Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Baustellenampel und Blaulicht

5 views
Skip to first unread message

Wolfgang Schreiber

unread,
Jul 10, 2023, 3:29:09 PM7/10/23
to
Liebe Leute,

heute selbst erlebt: eine Brücke wird saniert und ist halbseitig
gesperrt (einschließlich Rampen), die Regelung des Halbduplex-Verkehrs
übernimmt eine klassische Baustellenampel.

Die Engstelle ist mehrere 100m lang und nicht komplett einsehbar.

Ich schwimme in der freigegebenen Richtung mit, da bemerke ich ein
entgegenkommendes Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Horn, das sich an
der dort wartenden Schlange vorbeigemogelt hat und nun mit Tatütata vor
der roten Ampel steht. In Gegenrichtung rollt die Karawane.

Was tun? Platzmachen? Ausweichen? keine Chance, rechts geht's den Hang
runter, links kracht man in die Baugrube. Anhalten? Nutzlos, von hinten
drängt die Karawane. Also einfach weiterfahren als wäre nichts; die
Einsatztruppe hat dann wenigstens den Vorteil bei Grün als erste
lospreschen zu können.

Oder wie hätte man sich hier verhalten sollen?

VG
Wolfgang

Tim Landscheidt

unread,
Jul 10, 2023, 3:41:37 PM7/10/23
to
Wolfgang Schreiber <wolfi.s...@gmx.de> wrote:

> […]

> Was tun? Platzmachen? Ausweichen? keine Chance, rechts
> geht's den Hang runter, links kracht man in die
> Baugrube. Anhalten? Nutzlos, von hinten drängt die
> Karawane. Also einfach weiterfahren als wäre nichts; die
> Einsatztruppe hat dann wenigstens den Vorteil bei Grün als
> erste lospreschen zu können.

> Oder wie hätte man sich hier verhalten sollen?

Genau so, wie Du es anscheinend getan hast.

Tim

Stefan Schmitz

unread,
Jul 11, 2023, 3:56:44 AM7/11/23
to
Am 10.07.2023 um 21:29 schrieb Wolfgang Schreiber:
> Liebe Leute,
>
> heute selbst erlebt: eine Brücke wird saniert und ist halbseitig
> gesperrt (einschließlich Rampen), die Regelung des Halbduplex-Verkehrs
> übernimmt eine klassische Baustellenampel.
>
> Die Engstelle ist mehrere 100m lang und nicht komplett einsehbar.
>
> Ich schwimme in der freigegebenen Richtung mit, da bemerke ich ein
> entgegenkommendes Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Horn, das sich an
> der dort wartenden Schlange vorbeigemogelt hat und nun mit Tatütata vor
> der roten Ampel steht. In Gegenrichtung rollt die Karawane.
>
> Was tun? Platzmachen? Ausweichen? keine Chance, rechts geht's den Hang
> runter, links kracht man in die Baugrube. Anhalten? Nutzlos, von hinten
> drängt die Karawane.

Wäre es ohne die Karawane nützlicher?

> Also einfach weiterfahren als wäre nichts; die
> Einsatztruppe hat dann wenigstens den Vorteil bei Grün als erste
> lospreschen zu können.
>
> Oder wie hätte man sich hier verhalten sollen?

Das Sondersignal ordnet an:
"Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen".

Wenn kein Begegnungsverkehr möglich ist, heißt das für diejenigen in der
Engstelle, sie so schnell wie möglich zu verlassen. Also ganz normal.
Wer noch vor der Engstelle ist, darf nicht einfahren.


Wolfgang Schreiber

unread,
Jul 11, 2023, 5:39:19 AM7/11/23
to
> Wäre es ohne die Karawane nützlicher?

Dann könnte man immerhin versuchen, an einer Stelle anzuhalten, an der
zur Not über den Baustellenbereich ausgewichen werden kann (oder selbst
dorthin ausweichen)...

> Das Sondersignal ordnet an:
> "Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen".

Was halt manchmal schlicht nicht geht...

> Wer noch vor der Engstelle ist, darf nicht einfahren.

Dumm nur, wenn man von "vor der Engstelle" gar nicht sehen kann, was am
anderen Ende Sache ist.

Also bleibt's dabei: die Einsatzkräfte müssen in diesem Fall halt warten
bis sie Grün haben. Geht nicht anders. Danke.


Matthias Frank

unread,
Jul 11, 2023, 7:22:19 AM7/11/23
to
Am 11.07.2023 um 11:39 schrieb Wolfgang Schreiber:

>> Das Sondersignal ordnet an:
>> "Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen".
>
> Was halt manchmal schlicht nicht geht...
>

Doch das weiter Fahren aus der Engestell heraus ist genau das: Bahn frei
machen. (Wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt).

Stefan Reuther

unread,
Jul 11, 2023, 11:50:14 AM7/11/23
to
Am 10.07.2023 um 21:29 schrieb Wolfgang Schreiber:
> Was tun? Platzmachen? Ausweichen? keine Chance, rechts geht's den Hang
> runter, links kracht man in die Baugrube. Anhalten? Nutzlos, von hinten
> drängt die Karawane. Also einfach weiterfahren als wäre nichts; die
> Einsatztruppe hat dann wenigstens den Vorteil bei Grün als erste
> lospreschen zu können.

Ich hab (vom Gehweg aus) mal mitbeobachten dürfen, was passiert, wenn
der Einsatzwagen in genau der Situation die freie Bahn erzwingt und die
Karawane rückwärts durch die Baustelle schubst.

Ganz überraschenderweise ging das nicht schneller als einfach die
Ampelphase abzuwarten.

Insofern: alles richtig gemacht, das war in der Situation die schnellste
Möglichkeit, den Einsatzwagen durchzulassen.


Stefan

Stefan Schmitz

unread,
Jul 11, 2023, 6:05:11 PM7/11/23
to
Am 11.07.2023 um 17:49 schrieb Stefan Reuther:
> Am 10.07.2023 um 21:29 schrieb Wolfgang Schreiber:
>> Was tun? Platzmachen? Ausweichen? keine Chance, rechts geht's den Hang
>> runter, links kracht man in die Baugrube. Anhalten? Nutzlos, von hinten
>> drängt die Karawane. Also einfach weiterfahren als wäre nichts; die
>> Einsatztruppe hat dann wenigstens den Vorteil bei Grün als erste
>> lospreschen zu können.
>
> Ich hab (vom Gehweg aus) mal mitbeobachten dürfen, was passiert, wenn
> der Einsatzwagen in genau der Situation die freie Bahn erzwingt und die
> Karawane rückwärts durch die Baustelle schubst.
>
> Ganz überraschenderweise ging das nicht schneller als einfach die
> Ampelphase abzuwarten.

Hast du die Besatzung erkannt? Ich würde da Frischlinge vermuten.

HC Ahlmann

unread,
Jul 13, 2023, 2:01:23 PM7/13/23
to
Elmar Haneke <nos...@haneke.de> wrote:

> Wolfgang Schreiber <wolfi.s...@gmx.de> schrieb:
>
> > Dumm nur, wenn man von "vor der Engstelle" gar nicht sehen kann, was am
> > anderen Ende Sache ist.
>
> Es würde reichen, die Sondersignale zu hören.

Nein, das allein würde nicht reichen. Man müsste das Martinshorn auch
der gegenüberliegenden, außer Sicht befindlichen Ampel zuordnen können.
Aber auch dann bliebe noch der formale Zusammenhang, dass nur Licht- und
Tonsignal ein Wegerecht einräumen, das Tonsignal allein kein Wegerecht
anzeigt und das Lichtsignal allein nur der Absicherung dient.

| (1) Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet
| werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder
| schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die
| öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu
| verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten.
| Es ordnet an:
| "Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen".
| (2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten
| Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen
| Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von
| Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden. [...]
§ 38 StVO
--
Munterbleiben
HC

Stefan Reuther

unread,
Jul 14, 2023, 12:54:27 PM7/14/23
to
Am 13.07.2023 um 18:49 schrieb Elmar Haneke:
> Wolfgang Schreiber <wolfi.s...@gmx.de> schrieb:
>
>> Dumm nur, wenn man von "vor der Engstelle" gar nicht sehen kann, was am
>> anderen Ende Sache ist.
>
> Es würde reichen, die Sondersignale zu hören.

Das ist halt schwierig, wenn auf der Baustelle
Presslufthammer-B-B-Bernhardt unterwegs ist.


Stefan

Bastian Blank

unread,
Jul 18, 2023, 2:38:32 AM7/18/23
to
Außerdem haben die Sondersignale außerhalb des Straßenverkehrs keine
Bedeutung. Und die Baustelle ist wohl kein Straßenverker, oder?

Bastian

Peter J. Holzer

unread,
Jul 18, 2023, 5:01:03 AM7/18/23
to
Warum soll das kein Straßenverkehr sein? Das ist eine öffentliche
Straße, auf der Verkehr nach wie vor zugelassen ist. Sie ist nur
temporär ein bisschen schmaler als normalerweise und mit zusätzlichen
Ampeln gesichert.

hp

HC Ahlmann

unread,
Jul 18, 2023, 5:47:35 AM7/18/23
to
Die Baustelle selbst nicht, sofern sie abgesperrt wird, aber die per
Ampel geregelte, öffentlich zugängliche Spur für den Fahrzeugverkehr ist
Straßenverkehr.
--
Munterbleiben
HC
0 new messages