online.com>...

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 16, 2000, 3:00:00 AM10/16/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39eb577d...@news.ica.net...

> On Mon, 16 Oct 2000 17:47:45 +0200, "Rosmarie Schmitt"
> <rsch...@ewr-online.de> wrote:
> >
> Hallo Rosmarie,
>
> meine Frau hatte das selbe Problem, ...

>Jetzt muß ich mir etwas einfallen lassen, damit ich meine Bessere Hälfte
wieder von Computer weg
> kriege ;-)))))
>
> Gruß,
> Siegfried.

Hallo Siegfried,
zweiten PC anschaffen?
Herzlich
Rosmarie

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 16, 2000, 6:02:15 PM10/16/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39eb5a63...@news.ica.net...

> On Mon, 16 Oct 2000 17:53:40 +0200, "Rosmarie Schmitt"
> <rsch...@ewr-online.de> wrote:
>
> >
> >Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
> >39e9f95c...@news.ica.net...

> >
> Hallo Rosmarie,
>
> und wer verät wen jetzt ;-))))
>
> Gruß,
>
> Siegfried.

Hallo Siegfried,
heute blicke ich durch gar nichts mehr durch. Nicht einmal mehr durch
:-))))))
Mit herzlichem :-)))))
Rosmarie


Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 16, 2000, 6:00:05 PM10/16/00
to

Barbara Reiter <barbara...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
8sfjop$1rr$05$1...@news.t-online.com...

> Hallo Osterhase oder wer auch immer??
> Ich blicke nicht mehr durch und scheine deshalb auch intellektuell dieser
> NG nicht mehr gewachsen zu sein. Wer ist wer - es ist mir zu mühselig,
das
> herauszufinden. Und mich ärgert es, wenn man einfach eine neue Identität
> annehmen kann.
> Servus dann, (aber ich bleibe mit Sicherheit stummer Mitleser)
> Babara, die nie Osterhase oder sonst was war - nur immer einfach Barbara

Hallo Barbara,
haaaaaaaaaaaaaaaaaaaalt! Bloß nicht! Tu uns das doch bitte nicht an!!!!!!!!!
Du würdest mir sehr fehlen!
Herzliche Grüße
Rosmarie

Theo Pohlt

unread,
Oct 16, 2000, 8:12:33 PM10/16/00
to
bast schrieb:

...snip...

> von Klaus eingeladen,

Hallo Friedrich,

der gute Klaus schreibt jetzt bei Lieselore!

Gruss
Theo

Theo Pohlt

unread,
Oct 16, 2000, 8:12:22 PM10/16/00
to
Rosmarie Schmitt schrieb:
>

>

> ja, wer ist denn dann drin? Kann man das erkennen? DAS würde mich schon
> interessieren!
> Herzlichen Gruß
> Rosmarie


Hallo Rosmarie

Wenn du dich mit folgenden Url's etwas befaßt
und dir ein gesundes Mißtrauen anschaffst
außerdem das Header Lesen angewöhnst, kannst
du es sicher schaffen :-))

http://www.deja.com/home_ps.shtml
http://www.ripe.net/cgi-bin/whois

Der Rest ist wie Schachspielen ein Zug nach
dem anderen ;-)

Grüße
Theo

bast

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to
Hallo Theo

>der gute Klaus schreibt jetzt bei Lieselore!

Da war er doch schon immer, wie auch einige andere hier in der Runde,
wen stört das.

freundlich Friedrich

Theo Pohlt schrieb in Nachricht <8sg5hm$i4p$03$3...@news.t-online.com>...
>bast schrieb:

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to

bast <ba...@paedagogik.uni-halle.de> schrieb in im Newsbeitrag:
8sfo9u$k8p7g$1...@ID-7630.news.cis.dfn.de...
> Hallo Theo
>
>...Er wird immer wieder mitlesen und eines

> Tages normal im Zuge sitzen,
> der von Ingrid geheizt,
> von den Schadows kontrolliert,
> von Wilhelm durch rasanten Kartenverkauf gestützt,
> von Dieter freundlich unterhalten,
> von Hans kabarettistisch betreut,
> von Heidi beschossen,
> von Erica belacht,
> von Siegfried Schneeberäumt,
> von Theo mit fälschungssicheren Adressen versorgt,
> von Barbara bayrisch aufgemuntert,
> von Rosemarie verbobbelt,
> von Fritz beraten,
> von Klaus eingeladen,
> von Babs besucht,
> von Bruno ja was könnte er eigentlich machen und die vielen anderen,
> die sich im Adressbuch gesammelt haben, da hätte ich ja eine Stunde zu
> tun mit abschreiben.
>
> freundlich Friedrich

Hallo Friedrich,
dein Wort in Gottes Ohr!
Zweifelnd, aber herzlich
Rosmarie

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to

Theo Pohlt <epo...@bigfoot.de> schrieb in im Newsbeitrag:
8sg5hb$i4p$03$2...@news.t-online.com...
> Rosmarie Schmitt schrieb:

>
> Hallo Rosmarie
>
> Wenn du dich mit folgenden Url's etwas befaßt
> und dir ein gesundes Mißtrauen anschaffst
> außerdem das Header Lesen angewöhnst, kannst
> du es sicher schaffen :-))
>
> http://www.deja.com/home_ps.shtml
> http://www.ripe.net/cgi-bin/whois
>
> Der Rest ist wie Schachspielen ein Zug nach
> dem anderen ;-)
>
> Grüße
> Theo

Hallo Theo,
danke! Ich speichere mir dein Posting und werde später mal mutig nachgucken.

Aber momentan habe ich schon mit etwas viel Einfacherem (Homebanking) echte
Schwierigkeiten... Bin halt nicht sehr fähig :-(

Gesundes Misstrauen, ja. Aber wo ist die Grenze zu misstrauischer
Ängstlichkeit und Empfindlichkeit? Dem möchte ich auch nicht anheim fallen.

Herzliche Grüße
Rosmarie


Siegfried Würz

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to
On Mon, 16 Oct 2000 23:57:14 +0200, "Rosmarie Schmitt"
<rsch...@ewr-online.de> wrote:

>
>Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:

>39eb577d...@news.ica.net...


>> On Mon, 16 Oct 2000 17:47:45 +0200, "Rosmarie Schmitt"
>> <rsch...@ewr-online.de> wrote:
>> >
>> Hallo Rosmarie,
>>
>> meine Frau hatte das selbe Problem, ...
>>Jetzt muß ich mir etwas einfallen lassen, damit ich meine Bessere Hälfte
>wieder von Computer weg
>> kriege ;-)))))
>>
>> Gruß,
>> Siegfried.
>
>Hallo Siegfried,
>zweiten PC anschaffen?
>Herzlich
>Rosmarie
>

Hallo Rosmarie,

meine Bessere Hälfte hat ihren eigenen Rechner ;-))
Ich bin noch nicht sooo lebensmüde, daß ich meine Gattin an meinem Computer
lasse ;-))))

Gruß,

Siegfried.


Siegfried Würz

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to
On Tue, 17 Oct 2000 00:02:15 +0200, "Rosmarie Schmitt"
<rsch...@ewr-online.de> wrote:

[...]


>> >
>> >Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
>> >39e9f95c...@news.ica.net...
>> >
>> Hallo Rosmarie,
>>
>> und wer verät wen jetzt ;-))))
>>
>> Gruß,
>>
>> Siegfried.
>
>Hallo Siegfried,
>heute blicke ich durch gar nichts mehr durch. Nicht einmal mehr durch
>:-))))))
>Mit herzlichem :-)))))
>Rosmarie
>

Hallo Rosmarie,

mach Dir nichts draus, mir wurde gesagt, daß man solche Tage haben kann ;-))

Grinzend,

Siegfried.


Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39ec2725...@news.ica.net...

> On Tue, 17 Oct 2000 00:02:15 +0200, "Rosmarie Schmitt"
> <rsch...@ewr-online.de> wrote:
>
> >Hallo Siegfried,
> >heute blicke ich durch gar nichts mehr durch. Nicht einmal mehr durch
> >:-))))))
> >Mit herzlichem :-)))))
> >Rosmarie
> >
> Hallo Rosmarie,
>
> mach Dir nichts draus, mir wurde gesagt, daß man solche Tage haben kann
;-))
>
> Grinzend,
>
> Siegfried.

Hallo Siegfried,
okay, da mein Nicht-mehr-Durchblicken inzwischen Dauerzustand ist, erkenne
ich dich als Gewinner des letzten Wortes an! g* (Aber was ich mir bei dem
Grinsen denke, das verrate ich nicht!)
Erschöpft
Rosmarie
>

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39ec25fe...@news.ica.net...

> On Mon, 16 Oct 2000 23:57:14 +0200, "Rosmarie Schmitt"
> <rsch...@ewr-online.de> wrote:

> Hallo Rosmarie,
>
> meine Bessere Hälfte hat ihren eigenen Rechner ;-))
> Ich bin noch nicht sooo lebensmüde, daß ich meine Gattin an meinem
Computer

> lasse ;-))))
>
> Gruß,
>
> Siegfried.
>
Hallo Siegfried,
aber deine Frau dich doch sicher an ihren? Siehst du, das ist mal wieder das
beste Beispiel dafür, dass Frauen nachsichtiger, großzügiger und
vertrauensvoller sind. Eben doch die hochwertigeren Menschen.
Herzlich
Rosmarie

Erica

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to

"Barbara Reiter" <barbara...@t-online.de> wrote in message
news:8sfjop$1rr$05$1...@news.t-online.com...

> Hallo Osterhase oder wer auch immer??
> Ich blicke nicht mehr durch und scheine deshalb auch intellektuell dieser
> NG nicht mehr gewachsen zu sein. Wer ist wer - es ist mir zu mühselig,
das
> herauszufinden. Und mich ärgert es, wenn man einfach eine neue Identität
> annehmen kann.
> Servus dann, (aber ich bleibe mit Sicherheit stummer Mitleser)
> Babara, die nie Osterhase oder sonst was war - nur immer einfach Barbara
> > ----------------------------------------

Hallo Barbara,

Meistens mische ich mich nicht ein in anderer Leute Vorhaben, aber hier
moechte ich doch leise protestieren.
Ist es nicht egal wer unter welchem Namen schreibt? Die Hauptsache ist, der
Beitrag ist es wert gelesen zu werden.
Wenn nicht, ueberspringt man ihn.
Also ueberleg dir's noch einmal; es waere schade, nichts mehr von dir zu
lesen.

Gruss Erica

Erica

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to

"Theo Pohlt" <epo...@bigfoot.de> wrote in message
news:8sg5hm$i4p$03$3...@news.t-online.com...

Hallo Theo,

Wer ist Lieselore?

Gruss Erica

Erica

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to

"Rainer Etterling" <R.Ett...@t-online.de> wrote in message
news:8sf66f$kij$01$1...@news.t-online.com...

>
> Barbara Reiter <barbara...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
> 8seo55$rl9$02$1...@news.t-online.com...
> >
> > "Erica" <hei...@mindspring.com> schrieb im Newsbeitrag
> > news:8semru$7r0$1...@slb6.atl.mindspring.net...
> > >
> > > "> >
> > > > >"Siegfried Würz" <sw...@ica.net> schrieb im Newsbeitrag
> > >
> > > > Wenn ich eine Posting lese und genau wissen will wer der Urheber
> ist
> > > drücke
> > > > ich auf die " h " Taste. Dann sehe ich den ganzen Header/ Path. In
>
> [...]
>
> > Habe die "h"-Taste in allen möglichen Variationen gedrückt, aber auch
> bei
> > mir hat sich nichts getan??
>
> Bei OE funktioniert das mit "Strg + F3" oder "Ctrl + F3".
>

Hallo Rainer,

Vielen Dank, "Ctrl + F3" klappt wunderbar.

Gruss Erica

Udo Weber

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to

----- Original Message -----
From: "Margret Schadow" <Margret...@t-online.de>
Newsgroups: de.soc.senioren
Sent: Tuesday, October 17, 2000 6:23 PM
Subject: Re: Indianer Sommer.


>
> Hallo "Freundlicher" ;-)..,
>
> wenn Du von den Schadows schreibst,
> fühle ich mich natürlich mit angesprochen!
> Kann Dir aber versichern, dass ich mit Eveline
> weder verwandt noch verschwägert bin :-)
> Ich glaube, dies ist auch im Sinne von Eveline...
>
> Ja, ich lese (fast) regelmäßig mit und habe mich
> köstlich amüsiert über die Aufregung ob nun Hans
> oder nicht oder.. hat doch niemandem geschadet ;-)
> ..und sollte es tatsächlich Udo sein, alle Achtung!
>
> Er müsste neben seinem Namen auch noch seinen
> "Stil" geändert haben -


Hallo Margret,

das ist Kisten und Kastendenken - der Freundliche spricht auch von *den
Kölnern* dabei bin ich der einzige hier; der oder die anderen kommen aus
Bergheim :-) Sind aber auch Menschen :-)

Sei beruhigt oder enttäuscht - so wie Du es haben willst - Aber eine Bitte
habe ich, könntest Du mir meinen Stil einmal erklären - vielleicht per Mail?

So wäre ich in der Lage doch so manches zu korrigieren, wo ich vermutlich
schon `mal anecke oder mißverstanden werde :-)


Gruß Udo

Dieter Göbel

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to

Erica schrieb in Nachricht <8si6i9$afq$1...@nntp9.atl.mindspring.net>...
>
>Hallo Barbara,

>
>Ist es nicht egal wer unter welchem Namen schreibt?

Hallo Erica,
dann können wir demnächst schreiben:
Hallo xy,
....
Viele Grüße
z
Anonymer geht es nimmer;-)
Aber darum geht es mir gar nicht. Ich möchte, dass jeder seinen Namen, auch
wenn er Bauer Pumpelmus heißt, beibehält, und nicht ständig die Namen
wechselt.
Viele Grüße
Dieter( so heiße ich wirklich)

Theo Pohlt

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to
Erica schrieb:

>
> Wer ist Lieselore?
>

Hallo Erica,
Lieselore war mal vor langer, langer Zeit in dieser NG,
hat sich aber dann mit anderen Usern, mittels einer Mailingliste
leider selbständig gemacht. ;-)
Wie man so lesen konnte machte unser Willi - und ab und zu auch
unser NG-Hase etwas Schwierigkeiten, habe aber auch schon von
Leuten gehört (bzw gelesen) das Udo sich immer so aufregte
weil der Freund von L. immer in seinen Postings hihihihihi
und hahahaha schrieb und machte. ;-))

Falls du besonders neugierig bist schau mal auf diese Page.:-)
http://home.pages.at/senioren/liselore.html

Gruß
Theo

Udo Weber

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to

"Margret Schadow" <Margret...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:8si9cg$m80$00$1...@news.t-online.com...
>
> "Udo Weber" <nc-we...@netcologne.de> schrieb ....
> >
>
> >
> > Hallo Udo,
>
> seit wann so empfindlich :-)
> Mit "Stil" wollte ich nur sagen, dass Du Dich bisher nicht,
> wie "Hans" ausgedrückt oder gegeben hast - zu korrigieren gibt's
> an "Udo" nichts ;-)
>

Hallo Margret,

die Empfindlichkeit liegt nicht bei mir, - ich meinte das wirklich, ich
bitte Dich
im Ernst, mir einmal den Stil, der Dir auffällt, mitzuteilen zu
charakterisieren,
das wäre für mich sehr interessant - oder traust Du Dir das nicht zu ?
:-)))

Gruß Udo

Siegfried Würz

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to
On Tue, 17 Oct 2000 14:24:25 +0200, "Rosmarie Schmitt"
<rsch...@ewr-online.de> wrote:

>
>Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
>39ec25fe...@news.ica.net...
>> On Mon, 16 Oct 2000 23:57:14 +0200, "Rosmarie Schmitt"
>> <rsch...@ewr-online.de> wrote:
>
>> Hallo Rosmarie,
>>
>> meine Bessere Hälfte hat ihren eigenen Rechner ;-))
>> Ich bin noch nicht sooo lebensmüde, daß ich meine Gattin an meinem
>Computer
>> lasse ;-))))
>>
>> Gruß,
>>
>> Siegfried.
>>
>Hallo Siegfried,
>aber deine Frau dich doch sicher an ihren? Siehst du, das ist mal wieder das
>beste Beispiel dafür, dass Frauen nachsichtiger, großzügiger und
>vertrauensvoller sind. Eben doch die hochwertigeren Menschen.
>Herzlich
>Rosmarie
>

Hallo Rosmarie,

notgedrungener weisse muß ich manchmal an den Rechner meiner Frau.
Das ist so ein Altertümchen ( der Rechner, nicht meine Frau ) das er
manchmal den Geist aufgibt. Einen Neuen ( Rechner ) will sie nicht. Ich
dachte, ich wäre das Sparbrötchen in der Familie ;-))
Ich finde es sehr nett,daß Du eine sehr gute Meinung über Frauen hast. Kann
leider nicht dazu kommentieren, da ich nur eine etwas näher kenne ;-)) und
damit voll ausgelastet bin ;-)

Gruß,

Siegfried.

Siegfried Würz

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to
On Tue, 17 Oct 2000 14:29:55 +0200, "Rosmarie Schmitt"
<rsch...@ewr-online.de> wrote:


>>
>> >Hallo Siegfried,
>> >heute blicke ich durch gar nichts mehr durch. Nicht einmal mehr durch
>> >:-))))))
>> >Mit herzlichem :-)))))
>> >Rosmarie
>> >

>> Hallo Rosmarie,
>>
>> mach Dir nichts draus, mir wurde gesagt, daß man solche Tage haben kann
>;-))
>>
>> Grinzend,
>>
>> Siegfried.
>
>Hallo Siegfried,
>okay, da mein Nicht-mehr-Durchblicken inzwischen Dauerzustand ist, erkenne
>ich dich als Gewinner des letzten Wortes an! g* (Aber was ich mir bei dem
>Grinsen denke, das verrate ich nicht!)
>Erschöpft
>Rosmarie
>>

Hallo Rosmarie,

na sowas, mir nicht veraten worüber Du grinst ? Das ist Grausamkeit ;-)) Und
mir das Letzte Wort zu geben ? Wie kannst Du mir sowas antun ? ;-))

Grübelnd,

Siegfried.

bast

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to
Hallo Schadow Margret

natürlich habe ich nicht ohne Absicht die Mehrzahl gewählt, alle M + E
werden es mir freundlich nachsehen.

>Ja, ich lese (fast) regelmäßig mit und habe mich
>köstlich amüsiert über die Aufregung ob nun Hans
>oder nicht oder.. hat doch niemandem geschadet ;-)
>..und sollte es tatsächlich Udo sein, alle Achtung!
>
>Er müsste neben seinem Namen auch noch seinen

>"Stil" geändert haben - könntest Du Dir d a s
>z.B. bei Wilhelm vorstellen ? ...:-))

Wer was ist, weiß ich nun auch nicht mehr, netcologne hat
wahrscheinlich nun zwei Osterhasen, einer davon meckert und mault
immer gegen den anderen, der ihm ein Kölsch anbietet, keine gute
Reklame für das Bier.
Ja der Stil, also ich könnte Dir auch einen anderen Stil vorsetzen,
ausreichend mich zu tarnen, aber wozu. Wilhelm könnte und würde es
nicht tun. Achtung zu diesen Spielereien, da ist das Wort zu hoch
gegriffen. Hans hat aus seiner Identität beizeiten kein Hehl mehr
gemacht, im Gegensatz zum Kölschverweigerer, der erst am Löffel
herbeigezogen wurde. Und immer noch ist mir etwas nicht klar, ich
denke, hier unterhält sich immer noch einer mit sich selbst.

schmunzelnd Friedrich


Margret Schadow schrieb in Nachricht
<8shudj$p6v$06$1...@news.t-online.com>...
>
>"bast" <ba...@paedagogik.uni-halle.de> schrieb ...

bast

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to
Hallo Dieter

ich schließe mich an, was dagegen?

freundlich, fast versucht herzlich zu schreiben, Friedrich


Dieter Göbel schrieb in Nachricht
<8si7vc$tnm$02$1...@news.t-online.com>...

bruno peters

unread,
Oct 17, 2000, 3:00:00 AM10/17/00
to
Theo Pohlt schrieb:
Das ist ja wunderbar, da darf er bei Lieselore auf dem Schoß sitzen.
Mamma
Bruno

Dieter Göbel

unread,
Oct 18, 2000, 3:00:00 AM10/18/00
to

bast schrieb in Nachricht <8sii3a$khk60$3...@ID-7630.news.cis.dfn.de>...

>Hallo Dieter
>
>ich schließe mich an, was dagegen?
>
>freundlich, fast versucht herzlich zu schreiben, Friedrich
>
>
Hallo Friedrich,
ganz und gar nicht;-)
Es gibt oft mehr Gemeinsamkeiten, als wir es erahnen. Häufig liegen ja die
Schwierigkeiten in der Vermittlung.
Viele Grüße
Dieter

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 18, 2000, 3:00:00 AM10/18/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39ecb80f...@news.ica.net...

> On Tue, 17 Oct 2000 14:29:55 +0200, "Rosmarie Schmitt"
> <rsch...@ewr-online.de> wrote:

> Hallo Rosmarie,
> na sowas, mir nicht veraten worüber Du grinst ? Das ist Grausamkeit ;-))
Und
> mir das Letzte Wort zu geben ? Wie kannst Du mir sowas antun ? ;-))
>
> Grübelnd,
> Siegfried.

Wortlos :-)))))))))))))

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 18, 2000, 3:00:00 AM10/18/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39ecb359...@news.ica.net...
> On Tue, 17 Oct 2000 14:24:25 +0200, "Rosmarie Schmitt"
> <rsch...@ewr-online.de> wrote:

>Hallo Rosmarie,
...


> Ich finde es sehr nett,daß Du eine sehr gute Meinung über Frauen hast.
Kann
> leider nicht dazu kommentieren, da ich nur eine etwas näher kenne ;-)) und
> damit voll ausgelastet bin ;-)
>
> Gruß,
> Siegfried.

Hallo raffinierter, doppelzüngiger Charmeur,
da bin ich aber erleichtert. Ich hatte schon den Kopf eingezogen!
Herzlich
Rosmarie

Helgard Bisterfeld

unread,
Oct 18, 2000, 11:20:15 PM10/18/00
to

"Dieter Göbel" schrieb:

Hallo Dieter,
ich mein', Du hast's erfaßt!
Hatte 1962 einen Chef, dessen seufzend geflügeltes Wort war:
"immer diese Schwierigkeiten mit der Kommunikation!"
Sollten wir die nicht zur Kunst erheben?
Bruno!! Thema für ein online-Seminar??

freundlichen Gruß, halt: Plural ;-)
Helgard


Siegfried Würz

unread,
Oct 21, 2000, 3:00:00 AM10/21/00
to
On Wed, 18 Oct 2000 18:18:01 +0200, "Rosmarie Schmitt"
<rsch...@ewr-online.de> wrote:

>
>Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
>39ecb359...@news.ica.net...
>> On Tue, 17 Oct 2000 14:24:25 +0200, "Rosmarie Schmitt"
>> <rsch...@ewr-online.de> wrote:
>
>>Hallo Rosmarie,
>...
>> Ich finde es sehr nett,daß Du eine sehr gute Meinung über Frauen hast.
>Kann
>> leider nicht dazu kommentieren, da ich nur eine etwas näher kenne ;-)) und
>> damit voll ausgelastet bin ;-)
>>
>> Gruß,
>> Siegfried.
>
>Hallo raffinierter, doppelzüngiger Charmeur,
>da bin ich aber erleichtert. Ich hatte schon den Kopf eingezogen!
>Herzlich
>Rosmarie
>
>

Au Backe, ich bin erkannt :-((
Nun muß ich wohl unter einem anderen Namen schreiben.
Vorschläge?

Gruß,

Siegfried.

Mein Hund findet sich immer auf der verkehrten Seite einer geschlossenen Tür
;-)

Rosmarie Schmitt

unread,
Oct 21, 2000, 3:00:00 AM10/21/00
to

Siegfried Würz <sw...@ica.net> schrieb in im Newsbeitrag:
39f153a7...@news.ica.net...

Hallo Siegfried,

wie wär´s denn mit dem Namen deiner Hündin? Oder heißt sie "Süße" oder
"Püppchen"?
Tja, was käme denn noch in Frage? "Osterhase" scheint ja schon besetzt zu
sein. Wie wär´s mit "Weihnachtshase"?

Herzlich und hilfsbereit
Rosmarie

0 new messages